• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KerpenKerpenKerpen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Dominik Fischer aus Kerpen

Registriert seit dem 6. Februar 2022
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 3.513
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 8 Beiträge

Beiträge von Dominik Fischer

Blaulicht
Die Teilnehmenden mit Ausbildern von DLRG und THW | Foto: D. Fischer
5 Bilder

Katastrophenschutz
17 neue Katastrophenschützer*innen für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

An diesem Wochenende konnten 17 Einsatzkräfte aus zehn Ortsgruppen ihre Helfergrundausbildung abschließen und somit künftig im Katastrophenschutz und der öffentlichen Gefahrenabwehr eingesetzt werden. Einsatzkräfte aus Anrath, Bedburg, Brühl, Frechen, Hürth, Kerpen, Mönchengladbach, Neuss, Wickrath und sogar Meppen trafen sich an diesem Wochenende in Bergheim und absolvierten die zweitägige Helfergrundausbildung, welche Voraussetzung für den Einsatz im Katastrophenschutz und der öffentlichen...

  • Rhein-Erft
  • 22.09.24
  • 163× gelesen
  • Dominik Fischer
Blaulicht
Foto: D. Fischer
6 Bilder

Katastrophenschutz
neues Boot für die DLRG im Rhein-Erft-Kreis

Einsatzkräfte im Rhein-Erft-Kreis freuen sich über ein neues Hochwasserboot und eröffnen zugleich die Saison 2024 im Kreis Poseidon, so ist der Name des neuen Hochwasserbootes, welches künftig zu Einsätzen in der Umgebung aber auch zu Katastrophen in der gesamten Bundesrepublik ausrücken wird. Es ist das erste und einzige DLRG-Boot im Kreisgebiet, das nicht einer einzelnen Ortsgruppe, sondern dem DLRG-Bezirk Rhein-Erft-Kreis gehört. Das schwarze Boot aus hochfestem Kunststoff verfügt über einen...

  • Rhein-Erft
  • 28.04.24
  • 458× gelesen
  • Dominik Fischer
Blaulicht
Rettung ohne Gerät, hierbei ist die Gewichtsverteilung entscheidend. | Foto: D. Fischer
3 Bilder

Einsatzbereitschaft
DLRG Rhein-Erft und Feuerwehr Brühl üben den Einsatz im Eiswasser

DLRG-Einsatzkräfte üben gemeinsam mit der Feuerwehr Brühl verschiedene Szenarien zur Rettung im Eis eingebrochener Personen. Trotz aller Warnung, begeben sich immer wieder Menschen auf zugefrorene Seen und Teiche, die nicht durch die Gemeinden freigegeben sind. Da es hierbei häufig zu Unfällen kommt, bereiten sich Feuerwehren und Hilfsorganisationen, wie die DLRG, auch auf die Arbeit auf dem Eis und im kalten Wasser vor. Am vergangenen Samstag hat sich auf dem Heider Bergsee in Brühl eine...

  • Kerpen
  • 18.12.22
  • 216× gelesen
  • Dominik Fischer
Nachrichten
DLRG-Einsatzkräfte aus dem Rhein-Erft-Kreis.
 | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Fluthilfe 2021
Ehrung von DLRG-Kräften aus dem Rhein-Erft-Kreis

Ein gutes Jahr nach der Starkregen Katastrophe, reisten die DLRG-Katastrophenschutzkräfte nach Essen, wo sie im feierlichen Rahmen mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutzmedaille des Landes NRW sowie der Fluthelfermedaille der DLRG ausgezeichnet wurden. Erinnern, gedenken und schweigen Der Festakt in der Essener Grugahalle war gut besucht, weit über 500 eingesetzte Einsatzkräfte haben sich hier am Freitag eingefunden. Eingeladen hatte der DLRG-Landesverband Nordrhein, der die Arbeit seiner...

  • Rhein-Erft
  • 01.10.22
  • 481× gelesen
  • Dominik Fischer
Nachrichten
Auswertung des vorangegangenen Zeltbaus | Foto: E. Zehnpfennig
3 Bilder

Gut ausgebildet für den Einsatz
Ausbildung für DLRG-Katastrophenschützer*innen

Hochwasser, Evakuierungseinsätze und Unfälle mit vielen Verletzten sind hochkomplex und bergen ein hohes Gefahrenpotential, daher verlangen sie nach gut ausgebildeten Einsatzkräften. Wichtiger Schritt für die Mitarbeit im Katastrophenschutz ist die Helfergrundausbildung, welche in der vergangenen Woche durch den Bezirk organisiert und durchgeführt wurde. Dozenten aus verschiedenen Ortsgruppen des Kreises referierten über Einsatztaktik, Ausstattung und Aufgaben der verschiedenen Einheiten,...

  • Rhein-Erft
  • 11.04.22
  • 524× gelesen
  • Dominik Fischer
Sport
Foto: D. Fischer
6 Bilder

Kräftemessen im Rettungsschwimmen
DLRG-Bezirksmeisterschaften 2022

Am vergangenen Samstag trafen sich die besten Rettungsschwimmer*innen des Kreises in Bedburg und kämpften unter anderem um ihre Qualifikationen für die anstehenden Landesmeisterschaften. Pünktlich um neun Uhr ertönt der erste Startpfiff und die DLRG-Bezirksmeisterschaften 2022 sind, pandemiebedingt leider ohne Zuschauer, eröffnet. Rund 90 Schwimmerinnen und Schwimmer zwischen 11 und 25 Jahren haben sich zu diesem Anlass in Bedburg eingefunden. Die Schwimmerinnen und Schwimmer messen sich in...

  • Rhein-Erft
  • 02.04.22
  • 734× gelesen
  • Dominik Fischer
Nachrichten
Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul und Leiter Einsatz der DLRG Rhein-Erft, Jan Cramer

Fluthilfe 2021
Innenminister ehrt DLRG-Fluthelfer*innen

Am 14.02. ehrte Herbert Reul, Innenminister des Landes NRW, Einsatzkräfte diverser Organisationen für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe 2021. Die Auszeichnung für die ehrenamtlichen DLRG-Kräfte des Landesverbandes Nordrhein wurde stellvertretend im Bezirk Rhein-Erft übergeben. Als Anerkennung für den unermüdlichen und mutigen Einsatz während der Flutkatastrophe 2021 ehrte Innenminister Reul am 14.02. Vertreterinnen und Vertreter diverser Behörden und Hilfsorganisationen in Brühl. Da der...

  • Rhein-Erft
  • 14.02.22
  • 742× gelesen
  • Dominik Fischer
Nachrichten
Blutdruckmessung durch eine Einsatzkraft der DLRG | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Vom Ersthelfer zum Sanitätshelfer
DLRG im Kreis freut sich über Unterstützung im Sanitätswesen

Umfangreiche Ausbildung18 Einsatzkräfte aus fünf Ortsgruppen des Kreises nahmen in den letzten Wochen an der Ausbildung zum Sanitätshelfer, durchführt durch den DLRG Bezirk Rhein-Erft-Kreis, teil. Neben der erweiterten Ersten-Hilfe werden bei dieser Ausbildung anatomische und physiologische Grundlagen vermittelt, im Mittelpunkt stehen hierbei immer Eigenschutzaspekte sowie das Sichern lebenswichtiger Vitalfunktionen der betroffenen Person. Der viertägige Wochenend-Lehrgang endet mit drei...

  • Rhein-Erft
  • 06.02.22
  • 195× gelesen
  • Dominik Fischer

Top-Themen von Dominik Fischer

hochwasser Katastrophenschutz Ehrenamt DLRG



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen