Leichlingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Der Vorstand des Bürgerbusvereins Witzhelden hat entschieden, den Betrieb des Bürgerbusses wieder aufzunehmen. | Foto: Bürgerbusverein

Bürgerbusverein nimmt Betrieb wieder auf
Außenortschaften wieder mit Zentrum verbinden

Witzhelden - Am Dienstag, 6. Oktober wird der Bürgerbus in Witzhelden mit der Linie 259 den Betrieb wieder aufnehmen und somit die Außenortschaften Witzheldens wieder mit dem Zentrum verbinden. Dies ist das Ergebnis der Beratungen des Vorstands des Bürgerbusvereins Witzhelden, der sich kürzlich getroffen hat. „Wir haben die Entwicklung in den vergangenen Wochen und Monaten sehr aufmerksam verfolgt und die Situation auch mit unseren Fahrern diskutiert. Die Haupturlaubszeit ist nun vorüber und...

  • Leichlingen
  • 12.09.20
  • 18× gelesen
Konzert inmitten großartiger Kulisse: in der Reihe „Kultur auf dem Hof“ begeisterte zuletzt das Frauen-Streichquartett „La Finesse“. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Kultur auf dem Hof
Neuauflage 2021 geplant

Leichlingen - Das zweite Event in der dreiteiligen Sommer-Reihe „Kultur auf dem Hof“ brachte den Zuhörern ein besonderes Vergnügen. Fast zwei Stunden erlebten etwa 50 Bürger erlesenen Hörgenuss, als das Frauen-Streichquartett „La Finesse“ unter freiem Himmel zu einer „magischen Reise“ durch die Welt der Musik eingeladen hatte. Nicht alleine wegen der Kompositionen, sondern vor allem wegen der Lokalität, die eine hervorragende Konzertatmosphäre inmitten von klassizistischen Wohngebäuden, neben...

  • Leichlingen
  • 01.09.20
  • 141× gelesen
Reinhard Grätz im Manuelskotten | Foto: Jill Kindor
Video 9 Bilder

Museumsbahn & Manuelskotten
Manuelskotten - ein Industriedenkmal mitten in der Natur (mit Video)

Ein Ausflug mit der Bergischen Museumsbahn zum Manuelskotten - ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, wo Natur und Technik aufeinandertreffen. Für alle Natur- und Technik-Fans ist es ein besonderes Erlebnis, mit einer originalgetreu restaurierten Straßenbahn ruckelnd und quietschend durch die einzigartige Natur der Wupperberge zu fahren. Ausgangspunkt ist der Betriebshof "Bergische Museumsbahnen e.V." an der Kohlfurther Brücke, wo die alten Schätzchen untergebracht sind. Bergisches...

  • Leichlingen
  • 27.08.20
  • 282× gelesen
Bürgermeister Frank Steffes, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums (Mitte), Markus Luyven, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (rechts), und Sabine Claßen, Stiftungsreferentin der Kreissparkasse Köln (links), starteten ihre Sonnenblumentour auf dem Gelände des SinnesWaldes, um Sonnenblumen an 44 Leichlinger Vereine und Institutionen zu verteilen | Foto: Kreissparkasse Köln

44 Institutionen erhalten Zuwendungen
Leichlingen-Stiftung vergibt Fördergelder

Leichlingen - Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln schüttet in diesem Jahr Erträge in Höhe von 95.661 Euro an 44 Leichlinger Vereine und Institutionen für 54 Projekte aus. Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: So haben Bürgermeister Frank Steffes, Kuratoriumsvorsitzender der Leichlingen-Stiftung, Christian Brand, Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln, und Sabine Claßen, Stiftungsreferentin der Kreissparkasse Köln, in diesem Jahr statt der gewohnten...

  • Leichlingen
  • 27.08.20
  • 56× gelesen
Bürgermeister Frank Steffes (von links) mit Bauhofleiter Andreas Pöppel und Bauhofmitarbeiter Oliver Heidelberg. | Foto: Stadt Leichlingen

"Wir sind Blütenstadt"
Leichlingen will den Beinamen zu neuem Leben erwecken

Leichlingen - Zusammen mit ihren Bürgern will die Stadt Leichlingen im Rahmen ihrer Kampagne „Wir sind Blütenstadt“ mit gezielten Aktionen und Projekten den Beinamen „Blütenstadt“ zu neuem Leben erwecken. Ziel der Aktivitäten ist es, nicht nur die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, sondern auch für die Biodiversität im urbanen Raum und die Verbesserung von Aufenthaltsqualität und Stadtklima zu sorgen. Im ersten Schritt wurden die Leichlinger vor rund einem Jahr nach ihren Ideen und...

  • Leichlingen
  • 27.08.20
  • 154× gelesen
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erstellten die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Hospizdienstes Leichlingen den Kalender „Berührungen“. | Foto: Winfried Becker

Kalender "Berührungen"
Ehrenamtliche des Ökumenischen Hospizdienst gestalten ihn

Leichlingen - Ein Kalender für 2021 wurde als Gemeinschaftswerk der Ehrenamtlichen des Ökumenischen Hospizdienstes Leichlingen anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erstellt. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung zugute. „Die Kalenderbilder sind Berührung pur in Zeiten von Berührungsausstand“ – so ein Zitat der Ehrenamtlichen Brigitte Koch als Reaktion auf die Sichtung der ersten Texte und Bilder des Kalenders, mit dessen Erstellung Anfang Februar...

  • Leichlingen
  • 20.08.20
  • 35× gelesen
So eng, wie noch im Vorjahr, dürfen die Besucher in diesem Corona-Jahr keinesfalls stehen. Vielmehr müssen sie einen Abstand zur Bühne einhalten und dürfen sich nur in verschiedenen Bereichen zusammen in kleinen Gruppen aufhalten. | Foto: Archivfoto: Gabi Knops-Feiler

Trotz Corona: Dreitägiges Happening im Alten Stadt
Grammo-Musikfestival findet vom ...

Leichlingen - Trotz Corona und erstmals mit Eintritt startet die zwölfte Neuauflage des Grammo-Musikfestivals im Alten Stadtpark. Die Genehmigung der Behörden dazu hat Joshua Mers, Sohn des im Januar verstorbenen bisherigen Veranstalters Fritz Rüber, erst vor wenigen Tagen erhalten. Demnach dürfen verschiedene Live-Bands von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. September, mit Abstand von drei Metern zum Publikum auftreten. Maximal 500 Zuhörer sind zugelassen, jeweils zehn Personen sollten nach...

  • Leichlingen
  • 19.08.20
  • 29× gelesen
Stan Laurel & Oliver Hardy  | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Laurel & Hardy Museum
"Dick & Doof" sind immer noch populär bei Alt und Jung

Weltweit gibt es nur drei Museen der verstorbenen Komiker Stan Laurel & Oliver Hardy, eins davon gründeten Wolfgang und Vera Günther in Solingen-Wald. Die Museumsgründer Wolfgang und Vera Günther zeigen in einem denkmalgeschützten Kotten in Solingen-Wald, einzigartige Exponate des weltberühmten Komikerduos Stan Laurel & Oliver Hardy, volkstümlich auch "Dick & Doof" genannt. Zwischen unzähligen Raritäten um Stan & Ollie hat man den Eindruck, hier in diesen Räumen schlagen die Herzen der beiden...

  • Leichlingen
  • 18.08.20
  • 576× gelesen
v.l.: Ina Scharrenbach und Ursula Heinen-Esser auf dem Quartiersplatz im Zechenpark | Foto: Stefan Büschken
6 Bilder

NRW-Landesgartenschau 2020
Ministerinnen übernehmen Baumpatenschaft auf der Laga

Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz sowie Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung übernahmen auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, eine Patenschaft für einen Blauglockenbaum. Auf Einladung des Verbandes Garten-, Landschafts,- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. (VGL), übernahmen die beiden NRW-Ministerinnen im Laga-Bereich des Quartiersplatzes eine gemeinsame Baumpatenschaft. Bäume binden CO2...

  • Leichlingen
  • 14.08.20
  • 240× gelesen
Vogel- und Tierpark Solingen-Ohligs | Foto: vogel&tierpark.de
Video

Solinger Vogel- und Tierpark
Strahlende Kinderaugen beim Tiere füttern und streicheln (mit Video)

Der 1,5 Hektar große Ohligser-Vogelpark, am Rande des Naturschutzgebietes Ohligser-Heide zwischen Hilden und Solingen, ist nach einer coronabedingten Pause wieder ein Eldorado für Jung und Alt. Für rund 300 Tiere ist die Langeweile zu Ende, endlich ist wieder das 'Leben' im Vogel- und Tierpark zurückgekehrt. Besonders bei den Ziegen merkt man, wie sehr sie es lieben mit den Kindern zu toben und von ihnen gefüttert zu werden. Wieder volles Programm Die stellvertretende Tierparkleiterin Sabrina...

  • Leichlingen
  • 07.08.20
  • 435× gelesen
  • 1
Würde am nächsten Sonntag gewählt, dann wäre die Leichlinger Verwaltung bestens vorbereitet. Bürgermeister Frank Steffes und Brigitte Gutendorf (rechts) sind jedenfalls zufrieden. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Stimmabgabe nur mit Maske
Kommunalwahl: 23.700 Leichlinger sind wahlberechtigt

Leichlingen - Nimmt die Zahl der Briefwähler schon seit Jahren ständig zu, so dürfte sich dieser Trend bei der bevorstehenden Kommunalwahl noch weiter verstärken und alle bisherigen Rekorde brechen. Das sehen Bürgermeister Frank Steffes und Brigitte Gutendorf, Leiterin des Bürgerbüros, Standes- und Wahlamtes, ebenso. „Immer mehr Leute stimmen auf diese Weise ab“, sagte Gutendorf bei der Präsentation der annähernd abgeschlossenen Vorbereitungen im Wahlamt und fügte hinzu: „Wir haben uns deshalb...

  • Leichlingen
  • 04.08.20
  • 63× gelesen
Das „Alte Rathaus“ im Zentrum der Blütenstadt: Die erste Umbauphase im Erdgeschoss ist gerade abgeschlossen. Wann der große Umbau mit denkmalgerechter Sanierung und Nutzung des Obergeschosses beginnt, steht noch nicht genau fest. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Verwaltung renoviert das Alte Rathaus
Erste Umbauphase ist abgeschlossen

Leichlingen - Die Anregung zum Ankauf des Alten Rathauses kam von Bürgermeister Frank Steffes. Befeuert wurde die Idee durch Umfragen und Gespräche mit Akteuren und Bürgern, in denen der Bedarf nach Treffpunkten in der Innenstadt für unterschiedliche Zielgruppen und Anlässe geäußert wurde. Seit die Stadt Leichlingen das „Alte Rathaus“ mitsamt dem angegliedertem Aluminium-Bau im Jahr 2018 mit Zustimmung des Rates zum Preis von 1,2 Millionen Euro gekauft hat, steht einer Verwirklichung also...

  • Leichlingen
  • 04.08.20
  • 55× gelesen
"Kapitänswechsel" - v.l.: Matthias Dargel, Prof. Dr. Thomas Standl und Dr. Martin Eversmeyer | Foto: Bastian Glumm

Klinikum Solingen
Dr. Eversmeyer übernimmt das Ruder im Solinger Klinikum

Führungswechsel im Städtischen Klinikum Solingen: Zum 1. August 2020, hat Dr. Martin Eversmeyer, die kaufmännische Geschäftsführung und den Vorsitz in der Geschäftsleitung übernommen, er wird zusammen mit dem medizinischen Geschäftsführer, Prof. Dr. Thomas Standl, im größten Solinger Krankenhaus die Führung innehaben. Dr. Martin Eversmeyer (59) hat die Verantwortung von Unternehmensberater, Matthias Dargel, der das Klinikum übergangsweise als kaufmännischer Geschäftsführer seit Mai 2019...

  • Leichlingen
  • 02.08.20
  • 1.078× gelesen
Müngstener Brücke | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Müngstener Brücke
Müngstener-Brückenpark und Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke (mit Video)

Jährlich kommen mehr als 300.000 Besucher in den Müngstener-Brückenpark um Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke zu bewundern und um die einzigartige Natur der Wupperberge zu genießen. Natur trifft Technik: Ein Wunderwerk der Technik überspannt das Tal der Wupper und verbindet die Städte Remscheid und Solingen. Die mit 107 Meter höchste Stahlfachwerkbrücke der Republik erlangte seit Baubeginn 1893 regionale und internationale Aufmerksamkeit. Viele Technik-Fans sind verwundert wegen der geringen...

  • Leichlingen
  • 31.07.20
  • 405× gelesen
Ansprechpartnerin bei der Wirtschaftsförderung Leichlingen ist  Myrjam Passing. | Foto: Stadt Leichlingen

Aktuelle Corona-Auswirkungen
Wirtschaftsförderung in Leichlingen zieht Bilanz

Leichlingen - Die Wirtschaftsförderung Leichlingen versteht sich als direkte Ansprechpartnerin und Behördenlotsin von bereits ansässigen sowie ansiedlungsinteressierten Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Unternehmer in Leichlingen. Durch einen engen Kontakt zu den Unternehmen setzt sich die Wirtschaftsförderung mit deren Wünschen, Erwartungen und Problemen auseinander und trägt diese schnellstmöglich in die Verwaltung, um durch kurze Wege schnelle Entscheidungsprozesse und Lösungen zu...

  • Leichlingen
  • 30.07.20
  • 170× gelesen
Bürgermeister Frank Steffens begrüßte die neue Pflegeberaterin Aleksandra Petz (rechts). | Foto: Stadt Leichlingen

Städtische Seniorenberatung
Seit 1. Juli ist Aleksandra Petz Pflegeberaterin

Leichlingen - Senioren-, Pflege- und Wohnberatung der Stadt Leichlingen – hinter dem Titel verbirgt sich ein Themenfeld, das in den letzten 20 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und in den kommenden Jahren (demografischer Wandel lässt grüßen) auch immer wichtiger werden wird. Seit 1. Juli ist Aleksandra Petz, 42 Jahre, aus Erkrath, gelernte Krankenschwester, Alten- und Krankenpflegerin, Altenheimleiterin, Gutachterin beim Medizinischen Dienst, Studium Bachelor – Thema „Belastung...

  • Leichlingen
  • 30.07.20
  • 202× gelesen
Bangen um den Fortbestand des Leichlinger Quartierstreff (von rechts): Sabine Rauh, Beatrix Gölzenleuchter und Hilde Cordes. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Fortbestand ist in Frage gestellt
Steht der Quartierstreff in Leichlingen vor dem Aus?

Leichlingen - Vorerst ist weiterhin ungewiss, ob und wie lange der Leichlinger Quartierstreff überhaupt noch existiert. Aktuell bemühen sich sowohl Bürgermeister Frank Steffes als auch der Leiter des Evangelischen Altenzentrums Hasensprungmühle Stanislaus Stegemann um Ergebnisse und Lösungen. Unterdessen versuchen Diplom-Pädagogin Sabine Rauh und Sozialpädagogin Hilde Cordes, die sich jeweils eine Vollzeitstelle teilen, den Betrieb zumindest bis zum Jahresende gemeinsam mit Ehrenamtlerin...

  • Leichlingen
  • 29.07.20
  • 101× gelesen
Die Reihe „Kultur auf dem Hof“ der Stadt Leichlingen startet auf Gut Nesselrath. Dort trafen sich Juniorchef Christian Conrads (von links), Ute Gerhards, Aletta Wieczorek und Rebecca Hermann zur Besichtigung. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Kultur auf dem Hof
Ansturm auf die Eintrittskarten

Leichlingen - Weltweit sind Kulturveranstaltungen wegen Corona mehr oder weniger zum Erliegen gekommen. Speziell in engen, geschlossenen Räumen ist so gut wie nichts mehr möglich. Doch das Kulturbüro der Stadt Leichlingen nutzt die Krise als „Zeit des Gestaltens, des kreativen Handels und der Improvisation“, bescheinigte Ute Gerhards, Amtsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ihrer Kollegin Rebecca Hermann, zuständig für die blütenstädtische Kultur und Kommunikation. Zugleich wolle man...

  • Leichlingen
  • 28.07.20
  • 94× gelesen
Foto: Horst Nauen
Video

Neanderthal Museum
Ausflug ins Neandertal und eine Zeitreise durch die Geschichte der Menschen (mit Video)

Ein Tagesausflug ins Neandertal: Das Neanderthal Museum bietet eine Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte, anschließend lädt das Eiszeitliche Wildgehege zu einem Spaziergang ein oder für die jüngsten Gäste ein neu eröffneter Steinzeitspielplatz. Diese zentralen Fragen: "Woher kommen wir?" - "Wer sind wir?" - "Wohin gehen wir?" - leiten Besucherinnen und Besucher durch das 1996 eröffnete barrierefreie Neanderthal Museum. Diese einzigartige Ausstellung im Kreis Mettmann zeigt...

  • Leichlingen
  • 24.07.20
  • 282× gelesen
  • 1
Der Komet (Schweif) ist am unteren Bildrand (Mitte) zu sehen. | Foto: Tim Laußmann

Komet Neowise gesichtet
LI-Leser Tim Laußmann fotografiert Komet

Leichlingen - Das Foto vom Komet „Neowise“ hat Tim Laußmann in der Nacht zu Samstag von Witzhelden aus aufgenommen, kurz bevor Bewölkung aus dem Rheintal aufzog (am Bildrand unten zu sehen). Der Komet wird in den kommenden Tagen am Abendhimmel tief im Nordwesten nach 23 Uhr mit bloßem Auge zu sehen sein. Allerdings ist zur Beobachtung ein Fernglas empfehlenswert, da der Schweif dann besser zu erkennen ist. Der Komet steht unterhalb des bekannten Sternbilds „Großer Wagen“ bzw. „Großer Bär“ in...

  • Leichlingen
  • 22.07.20
  • 26× gelesen
Das Schulmuseum mit Erweiterungsbau | Foto: Manfred Esser
2 Bilder

Schulmuseum Bergisch Gladbach
NRW-Stiftung fördert die neue Dauerausstellung

Seit Mai 2020 ist das Schulmuseum in der früheren Katterbacher Volksschule in Bergisch Gladbach wieder für Einzelpersonen und Familien geöffnet. Vom historischen Klassenzimmer der Volksschule (1871-1968), bis zum Federmäppchen kann hier der historische Schulalltag erlebt werden. In der früheren Katterbacher Volksschule ist seit 1982 ein Schulmuseum eingerichtet. In den historischen Klassenräumen und der ehemaligen Lehrerwohnung wird die Geschichte der Volksschulen im Bergischen Land anschaulich...

  • Leichlingen
  • 21.07.20
  • 216× gelesen
Impressionen zur Ausstellung: Kunst-Zeit | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Ausstellung - "Kunst-Zeit"
Sechs Künstler aus NRW stellen im Solinger Hofgarten aus (mit Video)

Der Leichlinger Künstler, Thomas Siefer sowie fünf weitere Künstler aus Nordrhein-Westfalen, präsentieren ihre Werke bis Ende August im Solinger Shoppingcenter-Hofgarten - unter dem Titel -"Kunst-Zeit". Klaus Dreikausen, Aussteller und Organisator kommt aus Solingen und freut sich mit seinen Kollegen über die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum in einem lebendigen Umfeld zeigen zu können. Zeit für die Kunst Soviel Zeit muss sein. Zeit, die man sich nehmen sollte. Jetzt ist die...

  • Leichlingen
  • 16.07.20
  • 471× gelesen
Mit den Bannern dankt die Stadt Leichlingen den Bürgern für das vorbildliche Verhalten in der Pandemie. | Foto: Stadt Leichlingen

Banner-Kampagne geht in die zweite Runde
"Dankeschön" an die Leichlinger Bürger

Leichlingen - Neben der Initiative Leichlingen hilft, in der zusammen mit dem Quartierstreff Leichlingen Unterstützung für hilfesuchende Leichlinger in der Corona-Zeit geboten wird, gehörte auch die Banner-Kampagne „Sei auch du ein Lebensretter“ zu den Maßnahmen, die die Stadtverwaltung getroffen hat, um die Bürger der Pandemie zu unterstützen. Die Nachricht auf den Bannern, die im Leichlinger Stadtgebiet hingen, war so einfach wie wichtig: „Halte Abstand! Wasch die Hände! Bleib zuhause!“...

  • Leichlingen
  • 16.07.20
  • 38× gelesen
Herbert Reul spricht mit Manfred Lorenz, Heinrich Sperling und Barbara Drese über begrünte Dächer | Foto: Nina Meise/Laga Kamp-Lintfort
4 Bilder

NRW-Innenminister auf der Laga Kamp-Lintfort
Herbert Reul übernahm eine Baumpatenschaft

Der in Leichlingen aufgewachsene NRW-Innenminister, Herbert Reul, übernahm auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort eine Patenschaft für einen Urweltmammutbaum und zeigte sich beeindruckt, was aus der alten Zeche gemacht wurde. Auf Einladung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. (VGL), besuchte am Samstag, 11. Juli 2020, Innenminister Herbert Reul die Landesgartenschau (Laga) in Kamp-Lintfort und übernahm dort eine Patenschaft für einen...

  • Leichlingen
  • 13.07.20
  • 583× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.