Kein Durchkommen für die Feuerwehr
Zugeparkte Rettungswege können Leben kosten
Leverkusen - Es brennt. Die Feuerwehr rückt mit dem gesamten Löschzug an. Und kommt nicht bis ans Haus, weil geparkte Autos die Zufahrt versperren. Horror! Um dieses Szenario zu vermeiden, überprüfen Ermittler des Straßenverkehrsamtes und Feuerwehr samt Einsatzfahrzeugen regelmäßig die Rettungswege. Auch zuletzt wieder. Am frühen Abend startete die Gruppe – begleitet von Vertretern der lokalen Presse – samt Drehleiter und Gefahrgut-Gerätewagen, jeweils etwa zehn Meter lang und 2,50 Meter breit....
Model-Contest in der Rathaus-Galerie
Ausdruck, Bewegung und Bühnenpräsenz zählten
Wiesdorf - Gut auszusehen und eine gute Figur mitzubringen, genügt nicht, um Model zu sein. Nach Meinung von Fashion-Coach und Profi-Choreograph Alec Agalarov ist Köpfchen ebenfalls unverzichtbar. Als die Rathaus-Galerie am Samstag zum Model-Contest 2018 eingeladen hatte, sagte er am Rande der Veranstaltung: „Wichtig sind gutes Aussehen und Intelligenz. Wer intelligent ist, kann besser laufen. Ein schlechter Lauf lässt sich trainieren.“ Bedenkt man, dass Siegerin Johanna die einzige Bewerberin...
Fußballschule in den Ferien mit Schirmherr Kai Havertz
Jetzt anmelden!
Leverkusen - Die Ostermann Fußballschule findet auch in diesem Jahr wieder sowohl in den Osterferien als auch in den Sommerferien auf der Kunstrasenanlage des SC Leverkusen an der Tannenbergstraße in Küppersteg statt. Schirmherr ist in diesem Jahr Kai Havertz, Mittelfeldstar der Werkself. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 15 Jahren erwartet beim Ostercamp jeweils vier Tage lang eine fußballspezifische Ausbildung durch qualifizierte Lizenztrainer, ein buntes Programm und eine...
Alkohol, Drogen, Mager- oder Handysucht
Hilfe, wenn Konsum außer Kontrolle gerät
Leverkusen - Chillen mit einem Joint im Mundwinkel, Partyspaß mit Wodka-Cola, fit durch das Abi dank Aufputschmittel oder ständig am Smartphone hängend: Abhängigkeit ist so unterschiedlich wie unsere Gesellschaft. Die Drogen der Abhängigkeit ebenfalls. Die Suchthilfe in der Wiesdorfer Pfarrer-Schmitz-Straße über dem Eine-Welt-Laden hat daher ein spezielles Angebot für junge Menschen im Programm. „Möglichst früh auf die Gefahren einer Sucht aufmerksam machen,“ erklärt Michael Schätzle aus der...
Präventionstheater für Grundschüler
Lions unterstützen Projekt des Kinderschutzbundes
Leverkusen - Über Grenzverletzungen und sexuellen Missbrauch an Kindern liest und hört man immer wieder und auch beim Leverkusener Kinderschutzbund ist dieses Thema in zunehmendem Maße Inhalt von Gesprächen mit den Mitarbeitern der Beratungsstelle (zum Beispiel bei der „Nummer gegen Kummer“). Aber auch bei besorgten Eltern und Pädagogen, die im Alltag zunehmend mit sexueller Ausbeutung und Gewalt von Mädchen und Jungen, auch in den Neuen Medien, konfrontiert werden, ist das Thema aktuell. Hier...
Segeln lernen in Hitdorf
Yacht-Club bietet wieder Kurse für den Nachwuchs an
Leverkusen - „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, keine Angst ….“ – nach diesem Motto gehen die Vorbereitungen beim Yacht-Club-Wuppertal-Hitdorf trotz Hochwasser in den letzten Wochen und den jetzigen Nachtfrösten in die „heiße“ Phase. Nach den Osterferien beginnen wieder Lehrgänge für Kinder im Alter von etwa acht bis zwölf Jahren, um auf Optimisten – das sind kleine Einhand-Segelboote für Kinder – das Segeln zu erlernen. Jeweils freitags ab 16.30 Uhr wird im Hitdorfer Hafen in See...
Stadtrundfahrt durch Leverkusen am 3. März
Blick vom Wasserturm gehört zum Programm
Leverkusen - Der Verein „Wir für Leverkusen – Leverkusen, ein starkes Stück Rheinland“ beginnt die Stadtrundfahrten Saison in diesem Jahr mit einer Tour, die auch eine Besichtigung und Führung im Wasserturm der EVL beinhaltet. Es bietet sich die Gelegenheit, außergewöhnlichen Aussichten auf die Stadt von einer Höhe von rund 65 Metern zu genießen und alles Wichtige zu diesem Bauwerk aus erster Hand zu erfahren. Weiter Haltepunkte sind der Japanische Garten mit seinen Skulpturen und der Lindenhof...
Wellcome in Leverkusen
Kinderschutzbund bietet Erste Hilfe für junge Eltern
Leverkusen - Die Initiative „wellcome“ des Kinderschutzbundes greift ein, wenn es nötig wird. Ist das Kind da, verändert sich viel. Egal wie sehr Paare sich vorbereiten auf das Zusammenleben mit Neugeborenen und Klein- oder Geschwisterkindern, die Realität sieht meist komplett anders aus. Jeder Einkauf gestaltet sich dann schwierig. „Mal eben weg“ oder „schnell gemacht“ gibt es plötzlich nicht mehr. Immer muss zusätzlich auf das Kind oder die Kinder und deren Bedürfnisse Rücksicht genommen...
Bahnstadt wächst weiter
Vor zehn Jahren wurde die neue bahnstadt opladen gegründet
Opladen - Im Alter von zehn Jahren sind viele Kinder aus dem Gröbsten raus. Sie haben dann bereits ihre ganz eigenen, klaren Vorstellungen über viele Dinge und sind wenig kompromissbereit. Im zehnten Jahr ihres Bestehens ist die Neue Bahnstadt Opladen zwar noch nicht so ganz aus dem Gröbsten heraus. Doch auch Geschäftsführerin Vera Rottes – die am 1. März 2008 ihren Dienst aufnahm – hat natürlich ganz klare Vorstellungen, wie es in Zukunft weiter gehen soll auf der insgesamt 72 Hektar großen...
Dan Sperry erstmals auf Deutschlandtour
Schock-Illusionist kommt ins Forum
Leverkusen - Über 20 Millionen Klicks auf YouTube machen Dan Sperry zu einem Social Media-Star. Seine schockierenden Illusionen und exzentrische Komik haben den Shooting-Star der internationalen Magierszene binnen kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Live-Performer aufsteigen lassen. Seine dramatischen Auftritte erstaunen, schockieren, fesseln. Der Schock-Illusionist greift zu drastischeren Mitteln: zu Messern, Rasierklingen, Ratten, zerbrochenem Glas oder stumpfen Gegenständen. Live on...
Lauter Lev, local sounds
Lokale Informationen verlosen 5x2 Karten für Konzert
Leverkusen - "Lauter Lev, local sounds“ ist ein Förderprojekt des Kulturbüros der KulturStadtLev für talentierte Leverkusener Bands aus dem Bereich der Rock- und Popmusik. Nach Auswahl durch eine fachkundige Jury treten am Freitag, 9. März, 20 Uhr, im Agamsaal des Forums, Am Büchelter Hof 9, vier Bands zu einem gemeinsamen Konzert im Forum vor laufenden Kameras auf. Die Aufnahmen in Bild und Ton werden im Anschluss an das Konzert auf einer professionell produzierten DVD festgehalten. Ausgewählt...
Plastische Chirurgie im Klinikum
Nicht bloß schön, es geht um Unversehrtheit
Leverkusen - „Ich habe acht Operationen hinter mir, bin durch etliche Krankenhäuser, niemand konnte mir wirklich helfen“, berichtet Kerstin Schön-Berger (46 Jahre) von ihrer Odyssee nach einer Brustkrebsdiagnose in 2013. So groß der Schock nach dem bösartigen Befund auch war, der Tumor konnte entfernt werden und die nachfolgenden Therapien zeigten Erfolg. Zurück blieb das Leben mit der fehlenden Brust. Dieser Verlust war doppelt schlimm, da sich Kerstin Schön-Berger für die radikale Therapie...
Es kann losgehen
Rat beauftragt Rettungspaket für Schloss Morsbroich
Leverkusen - Gestern wurde im Stadtrat mit 37 Ja- und neun Gegenstimmen die Stadtverwaltung beauftragt, das Standortkonzept für das Schloss Morsbroich zu prüfen. Erstellt hatte dieses der Museumsverein auf Eigeninitiative. Anfänglich begeistert begrüßt von Politik, Verwaltung und Presse wurde in den vergangenen gut sechs Wochen zunehmend Fragen laut, wie das „Erfolgspaket“ finanziert werden kann. Für den möglichen Neubau der Kunsthalle sind potentielle Sponsoren im Gespräch und es stehen...
Reise rund um die Welt
Am Samstag, 3. März, geht es nach Anatolien
Leverkusen - Unter dem Stichwort „Rund um die Welt“ laden Vertreter von 130 Nationen, die in Leverkusen angesiedelt sind, mehrmals jährlich zu Kulturveranstaltungen ein, bei denen sie ihre Herkunftsländer vorstellen. Vor fünf Jahren war Ralf Schiefer (CityKirche) der Initiator und Ideengeber zu dieser Reihe, die seinerzeit im kleinen Rahmen startete. Mittlerweile kommen jedes Mal rund 250 Leute zu den Präsentationen, bei denen inzwischen virtuell schon rund ein Dutzend Länder, unter anderem...
Darmkrebsvorsorge
Experten am LI-Telefon am 6. März, 14 bis 16 Uhr
Leverkusen - Am Dienstag, 6. März, veranstaltet das Darmzentrum Leverkusen-Rhein-Wupper in Zusammenarbeit mit den Lokalen Informationen von 14 bis 16 Uhr eine Telefonaktion rund um das Thema Darmkrebsvorsorge. Am Telefon stehen Experten aus Klinik und Praxis für alle Fragen zur Verfügung und beraten über Risikoverhalten, familiäre Belastung, Diagnose und Therapie. Aus dem Klinikum Leverkusen sind dabei vertreten: Prof. Dr. Henning E. Adamek, Direktor der Klinik für Gastroenterologie,...
Ehrungen beim Fischessen
Rote Funken verleihen Ehrenspange an Senatspräsident Bunse
Leverkusen - Den Ausklang der kurzen Session feierte die Karnevalsgesellschaft Rote Funken mit Mitgliedern, Senatoren, Ehrensenatoren und Gästen im Forum-Restaurant „Mattea“ mit dem traditionellen Fischessen. Nach der Stärkung am Buffet zog der 1. Vorsitzende Sigi Kaschulla eine erfreuliche, positive Bilanz. Einen Wermutstropfen gab es und das seien die Gema-Gebühren, die in dieser Session schon wieder erhöht wurden. Präsident Lothar Höveler würdigte das Engagement von Kaschulla, der nicht...
Klimaschutz-Fahrplan erarbeitet
Auf dem NaturGut Ophoven fand Strategie-Tagung statt
everkusen - Die Bundesrepublik war zu Gast in Leverkusen. Bei einer Strategie-Tagung auf dem NaturGut Ophoven berieten die Leitungen von 16 außerschulischen Bildungszentren, wie sie mehr für den Klimaschutz tun können. Pro Bundesland war ein Bildungszentrum mit Vorbildcharakter vertreten. Bei dem Treffen ging es unter anderem um die Ermittlung des CO2-Ausstoßes der Einrichtungen und um Chancen zur Reduktion von CO2-Emissionen. Dr. Oliver Thaßler, Leiter der Umweltbildung und Umweltkommunikation...
MGV Loreley unterstützt evangelische Jugend Schlebusch
750 Euro übergeben
Schlebusch - Auch im Advent 2017 konnte der MGV Loreley Schlebusch bei seinem Konzert unter der Gesamtleitung von Joachim Niemeyer die Zuhörer in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Dazu trugen auch das Orgelspiel (Lena Jedig) und der Wortbeitrag von Hausherr Pfarrer Gunnar Plewe in der Friedenskirche in der Waldsiedlung bei. Das gilt auch für das einfühlsame Spiel von Alexei Silbert (Geige) und Artem Sviridov (Trompete). Wie immer war der Eintritt bei der Veranstaltung frei. Doch...
"Wir sind zufrieden"
Sparkasse Leverkusen plant keine weiteren Filialschließungen
Leverkusen - Was die Rahmenbedingungen angeht, hat sich zum Vorjahr bei der Sparkasse Leverkusen nicht viel geändert. Niedrigzins, strenge aufsichtsrechtliche Regularien und eine fortschreitende Digitalisierung stellten das Gerüst, mit dem Sparkassenvorstand Rainer Schwarz und Markus Grawe samt Team arbeiten mussten. Und dies haben sie laut der nun veröffentlichten Bilanz für das Jahr 2017 erfolgreich gemacht. Mit einem Jahresergebnis von 2,8 Millionen liegt die Sparkasse auf dem Plan- und...
1.200 Euro für "Die Ströppcher"
Spende wird für neue Kostüme verwendet
Hitdorf - 1.200 Euro für "Die Ströppcher", die Tanzgarde der Hetdörper Mädche un Junge (HMJ), wurden von den Zooch-Partygästen am Karnevalsfreitag während des Veedelszoochs in Hitdorf gespendet. Bei wunderschönen Wetter herrschte eine „Bombenstimmung“, während und auch noch Stunden nach dem Zooch. 180 Liter Bier blieben auf der Strecke, neben zehn Litern Erbsensuppe, 120 belegten Brötchen und etlichen Flaschen Sekt, Cola, Wasser und Limo. Entscheidend war, dass alle Gäste sich wohlfühlten, den...
Werkself spielt am Sonntag zuhause gegen Schalke
Besser ohne Auto zur BayArena
Leverkusen - Am Sonntag, 25. Februar, wird um 15.30 Uhr das Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04 in der BayArena angepfiffen. Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Besucher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wie immer stehen die Pendelbusse vom Parkplatz Otto-Bayer-Straße (Kölner Stadtgebiet) an der S-Bahn-Station Chempark, die Stadtteilbusse sowie die üblichen Busverbindungen zur Verfügung. Die Pendelbusse von der Otto-Bayer-Straße halten seit der...
Karl-Jüngel-Stiftung vergibt Förderschecks
Gemeinnützige Zwecke unterstützt
Opladen - Die im Jahr 1972 gegründete Karl Jüngel-Stiftung spendete zum 46. Mal für wohltätige Zwecke an verschiedene Institutionen in Leverkusen und Umgebung. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, wie Altenpflege, Krebsvor- und -nachsorge, sowie die Unterstützung von Aus- und Fortbildung bei der Jugend. Insgesamt wurden seit ihrer Gründung zwei Millionen Euro im Sinne der Stiftung aufgewendet. Die diesjährige Scheckübergabe fand kürzlich im...
Lossprechung der Kfz-Innung
133 neue Fachkräfte erhielten Gesellenbrief
Leverkusen/Rhein-Berg - Für die Region Leverkusen, Rheinberg und Oberberg ist es eine stolze Leistung. 133 Kraftfahrzeugmechatroniker haben eine vorbildliche Ausbildung durch die Experten in ihren Betrieben sowie die Lehrer an den Berufskollegs und den Berufsbildungszentren in Burscheid und Bergisch Gladbach absolviert und sind nun bereit für den Arbeitsmarkt. „Sie können alle sehr stolz auf Ihre Leistung sein! Jetzt beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt, für Ihren beruflichen Weg wünschen...
Nachträgliches Weihnachtsgeschenk
Frischemarkt spendet für Kinderschutzbund
Opladen - Der Reinerlös der vielfältigen Aktionen auf dem Opladener Frischemarkt im vergangenen Jahr wurde wieder an eine soziale Einrichtung gespendet. Im Jahr 2017 war es der Leverkusener Kinderschutzbund, dem als nachträgliches Weihnachtsgeschenk 400 Euro überreicht werden konnten. Dieses Geld wird für diverse Aktivitäten des Kinderschutzbundes verwandt. Auch in diesem Jahr werden sicherlich die Aktionen auf dem Frischemarkt wieder einer sozialen Organisation zugute kommen. Welcher,...