Marienheide - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Wandern um Haus Dahl
Am Sonntag, 6. August, 12 Uhr

Marienheide - Eine Wanderung rund um Haus Dahl Sonntag, 6. August, beginnt um 12 Uhr vor dem Bauernhaus Dahl, Marienheide-Dahl, Dahl 3. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wegemanager Wastl Roth-Seefried wird mit der Gruppe zur Aussichtsplattform der Grauwacke-Union in der Becke wandern. Um 14 Uhr hält er einen Bildervortrag, in dem er den Naturpark Bergisches Land mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten vorstellt. Vor dem Backhaus in Haus Dahl laden frisch gebackenes Brot und Blechkuchen...

Auf den Armen seiner Schützenbruder wurde der neue König Dennis Montag über den Platz getragen. | Foto: Leif Schmittgen
53 Bilder

Dennis Montag regiert Müllenbach
Den „Bussard von der Schanze“ erlegt

Marienheide-Müllenbach - (ls) Dennis Montag heißt der neue Schützenkönig von Müllenbach. Der 30-jährige Bundeswehrsoldat und zweite Vorsitzende des Vereins setzte sich gegen sechs Mitbewerber durch und wird die Müllenbacher Grünröcke gemeinsam mit seiner Frau, der Grundschullehrerin Stefanie, für ein Jahr regieren.     Zwei Stunden hatte es gedauert bis der „Bussard von der Schanze“ mit dem 72. Schuss von der Stange fiel. Bereits im vergangenen Jahr hatte es Montag auf das Federvieh abgesehen,...

Abwasser-Beseitigung:
Wupper- und Aggerverband zuständig

Marienheide - (un) Nach konstruktivem Austausch und einer Fülle von zielorientierten Gesprächen sowie letztlich einstimmig gefassten Beschlüssen der beiden Wasserverbände und der Gemeinde unterzeichneten Georg Wulf (Vorstand Wupperverband), Professor Lothar Scheuer (Vorstand Aggerverband) und Bürgermeister Stefan Meisenberg gemeinsam mit Kämmerer Simon Woywod und Jens Klingebiel (Wupperverband) eine auf unbestimmte Zeit geschlossene Vereinbarung zur Betriebsführung Abwasserbeseitigung der...

2.580 Euro für Unicef
Sponsorenlauf der Grundschulkinder

Marienheide-Müllenbach - (cf) „Die Kinder unserer Schule waren sofort Feuer und Flamme, als wir ihnen den Plan des Sponsorlaufs vorstellten,“ erzählte Michael Bielecke, der Leiter der Gemeinschaftsgrundschule Müllenbach. Der ganz besondere Anreiz war, dass zwar eine Hälfte des Geldes dem Förderverein der Schule zugute kommen, aber die andere Hälfte Unicef für Kinder in Not übergeben werden sollte. Das spornte die Kinder ganz besonders an, 180 Kinder nahmen an dem Lauf rund um das Schulgelände...

Die Schützen von Marienheide präsentieren ihre neuen Majestäten:  Prinzessin Jasmin Brock (v.l.) und neuer Prinz Christof Backhaus; Königin Tanja Gartmann mit dem neuen Schützenkönig Marcus Schneider. | Foto: Siegbert Dierke
25 Bilder

Neue Majestäten
Marcus Schneider führt Heier Schützen an

Marienheide - Der neue Schützenkönig von Marienheide heißt Marcus Schneider. An der Seite der neuen Majestät freut sich auch seine Königin Tanja Gartmann. Während des spannenden Königsvogel-Schießens von der Hochstange neben dem Heier Festplatz gab es elf Mitbewerber auf die Königswürde. Schließlich holte der 34-jährige Marcus Schneider, der den Beruf des IT-Betriebswirtes ausübt, mit dem 84. Schuss den Vogel von der Stange. Und während der Krönungszeremonie ließen die vielen Besucher des...

Was wird aus dem Müll
Gesamtschüler auf :metabolon

Marienheide - Einen spannenden Tag erlebte die Klasse 7c der Gesamtschule Marienheide bei ihrem Ausflug zu einem Aktionstag auf :metabolon in Lindlar. Bei einem Vortrag über die Leppe-Deponie und über die Arbeit auf der Deponie erhielten die Schüler viele Informationen über Müll, im Anschluss wurde im Schülerlabor spielerisch Müll sortiert. Beim Basteln von Girlanden aus alten Büchern, Zeitungen und Papier, einem Handyhalter aus Tetra Pack oder Portemonnaies aus alten Milchtüten hatten die...

Gesamtschule Marienheide
Mehrere Siege bei den Leichtathletik-Meisterschaften geholt

Marienheide - Die Gesamtschule Marienheide siegte mehrfach bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften. Zwei Jungenmannschaften der Wettkampfklasse III haben, betreut von ihrem Sportlehrer Stefan Lamers, die Leichtathletikkreismeisterschaften in Wip- perfürth erfolgreich bestritten. Dabei hat die ältere Mannschaft der WK III zum zweiten Mal die Kreismeisterschaften gewonnen. Wie im vergangenen Jahr siegte sie vor den Konkurrenten aus dem Kreis, dieses Mal mit einem Gesamtergebnis von 7.053...

Marienheider Schützen feiern
Grün dominiert vom 30. Juni bis 3. Juli

sd. Marienheide - Der Schützenvereins freut sich, mit vielen Gästen vom 30. Juni bis 3. Juli ein tolles Schützenfest mit großem Festprogramm vom 30. Juni bis 3. Juli in der Horrido-Arena an der Jahnstraße zu feiern.. Gleichzeitig gibt es auf dem Platz rund um die Festhalle herum eine Kirmes. Das Fest beginnt am Freitag mit der Kirmes um 15 Uhr sowie einem Fassanstich mit Freibier um 18 Uhr. Ab 20 Uhr findet der erste Partyabend mit einer Open-Air-Veranstaltung unter dem Titel „Live auf der Hei“...

Akrobatik fast so wie die Profis boten die Mitglieder des Traumzirkuses „Traumland“ in Marienheide. | Foto: Beatrix Schmittgen
17 Bilder

Mit dem Zirkus auf Zeitreise
Galavorstellung zum 20-jährigen Bestehen

(bs) Seit 20 Jahren verzaubert der Schulzirkus „Traumland“ der Gesamtschule Marienheide große und kleine Zuschauer. Aus diesem Anlass gab es eine große Galavorstellung für die nach mehrjähriger Pause auch wieder ein richtiges Zirkuszelt hinter der Turnhalle in der Jahnstraße aufgestellt wurde. Da die Vorstellung auch ein Programmpunkt der 600 Jahr-Feier in Marienheide darstellte, orientierte sich das Programm an dem Thema und entführte Darsteller und Zuschauer mit einer Zeitreise in...

285 Kilometer in 24 Stunden
Marienheider Gesamtschüler in Stadtoldendorf am Start

Marienheide - Die Gesamtschule Marienheide war beim 24-Stunden-Lauf in Stadtoldendorf (Niedersachsen) vertreten. Auch bei der 20. Auflage deses Laufs gab es unterschiedliche Wettbewerbe: Sechs-, Zwölf- und 24 Stunden-Läufe für Mannschafen, aber auch Einzelläufer. Gelaufen wurde auf einer 400-Meter-Bahn, gewertet die zurückgelegte Strecke. Die Schüler konnten nach jeder Runde den Läufer wechseln. Um die Laufbahn waren Zelte zum Schlafen und Ausruhen aufgebaut. Das Team der Gesamtschule...

Fünf Stunden Programm wurde zum Jubiläum im Festzelt geboten, darunter akrobatische Vorführungen. | Foto: Siegbert Dierke
25 Bilder

Schützenbummler feiern Jubiläum
Seit 20 Jahren gibt es die Ehemaligengruppe

Marienheide - (sd) Genau 20 Jahre ist es her, als sich innerhalb der Heier Schützen die eigene Abteilung der im Ruhestand lebenden Senioren gründeten, die sich seitdem „Schützenbummler“ nennen. Monatlich werden Wanderungen, Besichtigungen und gemütliche Nachmittage organisiert. Im Festzelt an der Jahnstraße konnten die rund 300 überwiegend älteren Besucher im Rahmen der Feierlichkeiten zu „600 Jahre Marienheide“ nun erneut feiern. Artis- tische und musikalische Darbietungen, Sopran- und...

Polizei weist den richtigen Weg
1.450 Kinder begeistert vom Puppenbühnenfestival a ...

Marienheide - (sd) Bereits zum neunten Mal präsentierte die oberbergische Polizei das Puppenbühnenfestival auf dem Gelände von Schloss Gimborn, Marienheide. Die rund 1.450 Kinder aus 75 Kindergärten, die an zwei Veranstaltungstagen auf insgesamt vier Bühnen den Stücken lauschten und zusahen, hatten ihren „lehrreichen“ Spaß. Denn die Stars auf den Bühnen sind die Puppen-Figuren - der Plüschvogel Konrad oder das Zebra Matze. Allesamt werden die Figuren von Polizeikräften der Puppenbühnen aus...

Was Biala zu bieten hat
Marienheider Gesamtschüler auf Erkundungstour

Marienheide - Eine Schülergruppe sowie die Lehrer Linda Sittler und Andreas Kutz der Gesamtschule Marienheide waren zu Gast in der Marienheider Partnergemeinde Biala/Lacznik in Polen. Die Oberberger besuchten das dortige Gymnasium. In Katowice gelandet, wurden die Marienheider nicht nur von den polnischen Schülern und Lehrern begrüßt, sondern auch von Temperaturen über 35 Grad und einer tropischen Luftfeuchtigkeit von rund 95 Prozent empfangen. Bevor es nach Biala ging, wurden im Jumphouse die...

Auch im Mittelalter wusste man schon, was schmeckt. Das zeigte sich beim Schulfest in Marienheide. | Foto: Christel Franke
17 Bilder

Leben im Mittelalter
Abschluss der Projektwoche

Marienheide - (cf) Bei den zahlreichen Festlichkeiten im Rahmen des 600-jährigen Stadtjubiläum von Marienheide wollte auch die Heier Grundschule nicht auf der Seite stehen. Die 297 Schülerinnen und Schüler hatten eine Projektwoche und zeigten die Ergebnisse bei einem großen Schulfest. „Wir haben die Projektwoche unter dem Titel ‚Leben im Mittelalter‘ klassenübergreifend mit den Schülerinnen und Schülern gemacht“, so Rektorin Susanne Schöpf und Konrektorin Claudia Knoche, „die Kinder konnten...

Gesamtschüler beim Marathon
Zwei Teams aus Marienheide erfolgreich

Marienheide - Erstmalig starteten zwei Teams der Gesamtschule Marienheide beim Evonik-Schulmarathon in Gelsenkirchen. Der Lauf war Teil des VIVAWEST-Marathons, dem Laufhighlight im Ruhrgebiet, das zum 5. Mal die vier Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verband. Bei angenehmen Lauftemperaturen gingen unter den insgesamt 235 gemeldeten Schulstaffeln je eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft aus Marienheide an den Start. Vom Start am Musiktheater in Gelsenkirchen ging es...

Solotompeter Sebastian Heimes (v.l.), Marcel Westerhof, Lennart Kramer spielten den Trumpet Blues mit dem Orchester. | Foto: Christel Franke
33 Bilder

600 Jahre Marienheide
Stimmungs-Potpourri beim Konzert

Marienheide. cf - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 600-jährigen Jubiläum von Marienheide gab der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Marienheide ein großartiges Konzert im Zelt an der Jahnhalle. 450 Gäste – mehr ließ die Brandschutzverordnung nicht zu – gaben sich den Klängen des Orchesters hin. „Stimmung der Zeit“, den Titel hatte Holger Maurer, der seit 30 Jahren das Orchester dirigiert, dem Konzert gegeben. „Dieser Titel“, so erläuterte Maurer, „beinhaltet Spaß, Feiern und lockere...

Marathon
Hobbyläufer bei den World Marathon Majors

Marienheide - (un). Wenn man Ralf Schmidt zum ersten Mal begegnet, sieht man in ihm nicht gleich einen Ausdauersportler. Der großgewachsene Kalsbacher, kräftig von Statur, verschreibt sich jedoch seit zwölf Jahren dem Langstreckenlauf. Seinen Kindern hat es der heute 58-Jährige zu verdanken, dass er es bis zum begeisterten Marathonläufer geschafft hat. Sie animierten ihn dazu, ein paar Runden um die Brucher Talsperre mit ihnen zu joggen. Ralf Schmidt erinnert sich: „Ich war geschockt, in...

Förderverein sucht Mitglieder
Ein Haus der Geschichten

Marienheide - (un). Das Haus der Geschichten ist ein einzigartiges Beispiel der Müllenbacher Geschichte. Es beherbergte Mitte des letzten Jahrhunderts eine Dorfarztpraxis, einen Kolonialwarenladen, ein Lohnkontor für Steinbrucharbeiter und diente als kleine Residenz des damaligen Ortsvorstehers. All dies hat beeindruckende Spuren hinterlassen. Heute kann man ein kleines Museum besichtigen - jeden Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr gegen eine Spende. Das Kontor, die Praxis mit nahezu vollständiger...

Verleihung in Turnhalle Rodt
Sportabzeichen für die fleißigen Aktiven

Marienheide - (un). Die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, das Deutsche Sportabzeichen, wurde vielen jungen und älteren Aktiven in der Turnhalle Rodt verliehen. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen nahmen die Auszeichnung mit großem Stolz entgegen. Zwei Senioren verdienen besondere Erwähnung. Zum 50. Mal erhielt der 78-jährige Wolfgang Hoppe das Sportabzeichen in den Disziplinen 200 Meter und 25 Meter Schwimmen, Schulterstand und Seilspringen. Karl Vedder hat das Deutsche...

Wieder am 6. und 7. Mai in Müllenbach
Ideelle Werte beim Büchermarkt

Marienheide - (un). Ein Muss für jeden Bücherwurm sind die Antiquariate im Bücherdorf Müllenbach. Jedes erste und dritte Wochenende im Monat in der Zeit von 11 bis 17 Uhr kann man stöbern im Buchkasten von Marita Kreutz-Dammertz, im Bücherkabinett von Heidemarie Eberle-Ringel und Dr. Gerhard Ringel, in Melzer´s Antiquarium von Marie-Luise Siebertz und Michael Melzer sowie in Hans Adolf Müller´s H.A.M. (HABE ALLES MÖGLICHE). Allesamt Idealisten, die sich zusammengeschlossen haben, um ihr...

„Liselle“: Ein Lied für Marienheide
Lisa Nötzel begeistert mit dem Popsong

Marienheide - (sd). Die Marienheider Sängerin Lisa Nötzel strebt den nächsten Schritt auf ihrer Profi-Karriereleiter an. Unter dem neuen Namen „Liselle" und mit Hilfe eines neuen Produzenten gab es die Premiere ihres neuen Songs „Marienheide, meine große Liebe", den sie auch anlässlich des 600-jährigen Bestehens der Gemeinde vorstellte. Die neue Hymne ist gleichsam ein Geschenk an ihre Heimat, denn die 21-jährige Sängerin und Textdichterin wuchs in Marienheide auf. Ihre Vorliebe zum...

Der MGV Sängerbund Linge feierte mit zahlreichen Gästen sein Stiftungsfest im Sängerheim in Linge. | Foto: Beatrix Schmittgen
17 Bilder

MGV Linge feiert sein Stiftungsfest
Beste Stimmung beim Sängerbund

Marienheide - Der MGV Sängerbund Linge feierte sein traditionelles Stiftungsfest im Sängerheim Linge. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, humoristischem Vortrag und Akrobatik. So klatschte das Publikum begeistert in die Hände, als der Gastgeber die Bühne betrat und unter anderem „Auf deinen Höhen“, „David und seine Harfe“ sowie „Old Virginny“ zum Besten gaben. Für klasse Stimmung sorgten auch die Sänger der Chorgemeinschaft Liederkranz Bergneustadt unter...

Informatives am Weltwassertag
Lehrrreiche Exkursion für Gesamtschüler

Marienheide - Seit vielen Jahren wird am 22. März der „Tag des Wassers“ begangen. Zu diesem Anlass folgte der Geographie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Marienheide, unter Leitung seines Lehrers Stefan Kayser, einer Einladung aus Gummersbach, wo durch Aggerenergie und Aggerverband ein attraktives Exkursionsprogramm angeboten wurde. Unter Leitung von Vera Zielberg von Aggerenergie und Uta Ufer vom Aggerverband, erlebten die Schülerinnen und Schüler einen informativen und...

Minister Franz Josef Lersch-Mense (l.) trug sich nach seinen Begrüßungsworten im Beisein von Bürgermeister Stefan Meisenberg in das Goldene Buch der Gemeinde Marienheide ein. | Foto: Beatrix Schmittgen
19 Bilder

600-Jahr-Feier mit Festakt eröffnet
Marienheide feiert Geburtstag

Marienheide - 844 Tage sei es nun her, als der erste Bürgerworkshop im Rathaus Marienheide stattgefunden habe, um über die Feierlichkeiten zur 600-Jahr-Feier, die unter dem Motto „Von Bürgern für Bürger“ laufen sollte, zu sprechen. „50 Bürgerinnen und Bürger hatten an dem Workshop teilgenommen und wenn man sich das Programm anschaut, dass uns bis in den Herbst hinein begleiten wird, hat sich das Motto bewahrheitet“, begrüßte Bürgermeister Stefan Meisenberg die zahlreich erschienenen Gäste zum...

Beiträge zu Nachrichten aus