Corona-Hilfe

Beiträge zum Thema Corona-Hilfe

Nachrichten
Der frühere Bezirksvertreter der FREIEN WÄHLER Torsten Ilg, sieht infolge der Corona-Maßnahmen eine große "Insolvenzwelle" auf die Städte zurollen. Er fordert die NRW-Landesregierung deswegen auf, bereits jetzt die Gewinner der Corona-Krise stärker an den Kosten zu beteiligen. (Foto: #Rodenkirchen Hauptstraße)
2 Bilder

Corona-Krise "Gewinne unanständig"
Freie Wähler wollen Mittelstandspartei sein.

Der frühere Rodenkirchener Bezirkvertreter Torsten Ilg ist in Sorge. Viele Einzelhändler und Gastronomen hätten „einen Berg von Schulden“ und Zukunftsängste infolge der Corona-Krise. Kommunalpolitisch könne man die bevorstehende Insolvenzwelle kaum lösen. Ilg sieht im neuen Jahr 2022 vor allem die NRW-Landesregierung in der Pflicht: „Ich schließe mich den Forderungen der Freien Wähler in Rheinland-Pfalz uneingeschränkt an. Auch NRW braucht endlich eine Partei, die sich für eine umfassende...

  • Köln
  • 01.01.22
  • 195× gelesen
  • 1
Nachrichten

Gastronomie kein Pandemietreiber
Freie Wähler Fraktion unterstützt Gastronomie auf Demo

(#Mainz / #Köln) Die Freie Wähler Fraktion in Rheinland-Pfalz unterstützt die Gastronomie-Branche  auf einer Demo heute in Mainz: „Die Gastronomie ist kein Pandemietreiber“, lautet das Motto. Die Landtagsfraktion der Partei FREIE WÄHLER in Rheinland Pfalz stellt sich hinter die Forderung der Gastronomie und ihres Interessenverbands DEHOGA, die Regelung 2G+ in der Gastronomie wieder abzuschaffen. Anlässlich einer heutigen Demonstration vor dem Mainzer Landtag, kritisiert Joachim Streit...

  • 14.12.21
  • 567× gelesen
  • 1
Nachrichten

G2 bedroht Einzelhandel
Freie Wähler: Hilfe im Weihnachtsgeschäft jetzt

(#Köln #Bonn) Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler, bezeichnet die momentane Situation des stationären Einzelhandels infolge der Corona-Krise, als eine extrem existenzbedrohende Situation: „Aus Sicht der Freien Wähler ist mit der Einführung von 2G im Handel, die Existenz der Innenstädte in ganz Deutschland extrem bedroht. Deswegen fordern wir auch eine umfassende Entschädigung. Wir befürchten, dass 2G vor allem im innerstädtischen Einzelhandel zu...

  • Köln
  • 13.12.21
  • 170× gelesen
  • 1
Nachrichten

Köln / NRW Corona-Hilfen anpassen
„Die Lage vieler Betriebe ist dramatisch“.

„Die von Corona betroffenen Branchen brauchen jetzt vor Weihnachten noch besser angepasste Hilfen und zwar mehr als einen Fixkostenzuschuss. Ansonsten kippt die Stimmung bei den Beschäftigten und Selbständigen und gefährdet das Bemühen, die Pandemie einzudämmen. Die Lage vieler Betriebe ist dramatisch,“ erklärt Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler in einer aktuellen Pressemitteilung: „Der Einzelhandel, die Gastronomie, die Hotel- und die...

  • Köln
  • 05.12.21
  • 111× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freie Wähler Kritik an Corona-Gipfel
„Nein zu Impflicht und Lockdown. Hilfen verlängern.“

„Es muss unbedingt verhindert werden, dass in Deutschland wieder einzelne Branchen von einem „Teil-Lockdown“ betroffen sein werden, ohne dass vorher über die dafür notwendigen Wirtschaftshilfen entschieden worden ist. Statt einer Impfpflicht brauchen wir weiterhin kostenlose Tests und neue Impfzentren.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler, die angekündigte Vorlage eines Infektionsschutzgesetzes von SPD, Grünen und FDP: „Wir brauchen...

  • Köln
  • 18.11.21
  • 148× gelesen
  • 1