FC-Umbruch kurz vor Saisonfinale
Funkel zurück – Kessler wird Sportdirektor

Ein Blick auf die Südkurve im RheinEnergie-Stadion.  | Foto: Serkan Gürlek

Der 1. FC Köln zieht kurz vor Schluss die Notbremse: Sportgeschäftsführer Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber sind mit sofortiger Wirkung freigestellt. Thomas Kessler übernimmt die sportliche Leitung, Friedhelm Funkel kehrt als Cheftrainer zurück – mit einem Vertrag bis Saisonende.

FC will letzte Chance auf direkten Aufstieg nutzen
Der Vorstand des 1. FC Köln, unterstützt durch den Gemeinsamen Ausschuss, hat die Entscheidung nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Entwicklung getroffen. Ziel ist es, die noch bestehende Chance auf den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu wahren. Die Verantwortlichen sehen „neue Impulse“ als notwendig, um die letzten beiden Spieltage erfolgreich zu gestalten.

Routinier Funkel soll das Team stabilisieren
Der 71-jährige Funkel ist in Köln kein Unbekannter: Bereits 2002–2003 und 2021 hatte er den FC in schwierigen Phasen trainiert – zuletzt gelang ihm 2021 der Klassenerhalt über die Relegation. Nun soll er mit seiner Erfahrung und Ruhe das Team erneut zum Erfolg führen. Als Co-Trainer bringt er Matthias Lust mit, mit dem er 2024 in Kaiserslautern zusammenarbeitete.

Auch Co-Trainer Eibler freigestellt
Neben Keller und Struber wurde auch Co-Trainer Bernd Eibler von seinen Aufgaben entbunden. Christian Keller war seit April 2022 Geschäftsführer Sport beim FC. Er hatte Gerhard Struber nach dem Abstieg im Sommer 2024 mit dem klaren Auftrag verpflichtet, die Mannschaft zurück in die Bundesliga zu führen.

Kessler rückt als Sportdirektor auf
Thomas Kessler, bisher Leiter des Bereichs Lizenzfußball, übernimmt ab sofort als Sportdirektor gemeinsam mit Geschäftsführer Philipp Türoff die sportliche Leitung. Kessler war in die Kaderplanung der laufenden Saison eng eingebunden und soll Kontinuität sowie Führungsstärke in der heißen Phase einbringen.

Vorstand würdigt bisherige Arbeit – setzt aber auf Veränderung
Der FC-Vorstand dankt Christian Keller für dessen Beitrag zur strukturellen und finanziellen Stabilisierung des Vereins und hebt Strubers Engagement hervor, mit dem er das Team bis zuletzt im Aufstiegsrennen hielt. Dennoch habe man sich nach „sorgfältiger Abwägung“ für einen personellen Wechsel entschieden.

Hintergrund: Funkels FC-Historie

  • 2002–2003: Aufstieg in die Bundesliga
  • Frühjahr 2021: Rettung in der Relegation
  • Frühjahr 2025: Drittes Engagement – diesmal als Aufstiegshoffnungsträger
Redakteur/in:

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

11 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.