Die Winterzeit beginnt
Uhr wird eine Stunde zurückgestellt

Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr au 2 Uhr zurückgestellt. | Foto: Sabine Rühmer
  • Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr au 2 Uhr zurückgestellt.
  • Foto: Sabine Rühmer
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Oberberg - Lange sind die Diskussionen hin und her gegangen, ob die
Zeitumstellung im Frühjahr und im Herbst beibehalten oder abgeschafft
werden soll. Eine endgültige Regelung ist immer noch nicht getroffen
worden. Deshalb wird in diesem Jahr die Zeitumstellung noch nach alter
Manier erfolgen.
In der Nacht von Samstag, 26. Oktober, auf Sonntag, 27. Oktober,
werden die Uhren wieder umgestellt – die Sommerzeit endet, die
Winterzeit beginnt.
Die Uhren werden in der Nacht um 3 Uhr eine Stunde zurückgestellt;
dann haben wir wieder die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Allen
wird also eine Stunde Nachtzeit geschenkt - ob zum Schlafen oder
Feiern, bleibt jedem selbst überlassen. Nur umgestellt werden muss
die Uhr, sofern sie das nicht von alleine übernimmt.
Also entweder am 26. Oktober vor dem Schlafengehen die Uhren eine
Stunde zurückstellen – oder das am Sonntagmorgen nachholen. Unsere
Winterzeit entspricht der normalen Mitteleuropäischen Zeit. Die
Zeitumstellung wurde 1980 eingeführt. Ziel der Sommerzeit war,
Energie zu sparen, da es abends länger hell bleibt und weniger Licht
benötigt wird.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil