Leselernhelfer
Lesefreunde schenken Lesezeit- und freude

Kinder und Jugendliche beim Lesen und Lernen zu unterstützen, ist in der aktuellen Situation notwendiger denn je. Denn kürzlich erschienene Studien zeigen, dass die Lesefähigkeit der Kinder in der Coronazeit noch schlechter geworden ist. | Foto: Andreas Endermann
  • Kinder und Jugendliche beim Lesen und Lernen zu unterstützen, ist in der aktuellen Situation notwendiger denn je. Denn kürzlich erschienene Studien zeigen, dass die Lesefähigkeit der Kinder in der Coronazeit noch schlechter geworden ist.
  • Foto: Andreas Endermann

Seit 2010 schenken die Lesementorinnen und Lesementoren von MENTOR Hürth Kindern und Jugendlichen Lesezeit und Lesefreude und fördern beim gemeinsamen Lesen, Erzählen und Spielen nicht nur ihre Lese- und Sprachkompetenz, sondern auch ihre Lernbereitschaft. Denn Kinder, die lesen, sind gute Schüler und gehen gern zur Schule.

Hürth (me). Die Lesetandems treffen sich mindestens ein Jahr lang einmal pro Woche eine Stunde lang zum gemeinsamen Lesen in der Schule des Lesekindes.

Das 1:1-Betreuungsprinzip, die entspannte Lernatmosphäre und die vertrauensvolle Beziehung nach dem Motto „Bildung durch Bindung“ – gewährleisten eine erfolgreiche Lese- und Lernförderung. Diese wird von den Kindern sehr geschätzt und auch von den Lehrerinnen und Lehrern erhalten die Mentoren positive Rückmeldungen über gesteigertes Selbstbewusstsein, wachsende Lernmotivation und bessere schulische Leistungen.

Da die Kinder und Jugendlichen in der Coronazeit häufig nur eingeschränkt lernen konnten, ist ihre Lesekompetenz noch schlechter geworden.

Mit 113 Lesementoren und Lesementorinnen konnte MENTOR in diesem Schuljahr den steigenden Bedarf an Leseförderung nicht decken. „Deswegen suchen wir dringend weitere Freiwillige, die in Hürth an allen Grundschulen, der Hauptschule und der Gesamtschule Kindern die Freude am Lesen und an der Sprache vermitteln“, so Margret Schaaf von MENTOR Hürth.

Vor ihrem ersten Einsatz werden die Mentoren bei einer Einführungsveranstaltung am 27. Januar auf ihre Tätigkeit vorbereitet und dann an eine Schule ihrer Wahl vermittelt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Margret Schaaf unter info@mentor-huerth.de oder (02233) 977007

Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.