Kunst und Kunsthandwerk
Hobbykünstler präsentierten ihre Werke in der Kirche

Von links: Margret Westphal, Gerda Meyersrenken, Doris Kleinert und Uschi Hungerberg mit einigen ihrer Ausstellungsstücke.  | Foto: Ursula Willumat
  • Von links: Margret Westphal, Gerda Meyersrenken, Doris Kleinert und Uschi Hungerberg mit einigen ihrer Ausstellungsstücke.
  • Foto: Ursula Willumat
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leverkusen - Bereits zum 37. Mal fand in der Evangelischen Hoffnungskirche in
Rheindorf die Hobby-Kunst-Ausstellung statt. 32 Hobbykünstler
stellten dabei ihre Werke aus den Mal- und Töpferkursen sowie
Holzarbeiten vor. Für das kommende Weihnachtsfest fanden die Besucher
hier viele originelle Geschenkideen. Organisiert wurde diese
Ausstellung von Gerda Meyersrenken (87) und ihren zahlreichen Helfern
und Helferinnen. Jedes Jahr stellen die Künstler einen Kalender mit
Aquarellbildern zusammen. Diesmal schmücken den Kalender
farbenprächtige Tierbilder gemalt von der Organisatorin.

In mehreren Räumen waren handgefertigter Schmuck, Arbeiten in
Serviettenfalttechnik, Glasmalerei, vielerlei Handarbeiten, Advents-
und Türkränze, Krippen und vieles mehr ausgestellt. An den Wänden
hingen Werke in Acryl oder Aquarell unter anderem der Künstlerinnen
Margret Westphal, Uschi Hungerberg, Doris Kleinert und Gerda
Meyersrenken.

Doch nicht nur Kunst und Kunsthandwerk gab es zu bestaunen und zu
erwerben, auch selbst hergestellte Delikatessen waren im Angebot. So
gab es beispielsweise am Stand von Renate Busse-Baldringer
selbstgemachte Marmeladen in solch exotisch anmutenden Kombinationen
wie etwa Orange-Zitrone-Pampelmuse, Mango-Banane, Rhabarber-Ingwer
oder Orange-Möhren, die wirklich neugierig machten.

- Ursula Willumat

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.