Traditionelle irische Klänge im Doppelpack
8. Poller Irish Night restlos ausverkauft

„Drowsy Maggie“ begeisterten bei der Poller Irish Night mit ihrem eigenen Stil, bei dem sie traditionelle irische Musik mit sehr rockigen Tönen vermischen. | Foto: Flick
2Bilder
  • „Drowsy Maggie“ begeisterten bei der Poller Irish Night mit ihrem eigenen Stil, bei dem sie traditionelle irische Musik mit sehr rockigen Tönen vermischen.
  • Foto: Flick
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

POLL - (sf). Als „Drowsy Maggie“ bei der 8. Poller Irish Night die
Bühne betraten, waren sie selbst ein wenig überrascht: „Wir fahren
nach Köln und der Laden ist ausverkauft“, freute sich Alex Otto,
Akkordeonspieler der Band aus Ratingen.

Bereits bei der ersten Nummer „Broken Pledge“ wurde deutlich,
wohin die musikalische Reise an diesem Abend geht: „Drowsy Maggie“
haben sich der traditionellen irischen Musik verschrieben,
interpretieren diese aber auf eine ganz neue Art. Die Besucher der
Musiknacht in der Grundschule Poller Hauptstraße bekamen neu
arrangierte irische Tunes und Coversongs zu hören, mit einer
gehörigen Portion mehr Pep und wesentlich kraftvoller als im Original
kamen die Stücke daher. „Nu Trad“ nennen die vier Musiker von
„Drowsy Maggie“, die durch Sessions zusammengefunden hatten, ihren
Musikstil.
„Drowsy Maggie“, die seit vier Jahren in der aktuellen Besetzung
unterwegs sind, laden mit ihren kraftvollen Interpretationen, bei
denen neben Akkordeon, Fidel und Gitarre auch ein für irische
Traditionals eher untypisches Schlagzeug zum Einsatz kommt, zum Tanzen
ein und sorgen für ausgelassene, fröhliche Stimmung in der Aula der
Grundschule Poller Hauptstraße.
Eine wilde Mischung aus traditionellen und modernen Tunes gab es auch
schon zu Beginn des Konzertabends, der von dem Quartett „Trad
Pack“ eröffnet wurde. Das Wort „Trad“ steht im Bandnamen für
„traditional“ irish music, die die vier Musiker mit Fidel,
Mandoline, Banjo und irischer Querflöte spielen. Beim Publikum kamen
beide Bands des Abends hervorragend gut an. Auch Wolfgang Uhle war
begeistert. Schon seit vielen Jahren ist er großer Fan traditioneller
irischer Musik: „Die Geschichten haben etwas Sentimentales und es
geht darum, das Leben zu feiern“, erklärt Uhle, der nicht nur gerne
auf Konzerte geht, sondern auch selbst musikalisch aktiv ist: „Im
Freundeskreis singen wir gerne irische Traditionals und tanzen auch
dazu“, sagt Uhle.
Veranstaltet wurde die Poller Irish Night auch in diesem Jahr wieder
von der Pfarrei St. Joseph und Hl. Dreifaltigkeit, wobei Thomas Stramm
die Organisation federführend leitet. Für dieses Jahr hatte sich der
große Irland-Fan, der die Irish Night im Jahr 2009 ins Leben gerufen
hat, Unterstützung geholt: Erstmals bestand das Orgateam aus
insgesamt vier Personen, unter ihnen auch Alfred Lobenstein, der seit
der ersten Stunde immer als Fan bei der Poller Irish Night dabei
gewesen ist. „Es ist schön, Live-Musik zu hören und die Leute
kennen sich hier alle untereinander“, beschreibt Lobenstein die
familiäre Atmosphäre. Von November bis März hatte er gemeinsam mit
den anderen aus dem Orgateam an den Vorbereitungen der Irish Night
gefeilt und auf Festivals und in Pubs nach potenziellen Bands Ausschau
gehalten. Die Resonanz bestätigte die Organisatoren bei der Auswahl
der Gruppen: Etwa drei Wochen nach dem Vorverkaufsstart waren alle
Tickets vergriffen. „Das war der schnellste Ausverkauf bisher
überhaupt“, freute sich Lobenstein. Im Anschluss an den offiziellen
Teil des Abends wurde bei einer Musiksession im Ahl Poller Wirtshaus
weiter gefeiert, zu der beide Bands des Abends ihre Instrumente
mitbrachten, um den Abend musikalisch ausklingen zu lassen. 

„Drowsy Maggie“ begeisterten bei der Poller Irish Night mit ihrem eigenen Stil, bei dem sie traditionelle irische Musik mit sehr rockigen Tönen vermischen. | Foto: Flick
Das Quartett „Trad Pack“ eröffnete die 8. Poller Irish Night, zu der Fans irischer Musik in die Grundschule Poller Hauptstraße kamen. | Foto: Flick
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.