Majestäten ausgeschossen
Stadtschützenkönig mit dem 117. Schuss

Wolfgang Engel, Stadtsportverband, Georg Adams, Fachschaftsleiter Stadtsportverband, Anni und Udo Bacher, Bürgermeister Dirk Breuer, Jakob Franz, Florian Lenz, Christoph Schwarz, Gabi Baumgarten und Heinz Dieter Dzugaj, Schatzmeister Stadtsportverband. | Foto: dju
  • Wolfgang Engel, Stadtsportverband, Georg Adams, Fachschaftsleiter Stadtsportverband, Anni und Udo Bacher, Bürgermeister Dirk Breuer, Jakob Franz, Florian Lenz, Christoph Schwarz, Gabi Baumgarten und Heinz Dieter Dzugaj, Schatzmeister Stadtsportverband.
  • Foto: dju
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Efferen - (dju) Udo Bacher ist neuer Stadtkönig der Hürther Schützen.

Auf heimischer Anlage schoss sich der Efferener Schützenkönig Udo
Bacher von der von St. Donatus Schützenbruderschaft Hürth-Efferen
1863 mit dem 117. Schuss auch zum Stadtschützenkönig.

Die Ehre des Stadtschützenprinzen holte sich Christoph Schwarz von
St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim mit dem 72.
Schuss.

Neuer Stadtschülerprinz ist Florian Lenz von der St. Donatus
Schützenbruderschaft Hürth-Efferen, der sich mit dem 51. Schuss
diesen Titel sicherte.

Jakob Franz von der St. Hubertus Schützenbruderschaft
Hürth-Hermülheim ist mit 143 Ringen neuer Stadtbambiniprinz
geworden. Vom gleichen Verein kommt auch Gabi Baumgarten als neue
Stadtbürgerkönigin.

Als Gewinner des Herrmann Lang-Gedächtnispokal trug sich die
Mannschaft von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Berrenrath in
die Annalen ein.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.