Blickpunkt Euskirchen

Beiträge zum Thema Blickpunkt Euskirchen

Nachrichten

Rathaussturm in Mechernich
Alaaf und Attacke!

Mechernich (red). 25 Mal hat Dr. Hans-Peter Schick versucht, das Rathaus gegen die anstürmenden Jecken zu verteidigen. 25 Mal hat der Mechernicher Bürgermeister am Ende die weiße Fahne schwenken müssen. Ob das auch bei seinem letzten Rathaus-Sturm so sein wird? Wer weiß? Sicher ist, dass die Mechernicher Narrenschar am Donnerstag, 27. Februar, um 11.11 Uhr erneut mit schwerem Geschütz vor das Mechernicher Rathaus ziehen wird. Angeführt von ihren Tollitäten Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer...

Nachrichten

Besuch an Gräbern unter Bäumen
Spaziergang durch den „Gotteswald“

Mechernich/Nöthen (red). Seit Jahren erfreuen sich die Betreiber privater, kommerzieller und, wie im Fall der Pfarrgemeinde Nöthen, auch kirchlicher Fried- und Gotteswälder oder Ruheforsten beständiger Nachfrage. Damit sich Interessenten und ihre Angehörigen schon zu Lebzeiten ein Bild von der Begräbnisstätte im Nöthener Kirchenwald machen können, bietet der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“, zu dem auch die Pfarre Sankt Willibrordus Nöthen gehört, regelmäßig geführte Besichtigungen an....

Blaulicht

Großübung
Extremwinter als Stresstest

Mechernich/Schleiden/Kreis Euskirchen (red). Extreme Wetterlagen können die Einsatzkräfte im Katastrophenschutz vor enorme Herausforderungen stellen. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, führten die Feuerwehren der Stadtgebiete Mechernich und Schleiden gemeinsam mit dem Führungsstab des Kreises Euskirchen kürzlich eine groß angelegte Übung durch. Das Szenario: Ein großes Tiefdruckgebiet in der Mitte von Deutschland sorgte am Anfang Februar für starke Schneefälle zwischen 50 und 70cm Neuschnee...

Nachrichten

Mechernicher Haushalt für 2025 eingebracht
„Mit Volldampf gegen die Wand“

Mechernicher Haushalt eingebracht - Kämmerer übt scharfe Kritik an der Höhe der KreisumlageMechernich (red). „Dieser Haushalt ist etwas ganz Besonderes … leider im negativen Sinn“, leitete Kämmerer Ralf Claßen seine Präsentation der Haushaltseinbringung 2025 im Rat ein. Den Hauptschuldigen für diese Misere hatte er schnell überführt: „Wenn der Kreis Euskirchen die Kreisumlage so umsetzt, wie geplant, fährt er damit alle Kommunen mit Volldampf gegen die Wand.“ Diese exorbitante Erhöhung der...

Nachrichten

Ortsgruppe Mechernich
Der Eifelverein wandert wieder

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 19. Februar sowie 5. und 19. März am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich (red). Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Februar und März an. Diese führen unter anderem zum beeindruckenden Rundumblick auf den Pflugberg im Stadtgebiet. Alle „Mitfahrer-Kostenpauschalen“, jeweils ein oder zwei Euro, werden vor Fahrtantritt an den jeweiligen Fahrzeugführer gezahlt. Der Treffpunkt für...

Nachrichten

"Fünf Proben - ein Auftritt"
Jugendprojektorchester gegründet

Kreis Euskirchen/Sinzenich (red). „Fünf Proben – ein Auftritt“. Das Jugendprojektorchester Kreis Euskirchen des Musikvereins Sinzenich lädt ein, gemeinsam zu musizieren. „Du spielst ein Instrument über ein Jahr lang? Dann sei dabei und hab viel Spaß!“, schreibt der Verein. Teilnehmen können „Jugendliche und Junggebliebene“ aus Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen, die eines der folgenden Instrumente spielen: Querflöte, Trompete, Posaune, Horn/Euphonium, Tuba, Klarinette, Saxofon, Oboe...

Nachrichten

Kostenlose geführte Touren
Wanderung über den Bleiberg

Bergbaumuseum Mechernich organisierte wieder kostenlose, geführte Touren entlang bergbauhistorischer Orte in traumhaftem AmbienteMechernich (red). „Dieses Mal konnten die Wanderer die Landschaft wie verzaubert erleben. Durch den Frost der Nacht hatte sich Raureif über Wege und Pflanzen gelegt und versah die Natur mit einem weißen Schimmer, der in der Sonne glitzerte“, schrieb der Journalist Stephan Everling, der die traditionelle Silvesterwanderung des Mechernicher Bergbaumuseums für die Presse...