Rodenkirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neupflanzung statt Umpflanzen
Lokalpolitiker wollen neue Bäume statt alte Bäume an ...

Marienburg/Raderthal - (sb) 18 Bäume seien verpflanzungsfähig, schilderte Gerd Neweling, Leiter des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau der Stadt Köln. Etwa 250 Bäume entlang der Bonner Straße werden voraussichtlich diesen Herbst gefällt, um Platz zu schaffen für den Ausbau der Nord-Süd-Stadtbahn bis zum Bonner Verteiler. Bürger hatten angeregt, zu prüfen, ob die Bäume oder einige davon umgepflanzt werden können. Das hat die Stadtverwaltung getan, eine entsprechende Beschlussvorlage lag...

Mehr Klarheit für Radfahrer und Fußgänger
Lokalpolitiker beschließen bessere Kennz ...

Rodenkirchen - (sb). Wer muss wo fahren? Wer darf wo gehen? Welcher Weg ist für wen? Weil das nicht klar ist, geraten an manchen Stellen auf der Uferstraße in Rodenkirchen Fußgänger und Radfahrer immer wieder miteinander in Konflikt. Eine solche Stelle findet sich auf Höhe der Einmündung der Grüngürtelstraße. Um eine Lösung für das Problem zu finden, hatten die Lokalpolitiker einen Ortstermin mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Polizei organisiert. Nachdem dieser im März stattgefunden...

Großer Jubel um die Majestät
Frank Schneider wird Schützenkaiser der Godorfer Schützen

Godorf - (ks). „Wir wollen alle nur noch hier raus“, litt Hans Rosen von den Godorfer Schützen unter der Hitze im Schützenheim während des Königsschießens. Doch der Vogel hielt den Schüssen lange stand und so blieb es genauso lange spannend, wer denn nun den begehrten Titel mit nach Hause nehmen darf. Als Brudermeister Frank Schneider schließlich den „goldenen Schuß“ gesetzt hatte, brach allgemeiner Jubel aus, der neue Schützenkaiser wurde von allen Seiten herzlichst beglückwünscht....

Auf zur Schnitzeljagd!
Sürther Geschäfte öffnen zum langen Freitag am 9. Juni

Sürth - Die Sürther Geschäftsleute sind sauer auf Verdi, die Kirchen und die Stadt Köln. Sie vermissen die abgesagten verkaufsoffenen Sonntage, um mit Aktionen für die Kundenbindung zu sorgen. Wehmütig erinnert sich Nadine Sander: „Die Familien waren gemeinsam unterwegs und haben sich Zeit genommen.“ Als Ersatz gibt es einen langen Shopping-Freitag am 9. Juni. Organisiert haben den langen Freitag die Künstlerin Claudia Franzen, Nadine Sander, Claudia Quack und Evalotta Lohmann. 21 Unternehmen,...

Von der Liebe und der Lust
Kulturwochenende bietet Theater, Musik, Fotos

ZOLLSTOCK - (sb). Betörend klingen die Töne durch den Garten. Eine merkwürdige Gestalt, halb Ziegenbock, halb Mensch, entlockt sie seiner Flöte. Es ist der Hirtengott Pan, der die Nymphe Syrinx verführen will. Der scheinen die Klänge zu gefallen, mitunter räkelt sie sich genüsslich, dennoch entzieht sie sich immer wieder dem beharrlichen Werber. Im Rahmen des Zollstocker Kulturwochenendes führten die Schauspieler und Musiker Anette Kolschewsky und Bernhard Weitzell das Schauspiel „Pan & Syrinx...

Schunkeln im Sommer
Öhs feiern Sommerfest mit Rhein-Tänzern

Rondorf - (ks). Endlich war es mal Sommer zum Sommerfest der Öhs. Traditionell hatten die Rondorfer Karnevalisten auf den Hof der Firma Buchmüller geladen, die karnevalsfreie Zeit im Sommer angemessen zu überbrücken. So hatte man natürlich die passende Musik an Bord, da ließ es sich bei warmen Temperaturen entspannter schunkeln als zur eigentlichen meist kalt-feuchten Karnevalszeit. Die jüngeren Besucher freuten sich über eine riesige Hüpfburg, ein Kinderkarussell oder ließen sich mit einem...

Von der Gräfin zur Königin
Pia Robert amtiert als 60. Sürther Maikönigin

Sürth - Ein echtes Sürther Mädchen ist die 60. Sürther Maikönigin. Und Pia Robert wusste, worauf sie sich da eingelassen hatte. Ihre Vorgängerin Jessica Sperling begleitete die 17-Jährige schon als Maigräfin. Nach einem Jahr dieser Vorbereitung ließ sich Pia selbst zur Maikönigin der Dorfgemeinschaft krönen. „Der Höhepunkt war die Krönung. Das war das Beste am ganzen Jahr“, so erinnert sich Pia Robert an den Beginn ihrer Regentschaft beim „Tanz in den Mai“. Den Schritt in die erste Reihe...

Königinnen und Bienenwettflug
Großer Andrang beim fünften Bienentag in Finkens Garten

RODENKIRCHEN - (sb). „Oh“ und „Ah“ raunten die Besucher jedes Mal verblüfft und bewundernd, wenn Alois Steines die Bienen einfach mit bloßen Fingern wegschob, um die Waben freizulegen und zu zeigen, wie ein Bienenstock von innen aussieht. „Dies ist ein sehr sanftmütiges Volk“, lachte Steines. Er imkert seit Jahrzehnten mit Leidenschaft, ist Mitglied beim Kölner Imkerverein von 1882 e.V. und betreut auch die Bienenvölker des Vereins in Finkens Garten. Beim 5. Bienentag im Naturerlebnisgarten in...

Frust beim SC Rondorf
Planungen für Neubau können möglicherweise 2018 beginnen

Rodenkirchen/ Rondorf - (sb). „Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch sehr verärgert“, sagte Reinhard Neumann, Geschäftsführer des SC Rondorf, nach der jüngsten Versammlung der Bezirksvertretung. Dort hatte Dieter Sanden, Leiter des städtischen Sportamts, verkündet, die Planungen für die neue Sportanlage für den Verein könnten 2018 starten. Allerdings nur, wenn bis dann das notwendige Geld und mehr Personal zur Verfügung ständen. Die CDU-Fraktion hatte einen Antrag zum dringenden Neubau der...

Seit 1957 selbstständig
VdK Ortsverband Meschenich feiert Gründung

Meschenich - (tau). Anlässlich seines langjährigen Bestehens lud der VdK Ortsverband Meschenich zu einer Feier ein. Diese begann mit einer Kranzniederlegung am Friedhof, danach versammelten sich alle Beteiligten im Jugendheim St. Blasius. Manfred Maron, Vorsitzender des Verbandes, begrüßte die Gäste. In verschiedenen Reden wurde auf die lange Geschichte des Verbandes zurückgeblickt. Dieser wurde einst in der Nachkriegszeit gegründet. In Köln bildeten sich zunächst die Ortsgruppen, welche sich...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Tag der offenen Stalltür
Reitsportverein zum Hereinschnuppern

Rodenkirchen - (tau) Die Idee hat sich etabliert: Einmal im Jahr wird beim Reitsportverein Rodenkirchen e.V. die Stalltür geöffnet. Eine ideale Gelegenheit, einmal in den Sport hinein zu schnuppern und die eine oder andere Frage zu stellen. „Wir haben eine klassische Reitstunde vorgeführt und eine Quadrille gezeigt. Außerdem wurde eine Springstunde gezeigt, und ganz besonders beliebt ist natürlich immer auch das Ponyreiten“, so Dr. Andrea Kamphausen, erste Vorsitzende des Vereins. Ganz neu ist...

Beiträge zu Nachrichten aus