Nümbrecht - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vom Sammeln, Forschen & Ausstellen
Verborgene Schätze

Nümbrecht - Es ist ein besonderer Moment, wenn man als Besucher der Kabinett-Ausstellung „Verborgene Schätze“ im White Cube auf Schloss Homburg geschichtsträchtigen Gegenständen aus längst vergangener Zeit gegenübersteht. Die gezeigten Exponate stehen die meiste Zeit im Depot des Schlosses und gehören zu einer vielfältigen Sammlung die sich seit 1926 stetig weiterentwickelt. Der Schwerpunkt der Sammlung bezieht sich auf das Leben im Oberbergischen Kreis, schildert die museumspädagogische...

Judo in Nümbrecht
Judokas belegten vordere Plätze

Nümbrecht - (eif) Mit sieben Sportlern ging der Nümbrechter Judo-Club bei den Kreismeisterschaften der U15/U18 beim Kreisturnier U10 in Wermelskirchen an den Start. Ansgar Naumann und Kyrill Klein gewannen alle ihre Kämpfe mit voller Punktzahl und konnten sich über erste Plätze in der U10 freuen. Jonas Roth und Marco Geßner erkämpften sich in der U15 einen ersten und einen zweiten Platz. Jonas setzte sich in seiner Gewichtsklasse durch und wurde Kreismeister. Marco wurde erst im Finale besiegt...

Im Gedenken an den Holocaust
Wenn Geschichte die Nachkommen berührt

Nümbrecht - Am 27. Januar 1945 wurde das Lager in Auschwitz durch die Sowjets befreit. 1996 hat der damalige Bundespräsident Roman Herzog diesen Tag der Befreiung zum nationalen Gedenktag erklärt. Seitdem wird zu diesem Datum alljährlich auch in Nümbrecht des Holocausts gedacht. Initiatoren sind der Freundeskreis Nümbrecht Mateh Yehuda, vertreten durch Vorsitzende Marion Reinecke und die Gemeinde Nümbrecht. Mitwirkende: Kirchen und jeweils eine Schülergruppe. Bürgermeister Hilko Redenius...

Sternsinger in Nümbrecht
Mit Sammelbüchse und goldenen Kronen

Nümbrecht - Passend zum eindrucksvollen Adventskranz im Rathaus, auf dem sogar ein Licht aus Bethlehem leuchtete, fanden sich über zwanzig Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde zum Abschluss ihrer Spenden-Sammelaktion im Verwaltungssitz der Gemeinde ein. In diesem Jahr gingen die fleißigen Sammler gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit auf die Straßen um Spenden zu sammeln. Bürgermeister Hilko Redenius empfing die Kinder, die noch einmal ihr traditionelles Lied sangen und ihr Gedicht...

Powervoll, winkend und bützend genoss Prinzessin Claudia aus dem Hause Bender den Triumphzug zur Bühne. | Foto: Fotos: Karin Rechenberger
51 Bilder

Proklamation der KG Denklingen
Leev Marie wat en Prinzenpaar

Nümbrecht-Denklingen - „Denklingen stonn op, mer stelle alles op dr Kopp! Mit Zirkus, Clowns und Narretei, Vorhang auf, Manege frei“ ist das diesjährige Sessions-Motto des Prinzenpaares der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen. Granaten-Stimmung herrschte bei der Proklamation im voll besetzen Nümbrechter Kursaal. Zahlreiche Gäste waren angereist um mit der KG einen fantastischen Abend zu verbringen. KG- Präsident Hansi Welter begrüßte neben Bodo Löttgen, Vorsitzender der...

Riesiger Jubel über den Titel und den dicken Pott – Hallenkreismeister SSV Süng. | Foto: Friederike Klein
28 Bilder

Hallenkreismeisterschaft
Überraschungssieger beim Finale

Nümbrecht - Spannende Spiele, jede Menge Spaß und eine willkommene Abwechslung in der fußballarmen Zeit bot das Hallenmaster des Fußballkreises Berg. Beim Fußballhallenturnier für die 1. Seniorenmannschaften der Männer in der GWN-Arena spielten 20 Mannschaften aus unterschiedlichen Klassen um den Titel des Hallenkreismeisters. Und – wie beim DFB-Pokal – mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Absoluter Überraschungs-Sieger und Hallenkreismeister wurde nach einem langen Fußballtag der SSV Süng...

Schüler im Landtag
Diskussion mit Bodo Löttgen

Nümbrecht - (eif) An Plenartagen ist im Düsseldorfer Landtag deutlich mehr Betrieb als sonst. Das erfuhren die Mitglieder der Jungen Union Oberberg (JU) und die Schüler des Leistungskurses Sozialwissenschaften des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht schnell, als sie während der zweiten Lesung des Haushaltes in Düsseldorf zu Gast waren. Eingeladen hatte sie der Abgeordnete für den Kreissüden und Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Bodo Löttgen. Nach einer Einführung zum Aufbau und...

Erfolg im Wettbewerb
Gepunktet mit Wirtschaftswissen

Nümbrecht - (eif) Jedes Jahr laden die Wirtschaftsjunioren Oberberg zu „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ ein, bei dem sich Schüler neunter Klassen 30 kniffligen Fragen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Allgemeinwissen stellen müssen. Die besten T Teilnehmer schaffen es zum Kreisfinale und dann vielleicht sogar zum Bundesfinale. In diesem Jahr hat das Homburgische Gymnasium im Rahmen des Politikunterrichts in der Jahrgangsstufe 9 mit allen Klassen teilgenommen. Der Erfolg war beachtlich,...

Nümbrecht: Ehrung fürs Engagement
Ehrung für Einsatz in der Hospizarbeit

Nümbrecht - (eif) Im Rahmen der Adventsfeier der ehrenamtlichen HospizhelferInnen und TrauerbegleiterInnen der Malteser wurde Gisela Scheffels für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt. Schon 1997 hat sie einen Hospizhelfer-Lehrgang bei den Maltesern besucht und sich auf den Dienst „Sterbebegleitung“ vorbereitet. Viele Jahre begleitete sie dann sterbende Menschen und deren Angehörige, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Nach einem zweiten Hospizhelfer-Lehrgang und der...

Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft
Die Einradfahrer auf dem Treppchen

Nümbrecht - (eif) Neun Einrad-Sportlern des SSV Nümbrecht starteten in den verschiedenen Disziplinen bei der Offenen Deutschen Meisterschaft im süddeutschen Waging am See und schnitten zum wiederholten Mal erfolgreich ab. Erstmals dabei, Finnja Groß, die in der Disziplin Standart Skill auf Anhieb den dritten Platz belegte. Mats Karsten (1.Platz), Lily Karsten (9.Platz), Fynn (2.Platz) und Finnja Groß (2. Platz) starteten jeweils mit Einzelküren in den Altersklassen. Mit Platz 2 konnte Finnja...

MSC-Jahresfest
Die Besten wurden vom Vorstand ausgezeichnet

Nümbrecht - (eif) „Der Motorsportclub Nümbrecht. im ADAC kann auf ein erfolgreiches Jahr des Motorsports zurückblicken. „So eröffnete der Vorsitzende Jürgen Kohlmann das Jahresfest. Bei nationalen und internationalen Veranstaltungen wurden wieder viele Erfolge eingefahren. Die Kart-Jugend war dabei gut vertreten. Aber auch bei den Vereinsinternen Orientierungsfahrten waren die Teilnehmerzahlen positiv. Besonders erwähnt wurde der 30. Jugend-Kart-Slalom und die 9. Orientierungsfahrt mit Start...

Rettungsdosen
Rettungsdosen für den Notfall

Nümbrecht - Auch im ambulanten Dienst passiert es immer wieder, dass ein Patient die Tür nicht öffnet und der Pflegedienst entscheiden muss: Hat der Patient einfach vergessen wegen eines Arzttermin abzusagen oder könnte ein Notfall vorliegen? Es folgen Telefonanrufe beim Patienten, dessen Angehörigen oder dem zuletzt besuchenden Kollegen. Wenn dies alles nicht zur Aufklärung beiträgt, muss die Fachkraft entscheiden, ob sie die Leitzentrale anruft und bittet die Türe durch die Feuerwehr öffnen...

Friedenslicht in Nümbrecht
Mit Lilli, Lotta & Majaim Rathaus übergeben

Nümbrecht - Das Friedenslicht aus Bethlehem brachte am Montag nach dem dritten Advent der Wiehler Royal Rangers-Stamm vom Verein „Christus für alle“ (CFA) in das Nümbrechter Rathaus. Kundschafterin Maja (9), die Starter Lilli (6) und Lotta (4), sowie ihr Vater Thomas Eiserbeck überreichten das Licht an Bürgermeister Hilko Redenius, der sich ganz herzlich bedankte. „Inne zu halten und drüber nachzudenken, sich Gedanken machen über den Frieden ist immer sehr, sehr wichtig“, so Bürgermeister...

Von den leckeren Plätzchen naschte auch der Weihnachtsmann. | Foto: Friederike Klein
36 Bilder

Weihnachtsmarkt Nümbrecht
Mit Schlossspatzen und dem Weihnachtsmann

Nümbrecht - Der Duft von frisch geschlagenen Weinnachtbäumen, Punsch, Glühwein, süßen und herzhaften Speisen, weihnachtliche Musik, strahlende Lichter und mittendrin der Weihnachtsmann. Spätestens jetzt war es um die zahlreichen Besucher des Nümbrechter Weihnachtsmarktes geschehen. Sie wurden von weihnachtlicher Vorfreude und Stimmung gepackt. Und wer noch das eine oder andere Geschenk suchte, wurde an den Büdchen und Ständen entlang der Hauptstraße oder in den Geschäften fündig. Zum Beispiel...

Nümbrecht: Weihnachtsmarkt
Im Dorf wirds knubbelig

Nümbrecht - „Fröhliche Weihnacht überall“ schallt es am dritten Adventswochenende durch Nümbrecht, denn es weihnachtet sehr. Am Samstag, 16. Dezember, von 12 bis 21 Uhr, und Sonntag, 17. Dezember, von 11 bis 18 Uhr, locken die Düfte vielerlei weihnachtlicher und kulinarischer Köstlichkeiten, nach Tannengrün und Kerzen, klein und große Besucher von nah und fern auf den Weihnachtsmarkt an altbekannte und beliebte Stellen. Auf dem Kirchplatz, in der unteren Hauptstraße und auf dem Dorfplatz laden...

FLL-Turnier
RoboHGN-Team siegte beim Turnier

Nümbrecht - (eif) Zum dritten Mal in Folge qualifizierte das Team RoboHGN des Homburgischen Gymnasiums beim FIRST® LEGO® League Regionalwettbewerb in Königswinter für das Semi-Finale, das Ende Januar in Aachen stattfindet. Dieses Mal setzte das Team dem Ganzen aber noch eine Krone auf: Die Schüler Jan Niklas Becher, Mats Woermann, Christian Wolf und Timothy Erhard als Junior Coach erreichten den Gesamtsieg von 18 Mannschaften und nicht nur das. In der Kategorie Robot-Design erreichten sie den...

Unweihnachtlich auf Schloss Homburg
Nacktbaden im Sektkelch

Nümbrecht - Man kennt ihn, den gutaussehenden Mittfünfziger, der verschmitzt lächelnd den letzten Gast durch die Eingangstüre der Neuen Orangerie auf Schloss Homburg zu seinem Sitzplatz verweist. Heikko Deutschmann überzeugt als Schauspieler ebenso wie als Sprecher zahlreicher Hörbücher. An diesem Abend auf Schloss Homburg präsentiert er gemeinsam mit dem Musiker Manuel Munzlinger und seinem Ensemble „Oboe in Jazz“ eine humorvoll weihnachtliche Konzertlesung mit dem Titel „UNWEIHNACHTEN“....

Mint-freundliche, digitale Schule
Gymnasium wurde ausgezeichnet

Nümbrecht - (eif) Bereits im vorigen Jahr wurde das HGN als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet, die in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) besondere Schwerpunkte setzt. Jetzt erhielt das HGN zusätzlich die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule | Digitale Schule“. Diese Zusatzqualifikation wurde erstmalig an 21 Schulen in NRW vergeben. In einer feierlichen Zeremonie in Düsseldorf überreichte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer Schulleiter Thorgai...

Nümbrecht: Werkkunstmarkt
Handwerkliche Kunst zum Weihnachtsfest

Nümbrecht - Wer handgefertigte Geschenke, weihnachtliche Dekoration oder Schönes für sich selbst suchte, wurde auf dem traditionellen Werkkunstmarkt der Nümbrechter Kur GmbH im Kursaal des Nümbrechter Park-Hotels fündig. Rund 45 Aussteller zeigten auch in diesem Jahr ihre Arbeiten und Werke, die sie mit viel Herzblut und Können das ganze Jahr über fertigen. Zum Beispiel weihnachtliche Dekorationen aus Holz von Gaby Byczek aus Wiehl. Oder die einzigartigen alpenländischen Krippen vom Nümbrechter...

Nümbrecht: Basar der Lichtbrücke
Rekord beim Basarerlös

Nümbrecht - Die Freude war groß bei den 35 Ehrenamtlern, die beim Basar mitgeholfen hatten: Es kamen so viele hungrige und kauflustige Besucher, dass der Erlös erneut Rekordhöhe erreichte. Dabei war bereits das letzte Jahr ein Rekordjahr. Dieses Mal wurden durch Verkauf von Waffeln und Erbsensuppe, schicker Second-Hand-Kleidung, Trödel, Büchern und allerlei kulinarischen Leckereien 6512 Euro eingenommen. Der Betrag geht ohne Abzug nach Bangladesch, wo Millionen Menschen arsenhaltiges Wasser...

Nümbrecht: Werkkunstmarkt
Kunstwerke, Krippen & Kränze

Nümbrecht - (eif) Am Wochenende, 2. und 3. Dezember, startet im Kursaal wieder der traditionelle weihnachtliche Werkkunstmarkt. Mit rund 40 Ausstellern gehört er seit vielen Jahren zu den bekanntesten der Region. Um ihre Arbeiten und Kunstwerke zu zeigen und ihr Können zu demonstrieren, reisen die Aussteller aus ganz Deutschland an. Selbst gefertigte Krippen, Kränze, Christbaumkugeln, Strickkleidung, Zimtornamente, Schmuck, Fotoalben, Weihnachtsdekoration viele weitere kleine Kunstwerke lassen...

Soccer-Turnier
Nümbrecht behielt den Pokal

Nümbrecht - (eif) Spannende Spiele gab es beim Soccer-Turnier des Jugendzentrums in der GWN Arena zu sehen. Neun Mannschaften aus sozialen Einrichtung reisten aus ganz Nordrhein Westfalen an. Nach einer interessanten Vorrunde gewannen die jungen Erwachsenen aus Nümbrecht das Turnier. Allen Beteiligten gefielen die entspannte Atmosphäre und das sportliche Angebot. Zudem fanden auch einige Besucher den Weg in die Sporthalle um die Spiele mit zu erleben und die Mannschaften anzufeuern. Für 2018...

Fröhlicher und gemütlicher „Bunter Nachmittag“ mit MoreThanVoices und Gästen im Dorfgemeinschaftshaus.                                                                        Foto: Friederike Klein
10 Bilder

Nümbrecht: MoreThanVoices in Aktion
Ein warmes Wohlgefühl beim Chornachmittag

Berkenroth - „Liebe Gäste und Freunde der Chormusik, wir freuen uns, dass sie mit uns den schon traditionellen gemütlichen Nachmittag verbringen“, begrüßte Sabine Erckens, Vorsitzende des Frauenchors MoreThanVoices die vielen Gäste im Berkenrother Dorfgemeinschaftshaus. Und, während es draußen nass, kalt und unbehaglich war, breitete sich mit fröhlicher Musik bei Kaffee und Kuchen unter den Gästen ein warmes Wohlgefühl aus. Mit „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern und vielen anderen,...

Nümbrecht: Volkstrauertag
Nicht nur reden, sondern handeln

Nümbrecht - Erschüttert, aufgerüttelt, nachdenklich. So ging es mir nach der Gedenkstunde am Volkstrauertag, zu der die Orte Bierenbachtal-Stockheim und Nümbrecht ins Rathaus eingeladen hatten. Schon das erste Lied „Dreaming, I am dreaming of a peaceful world one day“ der Chorgemeinschaft Nümbrecht unter der Leitung von Dr. Dirk van Betteray öffnete meine und die Sinne der anderen im Ratssaal. Kurze, prägnante Texte und Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden, die die beiden Schülerinnen...

Beiträge zu Nachrichten aus