Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Arbeitsunfall auf Baustelle
Kletterer stürzt 25 Meter in die Tiefe

Euskirchen (lk). Auf einer Baustelle an der Procter-und-Gamble-Straße ist am Mittwochmorgen, 8. März, 9.20 Uhr ein Mann 25 Meter in die Tiefe gefallen, dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Der 23-Jährige arbeitete als Berufskletterer auf einem Rohbau einer Hochregallagerhalle. „Nach ersten Ermittlungen stürzte der Mann ohne Fremdeinwirkung in die Tiefe und verletzte sich hierbei lebensgefährlich“, teilt die Polizei mit. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus...

Nacht der Bibliotheken
Tour durch digitale und analoge Spielwelten

Die Stadtbibliothek Euskirchen öffnet am Freitag, 17. März, von 18 bis 22 Uhr ihre Türen zur landesweiten Nacht der Bibliotheken. Im Rahmen des Mottos „Grenzenlos!“ wird überall in der Bibliothek den ganzen Abend gespielt werden. Euskirchen (lk). Besucher jeden Alters können sich auf so unterschiedliche Dinge wie Brettspiel-Turniere, VR-Gaming, eine digitale Carrerabahn, Bausteinbauen, Bingo, Pen & Paper-Rollenspiele und vieles mehr freuen. Als Highlight für viele Gamer wird die neue...

Neuer Spielplatz Jahnstraße
Kinder können Vorschläge machen

In der Stadt Euskirchen wird in der Jahnstraße ein neuer Spielplatz angelegt. Nachdem die umfangreichen Boden- und Grünschnittarbeiten nun abgeschlossen wurden, sollen die Spielgeräte beschafft werden. Euskirchen (me). Bei der Planung und Auswahl der Spielgeräte möchte die Verwaltung die Kinder beteiligen. Die Verwaltung lädt alle Kinder, die in der Umgebung des neuen Spielplatzes wohnen und zwischen sechs und zehn Jahre alt sind, am Dienstag, 21. März, zwischen 16 und 17.30 Uhr auf die neue...

Chorkonzert in der Martinuskirche
Abschiedskonzert

Euskirchen (me). Der Coro Ciudad de Almería und der Kammerchor an St. Martin laden am Samstag, 1. April, um 19 Uhr zum Chorkonzert in die Martinskirche ein. Passend zur Passionszeit erklingen drei Klagelieder des Propheten Jeremias aus der Feder des spanischen Komponisten Tomás Luis de Victoria. Mit der Motette Jesu, meine Freude von Johann Sebastian Bach steht eines der ausdrucksstärksten und anspruchsvollsten Werke der Chormusik auf dem Programm. Drei große Trauermotetten von Heinrich Schütz...

Zeugen gesucht
Fahrzeugfronten abgerissen

Euskirchen (lk). Zwischen Dienstag, 28. Februar, 15 Uhr und Mittwoch, 1. März, 15 Uhr wurden auf dem Stellplatz eines Autohauses an der Oderstraße die Scheinwerfer von sieben Autos gestohlen. „Die unbekannten Täter rissen dafür an den betroffenen Pkw Teile der Fahrzeugfront ab“, teilt die Kreispolizei Euskirchen mit. Es entstand ein Sachschaden im oberen fünfstelligen Euro-Bereich. Zeugen werden gebeten sich unter 0 22 51 – 79 90 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

"Sinnlose Zerstörung"
Vandalismus auf dem Bahnhofsklo

Euskirchen (lk). Kaum saniert, schon wieder beschädigt! Die WC-Anlage am Bahnhof Euskirchen (Roter Würfel) muss wieder außer Betrieb genommen werden, nachdem sie vor knapp zwei Wochen nach längerer Instandsetzungszeit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnte. Ursache hierfür ist ein besonders schwerer Fall von Vandalismus. „Die Reparatur wurde umgehend veranlasst. Zur Dauer der Reparaturarbeiten kann zurzeit noch keine verlässliche Aussage getroffen werden“, teilt die...

Christoph (v.l.) Laura, Kevin, Jewgenij, Janina, Nicole, Ben, Tameer und Kira trainieren gemeinsam einmal in der Woche im „Chimpanzodrome“ die Trendsportart Bouldern.  | Foto: Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Nordeifelwerkstätten
Klettern als Inklusion

Bei den Nordeifelwerkstätten wird die Trendsportart Bouldern als Kursus für die Beschäftigten angeboten – Einmal die Woche finden Trainings in der Frechener Kletter- und Boulderhalle „Chimpanzodrome“ stattEuskirchen/Frechen (red). „Wenn ich nach dem Bouldern nach Hause komme, kann ich mich besser konzentrieren und bin viel ruhiger“, berichtet Ben, einer der sechs aktuellen Teilnehmer eines besonderen Boulderkurses. Zwei Trainer und eine Trainerin betreuen die Beschäftigten der...

Stammzellspender:in dringend gesucht
Wilfried braucht Hilfe

Wilfried aus Wüschheim hat Blutkrebs. Um weiter leben zu können, benötigt er dringend eine Stammzellspende. Seine Feuerwehrkameraden setzen alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Registrierungsaktion Sonntag, 5. März, von 10 bis 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus an der Bruchstraße 18. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich vor Ort registrieren lassen und so vielleicht zum Lebensretter oder zur Lebensretterin...

Info-Veranstaltung der Euskirchener SPD
Ein „Balkonkraftwerk“ kostet unter 1000 Euro

Euskirchen (rmm). Auf hohes Interesse traf die Info-Veranstaltung zum Thema „Balkonkraftwerke“, zu der die SPD im Kreis Euskirchen in das Alte Casino eingeladen hatte. Kreisvorsitzender Thilo Waasem freute sich, rund 120 Gäste begrüßen zu können und unter Moderation von Annegret Lewak (SPD-Kreisvorstand) informierte Dirk Heiden, der in Rheinbach für ein Ingenieurbüro tätig ist, über die Vorteile von so genannten „Balkonkraftwerken“. Balkonkraftwerke seien einfach anzuschließen und würden die...

"Extrem gefährdet"
Kreissparkasse nimmt Geldautomaten vom Netz

Das SB-Center Stotzheim wird ab Dienstag, 28. Februar, endgültig zurückgebaut. „Eine Gefährdungsanalyse hatte bereits im Oktober 2022 ergeben, dass der Standort hinsichtlich einer möglichen Automatensprengung extrem gefährdet ist“, teilt die Kreissparkasse Köln (KSK) mit.Euskirchen-Stotzheim (lk). „Wir haben den Geldautomaten im SB-Center daher bereits seit dem 4. Oktober vergangenen Jahres vom Netz genommen und durch eine Einschalung mit OSB-Platten potenziellen Tätern deutlich zu verstehen...

Zur Unterstützung hatte sich Euskirchens Prinz Mucki I. seine Tochter Liah mitgebracht. Auch Prinzengarde-Präsident Hermann-Josef Kerzmann stärkte ihm den Rücken.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Tollitäten lassen sich anzapfen
Blaues Blut gespendet

Die jecke Tollitäten-Blutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, zu der das Euskirchener Dreigestirn aufgerufen hatte, lockte insgesamt 382 Spender, darunter 38 Erstspender, an. Unter den Spendern war auch Landrat Markus Ramers, der im Vorfeld ebenfalls sehr für die Aktion geworben hatte.Euskirchen (lk). „Das ist einfach toll. Danke an alle Spenderinnen und Spender und vor allem an die Tollitäten aus dem Euskirchener Stadtgebiet, die uns so super unterstützt haben“, freute sich Edeltraud...

Fischerei-Verein Euskirchen
Jubiläen und Ehrungen

Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fischerei-Vereins Euskirchen in Euskirchen-Stotzheim waren 23 Mitglieder gefolgt. Euskirchen (red). Vor Beginn der Jahreshauptversammlung bestand die Möglichkeit, die Fangliste aus dem vergangenen Jahr abzugeben. Nach der zusätzlich erforderlichen Vorlage eines gültigen Fischereischeines, konnten die Fischereierlaubnisscheine verlängert werden. Der Vorsitzende, Georg Erden, begrüßte die Anwesenden, eröffnete die Sitzung und stellte die...

Lions Clubs Euskirchen-Veybach
Löwen unterstützen Tafel

Euskirchen (lk). Wie in früheren Jahren beteiligten sich die Mitglieder des Lions Clubs Euskirchen-Veybach am „Advent für alle Sinne“ im LVR-Freilichtmuseum Kommern. Dabei wurden selbst gemachte Marmeladen, Kuchen und Plätzchen verkauft sowie Suppen, heißer Apfelsaft, Glühwein und weitere Getränke zum Verzehr angeboten. Der Reinerlös der Aktion wurde jetzt der Euskirchener Tafel gespendet. So konnten Tafel-Vorsitzender Walter Feckinghaus (3.v.l.) und seine Mitstreiter in den Räumen der Tafel...

Die Udo Jürgens Story
Abend voller Erinnerungen

Die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ kommt Sonntag, 29. Januar, ins Stadttheater Euskirchen. Euskirchen (hs). Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und Alex Parker, der aktuell bekannteste und wahrscheinlich beste Udo-Jürgens-Interpret, führen ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise von Evergreens wie „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Liebe...

Feierliche Segnung
Begegnungen auf Augenhöhe im „Gleis C“

Zentral gelegen, im Herzen von Euskirchen, gibt es seit Sommer 2021 in der Bahnhofstraße 23 - 25 einen Ort der Begegnung. Der Jugendpastorale Ausgangsort „Gleis C“ ist Teil der Außenstelle „Central“ der Katholischen Jugendagentur Bonn. Anfang des Jahres wurden die neuen Räumlichkeiten mit einer Segnung durch Pfarrer Dr. Tobias Schwaderlapp, Diözesanjugendseelsorger für das Erzbistum Köln, feierlich eingeweiht. Euskirchen (lk). „Obwohl die Räumlichkeiten bereits im Sommer vergangenen Jahres...

Feder e.V.
Mentoren werden gesucht

Euskirchen (lk). Der Verein feder betreut einige Projekte, von denen die Menschen in Euskirchen profitieren können. Dazu gehören die Kulturbühne, die bedürftigen Menschen Zugang zu Kulturveranstaltungen bringt, sowie die Taschengeldbörse, die Senioren jugendliche Helfer vermittelt, die für ein Taschengeld bei kleineren Arbeiten unterstützen. Eine Kernkompetenz des Vereins liegt aber seit den Gründungstagen darin, Menschen ins Ehrenamt zu bringen. Der Verein übernimmt die Aufgabe einer...

Kabarett Theater DISTEL
Deutschland sucht den Supermieter

Das Berliner Kabarett-Theater „DISTEL“ wird am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr im Stadttheater Euskirchen ein Gastspiel geben mit dem Titel „Deutschland sucht den Supermieter“.Euskirchen (hs). In dem Stück „Deutschland suchte den Supermieter“ geht es um eine schöne Altbauwohnung in Berlin-Mitte, der Traum einer Immobilie. Marco wohnt in ihr, eines Tages wird er sie sogar erben. Dennoch ist Marco pleite und braucht Geld. Er beschließt, ein Zimmer zu vermieten und lädt zur Besichtigung. Ganz...

Digitale Bibliothek
Vorstellung des Angebots

Euskirchen (red). Die Stadtbibliothek Euskirchen informiert, berät, erklärt und unterstützt immer donnerstags um 16.30 Uhr zu einer Vielzahl an digitalen Angeboten und Services wie digitale Bücher und Hörbücher, Online-Lexika und Datenbanken oder auch digitale Zeitschriftenportale. Die Experten nehmen sich eine gute Stunde pro Woche Zeit, um jeweils eines dieser Angebote genauer vorzustellen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eingeladen sind interessierte...

SchulKinoWochen
ein umfangreiches Filmprogramm

Zum 16. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Euskirchen (hs). Das Cineplex in Euskirchen zeigt ab dem 26. Januar sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Folgende Filme sind im Programm: Im Zeichentrickfilm „Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer“ (1.-3....

Zum 50. gepflanzt
Zwölf Jubiläumsbäume erinnern an den Geburtstag

Kreis Euskirchen (red). Auch wenn das Jubiläumsjahr vorbei ist, wird der 50. Geburtstag des Kreises Euskirchen in 2022 noch lange in Erinnerung bleiben. Dafür werden nicht zuletzt zwölf „Jubiläumsbäume“ sorgen, die am Kreishaus und in allen elf Städten und Gemeinden an das Jubiläum erinnern sollen. Premiere der Pflanzungen war an der Kreisverwaltung in Euskirchen, wo eine Winterlinde eingepflanzt wurde. Pate war hier der Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine e.V., als Sponsor...

Zur Jahreshauptversammlung im evangelischen
Gemeindezentrum in Kall waren knapp 50 Mitglieder gekommen. Foto:  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Harmonische Jahreshauptversammlung der GenoEifel
Alles hängt an der Förderung

GenoEifel bereitet sich auf Bewerbung für Anschlussfinanzierung vor – Harmonische Jahreshauptversammlung im evangelischen Gemeindezentrum in Kall – Im Jahr 2022 wurden rund 3000 Arbeitsstunden geleistet Eifel (red). Die Nachfrage aus der Mitgliederschaft machte es noch einmal sehr deutlich. „Die GenoEifel ist und bleibt ein fördergeldabhängiges Projekt“, antwortete Malte Duisberg. Das war bereits angeklungen, als der ehrenamtliche Vorstandssprecher den Jahresabschluss für 2021 präsentiert...

App zur Ehrenamtskarte
Schriftlicher Antrag ist nicht mehr notwendig

Ehrenamtlich Engagierte können ab sofort online über eine Smartphone-App ihre Ehrenamtskarte NRW beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform ist nicht mehr notwendig, jedoch weiterhin in gewohnter Form über ein Antragsformular möglich.[p]Euskirchen (me). Die Ehrenamtskarte NRW kann über die App auch als digitale Karte auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW profitieren schon jetzt von landesweit mehr als 4.700...

Auf andere Gedanken gebracht
Spaß für betroffene Kids

Euskirchen-Schweinheim (red). Wie man Kids bis 16 Jahre einmal auf andere Gedanken bringen und ein wenig vom Erlebten rund um die Flut ablenken kann, hatten sich Luisa Mertens (Johanniter Unfall-Hilfe) und Eva Eumes (Malteser) gemeinschaftlich überlegt. Die Fluthilfemitarbeiterinnen kooperieren auch in anderen Belangen und hatten sich zum Ziel gesetzt, gerade Kindern und Jugendlichen aus dem besonders stark vom Jahrhunderthochwasser des vergangenen Jahres betroffenen Stadtteil Schweinheim einen...

Neuanschaffung
Feuerwehr nimmt neue Drehleiter in Betrieb

Die Feuerwehr der Stadt Euskirchen ist seit Mitte Dezember noch ein bisschen besser ausgestattet als zuvor. Euskirchen (red). Die Floriansjünger konnten vor wenigen Tagen eine brandneue Drehleiter mit Korb in Betrieb nehmen. Erstmals in ihrer Geschichte hat die Feuerwehr Euskirchen damit nun zwei Drehleitern parallel als Einsatzmittel zur Verfügung. Dies ist insbesondere bei großen Einsatzlagen von Vorteil. Durch unterschiedliche Standorte der Drehleitern kann so auch schneller eine Drehleiter...