Ein Kaiser für Hangelar
Wolfgang Meyer hat zum dritten Mal das Königsschießen gewonnen

Budermeister Frank Katzer (Mitte) beglückwünschte (v.li.) Albert Melzer, Martina Mölders, Anja Engstler und Wolfgang Züll. | Foto: Schützen
2Bilder
  • Budermeister Frank Katzer (Mitte) beglückwünschte (v.li.) Albert Melzer, Martina Mölders, Anja Engstler und Wolfgang Züll.
  • Foto: Schützen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hangelar - Wolfgang Meyer ist neuer Schützenkaiser in der Sankt Sebastianus
Schützenbruderschaft. Beim Königsschießen setzte er sich nach einem
spannenden Finale gegen mehrere Mitbewerber durch und holte mit dem
165. Schuss den letzten Rest des Gipsvogels von der Stange. Wolgang
Meyer errang diese Ehre nach 2009 und 2013 bereits zum dritten mal und
darf sich daher nun als „Schützen-Kaiser“ feiern lassen.

Am Vorabend ging die gesamte Bruderschaft zum Friedhof, um der
verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Im Anschluss daran wurde im
internen Schützenkreis eine Reihe neuer Würdenträger ermittelt: So
konnte Kim Himmel (9 Jahre) mit dem 35. Schuss den Titel der
„Bambini-Prinzessin“ verteidigen. Der Sieger dieses Wettbewerbes
für Kinder bis zwölf Jahre wird mit einem „richtigen Gewehr“
aber mit Laser-Aufsatz ermittelt.

Nach einem sehr spannenden Wettstreit der drei Schüler konnte Anna
Himmel (13) mit dem 195. Schuss den Schülertitel erringen. Felix
Rupprath (17) „erlegte“ den Prinzenvogel mit dem 176. Schuss und
ging als Sieger unter sieben Mitstreitern hervor. Er wird die
Bruderschaft im nächsten Regentschaftsjahr als Jungschützen-Prinz
repräsentieren.

Schützenbruder Albert Melzer bewies ebenfalls ein sicheres Auge und
eine ruhige Hand. Er schoss mit dem 152. Schuss das letzte Stück des
Sankt Sebastianus-Vogels herab.

Am Sonntag standen vier weitere Wettbewerbe auf der Tagesordnung: Der
neue Hangelarer Bürgerkönig heißt Jochen Wahl. Er setzte sich mit
dem 155. Schuss durch. Beim Wettschießen zwischen Stadtrat und
Stadtverwaltung gelang es Wolfgang Züll vom Rat, den letzten Rest des
Vogels mit dem 161. Schuss abzuräumen. Im Wettkampf der
Karnevalsvereine siegte die Prinzengarde. Hier fiel der Vogel mit dem
166. Schuss, abgegeben von Anja Engstler. Im Wettkampf der Hangelarer
Banken siegte nach hartem Kampf die VR-Bank. Hier fiel der Vogel mit
dem 150. Schuss, abgegeben von Martina Mölders.

Brudermeister Katzer dankte den Teilnehmern und Gästen und wies auf
das neu gestaltete Schützenfest hin. Dieses wird am 17. August von
einer Schützenparty unter dem Namen „Tanz auf der Tenne“ mit der
Band „Wahnsinn Total“ eingeleitet. Am darauffolgenden Tag findet
dann im traditionelleren Rahmen die Krönung statt.

Budermeister Frank Katzer (Mitte) beglückwünschte (v.li.) Albert Melzer, Martina Mölders, Anja Engstler und Wolfgang Züll. | Foto: Schützen
Brudermeister Frank Katzer (re.) mit dem Bürgerkönigspaar Sabine und Jochen Wahl, Schülerprinzessin Anna Himmel, Jungschützenprinz Felix Ruprath, Schützenkaiser Wolfgang Meyer und Ehefrau Monika Bergzog-Meyer, Bambiniprinzessin Kim Himmel und dem amtierenden Königspaar Jörg und Steffi Ludwig. | Foto: Schützen
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.