Rösrath - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Rose für Rösrath“
Zwei Frauen wurden geehrt

Rösrath. Im Rahmen der Schlosspartie auf Schloss Eulenbroich wurde zum 19. Mal die „Rose für Rösrath“ vergeben. Mit dem Titel werden seit 2005 Frauen geehrt, die sich um das Allgemeinwohl in der Stadt ehrenamtlich verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurde die „Rose für Rösrath“ erstmals posthum vergeben. Gisela Ern ist drei Wochen vor der Verleihung im Alter von 84 Jahren verstorben. Sie leitete fast drei Jahrzehnte die „Eine-Welt-Gruppe“, in der sie sich mit ihren Mitstreitern für einen...

Vorsitzender Klaus Weile am Einlauf der Verrohrung vor den Bahngleisen und dem Freibad. Foto: Axel König
3 Bilder

Bäche können schnell anschwellen
Knipperbach als Risikogewässer eingestuft

Hoffnungsthal (kg). Normalerweise gluckern Bäche vor sich hin. Wenn es regnet, schwellen sie an, wenn es trocken ist, bilden sie sich zurück. Normalerweise. Beim Starkregen von 2021 stellte die Station Lehmbach an der Sülz mehr als 100 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter fest. Innerhalb von zwölf Stunden. Das entsprach einem 150-jährigen Hochwasser. Auch Bäche im Quellgebiet östlich von Hoffnungsthal traten deutlich über die Ufer: Der Bleifelder Bach (1.700 Meter), der Durbuscher Bach (800...

Kunsthandwerk
Schlosspartie auf Schloss Eulenbroich

Rösrath. Am 3. und 4. August findet auf Schloss Eulenbroich die Schlosspartie statt. Der Markt für Jung und Alt erstreckt sich über das komplette Schlossgelände und lädt zum Stöbern und Genießen ein. Von einer breiten Pflanzenauswahl über Dekoration, Kunst und Design bis hin zu einem märchenhaften Besuch der Eisprinzessin, lädt das Fest zum Verweilen und Genießen ein. Der Schlosshof wird in ein Blumenmeer verwandelt, das das Herz von Blumenliebhabern höherschlagen lässt. Neben einem...

Veranstalter vermelden freie Plätze
Ferienschwimmkurse im Freibad Hoffnungsthal

Rösrath. Bei sonnigem Wetter sind die diesjährigen Ferienschwimmkurse im Freibad Hoffnungsthal gestartet. Die Kurse werden vom Bergischen Schwimmclub 68 Overath/Rösrath e.V. (BSC) durchgeführt und von den StadtWerken Rösrath und dem Förderverein Hoffnungsthaler Schwimmbad e.V. tatkräftig unterstützt. Die Trainer des BSC vermitteln den Kindern spielerisch einen sicheren und spaßigen Aufenthalt im Wasser. Insgesamt werden sechs Kurse angeboten, die jeweils von Montag bis Freitag stattfinden. Ein...

Kinderfeuerwehr holte ersten Platz
Kirmes mit Schürreskarren-Rennen

Forsbach (kg). Über vier Tage veranstalteten das Forsbacher Ortskartell und der Club des Frohsinns (CdF) die Waldbeerkirmes. Ein Highlight war das Schürreskarren-Rennen, an dem sieben Teams mit kreativ gestalteten Karren teilnahmen: Die Sülzmatrosen (Vorjahressieger), die Bürgergarde Rösrath, der Club des Frohsinns, die KG Treue 11 mit dem Rösrather Dreigestirn, die KG Treue 11 mit den Mitgliedern, die Jugendfeuerwehr sowie Larissa und Katrin. Es galt, von Höhe Alpenstille (Bensberger Straße...

Fußball-Talk in der Stadtbücherei
Scout des 1. FC Köln zu Gast

Rösrath. Für fußballinteressierte Kids gab es in der Stadtbücherei ein besonderes Highlight: Der Scout und ehemalige Spielanalyst Gabor Ruhr war zu Gast. Der studierte Sportwissenschaftler ist aktuell als Scout beim 1. FC Köln beschäftigt und stand den 18 teilnehmenden Kindern Rede und Antwort rund ums Thema Profifußball. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde dauerte es nicht lange, bis die ersten Fragen auf den Fußballexperten einprasselten: Wie arbeitet ein Scout? Wie oft schaust du dir Spiele...

Der IGF freute sich über gute Resonanz (v.l.): Kassenwartin Kerstin Feeken-Natuschka, Schriftführerin Birgit Janata-Müller sowie die Mitglieder Kirsten Röhrig, Sandra Merz und Janina Zylka-Leppers. Foto: Axel König
2 Bilder

IG Forsbach
Sommerfest und Kirmes: Das passt!

Forsbach (kg). Die Interessengemeinschaft Forsbach (IGF) hatte zum Sommerfest „Forsbach XXL“ eingeladen. Die Veranstaltung fand zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag und in Kombination mit der Waldbeerkirmes statt. Birgit Janata-Müller fand, dass die Kombination der Events gut ankomme. „Wir werden sehr gut besucht“, sagte die IGF-Schriftführerin. Außerdem wären Sommerfest, Kirmes und verkaufsoffener Sonntag ideal, um „Hallo“ zu sagen, um Bekannte und Freunde zu treffen und sich zu...

Sieben Gruppen gingen beim Schürreskarren-Rennen an den Start. Foto: Axel König
3 Bilder

Kirmes mit Schürreskarren-Rennen
Kinderfeuerwehr holte ersten Platz

Forsbach (kg). Über vier Tage veranstalteten das Forsbacher Ortskartell und der Club des Frohsinns (CdF) die Waldbeerkirmes. Ein Highlight war das Schürreskarren-Rennen, an dem sieben Teams mit kreativ gestalteten Karren teilnahmen: Die Sülzmatrosen (Vorjahressieger), die Bürgergarde Rösrath, der Club des Frohsinns, die KG Treue 11 mit dem Rösrather Dreigestirn, die KG Treue 11 mit den Mitgliedern, die Jugendfeuerwehr sowie Larissa und Katrin. Es galt, von Höhe Alpenstille (Bensberger Straße...

Sein Namen ist „Pusti“
Waldwesen im Bürgerpark Hoffnungsthal

Rösrath. Der Bürgerpark in Hoffnungsthal hat Zuwachs erhalten und beheimatet ein Waldwesen. Dabei handelt es sich um eine künstlerische Gestalt, die Teil der Natur ist und durch die eigene Fantasie beim Spaziergang durch den Park zum Leben erweckt wird. Das Waldwesen hört auf den Namen „Pusti“, da es aussieht wie ein Wesen, das die Lippen rundet und mit voller Kraft sämtliche Luft herauspustet. Es wurde von der Künstlerin Nadine Jork entdeckt, die selbst viele Jahre in Hoffnungsthal gelebt hat....

20 Jahre Bürgerstiftung Rösrath
Das „Wir-Gefühl“ in Rösrath fördern

Rösrath (sf). Mit einer Geburtstags-Matinee auf Schloss Eulenbroich hat die Bürgerstiftung Rösrath ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. „Wir waren eine der ersten Stiftungen von Bürgern für Bürger im weiten Umkreis“, blickte Norbert Lenke, 1. Vorsitzender der Bürgerstiftung, in seiner Begrüßungsrede auf die Anfänge zurück. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Robert Scheuermeyer nahm Lenke die zahlreich erschienenen Gäste anschließend mit auf eine kleine Zeitreise durch 20 Jahre Bürgerstiftung. Diese...

Sommerfest XXL mit verkaufsoffenem Sonntag
Viele Angebote rund um den Halfenhof

Forsbach (kg). Mit Beginn der großen Ferien lädt die Interessengemeinschaft Forsbach (IGF) zum Sommerfest XXL 2024 ein. Am 7. Juli sind von 13 bis 18 Uhr viele Stände und ein verkaufsoffener Sonntag vorgesehen. Ort des Sommerfestes ist neben der Waldbeerkirmes bis Höhe Sporthalle (SV Forsbach 1914) und der nördlichen Rewe-Zufahrt. Der IGF-Vorstand um Vorsitzende Miriam Siebertz und Stellvertreterin Doris Dapprich-Martiny hat ein großes Angebot vorbereitet: Die „Rollende Waldschule“ der Kölner...

Vier Tage Waldbeerkirmes
Kirmes, Bühne und Schürreskarren

Forsbach (kg). Vom 5. bis 8. Juli veranstalten das Forsbacher Ortskartell und der Club des Frohsinns (CdF) wieder die Waldbeerkirmes mit Schürreskarr-Rennen. „Offiziell wird die Kirmes am 5. Juli um 19 Uhr in Steini's Stübchen von unserem Vorstand, darunter dem Vorsitzenden Detlef Weinmeister und Schatzmeister Uwe Bautz, eröffnet, und der Nubbel von der Gemeinschaft Dörper Einigkeit am Dachfirst aufgehängt“, sagt Christina Wilm, Schriftführerin des Ortskartells. „Die Strohpuppe bastelt wieder...

Graffiti-Künstler Lars Hornung machte sich an die Arbeit. Foto: Tom Höhne
2 Bilder

Graffiti-Künstler unterwegs
Blumen blühen auf dem Stromkasten

Rösrath. Leere Wände haben auf Graffiti-Sprayer eine magische Anziehungskraft. Nicht selten sorgen die illegalen Kunstwerke aber für Verdruss – nicht nur bei den Eigentümern der Gebäude, die so verunstaltet wurden, sondern auch bei Anwohnern. Auch die Ortsnetzstation, die die StadtWerke Rösrath vor einiger Zeit in der Straße „An der Foche“ errichtet hatten, wurde beschmiert. Sehr zum Missfallen einer Anwohnerin, die in unmittelbarer Umgebung der Station wohnt und sich eine Blumenwiese als...

Spatenstich zum Wiederaufbau (v.l.) MdL Martin Lucke (CDU), Architekt Bernd Oxen, Präses Dr. Thorsten Latzel, Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU), Bürgermeisterin Bondina Schulze (Grüne), Presbyteriums-Vorsitzende Dr. Monika Mattern-Klosson, Volker Langenbach (Kita-Projektsteuerung), Torsten Krall (Superintendent Kirchenkreis Köln rechtsrheinisch), Pfarrer Armin Kopper und Franziska Lang, Geschäftsführerin Diakonie Michaelshoven Kita GmbH, der Trägerin der Kita Volberg. Foto: Axel König
2 Bilder

Spatenstich in Volberg
Neubau für die von Hochwasser zerstörte Kita

Rösrath (kg). Ein neues Haus für Kinder auf Stelzen und viel Platz zum Spielen: Die neue Kita Volberg der Evangelischen Kirche Volberg-Forsbach-Rösrath wird auf demselben Platz wie die vom Hochwasser zerstörte Einrichtung entstehen. Architekt Bernd Oxen erläuterte, dass das neue Haus unter anderem auf 60 Betonpfählen ruhen werde, die bis zu acht Meter in der Erde verankert würden. „Das Untergeschoss wird so zur Spielfläche und zum Schattenspender.“ Der Diplom-Ingenieur, der auch im Bauausschuss...

Freibad Hoffnungsthal: Viel Wasser, Liegewiese und Schatten. Foto: Axel König
2 Bilder

Immer eine Erfrischung
Große Liegewiesen und einige tausend Kubikmeter Wasser

Hoffnungsthal (kg). Aktuell ist das Freibad am Hover Weg gut aufgestellt: Drei Meister für Bäderbetriebe, zwei Festangestellte für Kasse und Reinigungsarbeiten sowie Aushilfen, die in der Kasse und bei der Aussicht an den Becken arbeiten, lassen die kommenden Monate gut angehen, - insofern keine Fachkraft in der Saison ausfällt. „Ob das für die Zukunft so bleibt, ist jedoch fraglich“, teilen die Stadtwerke mit, die das Freibad in Hoffnungsthal betreiben. Denn nach der Saison geht der...

Appell der Stadt
Keine Nutria oder Enten füttern

Rösrath. Beim Spaziergang entlang der Sülz lassen sich Enten und andere Tiere beobachten, ebenso aber auch Menschen, die diese Tiere füttern. Viele Menschen denken, sie tun etwas Gutes, wenn sie den Tieren Brotstückchen oder Gebäckbrösel hinwerfen. Da die Tiere oftmals geradezu um Essen betteln, nehmen viele an, sie wären auf die Nahrung angewiesen. Doch das ist ein Trugschluss, denn Enten oder Nutria finden in ihrer Umgebung genug Nahrung. Dennoch bedienen sich die Tiere natürlich dankend an...

Drei Meister im Freibad
Unterschiedliche Lebensläufe führten zu einem Arbeitsort

Hoffnungsthal (kg). Sobald man die Tür zu den Kellerräumen im Freibad öffnet, führt eine Metalltreppe zu großen Maschinen und Filteranlagen, in denen es um die Qualität und die Wärme des Wassers inklusive eines Blockheizkraftwerkes geht. Alles ist verbunden über große und kleine Rohre. Zahlreiche elektrische Bauteile dienen der Kontrolle und der Steuerung. „Technik und Parameter werden regelmäßig kontrolliert“, sagt Jens Degner, langjähriger Betriebsleiter des Freibads Hoffnungsthal. Besonders...

Fußball verbindet
„Rösrather Löwen“ feierten 20-jähriges Bestehen

Rösrath (kg). Sie schauen jedes Spiel, fahren in die Region oder nach München, wenn ihr Club, der TSV 1860 München, spielt. Wenn der „Rösrather Löwen Fan Club“ nicht unterwegs ist, werden die Spiele im „Löwenstübl“ von Vorsitzendem Lutz Pinke geschaut, dem internen Treff des Vereins. Nun feierten die „Rösrather Löwen“ ihr 20-jähriges Bestehen. „Früher haben wir uns im Haus Magdeburg getroffen, über dem Eingang stand in großer Schrift 'Zum Sechziger'“, erinnert sich Lutz Pinke. Bis 2009 führte...

„Geisterradler“ sind auf der Dolmanstraße unterwegs, was zu zehn Leicht- und einem Schwerverletzten führte. Foto: Axel König
10 Bilder

Hier kracht es immer häufiger
Unfallschwerpunkte im Focus

von Axel König Im Stadtgebiet meldet die Polizei Rhein-Berg zwischen 2021-2023 19 Unfallhäufungsstellen. Dabei stellt die Stationsstraße mit 67 Unfällen in diesem Zeitraum einen traurigen Rekord auf. Vier Leicht- und ein Schwerverletzter mussten durch „falsches Verhalten an Fußgängerüberwegen“ beklagt werden. Verursacher waren Kraftfahrzeugführer. Die Stadt berichtet, dass im März 2024 eine Kanalisierung des Fußgängerverkehrs durchgeführt wurde, inzwischen fordern Gutachter die Rückkehr zu...

Intelligenter Ball für Demenzerkrankte
Rembold Stiftung fördert neue Therapiemethode

Rösrath. Er leuchtet nicht nur in schillernden Farben, er zwitschert, singt und kennt jede Menge Lebensweisheiten und Sprichwörter: der Ichó-Ball ist ein schlauer, digitaler Therapieball und macht nicht nur Demenzerkrankten Freude. Bei seiner Vorstellung in der vom Verein Wohnen (W.i.R.) betriebenen WG für Menschen mit demenziellen Veränderungen hatten auch Dr. Jürgen Rembold, der den Ball mit seiner gleichnamigen Stiftung finanzierte, Wolfgang Reuschenbach, Vorsitzender von W.i.R., Bianca...

Mobiler mit Mitfahrbänken
Unbedingt ausprobieren

Rösrath (rie). „Leider musste unser Bürgerbus seinen Betrieb einstellen. Umso wichtiger ist das neue Angebot, dass wir nun unseren Bürgerinnen und Bürgern machen können, um mobil zu bleiben“, sagt Bürgermeisterin Bondina Schulze und freut sich über die Aufstellung von fünf Mitfahrbänken, die sechste (in Stöcken) ist in Vorbereitung. Dank des Engagements des Seniorenbeirats der Stadt, mit Unterstützung der Stadtverwaltung und der Stadtwerke, des Rheinisch-Bergischen Kreises, der lokalen...

In Rösraths ältesten Sportverein hat sich seit 1901 einiges getan. (v.l): Lea Kutz, Anni, Nina, Nala, Lara, Johanna, Linn und Angelika Lehmann. Foto: Axel König
4 Bilder

Mit Können und Eleganz
Kunstradsport fördert viele Fähigkeiten

Hoffnungsthal (kg). „Weil es richtig Spaß macht und die Trainer nett sind, finden wir das Kunstradfahren gut“, lautet die einstimmige Meinung von Anni, Johanna, Lara, Linn, Nina und Nala. Die Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren finden auch, dass „man was lernt, Bewegung kriegt“ und das Gleichgewicht üben könne. „Und man kann seine Angst überwinden, weil man zum Beispiel auf der Lenkstange und auf dem Sattel stehen kann.“ Die jungen Sportlerinnen besuchen den Kunstradsportverein (RV)...

Saison „Sport im Park“ hat begonnen
Vorbeikommen und mitmachen

Rösrath. Runter vom Sofa und raus in die Natur: Der Startschuss für „Sport im Park“ ist gefallen. Stadt, Seniorenbeirat und TV Forsbach bieten in Kooperation mit dem Kreissportbund und der AOK bis in den September hinein drei Bewegungsangebote pro Woche an. „Sport im Park“ richtet sich an alle, die eine Stunde am Tag die Natur genießen und gleichzeitig ihre Fitness und Beweglichkeit steigern wollen. Das Sportangebot wird durch Übungsleiterin und Diplomsportlehrerin Sandra Hecker professionell...

Rösrather Dreigestirn vorgestellt
Große Rösrather KG stellt das Trifolium

Rösrath (sf). Die fünfte Jahreszeit ist noch etwa ein halbes Jahr entfernt, doch wahre Jecken fiebern schon jetzt dem närrischen Treiben entgegen. Besonders euphorisch blickt die Große Rösrather KG der kommenden Session entgegen: Die Karnevalsgesellschaft steht vor einer närrischen Jubiläumssession, in der sie ihr 55-jähriges Bestehen feiern wird. Da passt es nur zu gut, dass die Gesellschaft auch das Dreigestirn der Stadt Rösrath stellen wird. Wer in die Rolle von Prinz, Bauer und Jungfrau...

Beiträge zu Nachrichten aus