Rhein-Erft - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgermeister Dirk Breuer überreichte den Schülerinnen und Schülern Nikoläuse aus Schokolade. Gemeinsam präsentierten sie die Entwürfe für die städtische Weihnachtskarte. | Foto: Pütz

Städtische Weihnachtskarte
Drei Schüler haben die Motive gestaltet

Hürth - (red). Drei Schüler der Gesamtschule haben mit ihren Zeichnungen die Motive für die Weihnachtskarte der Stadt Hürth angefertigt. „Ihr habt mit viel Kreativität und Phantasie dargestellt, wie Hürth zur Weihnachtszeit aussehen könnte. Euch sind interessante Zeichnungen gelungen. Die Auswahl ist mir nicht leichtgefallen und ich danke allen Beteiligten ganz herzlich für das Engagement“, sagte Bürgermeister Dirk Breuer den 34 Schülerinnen und Schülern, die den Verwaltungschef im Rathaus...

  • Hürth
  • 29.11.19
  • 73× gelesen
Rund um die Pfarrkirche St. Katharina wird es am zweiten Adventswochenende gemütlich. | Foto: Förderverein Alt-Hürth
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Alt-Hürth
Weihnachtszauber rund um St. Katharina

Alt-Hürth - (me). Der Förderverein Alt-Hürth lädt vom 6. bis 8. Dezember zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche St. Katharina ein. Die Weihnachtsbeleuchtung hängt und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre in den Abendstunden. Schüler der Clementinenschule haben die Anhänger für die Girlanden bemalt. Die Zweitklässler von Lehrerin Birgit Wagner wurden dafür von Inge Sommer, Vorsitzende des Fördervereins, mit einem Adventskalender belohnt. Leiter rauf, Leiter runter - so hieß es für...

  • Hürth
  • 29.11.19
  • 178× gelesen
Auch Karin und Hans-Willi Pütz packten mit an und halfen beim ­Verteilen der Martinswecken in Bliesheim. | Foto: Jüssen
3 Bilder

Engagiertes Bliesheim
Von der Martinsaktion für Senioren bis hin zum lebendigen Advent

Erftstadt-Bliesheim - In der dunklen Jahreszeit wollten die Bliesheimer wieder für eine helle Freude sorgen. Und so machten sich drei ehrenamtliche Teams sowie Ortsbürgermeister Frank Jüssen auf den Weg, um den älteren Bliesheimern eine kleine Aufmerksamkeit nach Hause zu bringen. Bliesheims ­Bäcker Matthias Horst hatte 420 frische Martinswecken gebacken, die von den ehrenamtlichen Helfern verteilt wurden. Diese St. Martin-Aktion­ gehört in Bliesheim nahezu ­zum Brauchtum, sehr zur Freude der...

  • Erftstadt
  • 28.11.19
  • 196× gelesen
Verbesserungen für die Berufspendler aus Pulheim bringt der anstehende Fahrplanwechsel zum 15. Dezember. | Foto: Slomian

Lückenschlüsse im Spät- und Wochendangebot
Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen

Pulheim - (red) Neue Fahrzeuge und der Tausch von Fahrplan und Linienweg für die RE8 und RB27, Lückenschlüsse im Spät- und Wochendangebot und eine bessere Busanbindung an die S-Bahnhaltestelle in Worringen, sind die wesentlichen Änderungen zum anstehenden Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzende des NVR-Aufsichtsrats, Dierk Timm, erläutert die Maßnahmen: „Der Linientausch von Regionalbahn und Regionalexpress dient der Vorbereitung des...

  • Pulheim
  • 28.11.19
  • 53× gelesen
Freie Fahrt in den Ort
3 Bilder

zu viele, zu schnelle, zu ... Autos - kein ausreichender Fuß- Radweg, ... für Anwohner
Ortsdurchfahrt Ulrichstraße in Buschbell neu gestalten

Nachdem die Umgehungsstraße seit Monaten den Betrieb aufgenommen hat, wurde die Ulrichstraße als Ortsstraße (früher Kreisstraße) um gewidmet, somit hat die Stadt Frechen die Möglichkeit die Ortsdurchfahrt neu zu gestalten. Dazu traf sich am Samstag den 9. November zum Ortstermin, die Bürgermeisterin mit den Fachabteilungen in der Verwaltung und den Bürger und Bürgerinnen von Buschbell an der Raiba Frechen. Dabei wurden viele Anregungen von den Buschbeller gemacht die von der Verwaltung...

  • Frechen
  • 28.11.19
  • 478× gelesen
Eröffnung des Barbaramarktes am Mittwochabend: (v.l.) Bürgermeister Frank Keppeler sowie Daniela Sehrig und Jeanine Dulawa vom Aktionsring Pulheim. | Foto: Slomian
2 Bilder

Barbaramarkt
Der Barbaramarkt bietet Programm für Familien

Seit vergangenem Mittwoch lockt der Barbaramarkt Besucher aus Pulheim und der Umgebung auf den Marktplatz in der City. Pulheim (hs). Es ist ein schöner Weihnachtsmarkt, den der Aktionsring auch in diesem Jahr wieder aufnine die Beine gestellt hat. Die festlich geschmückten Marktbuden beherbergen Stände mit Deko-Artikeln und Geschenkideen für die Adventszeit, Schmuck und vieles mehr. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und geröstete Maronen sowie Eierpunsch und Glühwein verströmen ihren Duft über den...

  • Pulheim
  • 28.11.19
  • 322× gelesen
Gelungene Jahresabschlussveranstaltung: (v.l.) Der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Jacqueline, Wolfgang, Helga und Niklas Geuer vom Elektrofachmarkt EP:Geuer sowie  Garrelt Duin, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Köln. | Foto: Lars Kindermann

Wirtschaftspreis für Elektrofachmarkt Geuer
Seit 112 Jahren in Frechen

Frechen - Zufriedene Gäste, angeregte Gespräche und glückliche Gewinner: Die gemeinsame Jahresabschlussveranstaltung der Stadt Frechen und der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) kam gut an. Rund 300 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik waren in den Stadtsaal gekommen, um mehr über die wirtschaftliche Zukunft des Standorts Frechens und die Entwicklung des Handwerks in der Region zu erfahren. Begrüßt wurden die Gäste von Bürgermeisterin Susanne Stupp und dem Vorsitzenden...

  • Frechen
  • 28.11.19
  • 139× gelesen
Den Weihnachtsbaum am Stiftsplatz schmückten Kinder der Theodor-Heuss-Grundschule. Sie hatten dafür mit ihren Eltern gebastelt. | Foto: Zingsheim

Weihnachtsbäume in Kerpen
Schneeflocken und Geschenke am Baum

Kerpen - (zi) Grundschulkinder haben in Kerpen und Mödrath Weihnachtsbäume geschmückt. Die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen hatte das Bastelmaterial gesponsert. „Die Kinder sind aufgeregt“, wussten Anna Schoenmaker und Bettina Noack. Die beiden Lehrerinnen der Theodor-Heuss-Grundschule waren mit den 47 Kindern der Klassen 2a und 2b zum Stiftsplatz gekommen, um dort einen Weihnachtsbaum zu schmücken. Die Päckchen, Geschenke und Schneeflocken hatten die Kinder mit ihren Eltern in der...

  • Kerpen
  • 28.11.19
  • 126× gelesen
Auto Christoph Müller. | Foto: Müller (Quelle)

Wesselinger veröffentlicht "Humor-Buch"
Positive Haltung gegenüber hilfebedürftige ...

Wesseling - Können Sie sich vorstellen, dass in der Psychiatrie gelacht wird? Haben Sie eine Idee davon, welche Witze auf einer Intensivstation erzählt werden? Ahnen Sie, was eine Gelotophobie ist? Der Wesselinger Pflege-Experte Christoph Müller hat knapp zwei Dutzend Autorinnen und Autoren in seinem neuen Buch „HumorCare – Das Heiterkeitsbuch für Pflege-und Gesundheitsberufe“ um sich versammelt, die Konzeptbausteine und Reflexionen zu pflegerischen Praxissituationen zu erfrischendem Humor,...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 117× gelesen
Foto: CDU Wesseling/U.P.

Neue Bäume gepflanzt
Babypark wächst

Wesseling - Der Babypark Wesseling wächst: Wieder haben 13 Familien für ihre Kinder Bäume gepflanzt. Die Initiatoren des Projektes, Dr. Jürgen Löffler, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Keldenich Ortsvorsteher Paul Hambach O halten weitere Flächen für das Projekt sinnvoll und denken dabei auch an die erhaltenen Anregungen aus der Bürgerschaft, die Themenfelder sowie das Gebiet auszuweiten - jetzt soll die Verwaltung eine Anpassung der bisherigen Regularien prüfen...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 58× gelesen
Offiziell wird der Weihnachtsmarkt in Brühl am Dienstag, 26. November um 17.00 Uhr durch Bürgermeister Dieter Freytag eröffnet. | Foto: Manke

Weihnachtsmärkte in Rhein-Erft
Klein aber fein

Wesselin/Brühl - Der erste Advent ist traditionell die Zeit, in der nicht nur die großen Weihnachtsmärkte locken, sondern auch die kleinen, gemütlichen, die meistens nur ein Wochenende lang ihre Pforten öffnen.  In der Region Rhein-Erft sind besonders zwei einen Besuch wert:  - Wesseling, Drei Tage Weihnachtsmarkt - Brühl, Weihnachtsdorf bis Heiligabend  

  • Rhein-Erft
  • 28.11.19
  • 272× gelesen
Dreigestirnsvorstellung und Ordensverleihung im Rathaus: (v.r.) FBK-Präsident Rainer Nieschalk, Dieter Geuenich (Ordenskapitelsprecher), Bauer Uwe, Franz Müller, Prinz Lerry I., Jürgen Seidel, Jungfrau Karla und Bürgermeister Dieter Freytag. | Foto: Harald Zeyen

Neue Tollitäten vorgestellt
Verdienstorden für Franz Müller und Jürgen Seidel

Brühl - Unter dem Motto „Mer stonn zosamme üwerall und at net nur em Karneval“ werden Helmut Lernbecher als Prinz Lerry I., Uwe Feck als Bauer und Karl-Heinz Krieger als Jungfrau Karla die Brühler Narren regieren. Die drei designierten Tollitäten wurden traditionsgemäß am 11.11. im Kapitelsaal offiziell von Bürgermeister Dieter Freytag und dem neuen FBK-Präsidenten Rainer Nieschalk den versammelten Ratsmitgliedern und Vertretern der Brühler Gesellschaften präsentiert. Außer Bauer Uwe gehört...

  • Brühl
  • 28.11.19
  • 135× gelesen
Hubertusfeier der Pingsdorfer Schützen. Im Bild (v.l.) Matthias Körfer, Julia Schmitz, Bettina und Ralf Baranzke, Ulla Körfer und Natalie Grommes. | Foto: dju

Majestäten gefeiert
Hubertusfeier der Pingsdorfer Schützen

Brühl–Pingsdorf - (dju) Die Pingsdorfer Hubertusschützen hatten zur Hubertusfeier in den Saal Kuhl eingeladen. Gefeiert wurde zu Ehren des Königspaares Ralf und Bettina Baranzke, des Königs der Könige Julia Schmitz und (in Abwesenheit) der Inaktivenkönigin Lisa Grützmacher. Brudermeister Matthias Körfer freute sich über das volle Haus. „Wir feiern heute Abend mit den Abordnungen vieler befreundeter Vereine und Bruderschaften“, sagte er. Für gute Unterhaltung sorgte bei den Gästen auch der...

  • Brühl
  • 28.11.19
  • 152× gelesen
Autorin Helga Rost. | Foto: Ivonne Satter

Mit Helga Rost und Helmut Ritter
Weihnachtsmatineé

Wesseling - Der 1. Advent steht vor der Tür und mit ihm die 18. traditionelle „Ritter-Rost-Weihnachtsmatinee“ Sonntag, 1. Dezember, 11 Uhr, im Rheinforum, Kölner Straße 42. Traditionsgemäß lädt das Ritter-Rost-Ensemble zum literarischen und musikalischen Zuhören ein. Die satirischen Geschichten von Helga Rost und die witzigen Weihnachtssongs des Cantamus-Chors unter Leitung von Helmut Ritter sorgen für eine sorglose, unterhaltende und zuweilen auch nachdenkliche Stimmung. Die neuen...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 60× gelesen
Bei der Überprüfung kam raus, der Porsche-Rüpel hatte gar keinen Führerschein. | Foto: Lars Kindermann (Symbolfoto)

Tafelmitarbeiter bedroht
Porsche-Rüpel hatte keinen Führerschein

Brühl - (mm) Wirklich unschön, was sich da in der Innenstadt der Schlossstadt am Dienstag abgespielt hat: Einem Porschefahrer gefiel es augenscheinlich nicht, dass der Wagen der Brühler Tafel vor ihm in der Fußgängerzone anhielt, und die beiden Mitarbeiter (55/68) in der Bäckerei nach Lebensmittel fragten. Zuerst hupte der 52-Jährige nur, dann stieg er aus und beschimpfte die beiden Ehrenamtler massiv – so steht es im Bericht der Polizeipressestelle des Rhein Erft Kreises. Nach kurzer...

  • Brühl
  • 28.11.19
  • 64× gelesen
Timo von Lepel, Geschäftsführer der NetCologne, Stadtpressesprecherin Andrea Kanonenberg, Ulrike Belling von der Wesselinger Wirtschaftsförderinnen, Bürgermeister Erwin Esser, Thomas Weibeler vom Innenstadtverein sowie Vizebürgermeisterin Monika Engels-Welter (von links). | Foto: Montserrat Manke

Kostenloses WLAN in der Fußgängerzone
Durch die Innenstadt surfen

Wesseling - (mm) Seit zwei Tagen nun hat die Stadt am Rhein schon das größte zusammenhängende kostenlose WLAN-Netz im Rhein-Erft-Kreis. Vom Kreisel am Westring kann man durch die Fußgängerzone bis zum Rheinpark surfen, virtuell natürlich. Geboten wird ein einstündiger Zugang im Netz von Netcologne, mit einem Upload/Download von 100/40. 100 Milliwatt strahlt jeder der zwölf WLAN-Accsess Points ab, und das sei weit weniger als beispielsweise die Strahlung eines Handys, das hätte so um die 2000...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 129× gelesen
Eine vergangene Wunschaktion: Erwin Esser (links), einige der beschenkten Kinder und der Wesselinger Bezirksbeamte Heinz-Josef Schiffer. | Foto: Presseamt der Stadt Wesseling

Wünsch Dir was vom Erwin
Herzenswünsche werden erfüllt

Wesseling - Weihnachtswunschbäume im Rathausfoyer, in der Stadtbücherei und im Alten Rathaus Die Vorweihnachtszeit beginnt und schon schreiben die ersten Kinder an ihren Wunschzetteln in der Hoffnung, dass ihre Wünsche am Heiligabend Wirklichkeit werden. Bürgermeister Erwin Esser möchte einigen Kindern einen ihrer Herzenswünsche erfüllen. Ab dem 29. November erstrahlen drei Weihnachtswunschbäume im Rathausfoyer, in der Stadtbücherei und dieses Jahr auch wieder im Alten Rathaus. Wesselinger...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 47× gelesen
Foto: Polizei (Symbolfoto)

3000 Euro in den Briefkasten gesteckt
Trickbetrug an Wesselinger Seniorin

Wesseling - (mm) Eine Seniorin unserer Stadt wurde von einem Betrüger um 3000 Euro geprellt. Sie war von einem vermeintlichen Polizisten angerufen worden, der die Frau davor warnte, dass man auf sie einen Raubüberfall verüben wolle und sie in Gefahr sei. Die Täter üben bei den Anrufen enormen Druck auf ihre Opfer aus, oftmals behaupten sie im Gespräch, dass die Bankangestellten mit dem Räubern gemeinsame Sache machen würden, das Geld deshalb nicht mehr sicher auf der Bank sei. Und auch wenn die...

  • Wesseling
  • 28.11.19
  • 154× gelesen
Foto: Lars Kindermann

Es tut sich was in Habbelrath
Neubaugebiet kommt

Frechen-Habbelrath - (lk) Das Neubaugebiet an der Ammerstraße in Habbelrath soll jetzt tatsächlich kommen. Nachdem die im Jahre 2013 vorgestellten Pläne mit rund 140 Einfamilienhäusern auf dem RWE-Gelände am Rande des Rekultivierungsgebietes lange Zeit ruhten, kommt jetzt wieder Bewegung in die Sache. „Am Dienstag, 17. Dezember ist Notartermin“, erklärte Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmer (IFU) auf der gemeinsamen...

  • Frechen
  • 28.11.19
  • 109× gelesen
Vertreter der Stadt Bedburg und von RWE Power haben in Kaster über das neue Baugebiet informiert, das besonders umweltfreundlich sein soll. | Foto: Stadt Bedburg

Neue Siedlung bei Kaster
110 Grundstücke für nachhaltiges Bauen

Bedburg - (red) Zum Thema „Nachhaltig Bauen und Wohnen haben die Stadt Bedburg und RWE informiert. Der Vermarktungsbeginn der geplanten „Ressourcenschutzsiedlung Bedburg-Kaster” rückt näher. Rund 150 potenzielle Bauherren nutzten eine Informationsvorstellung in der Martinushalle in Kaster, um mehr über das Baugebiet, den städtebaulichen Entwurf, über das „Faktor-X“-Konzept und den weiteren Vermarktungsprozess zu erfahren. Die Stadt Bedburg und RWE Power entwickeln zwischen den Waldflächen des...

  • Bedburg
  • 28.11.19
  • 258× gelesen
Jetzt kann das Spiel beginnen: Die ehrenamtlichen Helfer testen die neue Boule-Bahn an der St. Sebastianus-Kirche in Frechen-Königsdorf. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Boule-Bahn gebaut
Ein Begegnungsort der Generationen

Frechen-Königdorf - In monatelanger Arbeit haben Geflüchtete und Ehrenamtler der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander eine Boule-Bahn vor der Kirche St. Sebastianus an der Aaachener Straße gebaut. Es wird noch einige Jahre dauern, aber wenn alles nach Plan läuft, spielen die Königsdorfer irgendwann im wohligen Schatten hoher Ahornbäume Boule auf ihrer neuen Boule-Bahn. Errichtet hat sie die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander. Drei Monate haben rund ein...

  • Frechen
  • 28.11.19
  • 257× gelesen
Das Autorenduo  Hübner/Nemitz präsentiert mit „Wunschkinder“ einen neuen bühnenwirksamen Erfolgsgaranten rund um elterliche Nöte. | Foto: Tom Philippi

Wunschkinder
Schauspiel um größere Kinder und Probleme

Pulheim - (red) Das uro-Studio Landgraf gastiert Dienstag, 17. Dezember, 20 Uhr mit dem Schauspiel „Wunschkinder“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Kultur- und Medienzentrum Pulheim , Dr.-Hans-Köster-Saal, Steinstraße 15. Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein paar Monaten mit Ach und Krach sein Abi geschafft hat, hängt seitdem zuhause rum und macht nichts als schlafen, fernsehen und Party – und das natürlich inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher ‚Vollpension’....

  • Pulheim
  • 27.11.19
  • 91× gelesen
Miriam Erbacher, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat Frechen.  | Foto: Bündnis90/Die Grünen

Bündnis90/Die Grünen - Haushalt 2020
Grüne fordern mehr Bäume für Frechen

Frechen - Frechen (lk). Im Hinblick auf den Klimawandel fordern die Frechener Grünen für den städtischen Haushalt 2020 ein Bündel von Maßnahmen. Miriam Erbacher, grüne Fraktionsvorsitzende: „Es gibt einen beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan, welcher auf eine klimaschonende und nachhaltige Mobilität von Jung und Alt in unserer Stadt abzielt. Für die zügige Umsetzung der Maßnahmen stehen jedoch zu wenig personelle Ressourcen in der Verwaltung zur Verfügung.“ Ihre Partei fordert daher eine...

  • Frechen
  • 27.11.19
  • 64× gelesen
Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen im Stadtrat. | Foto: Archiv/Kindermann

Perspektive für Frechen - Haushalt 2020
Mehr Sauberkeit, weniger Steuern

Frechen - (lk) Ebenso wie SPD und FDP ist auch die Perspektive für einen Reduzierung der Grundsteuer B in Frechen. Die Haushalte der vergangenen Jahre seien mit einem Plus abgeschlossen worden. Wieder einmal sei - aus unterschiedlichen Gründen - eine Vielzahl von Maßnahmen nicht umgesetzt und damit auch nicht haushaltswirksam geworden. Diese Entwicklung solle der Bürger im Portemonnaie spüren. „Wir schlagen daher eine Senkung des Hebesatzes bei der Grundsteuer B um mindestens 20 Punkte vor....

  • Frechen
  • 27.11.19
  • 61× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.