Pulheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der PSC, Abteilung LAF, ehrte langjährige Mitglieder und  verlieh runde Sportabzeichen. | Foto: PSC

Pulheimer Sport-Club
Sportabzeichen und Ehrungen

Pulheim - (red) Wie in jedem Jahr gab es eine ungewöhnlich hohe Zahl an Mitgliedern, die in der Abteilung Leichtathletik und Fitness (LAF) im PSC zur Ehrung geladen wurden. Vorsitzender der LAF Christopher von Waldow übernahm die Ehrung und Ursula Javornik stellvertretende Abteilungsleiterin organisierte die Veranstaltung. Die LAF bietet seit vielen Jahren mit ihren ausgebildeten Übungsleitern und Trainern, differenzierte und moderne Sportangebote in einer Vielzahl von Stunden an, die ihre...

  • Pulheim
  • 22.01.20
  • 605× gelesen
Bewegte sich das Programm der Kornblum-Familie in ihren Anfangsjahren vor allem im Bereich der Renaissance-Musik, ergänzt durch eigene Stück und Improvisationen, so ist es heute umgekehrt. | Foto: Harald Hempel

Ungewöhnliche Veranstaltung
Dunkelkonzert mit der Kornblum-Familie

Pulheim-Orr - (red) Ein Konzert in völliger Dunkelheit – Die Kornblum-Familie präsentiert ein ungewöhnliches Konzert. Zunächst sitzen Musiker und Publikum völlig im Dunkeln. Die Stücke sind von der Dunkelheit inspiriert, eigens dafür komponiert oder aus dem Moment heraus improvisiert. Der zweite Teil bietet Sicht auf die Instrumente. Seit sieben Jahren spielt die Kornblum-Familie zu Anlässen und Festivals verschiedenster Art und am liebsten in historischen Lokalitäten, die ihrem Klangideal am...

  • Pulheim
  • 22.01.20
  • 62× gelesen
Sternekoch Stefan Marquard kocht in Puheim mit der Küchencrew und Schülern. | Foto: Rockchef

Sterneküche macht Schule
Knappschaft holt Sternekoch Stefan Marquard nach Pulheim

Pulheim - (red) „Sterneküche macht Schule“, das Präventionsprojekt der Knappschaft, kommt nach Pulheim. Mit Sternekoch Stefan Marquard als prominente Unterstützung konnte in den letzten Jahren bereits an über 70 Schulen eine neue Basis für gesunde Ernährung geschaffen werden. Mit einfachen Veränderungen beim Einkauf, der Lagerung und vor allem der Zubereitung der Speisen, kann Schulessen auch gesund, lecker und frisch sein. Und das ohne Mehrkosten! Eben genial einfach – einfach anders. Weitere...

  • Pulheim
  • 22.01.20
  • 166× gelesen
Der schönste Karnevalsorden der Session 2019/2020 wird gesucht. In der KSK-Filiale Pulheim können die Orden in Glasvitrinen betrachtet werden. Dort kann man einen Stimmzettel in eine Wahlurne werfen. Auch auf unserer Homepage www.wochenende-online.de können die Orden betrachtet werden. Ihren persönlichen Favoriten senden Sie uns per Mail an gewinnspiel@wochenende-frechen.de. | Foto: Fotos: KSK
20 Bilder

Aufruf Ordenswettbewerb
Jetzt auch online abstimmen

Pulheim - (hs) Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Pulheimer Karneval und das Wochenende laden wieder gemeinsam zum „Pulheimer Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligt haben sich Karnevalsgesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Aber auch das Abstimmen lohnt sich. Denn aus allen, die direkt in der KSK-Filiale in Pulheim oder im...

  • Pulheim
  • 20.01.20
  • 219× gelesen
Michael Utz  (l.) und Harald Kimmig stimmten im Rahmen der Vorstellung der Aktionen musikalisch auf das Thema ein. | Foto: Slomian

Pulheim feiert Beethoven
Viele Aktionen rund um Beethovens Geburtstag

Pulheim - (hs) In diesem Jahr wird der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gefeiert. Die Kulturabteilung der Stadt Pulheim fordert die Pulheimer Bürger und Vereine auf, sich im Rahmen der Aktion „mein BEETHOVEN“ an diesen Feierlichkeiten zu beteiligen und ihre Gedanken zu Beethoven öffentlich zu teilen. Hierzu gibt es nach Karneval einen Flyer, der an verschiedenen Orten in der Stadt ausliegt oder von der Homepage www.pulheim.de heruntergeladen werden kann. Dieser bietet auf der Rückseite...

  • Pulheim
  • 16.01.20
  • 108× gelesen
Mit Hilfe verschiedener Lernspiele und Stationen wurden die Fragen der Schüler zum Thema Nachhaltigkeit beantwortet. | Foto: Larissa Lulic
2 Bilder

Projekttage an der Marion-Dönhoff-Realschule
Schüler starten mit Energie ins neue Jahr

Pulheim - (red) Das neue Jahr an der Marion-Dönhoff-Realschule (MDR) startete mit Projekttagen zum Thema „Verantwortung für die Zukunft“ und dem Tag der offenen Tür. Beim Projekt „Leben im Einklang mit der Umwelt“ zum Beispiel zeigte Nathalie Wegner von der Verbraucherzentrale NRW den Schülerinnen und Schülern, wie sie in ihrem Alltag zuhause und in der Schule Energie sparen können. Ist die Heizung richtig eingestellt? Ist Duschen energiesparender als Baden? Mit Hilfe verschiedener Lernspiele...

  • Pulheim
  • 14.01.20
  • 128× gelesen
Kamelle für die Pulheimer Jecken: (v.l.) Dorothee Pullem, Prinzenführerin, Frank Gatana, RheinEnergie, Jungfrau Evarella, Phillip Erdle, GVG Rhein-Erft, Prinzin Christina I, Angie Hauschulz, NetCologne, und Bäuerin Bianca. | Foto: Eichner Fotografie

Wurfmaterial gespendet
Kamelle für die Pulheimer Jecken

Pulheim - (red) Auch in diesem Jahr können sich die Pulheimer Karnevalisten wieder über die großzügige Wurfmaterial-spende von GVG Rhein-Erft, RheinEnergie und NetCologne freuen. Beim offiziellen Quartiersbezug des 1. Pulheimer Damen-Dreigestirns der KG Ahl Häre von 1927 e.V. auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus in Pulheim am 11. Januar ist das symbolische Wurfmaterialpaket im Wert von 999,99 Euro offiziell übergeben worden. Die drei regionalen Unternehmen spendeten unter anderem...

  • Pulheim
  • 14.01.20
  • 229× gelesen
Die Schülerinnen Annika Huber (1.v.l.) und Antonia Wilhelm (1.v.r.) moderierten die Veranstaltung. Die Sprecherinnen der Schulleiterkonferenz, Walburga Hövel-Burckhart (2.v.r.) und Dominika Gäntgen-Kost (2.v.l.) nahmen von Bürgermeister Frank Keppeler stellvertretend für die städtischen Schulen einen Scheck entgegen. | Foto: Stadt Pulheim

Sternmarsch zum Rathaus
Schüler starten Aktionen zum Klimaschutz

Pulheim - (red) Plastikmüll reduzieren, zu Fuß statt mit dem Auto zur Schule, das Licht ausschalten: Es sind die kleinen Dinge, die jeder für den Klimaschutz tun kann. Dies war die Botschaft der rund 400 Kinder und Jugendlichen der städtischen Schulen, die an diesem Morgen in einem Sternmarsch zum Dr.-Hans-Köster-Saal gekommen waren. Während der Auftaktveranstaltung zum „Klimaschutzschuljahr“ präsentierten sie im Beisein von Bürgermeister Frank Keppeler sowie der beiden Beigeordneten Uwe Zaar...

  • Pulheim
  • 13.01.20
  • 182× gelesen
Mit den Classic Nights gibt es von Mitte August bis Ende September eine Konzertreihe mit acht Aufführungen, die der Freundeskreis der Abeti initiiert. | Foto: Freundeskreis

Freundeskreis Abtei Brauweiler
Ausstellungen und Konzerte

Pulheim-Brauweiler - (red) Der Freundeskreis Abtei Brauweiler bietet in der Abtei wieder ein breites Programm zu den Bereichen Musik, Kunst und Literatur. Eröffnet wird das Veranstaltungsjahr am 24. Januar mit kölschen Krätzcher, vorgetragen von Philipp Oebel. Weiter geht es dann im März mit Kammermusik. Das Duo Annette Wehnert und Sylvia Ackermann feiert Beethovens250. Geburtstag auf Originalinstrumenten seiner Zeit. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Spiritual Ground“ wird das Künstlerkollektiv...

  • Pulheim
  • 09.01.20
  • 74× gelesen
In bester Stimmung feierten die Akteure der Kostümsitzung der KG Löstije Donswieler die Fortsetzung der jecken Karnevalszeit. | Foto: Lena Große Kathöfer
23 Bilder

Sitzung Dansweiler
Super Stimmung im Reiterdorf

Pulheim-Dansweiler (lg). Dass die Dansweiler Kostümsitzung bereits seit Monaten ausverkauft ist, ist im Reiterdorf schon lange kein Geheimnis mehr. So mussten auch in diesem Jahr die beliebten Karten früh besorgt werden. „Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Sitzung so gut beim Publikum ankommt. Und das, obwohl wir immer in der ersten Januarwoche feiern“, berichtete Achim Jakumeit, Pressesprecher der KG Löstije Donswieler. Über 300 Gäste zwischen 18 und 60 feierten mit guter Laune die lang...

  • Pulheim
  • 08.01.20
  • 155× gelesen
Die Linke hat mit 30 Mitgliedern und Gästen einen Vorstand gewählt, der auf ein gutes Abschneiden bei der Kommunalwahl hofft. | Foto: Die Linke

Vorstand im Amt
Die Linke hat in Pulheim Stadtverband gegründet

Pulheim - (red) Die Linke Rhein-Erft hat einen neuen Stadtverband in Pulheim gegründet. Damit verfügt die Partei nun über acht Stadtverbände im Kreis. Unter Leitung des Kreissprechers Ernst Josef Püschel wurde der Vorstand des neuen Stadtverbandes von rund 30 Mitgliedern und Gästen gewählt. Das Amt der Sprecherin übernimmt Lisa Llorens Rilk, Sprecher ist Werner Stevens, stellvertretende Sprecher sind Barbara Siebert und Luca Petit. Edmund Schuh hat das Amt des Schatzmeisters übernommen und...

  • Pulheim
  • 08.01.20
  • 119× gelesen
Etwa 400 Ahornbäume östlich von Stommeln sind von der Rußrindenkrankheit betroffen. | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Rußrindenkrankheit
Schwarze Sporen können allergische Reaktionen hervorrufen

Pulheim Stommeln - (hs) Aufgrund des Ausbruchs der Rußrindenkrankheit an Ahornbäumen am Hahnengraben und am Fliestedener Graben östlich von Stommeln ist eine Fällung der betroffenen Bäume ab dem 9. Januar notwendig. Die Rußrindenkrankheit ist durch einen dichten, schwarzen Sporenbelag am Baum erkennbar und kann beim Einatmen dieser Sporen eine allergisch bedingte Entzündung der Lungenbläschen (Alveolitis) hervorrufen. Zudem stellen die betroffenen Bäume ein Verkehrssicherheitsrisiko dar, da sie...

  • Pulheim
  • 02.01.20
  • 76× gelesen
Dr. Marina Gelhar (LVR), hier mit Mitarbeitern des Bachverbandes, legte selbst Hand an. | Foto: Engel

Bachverband Pulheim
Grüner Saum für die Talsperre Sinthern

Pulheim - (red) Der milde Dezember machte es möglich, dass der Bachverband noch vor Jahresende die Talsperre Sinthern mit einem grünen Saum eingrünen konnte: Über 3.000 Sträucher für eine dichte Feldahorn-Hecke, auf beiden Seiten der Talsperre, waren der Anfang. Darüber hinaus hatte sich der Bachverband im Mai beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) beworben, Bäume aus der LVR-Pflanzgutförderung zu erhalten. Der LVR fördert damit Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung kulturhistorisch...

  • Pulheim
  • 23.12.19
  • 64× gelesen
Marco Linke (2.v.r.) ist neuer stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim. Bei der offiziellen Übergabe der Urkunde waren Bürgermeister Frank Keppeler, Ralf Rahn (1.v.r.), Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, sowie der stellvertretende Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Paul Josef Kremer (1.v.l.) dabei. | Foto: Stadt Pulheim

Feuerwehr Pulheim
Marco Linke ist neuer stellvertretender Leiter

Pulheim - (red) Die Freiwillige Feuerwehr Pulheim hat einen neuen stellvertretenden Leiter: Der Rat der Stadt Pulheim hat Marco Linke zum Nachfolger von Dirk Hagendorf bestellt, der andere Aufgaben in der Verwaltung übernommen hat. Marco Linke ist seit 1. November 2019 außerdem Leiter der hauptamtlichen Feuer- und Lehrrettungswache Pulheim. Die Freiwillige Feuerwehr Pulheim besteht aus vier freiwilligen Löschzügen und einer hauptamtlichen Wachmannschaft. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr ist...

  • Pulheim
  • 18.12.19
  • 332× gelesen
Zum Abschluss eines ereignisreichen Ausdauersportjahres gab es die dritte Auflage des Wintercrosslaufs. | Foto: PSC

Wintercrosslauf
Dritter Crosslauf unter schwierigen Bedingungen

Puheim - (red) Die dritte Auflage des Wintercrosslaufs am dritten Adventswochenende beschloss das ereignisreiche Ausdauersportjahr des PSC. Erneut wurden die Synergien genutzt, die sich aus dem am selben Tag und auf gleicher Strecke veranstalteten NRW-Cross-Cups ergaben. Die Organisation dieses Querfeldeinrennens oblag der Rennradsportabteilung und bildete wieder die Abschlussveranstaltung einer vierteiligen Serie, die über Hürth-Kendenich, Kreuzweingarten und Emsdetten zum Sportzentrum Pulheim...

  • Pulheim
  • 17.12.19
  • 62× gelesen
Im vollbesetzten Schützensaal feierten über 100 Personen dasJahresabschlussfest der Senioren Union. | Foto: Senioren Union
2 Bilder

SU Jahresabschluss
Zum Jahresende kam der Nikolaus

Pulheim - (red) Die Senioren-Union Pulheimfeierte mit über 100 Personen im Schützenhaus den Jahresabschluss. 24 verdiente Mitglieder der Senioren-Union wurden für ihre fünf-, zehn-, 20- und 25-jährige Treue und Verbundenheit in dieser vorweihnachtlichen Feier mit einer Urkunde, Ehrennadel und einer kleinen Aufmerksamkeit geehrt. Die Ehrung führte der Vorsitzende Siegbert Renner als Nikolaus, unterstützt von der Landtagsabgeordneten Romina Plonsker, durch.Alle Anwesenden unterhielten sich...

  • Pulheim
  • 17.12.19
  • 57× gelesen
Glückliche Gesichter bei den Fördervereinen: Insgesamt 888 Euro spendete die KG Pennebröder an die Horionschule, Kita Kesselsgasse, Macht-Mit (vlnr) und Kita Reappelkiste. Überreicht wurden sie vom zweiten Vorsitzenden der KG Ralf Otten (mitte) und Vorsitzenden Wolfgang Klein (re). | Foto: Pennebröder

Adventsfeier der Pennebröder
Gutes tun im Advent

Sinnersdorf - (lg) Im Jubiläumsjahr der KG Pennebröder gab es viele Feierlichkeiten. Nun nahm sich der Verein die Zeit, dem Dorf auch etwas zurückzugeben. Insgesamt 888 Euro spendeten sie nun immer Rahmen ihrer Adventsfeier an die Fördervereine der Horionschule, sowie den Kindergärten Rappelkiste, Kesselsgasse und Mach-Mit. „Wir hatten uns gesagt, dass wir für jeden Bon, den wir bei unserem Sommerfest verkaufen närrische elf Prozent an die Fördervereine spenden“, berichtete Ralf Otten, zweiter...

  • Pulheim
  • 16.12.19
  • 171× gelesen
Mitarbeiter des Pulheimer Bachverbandes halfen bei der Pflanzung der Esskastanien, die von den Eheleuten Gerd Maaß und Margret Zander Maaß gestiftet worden waren. | Foto: Engel

Tor zum alten Rhein
Eheleute stiften Bäume

Pulheim - (red) Eheleute Gerd Maaß und Margret Zander-Maaß spenden Bäume für das Tor zum alten Rhein und Große Laache Nach einer Führung durch die Große Laache im vergangenen Sommer durch den Verbandsvorsteher Horst Engel, Bachverband, der diese Führungen stets ehrenamtlich macht, war es den Eheleuten Gerd Maaß und Margret Zander-Maaß eine Herzensangelegenheit, Bäume für das „Tor zum alten Rhein“ an der Pletschmühle und für die Große Laache zu spenden. Beide kommen aus alt eingesessenen...

  • Pulheim
  • 16.12.19
  • 108× gelesen
Auch sie haben fleißig Deckel gesammelt: /v.l.)Destin Greku, Rabia Aydinli, Willow Ngangudila und Leon Hamacher. | Foto: Larissa Lulic

Deckel-Sammelaktion
Polio-Impfungen für über 2.100 Kinder

Pulheim - (red) Die Marion-Dönhoff-Realschule in Pulheim macht den Deckel drauf. Die Sammelaktion ist keineswegs neu für die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule (MDR). War sie doch die erste Schule in Pulheim im Jahr 2016, die bei der Aktion „Deckel drauf“ mitgemacht hat. Jetzt das stolze Ergebnis: Bis zum 9. Dezember wurden an der MDR 353500 Deckel gesammelt. Das sind 707 Kilogramm Plastikdeckel. Mit den Deckeln können 2.121 Kinder gegen Polio geimpft werden. Ein Verdienst...

  • Pulheim
  • 16.12.19
  • 83× gelesen
Großer Dank an die Familie Kayser: Hermann-Josef Kayser (li) überreichte den Jugendförderpreis in diesem Jahr an die Radsportabteilung des PSC unter Präsidentin Ursula Schönewerk (mitte) und Abteilungsleiter Achim Schmidt (re). | Foto: Lena Großekathöfer
2 Bilder

PSC Crossrennen
Bei Wind und Wetter über den Rodelhügel

Pulheim - (lg) Zum vierten Mal verwandelte sich das Gelände rund um das PSC Vereinsheim in den Austragungsort des fast schon traditionellen Pulheimer-Rodelhügel-Crossrennens. Um die 380 Teilnehmer aller Altersklassen waren aus ganz Deutschland angereist, um auf einer der beliebtesten Crossrennstrecken anzutreten. Von Kindern unter neun bis hin zur Seniorenklasse, das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Neben den Fahrern mit Lizenz gab es auch einige Hobbyklassen, wo jeder der Spaß hatte, mit...

  • Pulheim
  • 16.12.19
  • 165× gelesen
Die Musikvereinigung Pulheim stimmt Heilig Abend mit weihnachtlichen Klängen auf die bevorstehenden Festtage ein. | Foto: Josef Mörsch

Musikvereinigung Pulheim
Weihnachtliche Klänge am Heiligen Abend

Pulheim - (hs) Weihnachtliche Klänge werden die Bewohner der Stadt Pulheim auf den Heiligen Abend einstimmen, eine Tradition die in diesem Jahr schon seit 68 Jahren besteht. Dienstag, 24. Dezember, ab 15.10 Uhr, wird die Musikvereinigung Pulheim folgende Straßen und Einrichtungen besuchen: Auftakt ist um 15.10 Uhr bei Familie Dr. Bernhard Worms im Stommelerbusch. Nächste Stationen sind gegen 15.40 Uhr Harnischweg, Ecke Schürgespfad, gegen 16 Uhr Villa Freund Seniorenhotel, Venloer Straße 160,...

  • Pulheim
  • 13.12.19
  • 105× gelesen
Der Rat der Stadt Pulheim verabschiedete eine Resolution, in der das Unternehmen Amprion aufgefordert wird, die Höchstspannungsleitung im Bereich der Ortslage Geyen zu verschwenken. | Foto: Archiv/Slomian

Ultranet
Rat unterstützt Initiative gegen das Ultranet

Pulheim/Geyen - (red) Einstimmig beschloss der Rat der Stadt Pulheim, die Resolution zur Verschwenkung der Ultranet-Höchstspannungsleitung des Stromleitungsunternehmens Amprion im Bereich der Ortslage Geyen. In der Resolution fordert die Stadt Pulheim, dass die vom Stromleitungsunternehmen Amprion geplante „Ultranet“-Höchstspannungsfreileitung im Bereich nordöstlich von Geyen entsprechend dem Vorschlag der „Pulheimer Bürgerinitiative gegen Ultranet – PBU“ umgeplant und „verschwenkt“ wird, um so...

  • Pulheim
  • 12.12.19
  • 63× gelesen
Sarah Götter (Mitte) setzte sich bei den Damen Recurve vor Alexandra Arend (l.) und Johanna Stork, beide vom Kölner Klub für Bogensport, durch. | Foto: Wolfgang Schött

Stommelner Bogenschützen
Vier Bezirksmeistertitel für die Bogenschützen

Stommeln/Kerpen - (red) Die Bezirksmeisterschaft in der Halle der Bogenschützen fand beim SSK Kerpen statt. Die Stommelner Bogenschützen nahmen mit zwölf Schützinnen und Schützen teil. Sarah Götter, Damenklasse Recurve, und Michael Baitz, Compound Masters, wurden Bezirksmeister. Auch Anna Langer wurde in der Juniorinnenklasse Recurve Bezirksmeisterin. Jeanette Schött, Damen Recurve Masters, und Christoph Baitz, Herrenklasse Compound, erreichten jeweils den zweiten Platz. Ebenfalls Zweiter wurde...

  • Pulheim
  • 11.12.19
  • 267× gelesen
Herbert Kreber wurde zum ersten Mal Monatssieger. | Foto: Kurt Langer

Sinthener Skatclub
Wanderpokal für Herbert Kreber

Pulheim-Sinthern - (red) Herbert Kreber wurde mit 3.306 Punkten vor Klaus Reinegger 3.013 Punkte und Manfred Hallmann 2.892 Punkte Monatssieger November. Den aktuellen Wanderpokal überreichte der Vorsitzende des 1. Sintherner Skatclubs Klaus Reinegger zum ersten Mal an Herbert Kreber.

  • Pulheim
  • 11.12.19
  • 97× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.