Stadt Euskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Diakonie-Station Euskirchen wird 25
Unternehmen Nächstenliebe

Die Pflege, Versorgung und Betreuung von kranken und sterbenden Menschen sind Aufgaben, die nicht jeder leisten kann. „Gott sei Dank“ steht auf den Autos der Diakonie-Station, mit denen die Mitarbeiter die Patienten zu Hause aufsuchen.Euskirchen (red). „Gott sei Dank“ möchte man sagen, dass es in der Diakonie-Station ein engagiertes Team aus Pflegefach-, Hauswirtschafts- und Betreuungskräften gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Menschen in Krankheit und auch im Sterben beizustehen....

Angebote in den Osterferien
Hip Hop und Upcycling

Euskirchen (lk). Das Stadtmuseum bietet in den Osterferien zwei Workshops für Jugendliche an. In der ersten Ferienwoche vom 11. bis 14. April, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr heißt es „Can‘t stop the feeling“. Der viertägige Hip Hop-Workshop richtet sich an alle, die gerne tanzen. Er findet im Tanzstudio CO-LEG statt und wird von Tanzcoach Margaret Macauly-Thiel geleitet. Mitgebracht werden sollte bequeme Sportkleidung. „Aus alt mach anders – die Kunst des Upcyclings“ heißt es in der zweiten...

Wochenendworkshop im Haus der Familie
Näh-Tipps vom Profi

Euskirchen (lk). „Gönnen Sie sich ein Wochenende, um konzentriert mit fachlich versierter Anleitung an einem Nähobjekt Ihrer Wahl zu arbeiten“, lädt das Haus der Familie, Herz-Jesu-Vorplatz 5, zu einem Wochenendworkshop „Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene“ ein. Ob ein besonderes Kleid, originelle Kinderkleidung oder Vorhänge fürs Wohnzimmer, im Kurs wird auf individuelle Wünsche eingegangen. Am Freitag, 25. März und Samstag, 26. März zeigt Schneiderin Elisabeth Breimaier im Haus der...

Beweglichkeits- und Konditionstraining
Training in Billig

Euskirchen-Billig (lk). Mit einem neuen Kurs bietet die Familienbildung des DRK-Euskirchen mit abwechslungsreichen Übungen, Kleingeräten, Thera-Bändern und Hanteln eine Möglichkeit, die eigene Fitness gezielt zu verbessern. Treffen werden sich die Teilnehmer donnerstags, immer in zehn Einheiten, von 9 bis 9.45 Uhr bei „Physio und Fitness Petra Ludes“, Traubenstraße 12. Einsteigen in den fortlaufenden Kursus ist jederzeit möglich. Die Gebühr für insgesamt zehn Treffen beträgt 45 Euro, als...

Schecks in the City
Geschenkgutscheine werden digital

Euskirchen (lk). Der Euskirchener Stadtmarketingverein z.eu.s e.V. hat seine „Schecks in the City“ digitalisiert. Ab März können die Euskirchener Geschenkgutscheine mit unterschiedlichen Gutscheinbeträgen erworben und individuell eingelöst werden. Die neuen Schecks in the City gibt es als Gutscheinkarten regulär mit den Werten 10, 15, 20, 25 und 50 Euro. Zusätzlich ist ein Online-Kauf möglich. Der Schenkende kann einen individuellen Betrag auswählen und den Gutschein selbst ausdrucken oder über...

Euskirchen.de
Mehr finden, weniger suchen

23.000 Unterseiten mit 9.802 Dateien – das sind die Bausteine aus der die Webseite der Stadt Euskirchen besteht. Damit die Nutzer nicht vorwiegend mit Suchen, sondern mit Finden beschäftigt sind, hat die Stadt Euskirchen die bisherige Version der städtischen Homepage überarbeiten lassen. Euskirchen (lk). Die Seite www.euskirchen.de hat nicht nur ein verändertes Erscheinungsbild erhalten, sondern das gesamte System wurde auch technisch aktualisiert. Die neue Webseite ist bereits freigeschaltet...

Denkmalschützer reisen ins Flutgebiet
Helfer aus ganz Deutschland sicherten historischen Hof

61 Denkmäler im Euskirchener Stadtgebiet sind nach aktuellem Stand noch immer betroffen von den Folgen des Hochwassers. Helfer aus ganz Deutschland helfen dabei historische Gebäude zu erhalten.Euskirchen (lk). „Bei vielen davon laufen noch immer die Trocknungsgeräte“, berichtet Corinna Relles von der Unteren Denkmalbehörde. Außerdem hätten die Inhaber der Denkmäler – genau wie alle anderen Betroffenen – damit zu kämpfen, Kostenangebote und Handwerker für ihre Sanierungsarbeiten zu bekommen....

"Stolpersteine" gereinigt
Schrubben gegen das Vergessen

Anlässlich des 77. Gedenktages zur Befreiung des NS-Konzentrationslagers „Auschwitz“ wurde vergangene Woche in Euskirchen ordentlich geschrubbt. Euskirchen (lk). „Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“ Mit diesem jüdischen Sprichwort eröffnete Kevin Löhr vom Team Migration/Integration des DRK Kreisverbands Euskirchen die Aktion. Nachdem er ab 10.30 Uhr im hauseigenen „Café Henry“ bei Kaffee und Gebäck an die Geschichte der Juden in Euskirchen und ihr Schicksal...

Stadtbibliothek Euskirchen
Stammtisch zum Thema E-Books

Euskirchen (lk). Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt zum monatlichen Digitalen Stammtisch am Donnerstag, 24. Februar, ab 16 Uhr ein. Experten referieren zu verschiedenen digitalen Themen – mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Aufgrund der flutbedingten Schließung des Kulturhofs werden die Veranstaltung vorübergehend als reine Videokonferenzen angeboten. Thema im Februar: E-Books und digitale Hörbücher ausleihen und nutzen. Das Medienangebot der Stadtbibliothek ist breit gefächert....

Es ist nur eine Phase Has
„Seniorenkino“ lädt wieder ein

Nach einer gefühlten Ewigkeit startet das „Seniorenkino“, das vom Seniorenbüro Euskirchen gemeinsam mit dem Kino-Center Galleria, Berliner Straße 23, durchgeführt wird, am Mittwoch, 2. März. Die Vorstellung beginnt um 15Uhr. Gezeigt wird der Film: „Es ist nur eine Phase Hase“.Euskirchen (lk). Trotz aller Widrigkeiten möchten die Veranstalter wieder mit der Reihe „Kino für Senioren“ beginnen und zu einem bisschen Normalität zurückkehren. Für den Neustart haben sie sich für eine weitere deutsche...

Viele Fundstücke
Eine Kiste voller Schlüssel

Euskirchen (me). „Wir haben eine ganze Kiste voller Schlüssel, die niemand abgeholt hat“, berichtet Ellen Nauta, die Leiterin des Euskirchener Bürgerbüros. Zum Bürgerbüro gehört auch das Fundbüro in dem alle Fundsachen, abgesehen von Fahrrädern, aus der Kreisstadt landen. Dazu gehören klassischerweise Schlüssel, Handys, Taschen und vieles mehr. Zuletzt noch wurde im Flutschlamm ein altes Fotoalbum gefunden, dass bisher auch noch niemand abgeholt hat. „Es sind im Vergleich zu den Zeiten vor der...

Ökumenisches Projekt
„Geh-Spräche“ und Kaffee auf dem Friedhof

Euskirchen (lk). Das ökumenische Projekt „Café Paradies“ der evangelischen und katholischen Kirche startet in diesem Jahr am Sonntag, 6. Februar in der Friedhofkapelle des Euskirchener Friedhofs. Neu ist, dass es nun zweimal im Monat, am ersten und dritten Sonntag, geöffnet hat. Friedhofsbesucher können das Café Paradies in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr aufsuchen. Neben Kaffee, Tee und Gebäck besteht die Möglichkeit, an „Geh-Sprächen“ zu zweit auf dem Friedhof oder 10-Minuten-Andachten...

Sanierung läuft auf Hochtouren
Jugendvilla im Gymnasium

Das Caritas-Team des Euskirchener Jugendzentrums „Jugendvilla“ ist zum zweiten Mal nach der Flutkatastrophe umgezogen. Eine Heimat auf Zeit hat die „Jugendvilla“ nun im Emil-Fischer-Gymnasium gefunden.Euskirchen (red). Die Räumlichkeiten des Jugendzentrums „Jugendvilla“, das die Caritas im Auftrag der Kreisstadt Euskirchen betreibt, waren von der Sommerflut im vergangenen Jahr schwer beschädigt worden und werden aktuell durch die Kreisstadt mit Hochdruck saniert. „Wir hoffen darauf, im Lauf des...

Stadttheater Euskirchen
Wiener Neujahrskonzert wird stattfinden

Trotz anderweitiger Absagen wird das Wiener Neujahrskonzert des Europäischen Festival Orchesters wie geplant am Sonntag, 30. Januar, um 17 Uhr im Stadttheater Euskirchen stattfinden. Euskirchen (red). Das Europäische Festival Orchester freut sich sehr darauf, sein Publikum nach der Zwangspause 2021 im neuen Jahr wieder bei seinem bereits traditionellen Neujahrskonzert begrüßen zu dürfen. „Das Publikum darf ein Feuerwerk an unsterblichen Polka-, Walzer- und Operettenmelodien erwarten“ führt...

"Knowing Me, Knowing You"
Das Lebensgefühl einer ganzen Generation

nicht erst seit der Veröffentlichung des ersten neuen Albums von ABBA nach nun beinahe 40 Jahren erlebt die Musik der schwedischen Band eine ungebremste Nachfrage. Am Freitag, 25. März, lässt „ABBA Gold“ die Superhits der vier schwedischen Musiker ab 20 Uhr im Stadttheater Euskirchen lebendig werden.Euskirchen (red). Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation – die Show ABBA GOLD feiert die schwedischen Superstars mit einer einzigartigen Hommage. Am...

Annahmestopp am Containerplatz
Elektroschrott wird nicht mehr angenommen

Euskirchen (lk). Seit dem 1. Januar werden am Containerplatz bei den Technischen Diensten der Stadt Euskirchen keine Elektrogeräte mehr angenommen. Die sicherheitstechnischen Anforderungen an diese Annahmestelle sind in der Vergangenheit so hoch geworden, dass sie nicht mehr erfüllt werden konnten und die Stadtverwaltung gezwungen war, die Annahme von Elektrokleingeräten dort einzustellen. Alternativ stehen aber auch mittlerweile geänderte Rücknahmewege zur Verfügung, die den Bürgerinnen und...

Digitaler Stammtisch
Zeitschriften und Zeitungen digital lesen

Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt zum monatlichen Digitalen Stammtisch am Donnerstag, 27. Januar, ab 16 Uhr ein. Jeder Digitale Stammtisch besteht aus einem Expertenvortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen werden die Digitalen Stammtische zurzeit als reine Videokonferenzen angeboten.Euskirchen (lk). Thema des nächsten Termins: „Zeitschriften und Zeitungen digital lesen“. Viele Zeitschriften und Zeitungen sind heute auch digital sehr bequem...

Brandstiftung
Feuer in Flüchtlingsunterkunft

Euskirchen (lk). Nach einem Brand in Zentralen Unterkunftseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Euskirchen in der Thomas-Eßer-Straße wurde ein 49-jähriger Bewohner festgenommen. Gegen ihn wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Mittwochabend, 29. Dezember, im Einsatz, nachdem gegen 20.30 Uhr mehrere Brandmeldeanlagen ausgelöst hatten. Dringend tatverdächtig ist ein 49-jähriger Bewohner, der nach derzeitigem Kenntnisstand im Verlauf eines...

Urlaub auf Fehmarn
Eine Tüte voller Erholung

Euskirchen/Fehmarn (lk). Carsten und Helga Lübke von der Ostsee-Insel Fehmarn besuchten Bürgermeister Sacha Reichelt in Euskirchen mit einer „Tüte voller Erholung“ im Gepäck. Das Paar von der Ferieninsel spendierte 17 Urlaubswochen für Flutopfer, die nun von der Stadt Euskirchen an stark betroffene Menschen verteilt werden. „Wir wollen Hoffnung spenden“, betonte Carsten Lübke, der 17 Umschläge mit allen organisatorischen Details und Freizeittipps gefüllt hat, so dass die Betroffenen ihre...

Spendenaktion für Euskirchen
Spenden aus Lügde

Euskirchen/Lügde (lk). Bürgermeister Sacha Reichelt, der erste Beigeordnete Alfred Jaax sowie die Leitung der Feuerwehr Euskirchen haben einen symbolischen Scheck des Fördervereins der Feuerwehr Lügde entgegen genommen. Nachdem in Euskirchen eingesetzte Einsatzkräfte aus Lügde von den Folgen der Hochwasserkatastrophe in ihrer Heimatstadt erzählten, entschied sich der Förderverein zunächst dazu, einen Sachspendenaufruf zu starten. Der Zulauf sei überwältigend gewesen. So kamen an drei...

Spende aus Dülmen
Im Weihnachtsdorf warteten Geschenke

Euskirchen (lk). Eine besonders weihnachtliche Spende kam vor wenigen Tagen aus Dülmen nach Euskirchen. Dort hatte Markus Becker zum Spenden aufgerufen. Sein Ziel war es, den vom Hochwasser betroffenen Kindern in Euskirchen in der Adventszeit eine Freude zu bereiten. Zahlreiche Dülmener haben daraufhin liebevoll Geschenke gepackt und Nikoläuse beigetragen. „Die Stadt Dülmen hat bereits direkt nach dem Hochwasser in Euskirchen auf verschiedene Weise geholfen. Die Dülmener Spendenaktion...

Mitgliedschaft verlängert
„Nahmobilität“ soll verbessert werden

Euskirchen (lk). Die Stadt Euskirchen ist seit 1995 Mitglied in der „AG fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS). Die Arbeitsgruppe arbeitet kontinuierlich daran, die Bedingungen für den nicht-motorisierten Verkehr verbessern.Auch die Stadt Euskirchen möchte in den kommenden Jahren weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Nahmobilität angehen. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung eines attraktiven stadtweiten Radverkehrsnetzes, kreisweite Radvorrangrouten...

z.eu.s - Adventskalender
Letzte Chance auf Gutscheine und Schecks

Euskirchen - (lk) Svenja Zeimetz und Ute Marx vom z.eu.s-Vorstand haben Bürgermeister Sacha Reichelt den z.eu.s- Adventskalender überreicht. Bereits zum zehnten Mal hat der Stadtmarketingverein z.eu.s mit Hilfe von zahlreichen Geschäftsleuten einen Adventskalender mit attraktiven Gewinnen zusammengestellt. Insgesamt verstecken sich Gewinne im Gesamtwert von rund 5.000 Euro hinter den 24 Türchen. Die Kalender sind, für 5 Euro pro Stück, noch bis Ende November, erhältlich an folgenden...

Singen im Advent
Singen bringt Licht ins Dunkel

Euskirchen - (lk) Corona-Pandemie, Lockdowns und dann die Flutkatstrophe und ihre Folgen: Dieses Jahr war für viele Menschen im Kreis Euskirchen kein Leichtes. Das Adventssingen der katholischen Kirche in Euskirchen soll etwas Licht in die aufziehende Dunkelheit bringen. „Der Advent ist eine dunkle, aber auch romantische, heimelige Zeit: Die Kerzen am Adventskranz leuchten, der Adventskalender öffnet seine Türen“, teilt die Kirche mit. Doch es gäbe auch Menschen, deren Häuser und Wohnungen...