Lions Club Leverkusen Rhenania
Mit Lesung Jugendprojekte unterstützt

- Viele Mitwirkende trugen zu einem erfolgreichen Abend im Schloss Morsbroich bei.
- Foto: Lions Club Leverkusen Rhenania
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Leverkusen - Kürzlich fand eine Benefiz-Krimilesung mit der Leverkusener
Schriftstellerin Regina Schleheck im Spiegelsaal des Schlosses
Morsbroich statt. Diese wurde musikalisch untermalt vom Concertino der
Musikschule Leverkusen unter Leitung von Ewa Messias.
Bereits zwei Wochen vor der Veranstaltung waren alle Karten
vergriffen. Der Präsident des Lions Clubs Leverkusen Rhenania, Marc
Adomat, scherzte in der Begrüßung, dass Karten nur noch auf dem
Schwarzmarkt zu bekommen gewesen wären.
Schirmherr Oberbürgermeister Uwe Richrath unterstrich in einer
launigen Rede die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements und
freute sich darüber, dass es zahlreiche Service Clubs in Leverkusen
gebe, die sich der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in
Leverkusen verschrieben haben.
28 Kinder und Jugendliche untermalten unter Leitung von Ewa Messias
mit verschiedenen Stücken wie dem Miss Marple-Thema, dem Titelstück
aus Star Wars und überraschten mit einem kurzen „Tatort“
Einspieler, die von Regina Schleheck geschickt gewählten und
vorgelesenen Stellen unter anderem aus ihren Werken wie „Wer mordet
schon in Köln“ oder „Mörderisches Leverkusen“.
Der Abend endete nach zwei kurzweiligen Stunden mit tosendem Applaus
nach Zugabe.Für den guten Zweck konnten die Lions, auch dank
zahlreicher Sponsoren im Programmheft, rund 9.000 Euro einspielen, die
von den Eltern der Kinder des Concertinos nochmals um 350 Euro
aufgestockt wurden.
Dieses Geld wird Kinder- und Jugendprojekten zukommen. So unterstützt
der Lions Clubs Leverkusen Rhenania die Jugendszene Lev,
Kindergärten, die Biobrotbox und nicht zuletzt auch die Musikschule
mit dem Kauf von E-Instrumenten, die an diesem Abend auch zum Einsatz
kamen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare