Italienische Opern-Nacht
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten
Gummersbach - Einen besonderen Abend bereitet die „Italienische Opernnacht“ den Gästen des Theaters Gummersbach am Sonntag, 11. März, 18 Uhr. Sonora Vaice (Sopran), Sanja Anastasia (Mezzo-Sopran), Mikhail Agafonov (Tenor), Walter Donati (Bariton), Lothar Fritsch (Bass), die Frankfurter Sinfoniker, der Gummersbacher Chor „Die Räuber“ sowie die Gus-Anton-Kammerchorgemeinschaft Remscheid sorgen für einen unvergleichlichen Openerabend. Dirigent ist Professor Helge Dorsch, Gastdirigent Gus Anton,...
OBKarriere
Rund um Studium und Berufsorientierung
Gummersbach - (gh) Wie könnte meine berufliche Zukunft aussehen und wie gestalte ich sie? Studium oder Beruf? Was ist eine duale Ausbildung? Wo habe ich die besten Chancen? Wo finde ich für mich wichtige Informationen, fachmännische Beratung und gezielte Hilfestellung? Diese und andere Fragen will die erste Studien- und Berufsorientierungsmesse im Oberbergischen Kreis beantworten. Unter dem Slogan „OBKarriere“ wendet sie sich gezielt an Jugendliche die bald ihr Abitur, oder das Fachabitur...
Lindlarer im Fernsehen
Günde bei „Big Bounce“
Lindlar - (son) „Ich habe da Sachen gemacht, bei denen ich mich nachher selbst gefragt habe, wie ich das geschafft habe“, erzählt Aytunc Günde über seine Erlebnisse bei der RTL-Show „Big Bounce“. Bei dem, ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Format, steht Trampolinspringen als sportliche Herausforderung im Mittelpunkt. Moderiert von Matthias Opdenhövel und Wolf-Christoph Fuss traten in fünf Folgen insgesamt 400 Kandidaten an, um einen äußerst anspruchsvollen Trampolinparcours zu...
Mongolischer Benefiz-Abend
Am 17. März im Bielsteiner Burghaus
Bielstein - (gh) Für Samstag, 17. März, 18.30 Uhr, lädt der oberbergische Förderverein „Mongolei“ zu einem Benefizkonzert in das Burghaus Bielstein, Burgstraße 9, ein. Galtai Galsan wird nicht nur klassische mongolische Musik auf der Pferdekopfgeige spielen, sondern auch vom Leben in der Mongolei und von seinem Volk, den Tuwa-Nomaden, erzählen. Diese sind in der Mongolei eine nationale Minderheit und leben unter harten klimatischen Bedingungen im Hohen Altai als Viehzüchter. Der Erlös des...
Forschen - Staunen - Verstehen
Mint-Minis erobern den Campus Gummersbach
Gummersbach - (bs) Warum löst sich Zucker in Wasser auf? Wie funktioniert eine Rakete? Unter dem Motto „Forschen, Staunen, Verstehen: MINT für Minis“ hatten 437 Kinder aus 25 Kindertagesstätten des Gummersbacher Innenstadtbereichs sowie aus der externen AWO-Kindertagesstätte Lindlar an zwei Tagen die Chance, an der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach, zahlreiche Experimente durchzuführen. Die sechste Auflage der Veranstaltung, die vom Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der...
Die (kleine) Zauberflöte
Schüler werden zu Opernstars
Wiehl - (gh) Wer kennt sie nicht: den Vogelhändler Papageno, die Königin der Nacht, deren wunderschöne Tochter Pamina, Fürst Sarastro, Prinz Tamino und die furchterregende Riesenschlange. Sie spielen und singen in Wolfgang Amadeus Mozarts weltberühmter Oper „Die Zauberflöte“ die Hauptrollen. Dieses märchenhafte Stück war in zwei Aufführungen in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl und der dort ebenfalls beheimateten Förderschule für Sprachen zu bewundern. Dabei schlüpften keine...
133 neue Kfz-Gesellen
Lossprechung in der Schwalbe-Arena
Oberberg - (gh) Wer kennt es nicht? Konnte der stolze Auto-besitzer früher mit ein wenig Geschick die Zündkerzen selbst wechseln, so ist es durch die fortschreitende Technik heute kaum mehr möglich, selbst Hand an den fahrbaren Untersatz zu legen, wenn er nicht so will, wie er sollte. Hier wird fachmännische Hilfe benötigt, die in Autohäusern und Kfz-Werkstätten zu finden ist. Diese dürfen sich nun, zumindest wenn es das Gebiet der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land betrifft, die die Region...
Konzert mit LEGATO
LEGATO, Morricone und dazu Adele
Waldbröl - (eif) Mit kräftigen Impressionen startet die Orchestergemeinschaft LEGATO am Samstag, 24. März, 19 Uhr, in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums. Die Orchestergemeinschaft präsentiert mit den Originalkompositionen Schmelzende Riesen, Kraftwerk von Jacob de Haan und Lord Tullamore mehrere Werke, mit denen sie im April zum Landesmusikfest NRW reist. Moderne Unterhaltung mit Filmmusik von Morricone, ein Melodienstrauß mit Popsongs der 90er Jahre sowie aktuelle Musik von Coldplay und Adele...
Yakari und der Riesenvielfraß
Freikarten für das Kinderstück
Bergneustadt. Das Karfunkel-Figurentheater gastiert mit dem Stück „Yakari und der Riesenvielfraß“ am Donnerstag, 8. März, 16 Uhr, im Krawinkelsaal Bergneustadt, Kölner Straße 260. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre erlebt Yakari nun neue Abenteuer auf der Bühne des Figurentheaters, die er nun zusammen mit seinem Hund Knickohr, dem Indianer Müder Krieger, dem Raben Krickkrack und dem Riesenvielfraß bestehen muss. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen, zeichnet eine grenzenlose Neugier für...
Ordnungspartnerschaft
Für mehr Sicherheit in Oberberg
Oberberg - (bs) Im vergangenen Sommer wurde per Kreistagsbeschluss die Kooperationsvereinbarungen Ordnungs- partnerschaft Sicherheit zwischen den Ordnungsämtern der oberbergischen Kommunen und der Polizei unterzeichnet wurden. Daran beteiligt sind die Städte und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl und Wipperfürth. Ziel ist, die Präsenz der Ordnungskräfte in den Städten und Gemeinden zu steigern...
Bau- und Immobilienmesse
Rund um das Eigenheim
Gummersbach - Der Bauboom der letzten Jahre könnte laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bald ein Ende finden. Zu den vielfältigen Gründen zählen der Mangel an Bauland und Arbeitskräften, sowie die gestiegenen Preise. Wer trotzdem seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, erhält wertvolle Tipps und Kontakte auf der „Bau- und ImmobilienMesse Gummersbach“ in der Halle 32 am Wochenende, 24. und 25. Februar. Die Jahre nach der Finanzkrise haben zahlreiche...
Nubbel eingeäschert
Am Aschermittwoch war alles vorbei
Waldbröl - Noch einmal so richtig singen und schunkeln wollten einige Unentwegte, als die Zeiger der Uhr am Veilchendienstag auf Mitternacht zurasten. Der Nubbel, die Symbolfigur des Karnevals, mal als Stoffpuppe, mal als Strohpuppe, wird in vielen Regionen des Landes am Abend vor Aschermittwoch mit großem Wehgeschrei zu Grabe getragen. Auch Heinz Pesch, Präsident der Kölner Florakinder, konnte es nicht lassen. An geheimem Ort war der Nubbel verbrannt worden, und die ominösen Reste konnten in...
Historische Tafeln
Die erste hängt an der ehemaligen Wollstrickerei-Hotel Halbe
Engelskirchen - Loope an der Agger gibt es bereits seit vielen Hundert Jahren und es hat sich in diesen Zeiten natürlich ständig verändert. Viele Bauwerke und Einrichtungen haben neuen Erfordernissen weichen müssen, aber immer noch gibt es Bauten und Orte, die von der wechselvollen Geschichte des Ortes erzählen. Vor einem Jahr trafen sich einige Looper Bürger mit dem Ziel, Zeitzeugen aus der Vergangenheit auf historischen Tafeln zu erhalten, insbesondere dort, wo sie längst verschwunden sind....
Bücherdorf Müllenbach
Vielschichtige Literatur für jeden Anspruch
Marienheide - Mit einem Fläschchen Rotwein der eigens kreierten Marke „Lesestoff“ feierten die Antiquare im Bücherdorf Müllenbach dessen 20-jähriges Bestehen. Marita Kreutz-Dammertz, Marie-Luise Siebertz und Michael Melzer („Melzer´s Antiquarium“) sowie das Ehepaar Dr. Gerhard und Heidemarie Ringel („Das Bücherkabinett“) stießen außerdem auf die Neueröffnung des Antiquariats „Lesestoff“ von Marita Kreutz-Dammertz an. Die Antiquare treffen sich jedes erste und dritte Wochenende im Monat in...
Kita Ackerstraße nominiert
Bekanntgabe der Gewinner am 3. Mai in Berlin
Bergneustadt - (sr) Zum ersten Mal wird der Deutsche Kita-Preis vergeben und die Bergneustädter Kindertagesstätte Ackerstraße ist unter den zehn Finalisten. Weitere Mitstreiter kommen aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und zwei weitere aus Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der...
Tennis für den guten Zweck
Jecke Paragrafenerfüllung von Engelskirchens Bürgermeister
Engelskirchen - (ee) Wie bei der Prinzenproklamation gefordert, hat Bürgermeister Dr. Gero Karthaus sein Tennismatch im Kostüm gegen den Prinzen und Anhang eingelöst. In der Ründerother Tennishalle trafen sich Bauer das Dreigestirn mit Schmölzchen und zahlreiche Tennisfreunde des Her- ren 60-Teams des ASC Loope, in dem auch Prinz Günther II. spielt. Aufgrund eines grippalen Infektes konnte der Prinz allerdings nicht selber den Schläger schwingen. Und so trat Karthaus gemeinsam mit seinem...
Konzert mit Martyn Joseph
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten
Engelskirchen - Nachdem sein Auftritt im vergangenen Jahr große Begeisterung ausgelöst hat, ist der walisische Songwriter Martyn Joseph am Samstag, 3. März, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Schnellenbach, Alte Landstraße 31, zu Gast. Seine Musik hat ihre Wurzel in der amerikanischen Songwriter Tradition wie in der keltischen Folkmusik, die in seiner walisischen Heimat noch sehr lebendig ist. Seit rund 30 Jahren ist der Waliser Martyn Joseph mit seiner Musik, die stellenweise an Bruce...
Textilkunst und Quilts
Ausstellung dreier Künstlerinnen in Wipperfürth
Wipperfürth - (sd) Eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken zeitgenössischer Textilkunst und Quilts unter dem Titel „Ein Stück von mir…“ der Künstlerinnen Beatrice Biesel, Elke Tewes und Heide Ulbrecht sind derzeit im Haus der Familie in Wipperfürth zu sehen. Während der Vernissage bestaunten rund 40 geladene Gäste die vielseitigen textilen Wandarbeiten, die in den vergangenen Jahren entstanden sind und noch bis 19. April auf zwei Etagen im Haus der Familie, Klosterplatz 2, bestaunt werden...
Ihr ANZEIGEN-ECHO als Arbeitgeber
Zusteller - mehr als ein Nebenverdienst
Oberberg - „Manchmal bleibt der Job über Generationen in der Familie“, so Jochen Asbeck, Verlagsleiter des ANZEIGEN-ECHOs. Das freut ihn, jedoch ist jeder willkommen, der sich dem Kreis der Zusteller anschließen möchte. Rund 400 Zusteller aller Altersklassen (von 13 bis über 80) gibt es aktuell, die in Gummersbach, Bergneustadt, Engelskirchen, Lindlar, Marienheide, Reichshof, Wiehl und Wipperfürth das ANZEIGEN-ECHO verteilen - bislang ausschließlich auf Mini-Job-Basis. Doch künftig wird es auch...
Tennis Leon W§iesner
Zweiter Platz für Leon Wiesner
Reichshof - (eif) Bei den TVM-Jugendhallenmeisterschaften in der Tennishalle Chorweiler erreichte Leon Wiesner vom TC Wiehltal den zweiten Platz in seiner Altersklasse. Insgesamt kämpften 162 Nachwuchstalente in 148 Spielen um die begehrten Pokale. In insgesamt zehn Altersklassen von der U11 bis zur U18 wurden die Sieger ermittelt. Zusätzlich gab es in den Klassen U11 und U12 Nebenrunden. Bei den jüngsten Talenten in der Alterklasse Knaben U11 konnte sich Leon Wiesner (TC Wiehltal) bis ins...
Neues Gremium in Waldbröl
Jugendbeirat wurde jetzt gewählt
Waldbröl - (eif) Die Stadt hat wieder einen Jugendbeirat. Nach einer Satzungsänderung im Herbst 2017 haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Vertreter für das Gremium gewählt. Die zehn Beiratsmitglieder möchten bis zum Sommer die Belange der Jugend in Politik und Verwaltung sowie bei Veranstaltungen vertreten. Künftig sollen die Jugendbeiratswahlen zum Schuljahresbeginn starten. Zu Sprechern wurden Lara Felix (17) und Christoph Petzsch (16) bestimmt. Ihre...
Wildberger Winterzauber
Da lockt der Wildberger Winterzauber ins Freie
Wildberg - (eif) Der Dorf- und Heimatverein weist daraufhin, wie schön im Winter ein Spaziergang rund um das historische Grubendorf Wildberg sein kann. Durch Frost und Schneefall zeigen sich am Wegesrand sinnlich anmutende, als auch höchst bizarre „Winterskulturen“. „Wenn die Sonne durch schneebedeckten Bäume scheint, erlebt man unweigerlich das Gefühl einer tiefen, innerlichen Ruhe“ schwärmt Stefan Fassbender, Vorsitzender des Dorf- und Heimatvereins. Ohne Probleme können Kinder auf Schlitten...
Freikarten für Al di Meola
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten
Gummersbach - Am Donnerstag, 15. März, 20 Uhr, gastiert Al di Meola in der Halle 32, Gummersbach, Steinmüller-Gelände. Al di Meola ist eine lebende Legende. Wer über ihn spricht, kann zwischen vielen Superlativen wählen. Ist er nun der beste Gitarrist der Welt oder „nur“ der beste Gitarrist der USA? Legendär ist das Album „Friday Night in San Francisco“, das er mit Paco de Lucia und John Mc Laughlin eingespielt hat. Dieser Klassiker des Genres gilt als das bekannteste Live-Akustikalbum...
Leidenschaftliche Kirche
Kirchenkreis an der Agger: Rückblick und Standortbestimmung
Oberberg - (gh) Oberbergs Superintendent Jürgen Knabe ist ein Kirchenmann der eher leisen Töne, aber als er ein Resümee der im vergangenen Jahr gefeierten Jubiläen „500 Jahre Reformation“, „200 Jahre Kirchenkreis an der Agger“ zog, war seine Begeisterung deutlich zu spüren. „Über 80 Veranstaltungen sind von uns und den uns angeschlossenen Kirchengemeinden aus diesen bedeutenden Anlässen organisiert worden und alle waren Highlights“, hielt er fest, „zumal sie eine Vielfalt von Gottesdiensten,...