Ein spannender Ausflug
Was macht eigentlich die Freiwillige Feuerwehr?

Bis die Jacke passt, dauert es noch ein bisschen, aber einen spannenden und lehrreichen Eindruck von der Feuerwehr nahmen die KiTa-Kinder definitiv jetzt schon mit nach Hause. | Foto: KiTa
  • Bis die Jacke passt, dauert es noch ein bisschen, aber einen spannenden und lehrreichen Eindruck von der Feuerwehr nahmen die KiTa-Kinder definitiv jetzt schon mit nach Hause.
  • Foto: KiTa
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hangelar - Dass die Feuerwehr nicht nur blitzschnell zur Stelle ist, um Brände
zu löschen, sondern auch, um bei Verkehrsunfällen zu helfen und
Tiere aus Notlagen zu retten sowie bei Hochwasser im Einsatz zusein,
dass erfuhren die Kinder des Familienzentrums Sankt Anna, als sie sich
in Kleingruppen auf den Weg ins Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
in Hangelar machten.

Dort führte Sebastian Flohr vom Feuer- und Bevölkerungsschutz der
Stadt Sankt Augustin mit viel Geduld die Jungen und Mädchen durch das
Feuerwehrhaus. Zuerst ging er mit ihnen durch das Gerätehaus und
erläuterte ihnen die technische Ausstattung und die Aufgaben der
Freiwilligen Feuerwehr. Die Kinder hörten ihm konzentriert zu und
stellten neugierig Fragen. Sebastian Flohr führte den Kindern vor,
was ein Feuerwehrmann anzieht und welche Gerätschaften er mit sich
trägt, wenn er ans Feuer geht. Alle Pänz waren stolz, einmal ins
Feuerwehrauto klettern zu können. Begeistert übten zum Schuss Jungen
und Mädchen mit dem Feuerwehrschlauch, Wasser zu spritzen und meinten
überzeugend: „Basti, das ist echt cool hier!“.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.