Lindenthal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Mess op Kölsch in St. Pankratius. | Foto: GJ
2 Bilder

Gelungener Doppelstart
Zuerst die Mess op Kölsch und dann zwei Ihrestääne

Junkersdorf - (red) Nach der bereits im November gestarteten bombastischen Karnevalsrakete gab es am 13. Januar einen zweiten Start in die Session. Begonnen wurde der Tag mit der Mess op Kölsch in St. Pankratius. Hinter einer Fahnenabordnung befreundeter Vereine zog auch die Kinder- und Jugendtanzgruppe der GJ mit ein. Zelebrant war Ehrensenator und Pfarrer Dr. Wolfgang Fey, der für seine auf kölsch vorgetragene Reimpredigt über den typischen kölsch-katholischen Karnevalisten spontanen Applaus...

Frühstück für Majestäten
Senat lud in das Hotel Germania

Weiden - (tau) Prinz Thomas III., Thomas Bernhard Lambertz von der Römergarde Köln-Weiden, Prinzessin Anna Melina Müller, zu Hause in der KG Lövenicher Neustädter, Bauer Benedikt Hartmann, zugehörig der Große Junkersdorfer KG und Standartenträgerin Lisa Ziepke von der Römergarde Köln-Weiden ließen es sich sichtbar gut schmecken. Das Kinderdreigestirn des Westen hatte zur Frühstück ins Hotel Germania eingeladen. Die Einladung und Finanzierung erfolgte durch den Senat, eine Tradition, die jetzt...

Tollitäten im Minutentakt
Kölle bliev Kölle lud zum Musikalischen Frühschoppe

Sülz - „Heute ist Schunkeln und Mitsingen angesagt. Die Redner haben wir bei unseren Sitzungen, da kann man besser zuhören“, berichtete Armin Kastleiner von der KG Kölle bliev Kölle von 1960 e. V., während die vereinseigene Ehrentanzgruppe „Eulchen“ auf der Bühne tanzte. Kastleiner hatte viele verschiedenen Tollitäten aus dem Kölner Umland zu begrüßen, die seit über 30 Jahren zum Kölle bliev Kölle-Frühschoppen dazugehören. So wurde es auch dieses Jahr im Theatersaal der Kirche St. Borromäus mit...

Spaß hat oberste Priorität
Die Prinzenführer des Kinderdreigestirns

Kölner Westen - Das Kinderdreigestirn des Festkomitee Lövenicher Karneval wird traditionell von den drei beteiligten Gesellschaften der Grossen Junkersdorfer KG 1973 e.V. , der Römergarde Köln-Weiden e.V. und der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. gestellt. Dementsprechend werden auch die „Prinzenführer“ von den drei Gesellschaften ausgewählt. Stephan Kaiser von den Neustädtern ist dabei „ein alter Hase“, Frank Rösner von der Römergarde begleitet die Pänz bereits seit dem Jahr 2014 und Stephan...

Marita Köllner hatte den Saal musikalisch im Griff. Ausgelassen feierten die Sülz-Klettenberger ihre Mädchensitzung. Da gingen eher die Hände hoch als die Smartphones, um Fotos zu machen. | Foto: tau
2 Bilder

Mädcher ganz jeck
Große Sülz-Klettenberger feierte ihre Mädcher-Sitzung

Sülz - Ausnahmsweise hatten sich die Sülz-Klettenberger mal in die Innenstadt bewegt. „Wir feiern gerne hier im Sartory Ostermann Saal“, schmunzelten die Damen, sichtbar zufrieden. Die Familiengesellschaft freut sich über eine stabile Mitgliederzahl von etwa 80 Jecken. Noch im vergangenen November hatte die KG den 90. Geburtstag der Gesellschaft gefeiert. „Bei diesem Anlass verlieh das Festkomitee unserem Präsidenten Hermann Josef Biletter für die 32-jährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft,...

Geschichten usem Levve
Biographisches Buchprojekt „Lebensbilder“

Müngersdorf - Impressionen aus ihrem Leben teilten neun Bewohner des Seniorenhaus Clarenbachwerk mit zahlreichen Besuchern der rund einstündigen Buchvorstellung „Lebensbilder“ sowie einer parallel ausgerichteten Fotoausstellung zur Thematik. Über einen Zeitraum von rund zwölf Monaten hatte Schriftsteller Michael Krupp im Rahmen des autobiographischen Literaturprojekts Teilnehmer im Alter zwischen 74 und 92 Jahren bei regelmäßigen Treffen in der Stätte kennen gelernt und mittels persönlichen...

Die wahrscheinlich einzige jecke Legion nördlich der Alpen feierte Fastelovend. | Foto: tau
2 Bilder

Salve und Alaaf
Die Weidener Legionäre luden zum jecken RömerSchoppen ein

Weiden - „Leider geht auch der schönste RömerSchoppen irgendwann ganz leise oder laut zu Ende“, stellten die Macher des RömerSchoppen nach der Veranstaltung mit großen Bedauern fest. „Die Stimmung ist super, das Dreigestirn war gerade da und gemeinsam haben wir getanzt“, berichtete Stefan Dößereck, sichtbar zufrieden. Natürlich wurde auch zu allen anderen Programmpunkten gefeiert und getanzt. Besonders herzlich wurde das „Kinderdreigestirn Lövenicher Karneval 2019“ begrüßt. Neben der Musik von...

Die Planungsgruppe hat übernommen
Abschied und erfolgreiche Übergabe

Braunsfeld - Fast vier Jahre hatte Netzwerkkoordinatorin Sabine Kistner-Bahr die Fäden in der Hand, aber nun wurde es Zeit, das SeniorenNetzwerk Braunsfeld in die Selbstständigkeit zu entlassen. Dabei sind im Laufe der Jahre zahlreiche Aktivitäten entstanden: Tanzen für Singles, Malkurse, Qi-Gong und Yoga für Senioren, Wandern, Computerkurse und vieles mehr. Ein Infoheft mit allen Angeboten und Kontakten erscheint vierteljährlich. Außerdem gründete sich der „ZeitGeist Braunsfeld –...

1:0 für deinen Ausbildungsplatz
Marktplatz für Ausbildungsberufe

Müngersdorf - Markus Ritterbach vom 1.FC Köln brachte es auf den Punkt: „Seid mutig, gestaltet eure Zukunft“, forderte er die vielen Jugendlichen auf, die ins Rhein-Energie-Stadion gekommen waren. Zuvor bedankte sich Ritterbach bei der Caritas, aber auch bei Angelika Müller. Sie hatte 2013 unter dem Dach der CaritasStiftung die „Liselotte und Dr. Helmut Müller“-Stiftung gegründet. Das Anliegen: „Wir wollen benachteiligte Jugendliche fördern“, betonte Müller. Die Stiftung ermöglicht gemeinsam...

Prinz gab grünes Licht
Prunksitzung der KKG Alt-Lindenthal

Lindenthal - (at) Im prunkvollen Ambiente der Flora eröffnete die Bürgergarde blau-gold mit ihrer Tanzmarie, die nun wieder umhergewirbelt werden kann, die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal. Bunte Perücken und Kopfschmuck zierten die Gäste ebenso wie der neue Orden um den Hals inklusive Übersetzungshilfe für Immis. Am Rädchen gedreht, erscheint mit dem kölschen Wort auch gleichzeitig die Übersetzung und ein dazugehöriges Symbol. Das Sessions-Motto 2019 „Uns Sproch es Heimat“...

Große Braunsfelder ganz schön „social“
KG feierte Prunk- und Kostümsitzung

Kölner Westen - (ks) Leev Jecke, wir haben eine App – das verkünden die Braunsfelder auf ihrer Website. Damit sind sie den Weg ins Social Web konsequent gegangen. Per App kann man Bilder ansehen, die neuesten Infos bekommen und Karten kaufen. Zum Beispiel für die große Prunk- und Kostümsitzung der Gesellschaft im Pullman Hotel. Woher auch immer die Gäste die Karten hatten, der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Sitzungsleiter und Vizepräsident Wolfgang Fritsch die bunt kostümierten...

Zweite Chance für Lieblingsstücke
JUZI Sülz lud zur Kleider- und Kostümtauschbörse

Sülz - (at) Das Jugendzentrum platzte aus allen Nähten, denn Kinder und Erwachsene konnten ihre Kleidung oder Kostüme einfach gegen andere eintauschen. Jeder durfte bis zu zehn Teile, ausgenommen Schuhe und Accessoires, im JUZI abgeben, um nach Sortierung der Mitarbeiter, andere Kleidungsstücke dafür einzutauschen. Da vor einem Jahr die Resonanz noch nicht so groß war, wurde für die zweite Kleider-und Kostümtauschbörse im JUZI Sülz mehr geworben und der Termin extra auf einen Sonntag gelegt....

Verkauf ändert nichts an der Rechtslage
Ignystraße gehört zum Grünzug West

Weiden - Das Anliegen hat im vergangenen Jahr für viel Aufregung gesorgt. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte 2018 beschlossen, ein Bebauungsplanverfahren für die Ignystraße einzuleiten. Auf dem 37.000 Quadratmetern großen Grundstück steht aktuell Gartenbau Müller. Ein Investor möchte dort 500 Wohnungen errichten. Die Bezirksverwaltung hatte sich dagegen ausgesprochen. Das Areal gehöre zum Grünzug West, eine Bebauung sei nicht statthaft. Der Gartenbaubetrieb sei als landwirtschaftlicher...

Viel Spaß haben die Teilnehmer miteinander – und mit der Sportart Rugby. | Foto: Rugby United
2 Bilder

Rugby United
Integrationsprojekt erhält „Starke Kids Award“ der AOK

Klettenberg - (tau) Jeden Dienstag im Kölner Rugby Park, der zwischen der Luxemburger Straße und der Militärringstraße liegt, geht es ums Ganze: Die Mannschaft, die unter dem Namen „Rugby United“ trainiert, geht mit Ehrgeiz an die Sache. Auch bei Minus-Temperaturen wird trainiert – dennoch geht es einzig und allein um den Spaß an der Sache und nicht vordergründig um ein sportliches Ziel. „Sport macht nicht nur Freude, sondern verbindet und stärkt das Selbstbewusstsein. Besonders für...

Miss NRW und Mister NRW
Titel gehen an Lara-Kristin Bayer und Hai Nguyen

Weiden - Die Aufregung war groß, die Präsentation reichlich spannend – nun stehen sie fest, die beiden „ Miss und Mister Nordrhein-Westfalen 2019“. Die 20-jährige Lara-Kristin Bayer setze sich mit 470 Stimmen gegen ihre Konkurrenz durch. Der 28-jährige Hai Nguyen konnte sogar 490 Stimmen für sich gewinnen. Lara-Kristin wohnt in Essen, ist Auszubildende und hat als Hobbies Reiten, Mode, Beauty und Fotos angegeben. Hai ist in Herne wohnhaft, ebenfalls Auszubildender und beschäftigt sich gerne mit...

Da wackelte das Festzelt
Lövenicher Neustart nach langer Pause

Lövenich - (tau) „Wir sind wieder da“, dieses Motto ziert die Plakate der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. mit seinem Tanzkorps Blaue Jungs. „In den letzten Jahren konnten wir mangels Halle keine Veranstaltungen mehr organisieren. Nun geht es endlich wieder nach vorne“, freuten sich die jecken Lövenicher nun anlässlich der allerersten Sitzung im neuen Festzelt. Literat Uli Holzhüter hatte ein tolles Programm zusammengestellt: Die Kajütemüsjer, das Kinderdreigestirn des Kölner Westens, das...

"God save the Mett"
„DEINE Sitzung“-Premiere im Brunosaal

Sülz - Lauthals sangen die Gäste bei der Premiere im Brunosaal das Eröffnungslied, teilweise mit schwenkenden Union-Jack-Flaggen Großbritanniens, die an ihren Tischen bereit lagen. Denn bei dem Geheimtipp „DEINE Sitzung“ ging es dieses Jahr um viel Mett und den Brexit. Fest stand: Austreten, und trotzdem alle Vorteile genießen, das geht nämlich nicht! Denn das geht auch nicht im Fitnessstudio: Kündigen und weiterhin alle Geräte benutzen. So nicht! Auch „Brasilien-Hitler“ und andere...

Mehr Pänz im Kölner Westen
Steigende Geburtszahlen

Kölner Westen - Auf der Geburtsstation des St. Elisabeth-Krankenhauses erblickten im vergangenen Jahr 1.755 Babys das Licht der Welt. Damit steigt die Geburtenzahl gegenüber dem Vorjahr leicht an: 2017 wurden 1.686 Babys in Hohenlind geboren. Seit der Schließung mehrerer Geburtskliniken im Kölner Raum verzeichnet das Team der Geburtshilfe Hohenlind einen deutlichen Zuwachs von Patientinnen, teilt die Klinik mit. Einen positiven Trend verzeichnet auch die Uniklinik Köln. In den vergangenen 20...

Sabine Kistner-Bahr hat ganze Arbeit geleistet: Das Netzwerk in Braunsfeld steht. | Foto: Bienert
2 Bilder

Die Netzwerkerin geht
Und die Planungsgruppe übernimmt

Braunsfeld - Ich bin gekommen, um zu gehen: Mit diesen Worten stellte sich die Netzwerkkoordinatorin Sabine Kistner-Bahr bei der Auftaktveranstaltung des SeniorenNetzwerks den Anwesenden vor. Das war am 25. Februar 2015. Jetzt wird es Zeit, „Tschö“ zu sagen. Am kommenden Dienstag, 29. Januar, 15 Uhr, wird die Netzwerkerin im Gemeinschaftsraum des Clarenbachstifts (Peter-von-Fliesteden-Straße 1) verabschiedet. Die Koordination des Netzwerkes wird offiziell an die Planungsgruppe übergeben. Dieser...

Kleines Auto, großer Schlüssel
Schlüsselübergabe an Gewinnerin des Adventskalenders

Hohenlind - (at) Viele Gewinner, darunter auch Patienten, kamen ins Foyer des St. Elisabeth Kankenhauses, um ihre Preise der Adventskalender-Verlosung abzuholen. Gewinnerin des Hauptpreises ist Karin Tiebes. Sie bekam einen symbolischen und überdimensional großen Autoschlüssel für einen Ford Ka, den sie in zwei Wochen erhält. Dass sie tatsächlich gewonnen hat, konnte sie erst im Foyer des Krankenhauses richtig glauben, als ihr zum Auto gratuliert wurde. Sie nimmt eher selten an Gewinnspielen...

Neue Gesamtschule stellte sich vor
Tag der offenen Tür - Zweiter Termin: 30. Januar

Kölner Westen - (tau) Die Gesamtschule Lindenthal ist beschlossen und entsteht am Standort Berrenrather Straße 488 sowie am Standort der Ernst-Simons-Realschule am Alten Militärring. In der Elsa-Brändström-Realschule, Berrenrather Straße, begrüßte am Tag der offenen Tür Hausherrin Beate Weisbarth gemeinsam mit Ralph Kuhn von der Bezirksregierung interessierte Eltern mit ihren Kindern. „Es werden Fragen nach dem Sprachangebot, aber auch nach dem weiteren Sportangebot der Schule gestellt“, wußten...

Viva Mexiko und Kölle Alaaf
Neue Kollektion von Maria Lucas - Hommage an Frida Kahlo

Braunsfeld - (tau) Viele kennen die weltberühmte Malerin Frida Kahlo. Mit Blick auf die kommenden Session ließen sich Kostümbildnerin Maria Lucas und ihr Junior-Partner Andre Schwope von ihr inspirieren. „Sie hatte kein leichtes Leben und hat doch ihr Unglück produktiv umgesetzt. Das bewundere ich sehr. In den letzten Monaten gab es einige spannende Ausstellungen über ihr Wirken“, so Schwope mit Blick auf die Lebens- und Leidensgeschichte von Kahlo. Im Mittelpunkt der nun vorgestellten...

Offiziell in Amt und Würden: Prinzessin Anna (links vorne), Bauer Benedikt (rechts vorne), Prinz Thomas (Mitte) und Standartenträgerin Lisa Ziepka repräsentieren den Kölner Westen. | Foto: tau
2 Bilder

Der Westen hat neue Tollitäten
Das Kinderdreigestirn ist proklamiert

Kölner Westen - Ein große Tag für die Pänz und auch ein großer Tag für die Erwachsenen: Endlich war es soweit, das Kinderdreigestirn des Festkomitees Lövenicher Karneval wurde proklamiert. Diesmal gab es eine große Überraschung, denn auch das „große Dreigestirn“ kam zu Besuch in die heiligen Hallen des Karnevalsmuseums. Und zwar zum ersten offiziellen Termin der jecken Herrscher. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir direkt nach der eigenen Proklamation bei euch feiern können“, strahlte Jungfrau...

Für den Notfall
Neue Notdienstpraxis auf dem Campus Uni-Klinik

Kölner Westen - (red) Eine neue Notdienstpraxis der niedergelassenen Ärzte hat auf dem Campus der Uniklinik Köln in Lindenthal ihren Betrieb aufgenommen. Im Falle akuter Gesundheitsbeschwerden können Bürger ab sofort montags, dienstags und donnerstags zwischen 18 und 24 Uhr, mittwochs und freitags zwischen 13 und 23 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zwischen 9 und 21 Uhr den ambulanten Notdienst aufsuchen. Die neue Einrichtung ist zentral auf dem Campus der Uniklinik Köln im Gebäude 43...

Beiträge zu Nachrichten aus