• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

Registriert seit dem 6. Januar 2022
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 5.244 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse

Beiträge von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Nachrichten
Erst im vergangenen April wurde an der Greinstraße in Köln-Sülz Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung muss auch das Wohnhaus Uni-Center geräumt werden. Insgesamt waren fast 8.000 Personen von der notwendigen Evakuierung betroffen.  | Foto: Arton Krasniqi

Verdacht auf Blindgänger
Verdachtspunkte in Lindenthal werden am Freitag untersucht

Im Vorfeld zur Verlegung einer Stromtrasse haben im Stadtteil Köln-Lindenthal erneut Bodenuntersuchungen stattgefunden. Dabei ergaben sich Hinweise auf metallische Gegenstände. Um festzustellen, ob es sich um Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg oder harmloses Altmetall handelt, müssen die Verdachtspunkte am Freitag, 16. Mai 2025, aufgegraben werden. Sollten bei den Aufgrabungen eine oder mehrere zündfähige Weltkriegsbomben gefunden werden, kann es für die Entschärfung am Dienstag, 20. Mai...

  • Lindenthal
  • 07.05.25
  • 199× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der Hansasaal steht auch auf dem Programm | Foto: Dorothea Heiermann

Tag der offenen Tür der Stadt Köln
Stadtverwaltung lädt zum Blick hinter die Kulissen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Köln von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An über zehn Standorten im gesamten Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen – darunter das Historische Rathaus, das Stadthaus in Deutz, die Feuerwehr in der Scheibenstraße, das Kommunale Medienzentrum in Mülheim und der Sportpark Müngersdorf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr im Historischen...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 155× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der erste Spatenstich für den Rheindüker erfolgte bereits im Januar 2024. | Foto: Ingo Schmitz

Sie kommen per Sondertransport
Riesenrohre für den Rheindüker

Stammheim. Vom 12. Mai bis zum 26. Juni werden in Stammheim Großrohre für den Neubau des Rheindükers von der Düsseldorfer Straße (B 8) über den Stammheimer Ring per Lkw angeliefert. Der Transport der Rohre erfolgt nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, da es sich aufgrund der Größe (Durchmesser 3,20 Meter) und des Gewichts von 42 Tonnen pro Rohr um Sondertransporte handelt. Für den Berufsverkehr gibt es keine Einschränkungen. Der Stammheimer Ring ist von der Stadt Köln für Schwerlastverkehr...

  • Mülheim
  • 07.05.25
  • 48× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ungewollter Zwischenstopp in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Haftbefehl, Drogen, falscher Name
Polizei stoppt gesuchten Autofahrer (46) in Höhenberg

Gleich mehrere Delikte auf einen Schlag: Am Dienstagabend (6. Mai) haben Polizisten in Köln-Höhenberg einen per Haftbefehl gesuchten Mann (46) gestoppt, der mutmaßlich unter Drogeneinfluss am Steuer saß – und dabei zunächst sogar falsche Personalien angab. Gegen 21.15 Uhr fiel den Beamten der VW Passat auf der Frankfurter Straße ins Auge. Der Fahrer machte einen auffälligen Eindruck – ein Drogenvortest bestätigte schnell den Verdacht: positiv auf Kokain. Auf der Wache in Köln-Kalk folgte die...

  • Kalk
  • 07.05.25
  • 261× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Dreister Überfall am Vormittag
Frau (50) auf Wiener Platz überfallen – Duo flüchtet mit Beute

Mitten am Vormittag schlugen zwei mutmaßlich jugendliche Räuber auf dem belebten Wiener Platz zu: Am Dienstag (6. Mai) gegen 11.30 Uhr wurde eine 50-jährige Frau Opfer eines brutalen Überfalls, nachdem sie Wertsachen aus einem Bankschließfach geholt hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Kölnerin ihre Wertgegenstände in einer Tasche verstaut und war auf dem Weg zu ihrem Auto, als sie vor einem Modegeschäft plötzlich von einem der Täter am Arm gepackt wurde. In diesem Moment entriss ihr...

  • Mülheim
  • 07.05.25
  • 41× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zivile Beamten sind auch auf Wochenmärkten im Einsatz. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Fahndungserfolg auf dem Wochenmarkt
Zivilpolizisten stoppen Taschendiebin in Mülheim

Plötzlich war Schluss mit dem gemütlichen Einkauf: Zivilpolizisten haben am Dienstagmittag (6. Mai) eine mutmaßliche Taschendiebin auf dem Wochenmarkt in Köln-Mülheim festgenommen. Gegen 11 Uhr beobachteten die Beamten eine Frau (51), die sich auffällig zwischen den Ständen bewegte und gezielt nach Wertsachen Ausschau hielt. Kurz darauf griff sie zu – und zog einer 67-jährigen Seniorin die Geldbörse aus der Handtasche. Die Zivilfahnder griffen sofort ein und nahmen die Frau noch am Tatort fest....

  • 07.05.25
  • 59× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Verkehrssituation Venloer Straße, Ecke Philippstraße.  | Foto: Archiv: Martina Goyert

Die Zahlen sprechen dafür:
Venloer Straße soll Einbahnstraße bleiben

Mehr Verkehrssicherheit in Ehrenfeld: Dieses Ziel hat die Stadt Köln mit dem Verkehrsversuch auf der Venloer Straße erreicht. Das ergeben die umfassenden Untersuchungen nach einjähriger Testphase. Nun hat die Verwaltung alle Erkenntnisse aus dem Verkehrsversuch zusammengetragen und präsentiert im Mai dem Verkehrsausschuss und der Bezirksvertretung Ehrenfeld auf dieser Grundlage eine Beschlussvorlage. Die Empfehlung: Die Venloer Straße soll im Teilabschnitt zwischen Ehrenfeldgürtel und der...

  • Ehrenfeld
  • 07.05.25
  • 68× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die Feuerwehr und das Ordnungsamt überprüfen bei einer Durchfahrtskontrolle im Stadtteil Deutz die Rettungswege für Einsätze ohne Behinderungen. | Foto: Arton Krasniqi

Freie Fahrt für Rettungsfahrzeuge
Zu enge Fahrbahn: 453 Parkplätzen in der Innenstadt fallen weg

Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Jüngstes Beispiel: Bei einem Feuerwehreinsatz im März 2025 in Humboldt/Gremberg verzögerte sich die Rettung eines Brandopfers. Grund war ein falsch geparktes Auto. Zudem sorgen falsch geparkte Autos auch für andere Behinderungen im Straßenverkehr. Aufgrund von konkreten Hinweisen der Feuerwehr und aus der Bürgerschaft hat die Verwaltung die Mindestfahrbahnbreite von 3,05 Meter in einigen Bewohnerparkgebieten der Innenstadt überprüft. Dabei ist die unten...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 103× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Rechtsmediziner untersucht den Leichnam. Symbolbild KI-generiert. | Foto: Ket - stock.adobe.com

Toter im Rhein entdeckt
Zusammenhang mit vermisstem Schwimmer - Kripo ermittelt

Am Dienstagmorgen (6. Mai) hat eine Spaziergängerin in Höhe des Fähranlegers am Hitdorfer Fährweg in Köln-Langel eine leblose Person im Rhein entdeckt. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei sowie der Berufsfeuerwehr Köln bargen den Leichnam aus dem Wasser. Aktuell prüfen die Ermittler, ob es sich um den 36-jährigen Mann handelt, der am 1. Mai (Maifeiertag) in Höhe des Tanzbrunnens in den Rhein gegangen war und seither vermisst wurde. Zeugen hatten berichtet, der aus Rumänien stammende Mann habe...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 793× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zwei Täter versuchten eine Seniorin zu überfallen. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Dreistes Duo greift Seniorin mit Rollator an
Räuberpärchen will 91-Jährige vor Wohnungstür überfallen

Am Montagmittag (5. Mai) ist eine gehbehinderte Seniorin (91) in Köln-Vingst nur knapp einem Raubüberfall entgangen. Ein noch unbekanntes Täterpärchen hatte es offenbar auf das frisch abgehobene Bargeld der Frau abgesehen. Nur ihre lauten Hilfeschreie retteten sie vor dem Zugriff. Die 91-Jährige hatte gegen 11.30 Uhr in einer Sparkassenfiliale an der Ostheimer Straße Bargeld abgehoben. Auf dem Rückweg zu ihrer Wohnung auf der Lustheider Straße, etwa gegen 12 Uhr, sprach sie ein etwa 1,60 bis...

  • Kalk
  • 06.05.25
  • 100× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: andyborodaty - stock.adobe.com

Neue Vereinbarung für fünf Jahre
Stadt Köln zahlt künftig jährlich 1,3 Millionen Euro an Tierheime

Die Stadt Köln zahlt künftig rund 1,3 Millionen Euro an Kölner Tierheime für die Übernahme kommunaler Pflichtaufgaben im Tierschutz. Aufgrund erheblicher Preissteigerungen bei zum Beispiel Energie-, Personal- und Tierarztkosten deckt der bislang vereinbarte Betrag nicht mehr annähernd die nachgewiesenen und für die städtischen Aufgaben anfallenden Kosten der Tierheime.  Die Tierheime in Dellbrück und in Zollstock übernehmen für die Stadt Köln die kommunalen Pflichtaufgaben zur Verwahrung von...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 95× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Sport
Foto: Fußball-Verband Mittelrhein (FVM)

Finaltag der Amateure 2025
TSV Alemannia Aachen und Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg - Anstoß: 16.30 Uhr

Fußballdeutschland darf sich am 24. Mai 2025 auf ein besonderes sportliches Jubiläum freuen: Die Herren-Pokalendspiele der Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden live im TV übertragen. Die mehr als siebenstündige Live-Konferenz gibt es im Programm „Das Erste“. Das Bitburger-Pokalfinale 2025 des FVM (Fußballverband Mittelrhein) zwischen Alemannia Aachen und Viktoria Köln wird um 16.30 Uhr angepfiffen. Tickets:  Der Ticket-Vorverkauf ist nicht öffentlich. Tickets können...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 302× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Über eine Zwischendecke arbeiteten sich die Täter in die Räume der Bank. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Einbruch wie im Film
Unbekannte steigen durch die Decke in Bank und Supermarkt ein

Ein Einbruch wie aus einem Actionfilm – doch am Ende ohne Beute: In der Nacht von Sonntag auf Montag (4. auf 5. Mai) haben Unbekannte versucht, sich auf spektakuläre Weise Zugang zu einer Bank und einem angrenzenden Supermarkt auf der Olpener Straße in Köln-Merheim zu verschaffen. Ihr Weg: durch die Dächer, hinein durch die Zwischendecken! Gegen 11 Uhr entdeckte eine Mitarbeiterin des Supermarktes ein auffälliges Loch in der Decke. Später fand man auch eine Öffnung im Deckenbereich des...

  • Kalk
  • 06.05.25
  • 132× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Drogen, Waffen und weitere Utensilien fanden die Beamten und stellten sie sicher. | Foto: Polizei Köln

Polizei durchsucht fünf Wohnungen
Drogen, Waffen, 65.000 Euro Bargeld – Razzien in vier Stadtteilen

Großeinsatz in Köln: Bei einer koordinierten Razzia am frühen Montagmorgen (5. Mai) haben über 50 Polizistinnen und Polizisten in fünf Wohnungen in den Stadtteilen Chorweiler, Nippes, Ossendorf und der Altstadt zugeschlagen. Die vier Tatverdächtigen (22, 23, 29, 37) stehen im Verdacht, seit 2023 umfangreich mit Drogen gehandelt zu haben – nicht nur auf der Straße, sondern auch über das Internet. Der wohl spektakulärste Fund gelang in Ossendorf: In der Wohnung eines 37-Jährigen stießen die...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 425× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Polizeibeamte sicherten Spuren. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Einbruch in Kölner Diskothek
Musikanlage im Wert von über 100.000 Euro gestohlen

In der Zeit zwischen Sonntagvormittag (4. Mai, 9.30 Uhr) und Montagmorgen (10.30 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in eine Diskothek auf der Siegburger Straße im Stadtteil Poll eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zur Halle, bauten dort eine hochwertige Musikanlage ab und transportierten sie vermutlich mit einem größeren Fahrzeug ab. Entdeckt wurde der Einbruch am Montagvormittag von einer Reinigungskraft, die die...

  • Porz
  • 06.05.25
  • 1.813× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: privat

Neue Leitung für Umwelt- und Verbraucherschutzamt
OB Reker schlägt dem Hauptausschuss Pascal Siemens vor

Pascal Siemens soll neuer Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz werden. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird eine entsprechende Vorlage in den Hauptausschuss am 5. Mai 2025 einbringen. Der 41-jährige Wirtschaftswissenschaftler soll schnellstmöglich die Leitung des Amtes übernehmen, da der langjährige Stelleninhaber Konrad Peschen zum 1. Juni 2025 in den Ruhestand eintreten wird. Oberbürgermeisterin Henriette Reker: „Mit seinen Managementkompetenzen, seiner Führungserfahrung in...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 68× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Sabine Mendez Jobcenter Köln | Foto: Jobcenter Köln

Hauptausschuss stimmt Neubesetzung zu
Sabine Mendez wird neue Geschäftsführerin des Jobcenter Köln

Sabine Mendez übernimmt ab dem 1. September 2025 die Geschäftsführung des Kölner Jobcenters. Die gebürtige Kölnerin trat 2003 in den städtischen Dienst ein und ist seit 2005 nahezu ununterbrochen Mitarbeiterin des Jobcenters. Dort startete sie als Sachbearbeiterin, übernahm 2007 eine Stelle als Teamleiterin und leitete von 2014 bis 2018 den Geschäftsbereich U25. Nach einem neunmonatigen Einsatz als Abteilungsleiterin Integration des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln kehrte sie im...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 61× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Tipps und Termine aus dem Bezirk Lindenthal.  | Foto: Csaba Peter Rakocz - bilderstoeckchen-stock.adobe.com

Einladung für Bürgerinnen und Bürger am 9. Mai
SeniorenNetzwerk Junkersdorf stellt seine Arbeit vor

Das Seniorennetzwerk Junkersdorf lädt am Freitag, den 9. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Sommerfest ein. In lockerer Atmosphäre können die Gäste von 10 bis 13 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Seniorennetzwerks gewinnen, mit den dortigen Gruppenleitungen ins Gespräch kommen, neue Bekanntschaften machen und gemeinsam einen unterhaltsamen Vormittag verbringen. Ein buntes Programm sorgt für Abwechslung: Neben leckeren Snacks aus dem Veedel und erfrischender Maibowle...

  • Lindenthal
  • 06.05.25
  • 36× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Raub in Kölner Gaststätte
Obdachloser bedroht Wirt mit Messer

Ein Streit um ein Stück Fleisch eskalierte am Sonntagabend (4. Mai) in einem Restaurant an der Olpener Straße in Merheim. Gegen 22.40 Uhr soll ein 25 Jahre alter Obdachloser den 68-jährigen Gastwirt mit einem Messer bedroht und dessen Musikbox geraubt haben. Zuvor war der aggressive Mann gemeinsam mit einem 40-jährigen Bekannten in das Lokal gekommen. Während sein Begleiter von der Belegschaft ein Stück Brot bekam, forderte der 25-Jährige Fleisch – doch der Gastronom lehnte ab. Daraufhin soll...

  • Kalk
  • 05.05.25
  • 287× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild eines Taschendiebstahls. | Foto: Artem - stock.adobe.com

Beute im Gebüsch, Bargeld in der Tasche
Taschendiebinnen schlagen in Weiden zu und werden beobachtet

Sie dachten, im Gedränge bleiben sie unbemerkt – doch da hatten sie die Rechnung ohne eine aufmerksame Polizistin gemacht: Am Samstagnachmittag (3. Mai) klickten in Köln-Weiden die Handschellen. Zivilfahnder nahmen vier mutmaßliche Taschendiebinnen im Alter zwischen 19 und 51 Jahren fest, nachdem eine Kollegin in ihrer Freizeit das Quartett an der Haltestelle „Weiden Zentrum“ beobachtet hatte. Die Verdächtigen sollen gegen 13.45 Uhr die volle Straßenbahn genutzt haben, um einem 89-jährigen Mann...

  • Lindenthal
  • 05.05.25
  • 176× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Verfolgungsjagd durch Dellbrück
Marihuana, Flucht und ein aus dem Kofferraum springender Hund

Am Sonntagnachmittag (4. Mai) verwandelte sich eine ruhige Wohnstraße in Köln-Dellbrück in eine temporäre Rennstrecke. Gegen 16:30 Uhr wollten Zivilfahnder einen mit drei Männern besetzten Toyota Corolla stoppen – doch der Fahrer hatte andere Pläne. Statt anzuhalten, trat er aufs Gaspedal. Mit überhöhter Geschwindigkeit, gefährlichen Überholmanövern und doppeltem Tempo raste der Toyota über die Diepeschrather Straße bis zur Hünenstraße nahe der Möhlstraße. Dort endete die riskante Flucht mit...

  • Mülheim
  • 05.05.25
  • 84× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Sport
Ein Blick auf die Südkurve im RheinEnergie-Stadion.  | Foto: Serkan Gürlek

FC-Umbruch kurz vor Saisonfinale
Funkel zurück – Kessler wird Sportdirektor

Der 1. FC Köln zieht kurz vor Schluss die Notbremse: Sportgeschäftsführer Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber sind mit sofortiger Wirkung freigestellt. Thomas Kessler übernimmt die sportliche Leitung, Friedhelm Funkel kehrt als Cheftrainer zurück – mit einem Vertrag bis Saisonende. FC will letzte Chance auf direkten Aufstieg nutzen Der Vorstand des 1. FC Köln, unterstützt durch den Gemeinsamen Ausschuss, hat die Entscheidung nach einer umfassenden Analyse der sportlichen...

  • Köln
  • 05.05.25
  • 208× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Am Maifeiertag und in der Nacht auf Freitag, hatten die Beamten viel zu tun. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Polizei zieht Bilanz einer irren Nacht
Crash-Chaos am Maifeiertag: Drogen, Alkohol, Raserei

Von Raserei bis Randale: Die Polizei Köln hatte am 1. Mai und in der Nacht zu Freitag alle Hände voll zu tun. Gleich mehrere Fahrer waren ohne Führerschein, unter Drogen oder betrunken auf den Straßen unterwegs – und verursachten dabei teils schwere Unfälle. Die Bilanz in sechs FällenAlleinunfall auf der B42 bei Königswinter (1. Mai, 9.10 Uhr) Ein 40-Jähriger prallt mit seinem Ford Fiesta in die Leitplanken, flüchtet mit einem Fahrrad und leistet Widerstand. Im Auto: ein weiteres gestohlenes...

  • Köln
  • 03.05.25
  • 516× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild eines Seniors. | Foto: Angelov - stock.adobe.com

Dreister Überfall in Köln-Porz
Pärchen raubt Rentner (88) direkt vor Wohnung aus – Polizei sucht Zeugen

Schock für einen 88 Jahre alten Kölner: Direkt vor seiner Wohnungstür in Finkenberg wurde der Rentner am Dienstagnachmittag (29. April) von einem Pärchen überfallen – nur kurz nachdem er mehrere Tausend Euro von der Bank abgeholt hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte das Duo den Senior bereits an der Bushaltestelle "Porz Markt" ins Visier genommen – begleitet von mehreren Kindern. Gegen 15.15 Uhr stiegen sie alle in die Linie 151, fuhren gemeinsam nach Finkenberg und stiegen dort aus....

  • Porz
  • 03.05.25
  • 821× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 219

Top-Themen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Express - die Woche Polizei Köln Polizei Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

  • 24.056× gelesen
Nachrichten
Zäune wurden aus ihrer Verankerung gerissen, Wellblech-Stücke liegen herum, Dächer wurden abgedeckt.  | Foto: Büge
21 Bilder

Zerstörter Aldi auf unbestimmte Zeit zu
Schwere Sturmschäden in Poll

  • 18.564× gelesen
Nachrichten
Um Einsatzkräfte vor giftigen Rauchgasen zu schützen, sind sie mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, die sie mit Pressluft aus Flaschen versorgen. | Foto: Symbolfoto: Christian Schwier - stock.adobe.com
2 Bilder

Gefährliche Ausfälle von Atemschutzgeräten
Kölner Retter im Würgegriff

  • 12.594× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

  • 10.997× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

  • 10.283× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

  • 9.497× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Auf der Luxemburger Straße herrscht viel Verkehr. Anwohner beklagen den Verkehrslärm.  | Foto: Uwe Weiser

Streitfall Tempo 30 auf der Luxemburger Straße
Lärmschutz aus Angst vor Klagen

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen