Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Autorenlesung im Dreifachwerk
Vom Idealisten zum Terroristen

Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp liest am 14. Oktober im Dreifachwerk in Euskirchen-Stotzheim aus seinem neuen Roman „Nebenbei Terrorist“Euskirchen (red). Das Dreifachwerk in Euskirchen hat zum zweiten Mal den Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp zu einer Lesung eingeladen. Im September 2020 präsentierte er dort bereits seinen Familienroman „Humboldtstraße Zwei“, diesmal stellt er seinen neuen Roman „Nebenbei Terrorist“ vor. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr in der Selmenstraße 17...

Von hinten wie von vorn eine Augenweide: Die neu gestaltete Lokomotive auf dem Spielplatz am Jülicher Ring.  | Foto: Stadt Euskirchen
2 Bilder

Nachtfrequenz 2022
Jugendliche duellierten sich mit Bürgermeister

Euskirchen (lk). Wenn in Zukunft Boxer und Bogenschützen aus Euskirchen nationale und internationale Titel sammeln, dann ist dafür vermutlich die Nachtfrequenz 2022 verantwortlich. Beide Angebote fanden bei der Jugendkulturnacht großen Anklang. Viele Stationen luden in Euskirchen Jugendliche ab 14 Jahren zum Mitmachen ein. Mit dabei waren die Stadtbibliothek mit ihrem Programm „Games, Test & Chill“, die Jugendvilla mit Boxen, Bogenschießen und Schach und auch der Graffitikünstler Dominik...

Besuch aus Köln
Studenten gestalten Zukunft der gelben Villa

Euskirchen (lk). „Nur wenn ein Baudenkmal bewohnt und genutzt wird, kann man es dauerhaft erhalten“, erklärt Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Euskirchen. Das trifft auch auf die Villa Mallinckrodt zu, die zum Gelände der katholischen Bildungsstätte Maria Rast gehört. Das gelb verputzte Bauwerk diente früher als Schlafbereich für die Schwestern, die in Maria Rast untergebracht wurden. Doch die Nutzung wurde vor Jahren aufgegeben. Seitdem steht die Villa mitsamt der...

Sperrung
Sanierungsarbeiten an Bahnübergängen

Euskirchen (me). Die Deutsche Bahn führt in Folge der Unwetterschäden weitere umfangreiche Sanierungsarbeiten an folgenden Bahnübergangen zeitgleich vom 4. Oktober, 6 Uhr, bis 12. Oktober, 22 Uhr, unter Vollsperrung durch: Bahnübergang „Im Auel“ (Eichendorffstraße), Bahnübergang „Georgstraße“, Bahnübergang „Laubenpieperkolonie“ im Wirtschaftswegnetz. Die Umleitung für den Bahnübergang „Georgstraße“ und die damit verbundene Erreichbarkeit des Gewerbegebiets „Georgpark“ wird großräumig...

Chango Spasiuk in der COMEDIA
Meister des Chamamé

Euskirchen (lk). „Der argentinische Chamamé ist eine faszinierende und absolut einmalige Musik“, schwärmt Klaus Linden von der Kulturinitiative KiK e.V. in Euskirchen. Er ist froh darüber, dass es ihm endlich gelungen ist, den Akkordeonisten Chango Spasiuk und seine Band zu verpflichten. „Er reist aus Argentinien an und gibt auf seiner Tournee das einzige NRW-Konzert und das in Euskirchen“, wirbt Linden für das Konzert am Freitag, 7. Oktober, ab 19 Uhr in der Comedia, Eifelring 28. Chango...

Besonderes Konzert
Für die Flutopfer gedacht

Das Euregio Chamber Orchestra gastiert am Samstag, 22. Oktober, 19 Uhr, in der Marienschule – eine gemeinsame Initiative von Eifel Musicale/Florian Koltun, Pianist und Kulturmanager, dem Rotary Club Euskirchen, Euskirchen-Burgfey und der Marienschule Euskirchen. Der Eintritt ist frei.Kreis Euskirchen (me). Das Konzert ist für Betroffene der Flut gedacht - der Eintritt frei. Besonderes Highlight: Die Marienschülerin Luisa Dippold wird als Überraschungsgast das Konzert solistisch mitgestalten....

SVE stellt wieder um
Zurück zu den alten Fahrplänen

Die Sanierung der Erftbrücke an der Kölner Straße steht kurz vor dem Abschluss, sodass die Stadtverkehrsgesellschaft SVE schnellstmöglich wieder zu ihren üblichen Fahrplänen und Fahrwegen zurückkehren möchte. Euskirchen (lk). Die Umstellung ist in zwei Schritten geplant: ab Montag, 26. September, gilt nicht mehr der Baustellenfahrplan der Linien 874 und 875, sondern der reguläre Fahrplan, der im Dezember an alle Haushalte verteilt wurde. Im zweiten Schritt werden die Haltestellen Zuckerfabrik,...

Rückschnitt ist Pflicht
Zeit für die Heckenschere

Vom 1. Oktober bis Ende Februar des Folgejahres ist es möglich und notwendig, Hecken, Sträuchern und Schilfbestände so zu beschneiden, dass sie nicht zu verkehrsgefährdenden Situationen führen können. Euskirchen (lk). „Es kommt immer wieder vor, dass an Straßen, Kreuzungen, Einmündungen sowie Geh- und Radwegen Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit oder zu hochwachsende Hecken bestehen. Straßenlampen und Verkehrszeichen sind häufig durch privates Grün zugewachsen. Dies...

Knollenfest
Euskirchen feiert die Knolle

Euskirchen (lk). Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher des Euskirchener Knollenfest am Samstag, 24. September und Sonntag, 25. September, auf den Straßen und Plätzen der gesamten Innenstadt, ein Programm für die ganze Familie. Dabei werden die regional verwurzelten „Knollen“: die Kartoffel und die Zuckerrübe, gekonnt in Szene gesetzt. Neben vielfältigen Verkaufs- und Imbissständen gibt es Informationsstände und Aktionen. An beiden Tagen präsentieren sich auf der Bühne am Alten Markt,...

Die 100 Jahre alte Dampfmaschine der Tuchfabrik Müller ist insbesondere in Aktion sehr beeindruckend.  | Foto: LVR-Industriemuseum
2 Bilder

LVR-Industriemuseum
Lego und Dampfmodelle

Ein volles Programm bietet das Industriemuseum in Euskirchen-Kuchenheim an diesem Wochenende. Dabei kommen insbesondere Fans des Modellbaus auf ihre Kosten. Euskirchen-Kuchenheim (lk). Am Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September präsentieren jeweils von 11 bis 16 Uhr Hobby-Baumeister bei den Dampfmodelltagen ihre technischen Wunderwerke. Am Sonntag findet mit dem Lego-Tag von 11 bis 17 Uhr zusätzlich eine Ausstellung für Freunde der bunten Spielsteine statt. Bei der zweitägigen...

Waldfreibad
Studie zeigt: Waldfreibad geht auch ohne Talsperre

Kreis Euskirchen. Seit der Flut ist das Freibad an der Steinbachtalsperre außer Betrieb. Wie es dort weitergehen könnte, hat nun eine Machbarkeitsstudie gezeigt. Bisher war das Freibad an der Steinbachtalsperre vom Wasserstand im Staubecken abhängig. Seit die Talsperre bei der Flut überspült wurde, ist der Stausee leer und somit kann auch das Waldfreibad nicht mehr betrieben werden. Wie man diesen Zustand am besten beheben kann, dafür hatte die Stadt Euskirchen die Machbarkeitsstudie in Auftrag...

Bundesweite Aktionswoche
Betreuungsbüro freut sich auf viele Besucher

Die Caritas Euskirchen lädt anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Wir sind da - Für noch mehr Selbstbestimmung“ der katholischen Betreuungsvereine zu einem „Tag des Offenen Betreuungsbüros“ ein. Euskirchen (lk). Am Mittwoch, 28. September, öffnet das Betreuungsbüro, Kapellenstraße 11, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr seine Türen für alle interessierten Bürger. Die Mitarbeitenden rund um Bereichsleiter Wilfried Schmitz stehen für Fragen und Antworten zu den Themen „Gesetzliche Betreuung“,...

Nachtfrequenz
Angebote für den Körper und den Kopf

Digitale Spielewelten, Boxen, Schach, Graffitworkshops und vieles mehr erwartet Jugendliche ab 14 Jahren bei der diesjährigen „nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur“ am 24. bis 25. September.Euskirchen (lk). Los geht es am Samstag, 24. September, 11 Uhr mit „Games, Test & Chill“ in der Stadtbibliothek. Im Fokus stehen neu erschienene Konsolenspiele. An großen Bildschirmen und einer Leinwand kann zugeschaut, diskutiert und mitgefiebert werden. Außerdem stehen PC-Games und Gesellschaftsspiele...

Kindersoftwarepreis
Junge Spieletester gesucht

Euskirchen (lk). Zum 10. Mal ruft die Stadtbibliothek Euskirchen Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren auf, sich als Jury-Mitglied für „TOMMI - Der Deutsche Kindersoftwarepreis“ zu bewerben. In der Zeit vom 27. September bis zum 9.Oktober zocken, testen und bewerten Teilnehmende der Kinder-Jury kostenlos die neusten Games und Apps. Unter dem Vorsitz des Medienexperten Thomas Feibel nominiert eine Fachjury aus einer Vielzahl an Einreichungen die besten Spiele und Apps. Danach entscheidet die...

60.000 Bürger in Euskirchen
Hannah knackt 60.000er-Marke

Euskirchen-Wüschheim (lk). Als Hanna Schmitz am 28. Juli das Licht der Welt erblickte katapultierte sie ihre Heimatstadt Euskirchen in neue Sphären: Das Kind von Marco und Katja Schmitz ist die 60.000 Bürgerin der Kreisstadt. Mit der Geburt des kleinen Mädchens überschreitet Euskirchen erstmals diese Grenze und könnte zukünftig den Status einer großen kreisangehörigen Stadt bekommen. Bürgermeister Sacha Reichelt und der Erste Beigeordnete Alfred Jaax nahmen dieses Ereignis zum Anlass, um die...

Ausstellung
Vernissage in der Musikschule

Euskirchen (lk). Die Musikschule Euskirchen lädt für Freitag, 2. September, 17 Uhr zur Eröffnung einer Ausstellung mit Bildern der Musikpädagogin und Malerin Galina Belan ein. Die Ausstellung im Aufenthaltsraum der Musikschule, Kommerner Straße 69, 1. Etage geht bis zum 30. September und kann montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Infos:www.musikschule-euskirchen.de

Nicole Staudinger hat sich mit lebensbejahendem Optimismus und Humor einen Ruf als Mutmacherin erworben. Mit ihr beginnen die „Frauen-Stärken-Wochen.“ im Kreis Euskirchen.  | Foto: Bild: Stefan Neumann
2 Bilder

FRAUEN-STÄRKEN Wochen
50 Angebote für „Heldinnen des Alltags“

Mit einer Lesung von Nicole Staudinger starten die ersten Euskirchener FRAUEN-STÄRKEN Wochen in ein vielfältiges Programm im Aktionszeitraum von Donnerstag, 25. August bis Samstag, 10. September.Euskirchen (lk). Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN laden die Veranstalter alle Frauen, Mädchen und Interessierte im Kreis Euskirchen ein, an den abwechslungsreichen Angeboten teilzunehmen. Auch der Stadtmarketingverein z.eu.s. ist Mitglied im Organisationsteam. Im Mittelpunkt stehen die Stärken von Frauen...

Mer sin widder do
Großes Fest: Euskirchen rollt den Roten Teppich aus

Die Euskirchener Innenstadt ist wieder da! Über ein Jahr ist die Flutkatastrophe her, die fast die gesamte Fußgängerzone unter Wasser gesetzt hat. Nun sind die allermeisten Geschäfte wieder zurück – und das sogar moderner und besser ausgestattet als zuvor. Das möchte die Stadt Euskirchen gemeinsam mit dem Stadtmarketingverein z.eu.s. und den Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben aus der Innenstadt mit einem Sommerfest feiern: Am 27. August heißt es deshalb „Mer sin widder do!“. Euskirchen...

Lachyoga
Auch falsches Lachen macht gücklich

Euskirchen (lk). „Gerade in anstrengenden Zeiten kann die entspannende Wirkung des Lachens hilfreich sein. Lachen kann jeder - auch ohne Grund. Lachen macht glücklich, wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und bringt Spaß“, wirbt das Haus für Familie, Herz-Jesu-Vorplatz 5, für seinen Lachyoga-Kurs. „Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen künstlichem und echtem Lachen. Der physiologische und psychologische Effekt auf Körper, Seele und Geist ist der gleiche“, heißt es in der...

Benefizkonzert
Konzert für Menschen ohne Krankenversicherung

Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenb´versicherung lädt das Lions-Hilfswerk Euskirchen-Nordeifel am Samstag, 27. August, 19.30 Uhr, in die Kirche St. Matthias, Gottfried-Disse-Straße 15, Euskirchen, ein.Euskirchen (hs). Die Bläsersolisten des Deutschen Ärzteorchesters unter der Leitung von Holger Simon spielen Werke von Johann Strauß, Engelbert Humperdinck, Robert Schumann, Johann Sebastian Bach und Charles Gounod. Die „Bläsersolisten des Deutschen...

Zehn Jahre "Treff Natur"
Der Erftpark lockt

Hindernisparcours für Zwei- und Vierbeiner beim Sommerfest „Treff Natur“ am Sonntag, 28. August im Erftpark.Euskirchen (lk). Das Sommerfest „Treff Natur“ findet am Sonntag, 28. August, von 11 bis 18 Uhr im Erftpark statt. Dabei wird auch gleich ein Jubiläum gefeiert, denn der „Treff Natur“ findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Neben den vielen Ausstellungen und Aktionen zum Thema Natur wird der Erftpark nach der Renaturierung der Erft mit einem kleinem Einweihungsakt wiedereröffnet....

Tag des Offenen Denkmals
Auf den Spuren der Vergangenheit

Das Gold-Dorf Billig hat wieder im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ eine Gold-Medaille gewonnen. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 11. September, finden deshalb Rundgänge durch den historischen Ort statt, bei dem die Bau- und Bodendenkmäler und die Ziele des Wettbewerbes von der Dorfgemeinschaft präsentiert werden. Euskirchen (red). Die Führungen finden stündlich von 11 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Dorfplatz an der Billiger Straße in Billig. An einem archäologischen...

Kindertheater im Alten Casino
Lily auf der Suche nach ihrem Schneckenhaus

Im Alten Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, wird am Montag, 22. August, 15 Uhr „Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat“ aufgeführt.Euskirchen (lk). Schnecke Lily ist alles andere als bescheiden. Sie hat ja auch keinen Grund dazu. Schließlich fabriziert sie nicht nur mir nichts, dir nichts eine wahre „Symphonie in Schleim“, während sie elegant über den Boden kriecht, sondern ist zudem generell der wunderschönste Anblick mit dem wunderschönsten Schneckenhaus weit und...

Erholungswoche an der Ostsee
Fehmarn als Sachspende

Euskirchen/Fehmarn (lk). Für eine „wunderschöne und erholsame Woche“ auf der Ostsee-Insel Fehmarn bedanken sich Kirsten (2.v.re.) und Christoph Fagien (re.) aus Euskirchen-Oberwichterich. Das von der Flutkatastrophe betroffene Paar hatte sich erfolgreich für eine der Erholungswochen des Vereins „Hoffnung schenken + Fehmarn hilft“ beworben. „Unsere Gastgeber waren Carsten und Helga Lübke, die sich im Herbst letzten Jahres persönlich ein Bild in unserer überfluteten Gegend gemacht hatten“,...