• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Michael Offizier aus Köln

Registriert seit dem 19. September 2018

Redakteur des Kölner Wochenspiegel

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 299 Beiträge

Beiträge von Michael Offizier

Nachrichten
In einer Lounge neben ihrem Probenraum versammelte sich „Miljö“ mit Sven Löllgen (v.l.), Simon Rösler, Mike Kremer, Nils Schreiber und Max Eumann.  | Foto: Offizier

Erinnerungen an die Jugendzeit
Die Band Miljö veröffentlicht ihren Titel „Zigg zoröck“

Köln - Im „Stil einer irischen Kneipenband“ hat die Band Miljö ihren neuen Hit zur Session unter dem Titel „Zigg zoröck“ vorgelegt. Nach dem ersten Demoband von Sänger Mike Kremer, der die Musik komponiert hat, hat Nils Schreiber den Text geschrieben. Nils Schreiber erklärt: „Es ist eine Nostalgienummer. Wir wollen uns für einen Tag die Zeit zurückholen.“ Unter Pandemiebedingungen klingt das vielleicht wehmütig. Mike Kremer aber ergänzt: „Das Lied ist ohne Melancholie.“ Vielmehr will die Band...

  • Köln
  • 05.11.20
  • 338× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
In ihrem Probenraum versammeln sich die Lupo-Mitglieder Kai Mathias (v.l.), Pedro Schädel, Andreas Wandschneer, Benni Landmann und Alexander Lemke.  | Foto: Offizier

Samba für eine Nacht
Die Band Lupo veröffentlicht ihren Titel „Draumprinz“

Köln - Den Kampf für ihren Traum, professionell von ihrer Musik zu leben, führen die fünf Bandmitglieder von Lupo fort. Ihr Label „Pavement Records“ glaubt auch weiter an die Gruppe, die mal als Schülerband an der Liebfrauenschule gegründet wurde. So legt Lupo auch in der Corona-Session eine neue Single mit dem Titel „Draumprinz“ vor. #infobox Der Song ist inspiriert vom portugiesisch-brasilianischem Migrationshintergrund der Band. Sänger Kai Mathias und Gitarrist Pedro Schädel verbrachten nach...

  • Köln
  • 05.11.20
  • 652× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Der erste Vorsitzende Manfred Kaiser (l.) und der zweite Vorsitzende Ralf Berg führen die IG Zollstock im Wandel an.  | Foto: Offizier

Tag des Veedels auch in Zollstock
Erste Bewährungsprobe für die neue IG Zollstock

Zollstock - Für die frisch gegründete Interessengemeinschaft Zollstock im Wandel bildet der Tag des Veedels am 8. November die erste Bewährungsprobe. Über 30 Betriebe oder Vereine nehmen teil. Zum verkaufsoffenen Sonntag dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Der erste Vorsitzende Manfred Kaiser hat für die IG das vordere Ziel gesetzt: „Wir wollen Zollstock vom Einkaufen her attraktiver machen.“ Viele Teilnehmer am Tag des Veedels sind, wenn ihre Lokalität nicht am Gottesweg oder...

  • Rodenkirchen
  • 28.10.20
  • 104× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Sarah Segschneider koordiniert das SeniorenNetzwerk Neuehrenfeld. | Foto: Offizier

Wenn das Alter kommt
Sarah Segschneider sucht aktive Ehrenamtler

Neuehrenfeld - Seit dem Februar 2019 wird in Neuehrenfeld ein SeniorenNetzwerk aufgebaut, um Senior*innen aus dem Stadtteil miteinander in Kontakt zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, für sich und andere aktiv zu werden. Im August 2020 hat Sarah Segschneider die Koordination für das Netzwerk unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt übernommen. Die 31-jährige Sozialarbeiterin beschreibt die Netzwerkarbeit als vielfältig: „In Zeiten von Corona gibt es für uns viele Barrieren. Aber...

  • Ehrenfeld
  • 14.10.20
  • 220× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Susanne Bayer (v.l.), Ingrid Schulte Kellinghaus, Paula Schulte Kellinghaus, Noemi Pohl und Kuno Schulte Kellinghaus sammeln Unterschriften an der Vogelsanger Straße. | Foto: Offizier

Für mehr Grün auf der Vogelsanger
Anwohner sammeln Unterschriften in Online-Petition

Ehrenfeld - Ingrid Schulte Kellinghaus wohnt in der Rothehausstraße und nimmt Anstoß an der Umgestaltung auf der naheliegenden Vogelsanger Straße. Mit Familie und Freunden hat sie eine Online-Petition und Unterschriftensammlung gestartet, die mehr Grün auf der Vogelsanger fordert. Ihre Kritik wendet sich gegen die Umbaupläne aus dem Jahr 2013, die noch nicht den Klimanotstand berücksichtigten. „Wir haben überlegt, was funktioniert, ohne dass die Kosten explodieren“, so Ingrid Schulte...

  • Ehrenfeld
  • 29.09.20
  • 313× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Für ein buntes Köln steht die neue Soli-Fahne des ColognePride.  | Foto: Offizier

Köln soll bunt bleiben
KLuST stellt den ColognePride 2020 vor

Köln - Aus dem Straßenfest wird eine Show, die Parade wird zur Fahrradsternfahrt am 11. Oktober. Der Kölner Leben- und Schwulentag (KLuST) hat das Programm zum verschobenen „ColognePride“ vorgestellt.  Der ColognePride wird auch im Jahr 2020 als ein zweiwöchiges Festival mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert, die ab Mitte September unter www.colognepride.de oder im Programmheft zu finden sind. Das Programm startet am 26. September und endet am 11. Oktober. Solidarität mit allen farbigen...

  • Köln
  • 24.09.20
  • 100× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Die Eröffnung der Tagespflege feierten Birgit Heide (v.l.), Mike Homann, Mathias Lauber, Katrin Neumann und Christian Potthoff. | Foto: Offizier
2 Bilder

Ein Tag Urlaub von zu Hause
Die neue Tagespflege Parkstadt Michaelshoven ist eröffnet

Rodenkirchen - Damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können, bietet die Diakonie Michaelshoven in Rodenkirchen die „Tagespflege Parkstadt Michaelshoven“ an. Bis zu 22 Gäste pro Tag können die Tagespflege an bis zu fünf Werktagen besuchen. Seit dem 1. September empfängt das zehnköpfige Team allerdings nur bis zu 13 Senior*innen am Tag, um die Sicherheitsabstände zu wahren. „Wir sind erleichtert, dass es endlich losgeht“, erklärte...

  • Rodenkirchen
  • 08.09.20
  • 359× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Dr. Dieter Brühl (v.l.) taufte die 4711-Stele mit dem gleichnamigen Duftwasser im Beisein von Fiona Achenbach, Bezirksbürgermeister Josef Wirges, Professor Walter Buschmann und Dieter Streve-Mülhens. | Foto: Offizier

Getauft mit 4711
Stele erinnert an die Produktionsstätte von 4711

Ehrenfeld - Die Vereine „Rheinische Industriekultur“ und die „Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld“ haben eine neue Stele der „Via Industrialis“ an der Venloer Straße 241 enthüllt. Die Stele nimmt Bezug auf die 1874 an der Venloer Straße erbaute Produktionsstätte von 4711. An der kleinen Feierstunde nahmen auch der letzte Mitinhaber Dieter Streve-Mülhens und seine Tochter Fiona Achenbach teil. Bezirksbürgermeister Josef Wirges sagte über die 4711-Stele: „Das ist ein Stück Industriekultur. Das ist...

  • Ehrenfeld
  • 02.09.20
  • 302× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Ein ganze Ladung „Mut- und Kraftdrachen“ gab Angelika Kranefeld wieder bei der Kinderkardiologie in Köln ab. | Foto: Offizier

Die Mutter der kuscheligen Schuppentiere
Angelika Kranefeld näht Mut- und Kraftdrachen

Region - Ein wahre „Drachenmutter“ ist Angelika Kranefeld. Auf etwa 570 Exemplare ist ihre „Herde“ mittlerweile angewachsen. Die Künstlerin näht sogenannte „Mut- und Kraftdrachen“, die herzkranken Kindern an der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln Trost spenden sollen. „Keiner ist wie der Andere.“ Individuell aus bunten Stoffen näht und stopft Angelika Kranefeld die knalligen Drachen, die sie auch in ihrem Laden „Artfabric“ in Bergisch Gladbach-Bensberg (Wipperfürther Straße 76a) verkauft. Ein...

  • Köln
  • 26.08.20
  • 588× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Unterhalb der Kirche Alt St. Maternus schunkelten die Jecken aus dem Kölner Süden. | Foto: Offizier
25 Bilder

„Karneval wird stattfinden“
Kölner Schals statt Kölner Lichter im Kölner Süden

Rodenkirchen - 1,50 Meter Abstand halten und dabei schunkeln, dazu rief die Aktion „Kölner Schals statt Kölner Lichter“ der StattGarde Colonia Ahoj auf. Im Kölner Süden brachte sich die KG Köln-Rodenkirchen in langen Ketten mit Vereins- oder Köln-Schals in gute Laune und schunkelte zur Musik. Präsident Marcus Becker freute sich, dass auch viele andere Karnevalsgesellschaften aus dem Kölner Süden der Einladung an die Rheinstation gefolgt waren. Die musikalische Begleitung übernahm Detlef...

  • Rodenkirchen
  • 22.07.20
  • 274× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Südöstlich der geplanten Straßenbahnlinie soll der von der Dorfgemeinschaft geplante Marktplatz liegen. | Foto: Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen

Rondorfs neue Mitte
Dorfgemeinschaft präsentiert eigene Planungen für den Marktplatz

Rondorf - Die Dorfgemeinschaft Rondorf-Hochkirchen-Höningen (DG) hat ihre eigenen Planungen für einen neuen Marktplatz in Rondorf vorgestellt und fordert die Stadt zum Dialog über die Gestaltung und Lage auf. Im Zuge der Entwicklung des Neubaugebiets „Rondorf Nordwest“ soll der neue Marktplatz entstehen. Die Dorfgemeinschaft hat die Befürchtung, dass die Planungen des Investors Amelis und der Stadt Köln an den Bedürfnissen der Rondorfer vorbeigeht. Der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Berno...

  • Rodenkirchen
  • 16.06.20
  • 251× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Vom Urania Kino in der Thebäerstraße ist heute noch der Schriftzug zu sehen. | Foto: Michael Henke/Köln im Film

Auf den Spuren der Ehrenfelder Kinogeschichte
„Köln im Film“ bietet Führung an

Ehrenfeld - Eine neue Führung durch die Kölner Kinogeschichte bietet der Verein „Köln im Film“ an. Am 5. Juli geht es mit Irene Schoor erstmals durch Ehrenfeld. Kölner Kinogeschichte(n) gab und gibt es nicht nur in der Innenstadt: Auch in den Stadtvierteln etablierten sich ab 1906 erste Lichtspieltheater. Jahrzehntelang zogen sie ihr Publikum an, als Nachspieltheater, als Stadtteilkinos. In Ehrenfeld eröffnete 1907 als erstes Kino das „Ehrenfelder Volkstheater“ auf der Venloer Straße, gefolgt...

  • Ehrenfeld
  • 12.06.20
  • 475× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Für die ZAC NRW ist Staatsanwalt Dr. Christoph Hebbecker tätig. | Foto: Staatsanwaltschaft Köln
2 Bilder

Jagd auf digitale Straftäter
Christoph Hebbecker ermittelt gegen Hass-Postings

Köln - Gegen die, die keinen Respekt zeigen, sondern das Gegenteil, den blanken Hass, ermittelt der Kölner Staatsanwalt Dr. Christoph Hebbecker. Aufrufe zu Gewalt und die „Wiederanwerfung von Gaskammern“, das Zeigen von Hakenkreuzen oder das Posten von volksverhetzenden Collagen rufen den 35-jährigen Strafverfolger auf den Plan. Christoph Hebbecker gehört seit Februar 2018 der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime, kurz ZAC NRW, an, die im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen ermittelt....

  • Köln
  • 10.06.20
  • 528× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Über reichlich Platz wie in einem Tanzsaal verfügt jetzt Sabine Wazal im Gastraum der Restauration „Zur Krone“. | Foto: Offizier
3 Bilder

Hoffen auf die Außengastronomie
Restauration „Zur Krone“ hat wieder geöffnet

Sürth - Aus dem sonst proppenvollen Gastraum mit Thekenbetrieb ist ein geräumiger Saal geworden. Sabine Wazal, Inhaberin der Restauration „Zur Krone“ auf der Sürther Hauptstraße, hat ihre Gaststätte nach den Lockerungen für die Gastronomie wieder eröffnet: „Wir sind froh, dass wir wieder öffnen können.“ Neben dem regulären Betrieb läuft der Außer-Haus-Verkauf von Speisen, mit dem Wazal die Zeit der Schließung überbrückte, weiter. In ihrem Haus gelten nun folgende Regeln: Die Gäste warten vor...

  • Rodenkirchen
  • 19.05.20
  • 172× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Viel Platz: Im Restaurant von Wolfgang Pöttgen sind weniger als die Hälfte der Plätze geblieben. | Foto: Offizier
2 Bilder

"Die Leute wollen wieder raus"
Das Restaurant Pöttgen kommt gut durch die Coronakrise

Neuehrenfeld - Wolfgang Pöttgen, Inhaber des Restaurants Pöttgen auf der Landmannstraße, kommt in seiner Elf-Uhr-Pause kaum dazu, in seinem Buch zu lesen oder in Ruhe seinen Kaffee zu trinken. Der Gastronom ist bekannt im Veedel und wird von vielen Nachbarn auf der Straße gegrüßt. Mit dem Kölner Wochenspiegel hat er über die Lockerungen für die Gastronomie gesprochen. Wolfgang Pöttgen erklärt zur Wiedereröffnung seiner Gaststätte: „Es lief ganz gut an. Man merkt, die Leute wollen wieder raus...

  • Ehrenfeld
  • 15.05.20
  • 326× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Helga Pinar blickt auf ein glückliches Leben zurück. | Foto: Offizier
2 Bilder

Ein Friedenskind im Glück
Helga Pinar ist am 8. Mai 1945 geboren

Köln - Helga Angelika Pinar ist ein kölsches Mädchen, aber dennoch ist sie nicht in Köln geboren. Am 8. Mai 2020 feiert sie ihren 75. Geburtstag. Das Licht der Welt erblickte sie als Helga Klein in Gerbstedt bei Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt am Tag der deutschen Kapitulation zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Ein anderes kölsches Geburtstagskind vom 8. Mai 1945 ist ihr trotz jahrelanger Suche, auch über die Medien, nicht bekannt. Zur Geburt in einem Krankenhaus im damaligen...

  • Köln
  • 06.05.20
  • 514× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Der Neubau des Albertus-Magnus-Gymnasiums. | Foto: Offizier/ Archiv
2 Bilder

Eltern nehmen großen Anteil
„Wie geht Schule heute?“ - Antworten von Antje Schmidt

Neuehrenfeld - „Wir sind als Team der Schulleitung sehr dankbar für die Hilfe der Eltern“, sagt Antje Schmidt, die Schulleiterin des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Ob beim Nähen von Masken oder beim Austausch digitaler Geräte für den Unterricht zuhause, die Eltern hätten sich untereinander und dem Lehrerkollegium geholfen. Das Unterrichtsangebot für die Abiturienten in der Q2 ist nicht verpflichtend, aber die meisten Schüler nehmen die Option wahr, sich auf ihr Abitur vorzubereiten. „Schüler, die...

  • Ehrenfeld
  • 30.04.20
  • 271× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Verkaufsleiter Pino Brenca (v.l.), Verkäufer Ugur Aydas und Filialleiter Stephan Flegel sind mit Mundschutz und Abstand weiter für die Kunden da. | Foto: Offizier
2 Bilder

"Proaktiv" durch die Krise
AUTOLEVY öffnet seinen Verkauf an der Liebigstraße wieder

Neuehrenfeld - Bereits am ersten Tag der Wiedereröffnung des Verkaufs im Autohaus „AUTOLEVY“ an der Liebigstraße kamen die Kunden, die ein neues Auto haben wollten. Sogar die ersten Probefahrten haben stattgefunden. Hinweise an der Eingangstür bitten darum, auf das Händeschütteln zu verzichten und ausreichend Abstand einzuhalten. Filialleiter Stephan Flegel beschreibt die geschäftliche Strategie der Autohausfiliale für Ehrenfeld: „Wir haben sehr viel proaktiv gemacht. Viele Mitbewerber waren in...

  • Ehrenfeld
  • 22.04.20
  • 274× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Wolfgang Behrendt, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen, hinter dem Spuckschutz in seinem Ladenlokal. | Foto: Offizier
2 Bilder

Kreativ durch die Krise
Ein Blick auf die Ladenöffnungen in Rodenkirchen

Rodenkirchen - Mit Freude hat der Rodenkirchener Einzelhandel auf die sukzessive Öffnung der Handelsflächen am 20. April geblickt. Leider sei für die Gastronomie noch kein Ende des Tunnels zu erkennen. Wolfgang Behrendt, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen, erklärte: „Ich denke, dass der Umsatz erst langsam wieder eintrudeln wird.“ Sowohl der Einzelhändler als auch der Kunde hätte den Ernst der Lage begriffen. „Die Akzeptanz von Verhaltensregeln im öffentlichen Raum und in Handel-...

  • Rodenkirchen
  • 21.04.20
  • 153× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Im Matthias Pullem Haus ist Patrick Wigger der neue Quartiersmanager. | Foto: Offizier

Raus aus der Isolation
Quartiersmanager Patrick Wigger knüpft Kontakte in Sürth

Sürth - Patrick Wigger ist der „Neue“ im Matthias Pullem Haus. Nach seinem Studium der Sozialen Arbeit in Münster hat der 22-Jährige das neu eingerichtete Quartiersmanagement Köln-Sürth übernommen, das einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz verfolgt: Strukturen, die für die Bewohner geschaffen sind, sollen auch Außenstehenden zugänglich sein. Finanziert wird das Quartiersmanagement durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Insgesamt gibt es in...

  • Rodenkirchen
  • 11.03.20
  • 220× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Karin Matzner freut sich auf Senioren und mögliche Ehrenamtler für das SeniorenNetzwerk Sürth. | Foto: Offizier

Umzug an den Marktplatz
Karin Matzner koordiniert das SeniorenNetzwerk Sürth

Sürth - Im Auftrag der Stadt Köln wird seit dem Jahr 2019 ein SeniorenNetzwerk für den Stadtteil Sürth aufgebaut. Träger ist hier der Caritasverband für die Stadt Köln. Als Ansprechpartnerin vor Ort arbeitet die Koordinatorin Karin Matzner. Sie sucht Ehrenamtler, die sie unterstützen, und freut sich auf Senioren, die die Angebote des Netzwerks genießen wollen. Zuerst hatte Matzner ein Büro im Matthias Pullem Haus, nun ist sie im Januar in die Räume der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd (Sürther...

  • Rodenkirchen
  • 11.03.20
  • 425× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Über den neuen Bücherschrank freuten sich Rolf Bahr (v.l.), Hans-Jürgen Greve, Bettina Leitner, Nadine Sander und Maik Eppich. | Foto: Offizier

Ein gut gefüllter Schrank
Dorfgemeinschaft und „für sürth“ enthüllen Bücherschrank

Sürth - Sieben Jahre haben die Projektbeteiligten warten müssen. Nun war es endlich soweit. Die Dorfgemeinschaft Sürth und der Bürgerverein „für sürth“ weihten den öffentlichen Bücherschrank auf dem Sürther Marktplatz ein. Die beiden Vereinsvorsitzenden Bettina Leitner von der Dorfgemeinschaft und Rolf Bahr vom Bürgerverein enthüllten gemeinsam den Bücherschrank. Sogleich stellten die ersten Sürther ihre Auswahl von Literatur in das Stadtmöbelstück, aus dem jeder Interessierte nun die Bücher...

  • Rodenkirchen
  • 10.03.20
  • 266× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Schulleiter Ralf Emmermann (2.v.l.) und Dirk Köttgen (2.v.r.) erhielten die KURS-Urkunden von Michael Schevardo (l.), schulfachlicher Dezernent der Bezirksregierung Köln, und Roberto Lepore, Abteilungsleiter Nachwuchssicherung der Handwerkskammer zu Köln. | Foto: Offizier

Ohren an der Wirtschaft
Gesamtschule und Köttgen Hörakustik schließen Partnerschaft

Bocklemünd - Die Max-Ernst-Gesamtschule und Köttgen Hörakustik haben eine KURS-Kooperationsvereinbarung am internationalen Tag des Hörens unterzeichnet. KURS ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern Köln, Aachen, Bonn/Rhein-Sieg sowie der Handwerkskammer zu Köln. Die Kooperation Unternehmen der Region und Schulen ist das bundesweit dichteste Netzwerk für Lernpartnerschaften zwischen Schulen und Betrieben. Geschäftsführer Dirk Köttgen sagte...

  • Ehrenfeld
  • 05.03.20
  • 267× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Dr. Martin Sommer (l.), Vertriebsleiter der e.GO Mobile AG aus Aachen, übergab den ersten Schlüssel an Caritas-Mitarbeiterin Petra Junker und Caritas-Vorstand Peter Krücker.  | Foto: Offizier

Caritas setzt auf E-Mobilität
Fünf e.GO Life-Fahrzeuge übergeben

Ehrenfeld - Die Caritas Köln rüstet auf E-Mobilität um. Caritas-Vorstand Peter Krücker erklärte: „Wir sind als Caritas, als christliche Organisation, einem nachhaltigem Weltbild verpflichtet.“ Fünf e.GO Life-Fahrzeuge hat die Ambulante Pflege am Standort der Caritas-Geschäftsstelle übernommen. Drei Jahre lang hat die Caritas die Entwicklung der elektrischen Autos begleitet. Professor Günther Schuh mit Lehrstuhl an der RWTH Aachen gründete für die Produktion eines Stadtautos mit E-Mobilität das...

  • Ehrenfeld
  • 03.03.20
  • 130× gelesen
  • Michael Offizier
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13

Top-Themen von Michael Offizier

Karneval Eichendorff-Realschule Bundespräsident Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf der Ostkampfbahn befindet sich das neue Outdoor Gym.  | Foto: Offizier

Neue Fitness-Anlage im Sportpark Müngersdorf
Workout im Outdoor Gym

  • 1.349× gelesen
Nachrichten
Der Regenschirm zum Kostüm passte perfekt zum Wetter. | Foto: Offizier
50 Bilder

Jeck em Rän
Köln seit 11.11 Uhr im Schunkelrausch

  • 936× gelesen
Nachrichten
Das Karnevalsmuseum zeigt, wie es 1824 war. In dieser Aufmachung bestritt Emanuel Ciolina Zanoli seinen zweiten Auftritt im Rosenmontagszug.  | Foto: Offizier
2 Bilder

K wie Karneval
Vom Held Carneval zum Kölner Dreigestirn

  • 846× gelesen
Nachrichten
Alice Herrwegen (v.l.) und Dr. Christa Bhatt von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ haben den Ist-Zustand der kölschen Sprache untersucht. | Foto: Offizier
3 Bilder

Kölsch stirbt nicht aus
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache

  • 809× gelesen
Nachrichten
Max von Alvensleben (M.) betreibt die Fahrradwerkstatt „MeisterMax“ mit seinen Mitarbeitern Hevan Khamo (l.) und Robert Sundermann. | Foto: Offizier
3 Bilder

Vielfalt vor Ort
Ein kleiner Einkaufsführer über die Goltsteinstraße in Bayenthal

  • 734× gelesen
Nachrichten
In ihrem Probenraum versammeln sich die Lupo-Mitglieder Kai Mathias (v.l.), Pedro Schädel, Andreas Wandschneer, Benni Landmann und Alexander Lemke.  | Foto: Offizier

Samba für eine Nacht
Die Band Lupo veröffentlicht ihren Titel „Draumprinz“

  • 652× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen