• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Tom Braun aus Köln

Registriert seit dem 8. Juni 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.678

Mein Name ist Tom Braun und ich habe im Jahr 2022 mein Abitur am Gymnasium Hückelhoven in NRW gemacht. Nun studiere ich in Köln Sozialwissenschaften und Geographie auf Lehramt. Man könnte auch sagen, dass ich die Themen der Zeit studiere. Klimawandel, Demographischer Wandel, Geopolitik, Migration, Populismus etc. - alles feste Bestandteile meines Studiums.
Da die Themen meines Studiums auch das darstellen, was mich bewegt, habe ich diesen gleichnamigen Blog etabliert, in dem ich Kolumnen zu den Themen der Zeit veröffentliche.

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 8 Beiträge

Beiträge von Tom Braun

Nachrichten

Friedrich Merz: „Sozialtourismus“
Kolumne: Taktloser Populismus für schnelle Schlagzeile

Als Friedrich Merz (CDU) im Bild-Talk „Die richtigen Fragen“ ukrainischen Flüchtlingen „Sozialtourismus“ vorwarf, hagelte es massive Kritik. Diese Empörung ist und war aus zwei Gründen absolut berechtigt. Zum einen ist es taktlos, die Flucht von Ukrainerinnen und Ukrainern mit dem Euphemismus „Tourismus“ zu beschreiben. Denn Touristen, die aus Spaß ihr Land verlassen, um nach Deutschland zu gelangen, sind diese Menschen ganz gewiss nicht! Zum anderen ist eine solche Äußerung reinster Populismus...

  • Köln
  • 28.09.22
  • 168× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

Kubicki fordert die Öffnung von Nord Stream 2
Kolumne: Wie die Stimmung im Land zu kippen droht

Als Wolfgang Kubicki (FDP) vor einiger Zeit forderte, die Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu öffnen, damit sich die deutschen Gasspeicher für den Winter füllen, hagelte es massive Kritik – sogar aus seiner eigenen Partei. Doch neben dieser gewaltigen Empörung gab es auch Zustimmung. So hat sich z.B. Sarah Wagenknecht von der Linkspartei ebenfalls für die Öffnung dieser Pipeline ausgesprochen. Neben diesen Stimmen aus der Politik gibt es auch Forderungen aus dem Handwerk, die Sanktionen gegen...

  • Köln
  • 02.09.22
  • 516× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

Das neue Werbevideo der Bundeswehr
Kolumne: Befremdliche Worte in einer befremdlichen Zeit

Vor ca. 3 Wochen wurde das neue Werbevideo der Bundeswehr veröffentlicht. Doch etwas war an diesem Video grundlegend neu. Neu war das zum Schluss eingeblendete Motto der Bundeswehr. Während es früher noch „Wir. Dienen. Deutschland.“ hieß, so ist nun das Motto „Wir schützen Deutschland“. Diese Veränderung der Wortwahl hat bei vielen erst einmal zu einem befremdlichen Gefühl geführt – bei mir auch. Allerdings leben wir, spätestens seit dem 24. Februar 2022, auch in einer befremdlichen Zeit. Doch...

  • Köln
  • 30.08.22
  • 99× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

Das riesige Problem mit Plastik
Kolumne: USA - Weltmacht des Plastikmülls

Die Klimakrise. Ein Begriff, der mittlerweile allgegenwärtig ist. Deswegen wird auch weltweit versucht, diesem Problem Herr zu werden. Das dachte ich zumindest, bevor ich in die USA flog. Dort habe ich nämlich voller Entsetzen das erleben müssen, was eine amerikanische Studie schon im Jahre 2016 veröffentlicht hatte.  Ergebnis dieser Studie war, dass die USA die größten Verursacher von Plastikmüll weltweit seien. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass die USA im Jahr 2016 ca. 42 Millionen Tonnen...

  • Köln
  • 22.07.22
  • 205× gelesen
  • 1
  • Tom Braun
Nachrichten

Lars Klingbeil - "Führungsmacht" Deutschland
Kolumne: Der richtige Ton zur richtigen Zeit

Macht. Ein verpönter Begriff in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Dennoch forderte der SPD-Parteichef Lars Klingbeil vor Kurzem, dass Deutschland angesichts der sogenannten "Zeitenwende" den Anspruch haben sollte, eine europäische "Führungsmacht" zu werden. Für diese Formulierung wurde er nicht nur von Teilen der Gesellschaft, sondern auch von Mitgliedern seiner eigenen Partei, stark kritisiert. So machte z.B. die Juso-Chefin und Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal deutlich, dass sie solch...

  • Köln
  • 18.07.22
  • 211× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

9 €-Ticket
Kolumne: Chancen und Risiken des 9 €-Tickets

Jeder spürt es bereits deutlich. Die Energiepreise sind teurer geworden. Deutlich teurer. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen gab es nach der Coronarezession weltweit wieder eine höhere Nachfrage nach Energie in der Industrieproduktion. Zum anderen stiegen die Preise für CO2-Emissionen, was jedoch in Anblick des Klimaschutzes auch gewollt ist. Ein weiterer Grund ist, welcher häufig fälschlicherweise als der einzige Verursacher dieser hohen Preise dargestellt wird, der Ukraine-Krieg. All...

  • Köln
  • 14.07.22
  • 137× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in NRW
Kolumne: Die aufkommende Frage, wenn fast die Hälfte der Bevölkerung nicht gewählt hat

Als am Montag (27.06.2022) der Koalitionsvertrag in NRW von CDU und Grüne unterzeichnet wurde und Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten gewählt wurde, war es offiziell. NRW hat von nun an eine neue Regierung. Doch wessen Regierung ist es eigentlich? Ist es die Regierung, die die Mehrheit aller BürgerInnen in NRW repräsentiert? Offiziell lautet die Antwort natürlich "Ja". Schließlich bilden die beiden Parteien CDU und Grüne eine Koalition mit deutlicher Mehrheit. Doch wenn man sich einmal...

  • Köln
  • 29.06.22
  • 140× gelesen
  • Tom Braun
Nachrichten

Der politische Diskurs in der Jugend
Kolumne: Der sich verengende politische Meinungskorridor

Meiner Meinung nach wird die politische Debatte, gerade in der politisch interessierten Jugendgeneration, zum Teil hoch emotional und polarisierend geführt. Die Konsequenz ist, dass es aus Sicht vieler nur noch zwei politische Lager gibt. Das erste Lager besteht aus der AfD, der CDU und der FDP und das andere Lager aus der Linken, der SPD und den Grünen. Wie konnte es nur dazu kommen, dass manche Jugendliche Parteien, wie z.B. die CDU, fast gleichermaßen abstoßend finden wie die AfD? Ist es...

  • Köln
  • 14.06.22
  • 202× gelesen
  • 1
  • Tom Braun

Top-Themen von Tom Braun

Landtagswahl NRW Ukraine-Krieg Zeitenwende SPD



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen