50 Jahre Oberbergischer Kreis
Die Aufgaben

- Landrat Jochen Hagt.
- Foto: OBK
- hochgeladen von Beate Pack
Der Oberbergische Kreis steht als sogenannte mittlere Verwaltungsebene zwischen den Kommunen und dem Land Nordrhein-Westfalen.
Die Kreisverwaltung übernimmt hoheitliche und administrative Aufgaben für die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Das sind Aufgaben, die die Kommunen entweder nicht selbst erfüllen können oder für die eine überörtliche Koordinierung notwendig ist. In der Kreisverwaltung arbeiten rund 1.700 Menschen in den unterschiedichsten Berufen. Von den klassischen Verwaltungsangelstellten über Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, IT-Fachpersonen bis hin zu Notfallsanitäterinnen und -sanitäter. Dir Kreisverwaltung beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themen und öffentlichen Aufgaben, die für das Leben der Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem:
• Soziales und Gesundheit, wie Rettungsdienst, Beteiligung am Klinikum Oberberg
• Ordnung und Sicherheit, etwa Straßenverkehrsamt
• Umweltschutz, darunter Boden- und Gewässerschutz
• Infrastruktur, etwa durch Beteiligung an der OVAG
• Wirtschaftsförderung, zum Beispiel durch Beratung für Unternehmen
• Bildung, zum Beispiel als Schulträger der Berufskollegs
• Regionalentwicklung
Hauptsitz des Oberbergischen Kreises ist das Kreishaus in der Kreisstadt Gummersbach. Chef der Kreisverwaltung ist Landrat Jochen Hagt. Er ist der oberste Kommunalbeamte des Kreises und Chef der Kreispolizeibehörde. Der Landrat wird ebenso wie der Kreistag alle fünf Jahre durch die Bevölkerung gewählt. Der Kreistag trifft als politisches Gremium Entscheidungen für die Entwicklung des Kreises. Die Mitglieder des Kreistags treffen beispielsweise Beschlüsse über den Haushalt, Investitionen und wichtige Projekte des Oberbergischen Kreises.
Mehr als 275.000 Menschen leben hier auf 918 Quadratkilometern. Attraktive Mittelzentren, belebte Innenstädte sowie 1.441 Dörfer und Weiler prägen die Struktur des Kreises. 13 Talsperren, ein großer Waldbestand und gut ausgebaute Wander- und Radwege laden ein, die hügelige Landschaft zu erkunden.
Quelle: OBK
Redakteur/in:Beate Pack aus Oberberg |
Kommentare