Das war der EVL-Halbmarathon 2019
Hier geht es zu unseren Bildergalerien
Opladen (BW) - Wie viele Trainingskilometer steckten wohl in den Beinen, wie viel Stunden der Vorbereitung? Doch beim Zieleinlauf sind alle Strapazen vergessen. Angefeuert und "ins Ziel geklatscht" von den Zuschauern entlang der Kölner Straße in Opladen reißen die Läufer beim 19. EVL-Halbmarathon die Arme in die Höhe. Paare und Gruppen laufen händchenhaltend, manch einer nimmt für den Schlussspurt den Sohn oder die Tochter auf dem Arm und läuft mit ihm/ihr ins Ziel. Sie alle haben den...
Badeverbot für den Hitdorfer See aufgehoben
Keine erhöhten Fäkalkeime mehr
Hitdorf - Das Badeverbot, das in der letzten Woche vorsorglich für den Hitdorfer See ausgesprochen wurde, ist ab sofort aufgehoben, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Nachbeprobungen haben ergeben, dass die Werte der Fäkalkeime nicht länger erhöht sind. Das Badeverbot war vorsorglich ausgesprochen worden, um gesundheitliche Risiken für die Badegäste sicher auszuschließen. Das Gesundheitsamt der Stadt Leverkusen führt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Umwelt regelmäßige Überprüfungen der...
A1-Rheinbrücke
Bauzeit verzögert sich um bis zu ein Jahr
Leverkusen/Köln - Das Niedrigwasser im Rhein während des trockenen Sommers im vergangenen Jahr hat die Kampfmittelsondierungen für die neue Rheinbrücke Leverkusen im Verlauf der A1 behindert. Nach heutigem Stand bedeutet das, dass sich die Bauzeit um bis zu ein Jahr bis ins Jahr 2021 verzögert. Derzeit prüft der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den beauftragten Firmen Maßnahmen zur Beschleunigung, um die zeitlichen Verzögerungen aufzuholen. Die Kampfmittelsondierungen...
Visionen von einem "Central Park"
OB Richrath fordert Ausgleich für Autobahnbau
Leverkusen - Einen „Central Park“, in dem sich Menschen erholen, die Freizeit genießen oder Sport treiben können: Das sind die Vorstellungen von Oberbürgermeister Uwe Richrath für die Zeit nach dem Autobahnbau. Ein entsprechendes Szenario kreierte er bei einer ersten öffentlichen Veranstaltung im Leverkusener Ratssaal. „Wir reden nicht davon, dass es schon morgen passiert, sondern erst in der nächsten Generation, vermutlich erst in 20 Jahren. Aber es geht darum etwas zurückzufordern, das uns...
EVL-Halbmarathon am 16. Juni
Sperrungen und Verkehrsbehinderungen
Opladen - Am Sonntag, 16. Juni , steht Leverkusen wieder ganz im Zeichen einer schon zur Tradition gewordenen Laufveranstaltung. Zum diesjährigen 19. EVL-HalbMarathon werden rund 5.000 Läufer erwartet. Sie starten auf der Kölner Straße. Mit Verkehrsbehinderungen und Sperrungen muss in den folgenden Bereichen gerechnet werden: im Zeitraum 8.30 Uhr bis voraussichtlich 10 Uhr gesperrt: Kölner Straße [/*]Fußgängerzone Kölner Str.[/*]Düsseldorfer Straße [/*]Berliner...
Neue Bahnstadt Opladen
Teil-Eröffnung der Europa-Allee am 17. Juni
Opladen - Die Arbeiten an der Europa-Allee in der Bahnstadt West schreiten weiter voran. Im Mai wurden die ersten Bäume an der Allee gesetzt. Nun folgt am 17. Juni die offizielle Teileröffnung der Straße. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, den Zentralen Omnibusbahnhof in direkter fußläufiger Verbindung zur Bahnstation neu zu bauen. Die Arbeiten am Omnibusbahnhof haben bereits begonnen und müssen jetzt ausgeweitet werden. Mit dem Bau werden folgende verkehrliche Zielsetzungen verfolgt....
Blick zurück nach vorne in der KSL-Spielzeit
Forum feiert 50. Geburtstag
Leverkusen - Das Forum Leverkusen wird 50 Jahre alt und das neue Programm der KulturStadt feiert dies mit besonderen Highlights. Ein halbes Jahrhundert „kulturelle Großtankstelle“ wie der damalige Ministerpräsident Heinz Kühn anlässlich der Eröffnung 1969 formulierte, spiegelt das Thema „Blick zurück nach vorne“ unter anderem mit Ensembles und Künstlern der ersten Forum-Jahre wider. Die Jubiläumsspielzeit beginnt mit einem ganz besonderen Auftaktwochenende und steht in vielerlei Hinsicht im...
Opladener Neustadtfest
Parallel zum Halbmarathon wird am Sonntag getrödelt
Opladen - Am Sonntag, 16. Juni, findet zum 29. Mal das Neustadtfest der AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) von 11 bis 21 Uhr statt, traditionell am gleichen Sonntag wie der EVL-Halbmarathon. In den Straßen der Neustadt findet der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Trödelmarkt statt, auf dem nur private Trödler erlaubt sind. Mehr als 80 Trödelstände lassen bestimmt jeden Besucher fündig werden. Viele Anwohner nutzen die Gelegenheit und trödeln vor der eigenen Haustür. Dieses Jahr sind...
Rittergut, Talsperre und Restauration
Diepental war ein attraktives Ausflugsziel
Leverkusen/Leichlingen - Die Geschichte des Rittergutes, der Talsperre und der Restauration Diepental in Leichlingen/Bergisch Neukirchen ist das Thema eines Vortrages, der am Dienstag, 18. Juni, in Leverkusen (19 Uhr, Villa Römer, Haus-Vorster-Straße 6) und am Dienstag, 25. Juni, in Leichlingen (19.30 Uhr, Weyermann-Saal im Bürgerhaus, Am Hammer 10) stattfindet. Der Eintritt ist frei. Das Geschlecht der Ritter von Diepental baute sich im Mittelalter eine Wasserburg im Murbachtal. 1803 kam...
Integratives Leichtathletik-Sportfest
Paralympische Weltklasse-Athleten messen sich
Leverkusen - Beim 9. Integrativen Leichtathletik-Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen messen sich am Freitag, 21. Juni, im Manforter Stadion paralympische Weltklasse-Athleten mit aufstrebenden Talenten – und Top-Athleten ohne Behinderung, die noch auf die Norm für die Weltmeisterschaften hoffen. Eineinhalb Wochen vor dem Meeting haben bereits 149 Teilnehmer gemeldet, mehr als je zuvor. „Bei dem Starterfeld und dem guten Wetter, das prognostiziert ist, dürfen wir vielleicht sogar mit...
Bürrig hat seine erste Kaiserin
Andrea Szirbek siegt mit dem 196. Schuss
Küppersteg/Bürrig - Beim Schützenfest der Sankt Sebastianus Bruderschaft Bürrig-Küppersteg haben Vereinsmitglieder und Beobachter ja schon vieles erlebt. Aber dort scheint es immer neue Varianten zugeben, die noch nie zuvor da waren. So auch beim jüngsten Königsvogelschießen am Pfingstmontag. Zu Beginn beteiligten sich etwa 20 Aktive am Wettbewerb, ließen sich dann aber nach und nach von der Liste streichen. Andrea Szirbek versuchte weiterhin ihr Glück. Nachdem die 57-jährige...
Neuland-Park mit neuem Vorstand
Bornewasser an der Spitze
Leverkusen. Die Mitglieder des Fördervereins Neuland-Park wählten auf ihrer 16. Mitgliederversammlung einstimmig Dr. Ulrich Bornewasser zum neuen ersten Vorsitzenden. Er folgt Christian Zöller, der aus beruflichen Gründen für dieses Amt nicht mehr antreten kann. Als zweite Vorsitzende wurde Inge Schieling bestätigt. Ebenfalls einstimmig als Beisitzer wiedergewählt wurden Wolfgang Sager (Schatzmeister), Gernot Paeschke (Schriftführer), Gerd Bach sowie Christel Lützenkirchen. Mathias Brandes...
Gesundes Frühstück
Kinderbuchautorin Christina Bacher ist Patin der Bio-Brotbox-Aktion
Opladen - Die gelbe Box enthält zwei Scheiben Vollkornbrot, eine Käseecke und einen Müsliriegel. Um unnötigen Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, wird in diesem Jahr erstmals auf folienverpackten veganen Aufstrich verzichtet. Stattdessen gibt es pro Klasse jeweils ein Glas Erdbeermarmelade und ein Glas veganen Tomatenaufstrich. Alles gesund und lecker, so dass es den Schulneulingen auf jeden Fall gut schmecken wird: Denn auch in diesem Jahr verschenkt das NaturGut Ophoven zum...
Gesundes Frühstück
Kinderbuchautorin Christina Bacher ist diesjährige Patin
Leverkusen/Rhein-Berg - Die gelbe Box enthält zwei Scheiben Vollkornbrot, eine Käseecke und einen Müsliriegel. Um unnötigen Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, wird in diesem Jahr erstmals auf folienverpackten veganen Aufstrich verzichtet. Stattdessen gibt es pro Klasse jeweils ein Glas Erdbeermarmelade und ein Glas veganen Tomatenaufstrich. Alles gesund und lecker, so dass es den Schulneulingen auf jeden Fall gut schmecken wird: Denn auch in diesem Jahr verschenkt das NaturGut Ophoven...
Innovative Versorgung mit MoniKa
Mehr Lebensqualität für chronisch kranke Patienten
Lützenkirchen - Bei einem Projekt des Regionalen Gesundheitsnetzes Leverkusen und der AOK Rheinland/Hamburg geht es darum, chronisch kranken Patienten möglichst mehr Lebensqualität zu bieten. Das schafft der Arzt in seinem Arbeitsalltag nicht immer alleine. Deshalb erhält er gezielte Unterstützung. Konkret richtet sich das neue Versorgungsmodell an fast 400 Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder peripherer arterieller...
Zu Ehren von Wolfgang Orth
Mini-Festival vom 24. bis 30. Juni im Topos
Leverkusen - Zu Ehren von Wolfgang Orth, dem unvergessenen Leverkusener, der sich in der Stadt so leidenschaftlich für die Stadt und die hiesige Kultur eingesetzt hat, spielen in der Woche von Montag, 24., bis Sonntag, 30. Juni, täglich zwei Gruppen auf der kleinen Topos-Bühne in der Wiesdorfer Hauptstraße 134. Erst im Januar war „Mr. Jazz“, der rührige „Topos“-Besitzer und Vorsitzende des Jazz- Vereins, nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Doch in den Herzen vieler Bürger...
Badeverbot am Hitdorfer See
Zu hohe Fäkalkeime nach Regenfällen
Hitdorf - Für den Hitdorfer See wird ab sofort vorsorglich ein Badeverbot ausgesprochen, um gesundheitliche Risiken für die Badegäste sicher auszuschließen. Das Gesundheitsamt der Stadt Leverkusen führt in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Umwelt regelmäßige Überprüfungen der beiden Badeseen in Leverkusen durch. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass die Werte der Fäkalkeime im Hitdorfer See zurzeit erhöht sind. Als Haupteintragsquelle kommen in der Regel Wasservögel in Betracht. Deren Kot...
19. EVL-Halbmarathon am 16. Juni
Samba zur Anfeuerung
Opladen - Tiina Ripatti freut sich schon mächtig. „Es ist eine Mischung aus Vorfreude und Arbeit“, berichtete die gebürtige Finnin, die alljährlich den EVL-Halbmarathon für den Sportpark Leverkusen organisiert. In diesem Jahr bereits zum 19. Mal. Bislang haben sich mehr als 4.000 Sportler zur Teilnahme am Sonntag, 16. Juni, vormerken lassen. Sie hofft, dass bis zum Meldeschluss – er endet eine Stunde vor dem Start – weitere Interessenten dazu kommen. „Wir ernten immer viel Lob für die...
Wer wird neuer Schützenkönig?
St. Hubertus Schützen Steinbüchel feiern vier Tage
Steinbüchel - Während für Dennis Saßenbach die Zeit als Bezirkskönig gerade erst begonnen hat, ist sie als Schützenkönig der St. Hubertus Bruderschaft Steinbüchel schon fast wieder beendet. Im Vorjahr war es ihm gelungen, den Vogel mit dem 72. Schuss und damit so schnell, wie lange nicht mehr, von der Stange zu holen. Ehe sein Nachfolger am Montag, 17. Juni, ermittelt wird, darf er mit seiner Partnerin Ann-Christin Wiechert allerdings noch die letzten vier Tage seiner Amtszeit genießen. Das...
Recht und Gerechtigkeit
Ringvorlesung des Rates der Religionen in Leverkusen
Leverkusen - Manche Urteile eines Gerichts werden von der Gesellschaft manchmal als zu streng oder nicht streng genug empfunden. In diesen Momenten, in den Augen des Außenstehenden, werden diese Entscheidungen als ungerecht bezeichnet - auch wenn die Entscheidung auf der Grundlage des Gesetzes, des herrschenden Rechtes fußt. Der Blick der verschiedenen Religionen auf das Thema „Recht und Gerechtigkeit“ stand bei der Ringvorlesung des Rates der Religionen auf dem Programm. Die beiden Begriffe...
Lions Club Leverkusen Rhenania
Mit Lesung Jugendprojekte unterstützt
Leverkusen - Kürzlich fand eine Benefiz-Krimilesung mit der Leverkusener Schriftstellerin Regina Schleheck im Spiegelsaal des Schlosses Morsbroich statt. Diese wurde musikalisch untermalt vom Concertino der Musikschule Leverkusen unter Leitung von Ewa Messias. Bereits zwei Wochen vor der Veranstaltung waren alle Karten vergriffen. Der Präsident des Lions Clubs Leverkusen Rhenania, Marc Adomat, scherzte in der Begrüßung, dass Karten nur noch auf dem Schwarzmarkt zu bekommen gewesen wären....
Erlebnis mit 80 Stimmen
Kinderchortreffen des Kirchenkreises Leverkusen
Leverkusen - Musik setzt ein, 80 Kinder-Augenpaare sind auf Esther Kim gerichtet, und dann singen die sechs- bis 14-jährigen zur Klavierbegleitung von Kantor Andreas Ohle aus Steinbüchel. Volle Konzentration, Spannung und Selbstbewusstsein ist den Kindern ins Gesicht geschrieben. „Ich bin nicht aufgeregt“, hatte die neunjährige Mathilda auf dem Weg zum Auftritt noch gesagt, „ich mache so etwas öfter.“ „Wir machen jährlich Chortreffen, mal mit Erwachsenen, mal mit Kindern“, berichtet Gisela...
Leverkusen hoch hinaus
Foto-Ausstellung im Alten Rathaus Bergisch Neukirchen
Bergisch Neukirchen - Der Fotograf und Fotokünstler Jens Sieckmann zeigt großformatige Schwarzweiß-Aufnahmen in seiner Ausstellung „Leverkusen hoch hinaus“ im DRK-Ortsverein Bergisch Neukirchen (Altes Rathaus). Die Architektur der Stadt erscheint dort in einem ästhetischen und dreidimensionalen Look. Die Ausstellung ist bis 5. Juli zu sehen. Dort zeigt Sieckmann sein fotografisches Kunstprojekt „Leverkusen hoch hinaus“ als eigene Interpretation der Architektur der Stadt. Die Beinamen der Stadt...
Neues Linienkonzept der Wupsi
Mehr Schnellbusse und bessere Anbindung an die Bahn
Leverkusen - Den ÖPNV zu stärken und im Sinne einer klimagerechten und bürgerfreundlichen Mobilitätswende noch leistungsfähiger zu machen, ist das gemeinsame Ziel der Wupsi und der Stadt Leverkusen. Trotz der Verzögerungen im Bauablauf beim Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Wiesdorf haben Stadt und Wupsi nun gemeinsam eine Lösung entwickelt, um den Fahrplanwechsel mit seinen umfangreichen Leistungserweiterungen wie geplant zum Beginn des neuen Schuljahres am 28. August umzusetzen. Dieses...