• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

Registriert seit dem 6. Januar 2022
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 5.233 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse

Beiträge von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Blaulicht
Dieses Schiff löste die Kettenreaktion aus, bei der insgesamt fünf Schiffe beschädigt wurden. | Foto: Polizei Duisburg

Kettenreaktion auf dem Rhein
Fünf Schiffe kollidieren bei Schubverband-Unfall in Köln-Deutz

Kettenreaktion auf dem Wasser: Bei einem spektakulären Schiffsunfall am Donnerstagmorgen (8. Mai) auf der Deutzer Platte (Rhein-Kilometer 688) sind insgesamt fünf Schiffe beschädigt worden. Gegen 9.52 Uhr hatte sich der Schubverband eines Gütermotorschiffs festgefahren. Beim Versuch, sich eigenständig freizufahren, kam es zur Havarie: Die Koppeldrähte, die den Schubleichter (vorderes Teil) mit dem Hauptschiff verbanden, rissen. Der vordere Schiffsteil geriet in Schieflage und rammte zwei in der...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 2.556× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Björn Wylezich -stock.adobe.com

Digitale Technik - Besserer Service
P&R-Anlage Brück Mauspfad drei Tage nicht nutzbar

+++ Begonnen wurde zum Ende vergangenen Jahres mit der P&R-Anlage Volkhovener Weg.  +++ Bis Ende 2026 werden die weiteren 23 P&R-Anlagen ausgestattet. Die P&R-Anlage Brück Mauspfad der KVB kann von Dienstag, 13. Mai, bis Donnerstag, 15. Mai, nicht genutzt werden. Hier baut die KVB auf den 355 Stellplätzen digitale Technik ein, mit der die Nutzerinnen und Nutzer zukünftig eine bessere Information über die Auslastung der Anlage erhalten. Die KVB digitalisiert zusammen mit Netcologne ihre 24...

  • Kalk
  • 09.05.25
  • 49× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Maria Vitkovska - stock.adobe.com

Informationsveranstaltung am 13. Mai
Mit Ausbildungspatenschaften die Entwicklung junger Menschen fördern

Die Ehrenamtsagentur Ceno & Die Paten e.V. sucht Personen in der nachberuflichen Phase, die junge Menschen ehrenamtlich auf dem Weg in ihre Zukunft begleiten möchten. In der herausfordernden Berufsfindungsphase brauchen benachteiligte Jugendliche eine Person, die ihnen zuhört, sie fördert und sich für sie einsetzt. Häufig können Familien diese Unterstützung nicht leisten. Die Ausbildungspatinnen und -paten stehen mit Rat und Tat zur Seite. Sie unterstützen individuell eine junge Einzelperson...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 28× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Robert Herhold - stock.adobe.com

Baustellen in den Veedeln
Kommende Woche werden Ampel-Anlagen umgerüstet oder erneuert

Köln-Bayenthal: Umrüstung der Ampelanlage Gustav-Heinemann-Ufer/Bayenthalgürtel Die Stadt Köln beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Umrüstung der Ampelanlage an der Kreuzung Gustav-Heinemann-Ufer/Bayenthalgürtel in Bayenthal. Dies erfolgt altersbedingt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich eine Woche. Eine transportable Ampelanlage regelt den Verkehr. Die Fahrbahnen und Gehwege werden abschnittsweise eingeengt und die Verkehrsteilnehmer*innen an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Im Rahmen...

  • Köln
  • 09.05.25
  • 70× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die neue Verbandszentrale des VIKZ ist fast fertig. Die Bürger im Veedel müssen aber weiter die Sülzer Stadtteilbibliothek nutzen, die gefühlt eher im Kölner Süden liegt.  | Foto: Susanne Esch

Kein Geld für Bildung
Stadtteilbibliothek in Braunsfeld scheitert an Kosten

Der Protest hatte offensichtlich Eindruck hinterlassen: Antje Flicker, die neue Direktorin der Stadtbibliothek, traf sich zum Gespräch mit Vertretern des Bürgervereins Müngersdorf. Dieser fordert, endlich einen geeigneten Standort für eine Stadtteilbibliothek zu finden. von Hans-Willi Hermans Zu neuen Ergebnissen führte das Gespräch indes nicht: Flicker stimmte dem Bürgerverein zwar zu, dass „zusätzliche bibliothekarische Angebote“ im Westen notwendig seien. Doch derzeit könnten „angesichts der...

  • Lindenthal
  • 09.05.25
  • 171× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Auch für die Radfahrer sind am Knoten Verbesserungen in Sicht. | Foto: Herman

Klettenberger Verkehrsknoten
Alles wird gut, wenn erstmal der Tunnel kommt

von Hans-Willi Hermans Eigentlich könnten die kritischen Bürger ja zufrieden sein. Die zuständigen Planer vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen und der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) haben ihre Pläne von 2017 zur Umgestaltung des Knotens Luxemburger Straße und Militärringstraße – inklusive Tunnellösung für die KVB-Linie 18 – auf ihre Einwände hin noch einmal überarbeitet. Die für Radfahrer gefährlichen und die Ampelanlagen umgehenden freilaufenden Rechtsabbieger etwa wurden...

  • Lindenthal
  • 09.05.25
  • 70× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zwei Männer wurden beim Einbruch in ein Büro gefilmt und wenig später wiedererkannt. Festnahme! Symbolfoto. | Foto: Morakot - stock.adobe.com

Büro-Einbruch in der Ritterstraße
Täter am Friesenplatz erkannt und gefasst

Ein Mitarbeiter eines Ingenieurbüros staunte nicht schlecht, als er am Mittwochmorgen (7. Mai) die Aufnahmen der Überwachungskamera sichtete: Zwei Männer, die wenige Stunden zuvor eingebrochen sein sollen, standen plötzlich leibhaftig an der Haltestelle Friesenplatz – mit gestohlenem Laptop und Tablet im Gepäck. Der Angestellte (35) hatte gegen 9 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem er die mutmaßlichen Täter auf der Videoaufzeichnung erkannt und kurz darauf live in der Innenstadt wiederentdeckt...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 99× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Vereinsbus samt Bühnentechnik gestohlen
Polizei sucht auffällig beklebten Transporter von "Zartbitter"

In der Nacht zu Montag (5. Mai) haben bislang unbekannte Täter in Köln-Meschenich den Vereinsbus des Kölner Vereins Zartbitter e.V. gestohlen – samt wertvoller Theaterausrüstung im Kofferraum. Der auffällige weiße Citroën Jumper mit Kölner Kennzeichen war zuvor an der Kreuzung Engeldorfer Straße / Langenackerstraße abgestellt. Der Transporter ist gut zu erkennen: Auf den Seiten prangt in großen Lettern der Name des Theaterprojekts „Respekt für dich!“, daneben der Vereinsname und Zeichnungen von...

  • Rodenkirchen
  • 08.05.25
  • 47× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Mann war im Taxi mit einer Sporttasche voller Drogen unterwegs, die Fahrt endete in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Kirill Gorlov - stock.adobe.com

Mit einem Kilo Speed im Taxi
Drogenfund auf dem Beifahrersitz - Festnahme in Köln-Deutz

Eine Taxifahrt mit brisantem Gepäck endete am Mittwochnachmittag (7. Mai) in Köln-Deutz mit einer Festnahme. Polizisten stoppten gegen 16 Uhr an der Kreuzung Siegburger Straße / Teutonenstraße ein Taxi – auf dem Beifahrersitz saß ein 48-jähriger Mann mit einer Sporttasche. Auf Nachfrage gab der Fahrgast unverblümt zu, Drogen bei sich zu haben – und öffnete die Tasche direkt auf dem Gehweg. Der Inhalt: rund ein Kilogramm Speed und mehrere Ecstasy-Tabletten, verpackt in Plastikdosen. Die Beamten...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 108× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Dass die Polizei vor Ort ist, auch wenn man sie nicht sieht, durften zwei Raser nach einer viel zu schnellen Fahrt über die Zoobrücke feststellen. Symbolbild. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Illegales Rennen mitten am Vormittag
BMW und GTI mit über 100 km/h über die Zoobrücke – Polizei stoppt Raser

Mit Vollgas durch die Stadt – und direkt in die Arme der Polizei: Am Mittwochvormittag (7. Mai) gegen 11.40 Uhr haben Polizisten auf der Inneren Kanalstraße in Köln-Neustadt zwei mutmaßliche Raser gestoppt. Die Fahrer eines 1er BMW (20) und eines Golf GTI (56) waren zuvor auf der rechtsrheinischen Stadtautobahn in Richtung Innenstadt aufgefallen. Ein ziviler Streifenwagen beobachtete, wie beide mehrfach rechts überholten – dann gaben sie auf der Zoobrücke richtig Gas: Bei erlaubten 50 km/h...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 299× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Crash mit gestohlenem Bike
Passanten halten flüchtenden Unfallfahrer in Köln-Neustadt fest

Ein spektakulärer Zwischenfall mitten in der Kölner Neustadt: Am Mittwochvormittag (7. Mai) hat ein 43-jähriger Mann auf der Maybachstraße mit einem gestohlenen Motorrad einen Unfall gebaut – und anschließend versucht, zu Fuß zu flüchten. Doch Passanten griffen ein und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 11.30 Uhr war der Mann frontal gegen einen geparkten Pkw geprallt und gestürzt. Das verunfallte Motorrad war noch in das Auto verkeilt, als die Beamten am Unfallort...

  • Köln
  • 08.05.25
  • 318× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Niehler Gürtel
 | Foto: Stadt köln

Kölns neue Musterlösung im Radverkehr
Vorrang für Rad- und Fußverkehr am Niehler Kirchweg

Wer mit dem Fahrrad parallel zur Hochbahn am Niehler Gürtel unterwegs ist, fährt ab jetzt noch komfortabler und sicherer. An der Kreuzung zum Niehler Kirchweg hat die Stadt Köln zum ersten Mal die Vorfahrt für den Radverkehr nicht nur mit Schildern, Markierungen und Piktogrammen kenntlich gemacht, sondern auch durch eine bauliche Erhöhung des Radwegs. Der Fußverkehr profitiert ebenfalls: Durch die Erhebung haben Fußgängerinnen und Fußgänger einen besseren Überblick und werden schneller gesehen....

  • Nippes
  • 08.05.25
  • 150× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Am Samstag, 10. Mai 2025, wird im Höhenbergbad jede Menge geboten. | Foto: zVg

Party im Höhenbergbad
Vielfältiges Programm zum 50-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Höhenbergbads veranstaltet die KölnBäder GmbH am 10. Mai ein besonderes Event zum Auftakt der Freibadsaison. Unter dem Motto „Jeck op Freibad“ erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr und findet – abhängig von der Wetterlage – im Freibad oder im Hallenbad statt. Höhenberg. Zu Beginn gestalten die Auszubildenden der KölnBäder GmbH ein Mitmach-Programm für Kinder und Jugendliche....

  • Kalk
  • 08.05.25
  • 50× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Erst im vergangenen April wurde an der Greinstraße in Köln-Sülz Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Für die Entschärfung muss auch das Wohnhaus Uni-Center geräumt werden. Insgesamt waren fast 8.000 Personen von der notwendigen Evakuierung betroffen.  | Foto: Arton Krasniqi

Verdacht auf Blindgänger
Verdachtspunkte in Lindenthal werden am Freitag untersucht

Im Vorfeld zur Verlegung einer Stromtrasse haben im Stadtteil Köln-Lindenthal erneut Bodenuntersuchungen stattgefunden. Dabei ergaben sich Hinweise auf metallische Gegenstände. Um festzustellen, ob es sich um Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg oder harmloses Altmetall handelt, müssen die Verdachtspunkte am Freitag, 16. Mai 2025, aufgegraben werden. Sollten bei den Aufgrabungen eine oder mehrere zündfähige Weltkriegsbomben gefunden werden, kann es für die Entschärfung am Dienstag, 20. Mai...

  • Lindenthal
  • 07.05.25
  • 197× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der Hansasaal steht auch auf dem Programm | Foto: Dorothea Heiermann

Tag der offenen Tür der Stadt Köln
Stadtverwaltung lädt zum Blick hinter die Kulissen

Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Stadt Köln von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An über zehn Standorten im gesamten Stadtgebiet können Bürgerinnen und Bürger einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen – darunter das Historische Rathaus, das Stadthaus in Deutz, die Feuerwehr in der Scheibenstraße, das Kommunale Medienzentrum in Mülheim und der Sportpark Müngersdorf. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung um 11 Uhr im Historischen...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 152× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der erste Spatenstich für den Rheindüker erfolgte bereits im Januar 2024. | Foto: Ingo Schmitz

Sie kommen per Sondertransport
Riesenrohre für den Rheindüker

Stammheim. Vom 12. Mai bis zum 26. Juni werden in Stammheim Großrohre für den Neubau des Rheindükers von der Düsseldorfer Straße (B 8) über den Stammheimer Ring per Lkw angeliefert. Der Transport der Rohre erfolgt nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, da es sich aufgrund der Größe (Durchmesser 3,20 Meter) und des Gewichts von 42 Tonnen pro Rohr um Sondertransporte handelt. Für den Berufsverkehr gibt es keine Einschränkungen. Der Stammheimer Ring ist von der Stadt Köln für Schwerlastverkehr...

  • Mülheim
  • 07.05.25
  • 46× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ungewollter Zwischenstopp in einer Polizeikontrolle. Symbolbild. | Foto: Brigitte - stock.adobe.com

Haftbefehl, Drogen, falscher Name
Polizei stoppt gesuchten Autofahrer (46) in Höhenberg

Gleich mehrere Delikte auf einen Schlag: Am Dienstagabend (6. Mai) haben Polizisten in Köln-Höhenberg einen per Haftbefehl gesuchten Mann (46) gestoppt, der mutmaßlich unter Drogeneinfluss am Steuer saß – und dabei zunächst sogar falsche Personalien angab. Gegen 21.15 Uhr fiel den Beamten der VW Passat auf der Frankfurter Straße ins Auge. Der Fahrer machte einen auffälligen Eindruck – ein Drogenvortest bestätigte schnell den Verdacht: positiv auf Kokain. Auf der Wache in Köln-Kalk folgte die...

  • Kalk
  • 07.05.25
  • 257× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Dreister Überfall am Vormittag
Frau (50) auf Wiener Platz überfallen – Duo flüchtet mit Beute

Mitten am Vormittag schlugen zwei mutmaßlich jugendliche Räuber auf dem belebten Wiener Platz zu: Am Dienstag (6. Mai) gegen 11.30 Uhr wurde eine 50-jährige Frau Opfer eines brutalen Überfalls, nachdem sie Wertsachen aus einem Bankschließfach geholt hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Kölnerin ihre Wertgegenstände in einer Tasche verstaut und war auf dem Weg zu ihrem Auto, als sie vor einem Modegeschäft plötzlich von einem der Täter am Arm gepackt wurde. In diesem Moment entriss ihr...

  • Mülheim
  • 07.05.25
  • 39× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zivile Beamten sind auch auf Wochenmärkten im Einsatz. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Fahndungserfolg auf dem Wochenmarkt
Zivilpolizisten stoppen Taschendiebin in Mülheim

Plötzlich war Schluss mit dem gemütlichen Einkauf: Zivilpolizisten haben am Dienstagmittag (6. Mai) eine mutmaßliche Taschendiebin auf dem Wochenmarkt in Köln-Mülheim festgenommen. Gegen 11 Uhr beobachteten die Beamten eine Frau (51), die sich auffällig zwischen den Ständen bewegte und gezielt nach Wertsachen Ausschau hielt. Kurz darauf griff sie zu – und zog einer 67-jährigen Seniorin die Geldbörse aus der Handtasche. Die Zivilfahnder griffen sofort ein und nahmen die Frau noch am Tatort fest....

  • 07.05.25
  • 56× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Verkehrssituation Venloer Straße, Ecke Philippstraße.  | Foto: Archiv: Martina Goyert

Die Zahlen sprechen dafür:
Venloer Straße soll Einbahnstraße bleiben

Mehr Verkehrssicherheit in Ehrenfeld: Dieses Ziel hat die Stadt Köln mit dem Verkehrsversuch auf der Venloer Straße erreicht. Das ergeben die umfassenden Untersuchungen nach einjähriger Testphase. Nun hat die Verwaltung alle Erkenntnisse aus dem Verkehrsversuch zusammengetragen und präsentiert im Mai dem Verkehrsausschuss und der Bezirksvertretung Ehrenfeld auf dieser Grundlage eine Beschlussvorlage. Die Empfehlung: Die Venloer Straße soll im Teilabschnitt zwischen Ehrenfeldgürtel und der...

  • Ehrenfeld
  • 07.05.25
  • 62× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die Feuerwehr und das Ordnungsamt überprüfen bei einer Durchfahrtskontrolle im Stadtteil Deutz die Rettungswege für Einsätze ohne Behinderungen. | Foto: Arton Krasniqi

Freie Fahrt für Rettungsfahrzeuge
Zu enge Fahrbahn: 453 Parkplätzen in der Innenstadt fallen weg

Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Jüngstes Beispiel: Bei einem Feuerwehreinsatz im März 2025 in Humboldt/Gremberg verzögerte sich die Rettung eines Brandopfers. Grund war ein falsch geparktes Auto. Zudem sorgen falsch geparkte Autos auch für andere Behinderungen im Straßenverkehr. Aufgrund von konkreten Hinweisen der Feuerwehr und aus der Bürgerschaft hat die Verwaltung die Mindestfahrbahnbreite von 3,05 Meter in einigen Bewohnerparkgebieten der Innenstadt überprüft. Dabei ist die unten...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 100× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Rechtsmediziner untersucht den Leichnam. Symbolbild KI-generiert. | Foto: Ket - stock.adobe.com

Toter im Rhein entdeckt
Zusammenhang mit vermisstem Schwimmer - Kripo ermittelt

Am Dienstagmorgen (6. Mai) hat eine Spaziergängerin in Höhe des Fähranlegers am Hitdorfer Fährweg in Köln-Langel eine leblose Person im Rhein entdeckt. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei sowie der Berufsfeuerwehr Köln bargen den Leichnam aus dem Wasser. Aktuell prüfen die Ermittler, ob es sich um den 36-jährigen Mann handelt, der am 1. Mai (Maifeiertag) in Höhe des Tanzbrunnens in den Rhein gegangen war und seither vermisst wurde. Zeugen hatten berichtet, der aus Rumänien stammende Mann habe...

  • Köln
  • 07.05.25
  • 786× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zwei Täter versuchten eine Seniorin zu überfallen. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto) | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Dreistes Duo greift Seniorin mit Rollator an
Räuberpärchen will 91-Jährige vor Wohnungstür überfallen

Am Montagmittag (5. Mai) ist eine gehbehinderte Seniorin (91) in Köln-Vingst nur knapp einem Raubüberfall entgangen. Ein noch unbekanntes Täterpärchen hatte es offenbar auf das frisch abgehobene Bargeld der Frau abgesehen. Nur ihre lauten Hilfeschreie retteten sie vor dem Zugriff. Die 91-Jährige hatte gegen 11.30 Uhr in einer Sparkassenfiliale an der Ostheimer Straße Bargeld abgehoben. Auf dem Rückweg zu ihrer Wohnung auf der Lustheider Straße, etwa gegen 12 Uhr, sprach sie ein etwa 1,60 bis...

  • Kalk
  • 06.05.25
  • 98× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: andyborodaty - stock.adobe.com

Neue Vereinbarung für fünf Jahre
Stadt Köln zahlt künftig jährlich 1,3 Millionen Euro an Tierheime

Die Stadt Köln zahlt künftig rund 1,3 Millionen Euro an Kölner Tierheime für die Übernahme kommunaler Pflichtaufgaben im Tierschutz. Aufgrund erheblicher Preissteigerungen bei zum Beispiel Energie-, Personal- und Tierarztkosten deckt der bislang vereinbarte Betrag nicht mehr annähernd die nachgewiesenen und für die städtischen Aufgaben anfallenden Kosten der Tierheime.  Die Tierheime in Dellbrück und in Zollstock übernehmen für die Stadt Köln die kommunalen Pflichtaufgaben zur Verwahrung von...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 94× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 219

Top-Themen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Express - die Woche Polizei Köln Polizei Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

  • 24.049× gelesen
Nachrichten
Zäune wurden aus ihrer Verankerung gerissen, Wellblech-Stücke liegen herum, Dächer wurden abgedeckt.  | Foto: Büge
21 Bilder

Zerstörter Aldi auf unbestimmte Zeit zu
Schwere Sturmschäden in Poll

  • 18.562× gelesen
Nachrichten
Um Einsatzkräfte vor giftigen Rauchgasen zu schützen, sind sie mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, die sie mit Pressluft aus Flaschen versorgen. | Foto: Symbolfoto: Christian Schwier - stock.adobe.com
2 Bilder

Gefährliche Ausfälle von Atemschutzgeräten
Kölner Retter im Würgegriff

  • 12.594× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

  • 10.996× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

  • 10.281× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

  • 9.488× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Auf der Luxemburger Straße herrscht viel Verkehr. Anwohner beklagen den Verkehrslärm.  | Foto: Uwe Weiser

Streitfall Tempo 30 auf der Luxemburger Straße
Lärmschutz aus Angst vor Klagen

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen