• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.370 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Festkomitee Frechener Karneval
Unvergessene Auftritte mit dem Ex-Prinzen-Ballett

Frechen (lk). Das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) hat auf einem Empfang verdiente Frechener Karnevalisten geehrt. 1965, vor 60 Jahren, saß Eddy Gatzweiler (re.) als Frechener Karnevalsprinz auf dem närrischen Thron in der Klüttenstadt. Festkomitee-Präsident Ralf Inden (li.) erinnerte in launigen Worten an die Sessionen in der damaligen Zeit und überreichte ihm den aktuellen Sessionsorden des Festkomitees. Unvergessen bleiben vor allem für die älteren Frechener die Auftritte Eddy...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 297× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zwischen Töpfermarkt im Mai und „Kaffee, Schokolade und Tee“ zum Jahresabschluss lädt das Frechener Keramikmuseum zum Keramion Sommerpicknick & Vintage Markt im August ein. | Foto: Keramion

Keramion-Jahresprogramm 2025
Museum hat einiges vor

Das Keramion, Bonnstraße 12, bietet in diesem Jahr wieder Ausstellungen und Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Der Künstler Dragutin Banic hat noch bis zum 23. März seine künstlerische Residenz #WIP. Work in Progress im Keramion. Die Künstler:in-Residenz steht lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offen. Das Begleitprogramm zur Residenz bietet viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und Austausch. Am Samstag, 15. Februar findet ein Artist Talk statt. Um 18 Uhr...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 141× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Alle guten Dinge sind zwei: Zum zweiten Mal in seiner karnevalistischen Karriere hat Prinz „Thomas I.“ den Frechener Stadtschlüssel überreicht bekommen.  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Proklamation in Frechen
Konfetti für den Prinzen

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt. Jetzt übernahm er als Prinz „Thomas I.“ die närrische Regentschaft über ganz Frechen. Trotz seiner Bühnenerfahrung als Tänzer, Tanzcorps-Kommandant und Präsident der Stadtgarde Grün-Weiß sah der neue Frechener Karnevalsprinz seiner feierlichen Proklamation im Stadtsaal doch etwas nervös entgegen. Dank der Unterstützung seines...

  • Frechen
  • 21.01.25
  • 579× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Doktor Nicole Zumsande ist neue Chefärztin der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am St.- Katharinen-Hospital Frechen.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

Gefäßchirurgie unter neuer Leitung
Chefärztin kennt sich aus im Haus

Doktor Nicole Zumsande ist neue Chefärztin der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am St.- Katharinen-Hospital Frechen. Sie ist bereits seit 2012 im Frechener Krankenhaus, in leitender Oberärztin-Funktion im OP, auf Station und in den Gefäßsprechstunden, tätig. „Dass wir mit Frau Dr. Zumsande eine so große Expertise im Haus haben, ist ein großes Plus für uns und unsere Patienten. Durch die interne Besetzung der Chefarztstelle sichern wir nicht nur die Qualität unserer...

  • Frechen
  • 20.01.25
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Kurz stillstehen für das Foto, aber ansonsten wollen die Euskirchener Tollitäten, Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch), durch die Session tanzen. Sie rufen zur DRK-Prinzenblutspende am Donnerstag, 6. Februar, 15 bis 20 Uhr im Rotkreuz-Zentrum auf.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Jecke spenden Blut
Auf zum Blutspende-Walzer

Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch) aus Euskirchen rufen ihre närrischen Untertanen dazu auf, Blut zu spenden. Am Donnerstag, 6. Februar, zwischen 15 und 20 Uhr können Spender im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum zu Lebensrettern werdenEuskirchen (lk). Bei der Proklamation wurde auf der Bühne Walzer getanzt, der Orden zeigt ein tanzendes Prinzenpaar – und jetzt rufen Prinz Jens I. und Prinzessin Simone I. (Pesch) sozusagen zum „Blutspende-Walzer“ ins Euskirchener Rotkreuz-Zentrum auf....

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 185× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das alte (rechts) und das neue Pfarrhaus in Euskirchen-Kirchheim.  | Foto: Thomas Müller

Historie altes Pfarrhaus Kirchheim
Wissenswertes rund ums Pfarrhaus

Der Kirchenvorstand St. Martinus Kirchheim lädt für Sonntag, 19. Januar, 14 Uhr ins Pfarrheim, Dechant-Joseph-Emonds-Weg 1, ein. Dort stellt Helen Conrads ihre Master-Thesis über die Historie des alten Pfarrhauses Kirchheim und den dazugehörigen Nebenanlagen und Pfarrgarten vor. Im Anschluss wird das Areal unter Denkmalschutz gestellt. Euskirchen-Kirchheim (lk). Helen Conrads hat im November 2024 ihr Studium mit der Verteidigung ihrer Masterthesis im Bereich Denkmalpflege und Planen und Bauen...

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 150× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Der Kreis muss seine Aufgaben und Ausgaben kritisch überprüfen“, teilt die Gemeinde Weilerswist mit und verweist darauf, dass die Zahl der Stellen in der Kreisverwaltung in den letzten zehn Jahren von 619 auf 932 – also um 50 Prozent – gestiegen ist.  | Foto: Kreis Euskirchen

Einsparungen auf Kreisebene gefordert
„Kreis muss Aufgaben und Ausgaben kritisch überprüfen“

Die Gemeinde Weilerswist hat angesichts einer angekündigten drastischen Erhöhung der Kreisumlage Initiative ergriffen, um Lösungswege aufzuzeigen und die Belastung für alle kreisangehörigen Kommunen zu mindern. Auf Einladung von Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst trafen sich Vertreter aller Fraktionen des Gemeinderates (außer AfD), der Verwaltungsspitze sowie die Kreistagsmitglieder aus Weilerswist (außer AfD und CDU), um gemeinsam konkrete Forderungen und Maßnahmen zu entwickeln.Weilerswist...

  • Weilerswist
  • 16.01.25
  • 108× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gut erhaltene oder nur wenig verschlissene alte Kleidung und Textilien gehören in die Altkleidercontainer. Stark Zerschlissenes und Verdrecktes kommt in die Restmülltonne. Lagerungen vor den Containern sind verboten.   | Foto: K. Beuke / Kreis Euskirchen

Wohin mit Alttextilien?
Verwirrung über neue Getrenntsammelpflicht

Seit dem Jahreswechsel gibt es eine neue Regelung: Alte Kleidung und Textilien sollen EU-weit nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Die Verunsicherung im Kreis Euskirchen ist, laut Auskunft der Kreisverwaltung, groß. Kreis Euskirchen (lk). Immer wieder würden seit Jahresbeginn Bürger anfragen, was sie nun mit verschlissenener Kleidung tun sollen. „Verdreckte und stark zerschlissene Kleidung kann vorerst nach wie vor über die Restmülltonne entsorgt werden“, beruhigt Karen Beuke von der...

  • Euskirchen
  • 16.01.25
  • 268× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Evolution der Primaten stand jüngst im Mittelpunkt einer Exkursion der Q2-Biologiekurse des GAT Mechernich in die Kölner Zooschule.  | Foto: GAT/pp/Agentur ProfiPress

Evolution hautnah
Gymnasiasten besuchen die Zooschule

Die Evolution der Primaten stand jüngst im Mittelpunkt einer Exkursion der Q2-Biologiekurse des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) in die Zooschule des Kölner Zoos. Mechernich/Köln (lk). Gemeinsam mit ihren Lehrern Heidrun Schwarthoff und Alexander Schreiber erfuhren die GAT- Schüler im Rahmen eines Kompaktkurses mehr über das abiturrelevante Thema. Neben einem Rundgang vorbei an den einzelnen Primatengehegen, der fachkundig von Zooschullehrer Andreas Maikranz geleitet wurde, führten die...

  • Mechernich
  • 16.01.25
  • 80× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Schwerer Raub
E-Zigaretten-Deal war ein Hinterhalt

Der Versuch zweier Männer aus Aachen, in Euskirchen unverzollte E-Zigaretten zu kaufen, endete für die beiden im Krankenhaus.Euskirchen (lk). Zu einem schweren Raub mit zwei Verletzten kam es am Dienstag, 14. Januar, um 22.10 Uhr auf der Oderstraße. Zwei Männer aus Aachen (31,33) hatten vor, von unbekannten Tätern unverzollte E-Zigaretten zu kaufen. Als die beiden Männer am vereinbarten Ort eintrafen, wurden sie bereits von vier unbekannten, dunkel gekleideten Männern erwartet und mit...

  • Stadt Euskirchen
  • 16.01.25
  • 190× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Polizei präsentiert
Diebesgut wird ausgestellt

Kreis Euskirchen (lk). Die Kriminalpolizei Euskirchen geht einen besonderen Weg, um Eigentümer von aufgefundenem Diebesgut ausfindig zu machen: Am Dienstag, 21. Januar, um 17 Uhr, lädt die Kriminalpolizei zur Präsentation von ausschließlich sichergestellten Schmuckstücken, überwiegend Modeschmuck, in das Euskirchener Dienstgebäude, Kölner Straße 76, ein. Die Präsentation richtet sich ausschließlich an Opfer von Wohnungseinbrüchen, die im Jahr 2024 stattgefunden haben. Betroffene Personen werden...

  • Euskirchen
  • 16.01.25
  • 129× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Netzwerktreffen Next Gen Culture in Aachen. Das Kulturbüro des Region Aachen Zweckverbands möchte junge interessierte Kulturschaffende aus dem Kreis Euskirchen kennenlernen.  | Foto: Judith Fuhrmann

NEXT GEN CULTURE
Auf der Suche nach Kultur im Kreis

Das Kulturbüro des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) ist am Mittwoch, 29. Januar von 18 bis 20 Uhr, auf der Suche nach der „Next Gen Culture“. Das Team des Kulturbüros kommt deshalb nach Euskirchen in das Alte Casino in der Kaplan-Kellermann-Straße 1, um junge interessierte Kulturschaffende kennenzulernen. Kreis Euskirchen (lk). „Next Gen Culture: Wo seid ihr?“ ist eine Reihe von Netzwerktreffen. Neue Kontakte zu schaffen, um neue Ideen für eine vielfältige Kulturszene von Morgen zu...

  • Euskirchen
  • 16.01.25
  • 59× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Landrat Markus Ramers sowie Milena Lorse (links) und Inge Garbes vom Z.I.P. präsentieren die neue Auflage des Seniorenwegweisers.  | Foto: W. Andres / Kreis Euskirchen

Neuer Wegweiser
Angebote für Senioren

Der neue Wegweiser für Senioren im Kreis Euskirchen ist erschienen. Auf 72 Seiten finden Betroffene und Angehörige ausführliche Informationen rund um das Thema „Älterwerden“. Kreis Euskirchen (lk). Für die aktiven Senioren bietet der Wegweiser vielseitige Hinweise und Tipps zur Freizeitgestaltung, zu sportlichen Aktivitäten bis hin zum bürgerschaftlichen Engagement. Für Senioren, die auf Hilfe, Pflege und Unterstützung angewiesen sind, enthält der Wegweiser umfassende Informationen und Hinweise...

  • Euskirchen
  • 16.01.25
  • 113× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) brachte die Frechener Karnevalsorden der Session 2024/2025 persönlich ins Keramion. Dort hatten die Museumsleiter Christine Otto und Klaus Gutowski mit ihrem Team bereits eine Wand im Ausstellungsraum für den 7. Frechener Ordenswettbewerb vorbereitet.   | Foto: Lars Kindermann
22 Bilder

7. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalisten brauchen Klicks

So schön wurden die Orden der Frechener Karnevalsvereine, - garden und -gesellschaften wohl noch nie präsentiert: Für den 7. Frechener Ordenswettbewerb, den die Kreissparkasse Köln wieder gemeinsam mit dem Festkomitee Frechener Karneval und dem Wochenende organisiert, hat sich das Keramion bereiterklärt, die Wettbewerbsorden angemessen zu präsentieren. Diese Woche traf sich KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte (Mitte) mit den Museumsleitern Christine Otto und Klaus Gutowski im Keramikmuseum an...

  • Frechen
  • 15.01.25
  • 2.179× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zum Spaten griffen der Projektverantwortliche Markus Büter (v.l.n.r.), Bürgermeisterin Susanne Stupp, Mark Schumacher, Niederlassungsleiter der Deutschen Industrie- und Parkhausbau GmbH, sowie die Erste Beigeordnete und Kämmerin Gudrun van Cleef.  | Foto: Stadt Frechen

Parkhaus Josefstraße
Offizieller Startschuss für Neubau ist erfolgt

Auch wenn der Boden Anfang der Woche unnachgiebig hart gefroren war, ist der erste Spatenstich für das neue Parkhaus Josefstraße erfolgt. Frechen (lk). In den kommenden Monaten soll an der Josefstraße ein neues Parkhaus entstehen, das nicht nur funktional, sondern auch architektonisch und ökologisch Akzente setzen soll. Auf vier Ebenen werden insgesamt 319 Stellplätze für Autos sowie 40 Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen. Ein Aufzug sorgt für mehr Barrierefreiheit. Das neue Parkhaus...

  • Frechen
  • 13.01.25
  • 1.648× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der biografische Historienfilm „Oppenheimer“ von Christopher Nolan erzählt die Lebensgeschichte des „Vaters der Atombombe“, J. Robert Oppenheimer. Bei der Oscarverleihung 2024 erhielt Oppenheimer  sieben Auszeichnungen, unter anderem in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller und Bester Nebendarsteller.  | Foto: Universal
2 Bilder

SchulKinoWochen NRW
Wissenswertes unterhaltsam verpackt

Bei den SchulKinoWochen NRW heißt es bald wieder: „Vorhang auf!“ Vom 23. Januar bis 5. Februar zeigen 135 Kinos eine Auswahl aus 88 Filmen rund um das aktuelle Weltgeschehen und gesellschaftspolitische Themen, aber auch spannende, kreative und lustige Produktionen für Kinder und Jugendliche auf der großen Leinwand. Zu allen Filmen steht kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download bereit. Schulen können sich noch anmelden. Für Schüler gilt ein vergünstigter Eintrittspreis von 4,50 Euro,...

  • Frechen
  • 13.01.25
  • 138× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auch im ersten Halbjahr des neuen Jahres hat die Kulturkirche Alt Sankt Ulrich einiges an Programmm  zu bieten.  | Foto: Archiv/AUI

Förderverein Alt Sankt Ulrich
Kultur lockt in die Kirche

Der Förderverein Alt St. Ulrich hat sein Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 in der Kulturkirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, bekannt gegeben. „Nach dem großartigen Zuschauerzuspruch im vergangenen Jahr haben wir wieder ein vielfältiges Programm zusammenstellen können“, wirbt der Vorsitzende des Vereins, Johannes Paul.Frechen-Buschbell (lk). „Es ist uns ein echtes Anliegen, ein möglichst breites Publikum für die Konzerte und Vorträge in der Kulturkirche zu begeistern“,...

  • Frechen
  • 13.01.25
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Marie, 5 Jahre, Pulheim
46 Bilder

Die Gewinner der Kategorie „bis 5 Jahre“
Rentier und Monsterchen

Marie Nitz aus Pulheim ist fünf Jahre alt. Sie hat in ihrem Bild den Moment kurz vor der Bescherung festgehalten. „Alles ist festlich vorbereitet, damit das Christkind gleich das Glöckchen zur Bescherung erklingen lassen kann“, schreibt sie uns. Ihr Bild erhielt in der Alterskategorie „bis 5 Jahre“ die meisten Jury-Punkte. „Auf meinem Bild ist ein Rentier zu sehen, dass sich in der Lichterkette eines Tannenbaums verheddert hat. Das Rentier heißt Klecks, wie das Rentier meines Wichtels Lönne“,...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 240× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Paulina, 7 Jahre, Brühl
195 Bilder

Gewinner der Kategorie „6 bis 8 Jahre“
Auch Mäuse und Dinos feiern

Die Altersklasse „6 bis 8 Jahre“ war in diesem Jahr der Hammer: Grundschulklassen aus Bergheim und Frechen beteiligten sich ebenso am Wettbewerb wie das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL aus Kerpen. Und so konnte die Jury 191 Einsendungen allein in dieser Alterklasse bewerten. Dank der Unterstützung der Juweliergruppe Kraemer konnten wir in dieser Altersklasse gleich fünf Bilder prämieren. So stellt sich Paulina Siede (7) den Brühler Weihnachtsmarkt vor, der ganz speziell für Mäuse ist. „Sie...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 438× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Sabrina, 10 Jahre, Frechen
51 Bilder

Gewinner der Kategorie „9 bis 10 Jahre“
Kleine Künstler, große Kunst

Über alle Altersklassen hinweg holte das Bild von Sabrina Tauchert aus Frechen die meisten Jury-Punkte. Das stimmungsvolle Bild der 10-Jährigen zeigt eine Schneemann-Familie zu Weihnachten. Mit ihrem Siegerbild schaffte sie es auch auf unsere Titelseiten der Zeitungen. Franziska Holz (9) aus Erftstadt-Liblar hat ihr Bild der Sternennacht von Vincent van Gogh nachempfunden. Es zeigt ein Dorf unterm Sternenhimmel. Im Vordergrund ist der Schatten eines Baumes zu sehen. Franziska stellt sich so die...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 279× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Veronika, 12 Jahre, Erftstadt-Lechenich
41 Bilder

Gewinner der Kategorie „11 bis 14 Jahre“
Inspirationsquelle: Urlaub

In der höchsten Altersklasse „11 bis 14 Jahre“ wird das Niveau immer höher. Aus den Vorjahren wissen wir, dass viele der Jury-Favoriten regelmäßig Malschulen besuchen. Auch immer mehr Jungen haben das Malen für sich entdeckt. Mit 43 Einsendungen in dieser Alterskategorie können wir in diesem Jahr ein weiteres Rekordergebnis vermelden: Veronika Yanak (12) besucht die Realschule in Erftstadt-Lechenich und zeichnet und malt für ihr Leben gern. Noch lieber spielt sie allerdings Klavier und das...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 342× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Valeria, 11 Jahre alt aus Hürth
11 Bilder

Die persönlichen Favoriten der Jury-Mitglieder
Die Qual der Wahl

330 Kinder haben sich in diesem Jahr an unserem Weihnachtsbilder-Malwettbewerb beteiligt und es der Jury erneut sehr schwer gemacht. Zusätzlich zu den 14 Preisträgern in vier Alterskategorien durften unsere Jury-Mitglieder ihre persönlichen Lieblingsbilder prämieren. „Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch leider können nicht alle Menschen dieses Fest besinnlich feiern, weil sie sich im Krieg befinden oder von Armut bedroht sind, deswegen möchte ich diesen Menschen mit diesem Bild etwas Wärme...

  • Rhein-Erft
  • 19.12.24
  • 261× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Einbrüche und Vandalismus
Burgschule wird jetzt videoüberwacht

Frechen (lk). Seit dem Umzug der Burgschule in die Anne-Frank-Schule im Sommer dieses Jahres wurde regelmäßig in die leerstehende Schule eingebrochen. Zudem wurde sie Opfer von Vandalismus. Daher wird das Areal an der Straße „Im Klarenpesch“ jetzt Videoüberwacht. Der Spielplatz auf dem Schulgelände kann während der Öffnungszeiten der Burgschule, die sich am Interimsstandort Anne-Frank-Schule befindet, mit genutzt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten der Schule ist dies nicht mehr möglich und...

  • Frechen
  • 18.12.24
  • 134× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Kreise der Frechener Lions zog Bürgermeisterin Susanne Stupp als Glücksfee die Gewinner des diesjährigen Frechener Lions-Martinsloses.  | Foto: Lions Club Frechen

Martinslos 2024
Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner des diesjährigen Martinsloses der Frechener Lions stehen jetzt fest. Bürgermeisterin Susanne Stupp zog die Nummern der im Schützenhaus Frechen aus einer transparenten Lostrommel. Frechen (lk). Mit dem Erlös aus dem Verkauf der rund 2.000 Lose wollen die Frechener Lions Projekte der Kinder- und Jugendhilfe in Frechen unterstützen. Mit den Worten „Teilen macht Freunde“ hatte die Schirmherrin des Martinsloses, Susanne Stupp, für das Los geworben, und viele Menschen, nicht nur aus...

  • Frechen
  • 18.12.24
  • 263× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.154× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.556× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.644× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.988× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen