Wanderungen durch die Ortsteile
Hürth zu Fuß entdecken

Präsentieren vorm Eingang der Kirche St. Severin die Neuerscheinung: (v.l.n.r.) Bürgermeister Dirk Breuer, Verfasser Bernd Gellert und Dennis Hübner, Verwaltungsleiter der katholischen Kirche in Hürth.  | Foto: Pütz.
2Bilder
  • Präsentieren vorm Eingang der Kirche St. Severin die Neuerscheinung: (v.l.n.r.) Bürgermeister Dirk Breuer, Verfasser Bernd Gellert und Dennis Hübner, Verwaltungsleiter der katholischen Kirche in Hürth.
  • Foto: Pütz.

Auf 50 Seiten informiert Bernd Gellert über Routen und Wanderungen durch alle Hürther Ortsteile.

Hürth (me). Bernd Gellert, einer der letztjährigen Heimatpreisträger der Stadt Hürth, hat die ersten Exemplare seines Buches „Mal raus in Hürth“ Bürgermeister Dirk Breuer und dem Hürther Verwaltungsleiter der katholischen Kirche, Dennis Hübner, überreicht.

Das Buch stellt 17 Routen und Wanderungen durch alle Hürther Ortsteile vor. Auf 50 Seiten erstreckt sich das Spektrum von den höchsten Höhen bei Berrenrath über den Otto-Maigler-See bis zu den Ville-Spaziergängen in Kendenich und Fischenich sowie von Knapsack über Hermülheim bis nach Efferen. „In seinen Texten erfährt man interessante Details und erfrischend Neues – selbst bei bekannteren Strecken, wie beispielsweise rund um den Otto-Maigler-See“, stellt der Bürgermeister in seinem Vorwort fest.

„Alle Ortsteile werden zu Fuß erlaufen und neben der Streckenbeschreibung erfährt man noch viel über die Ortsteile und was es dort sonst noch Sehenswertes zu erkunden gibt“, weiß der Schriftsteller.

Die Touren sind letztes Jahr entstanden und wurden zunächst als Blog auf den Seiten www.katholisch-in-huerth.de veröffentlicht. Hierfür wurde Gellert, der auch Mitglied im Kirchenvorstand und Kommunionhelfer ist, der Heimatpreis der Stadt Hürth zugesprochen.

Das Buch ist im DIN-A-5-Format erschienen und ab sofort in allen katholischen und evangelischen Pfarrbüros und in den Büchereien der Hürther Gemeinden zum Preis von fünf Euro erhältlich.

Ein Euro geht als Spende an die lokale Caritas. 50 Cent werden als humanitäre Hilfe für die Hürther Partnerstadt Peremyschljany an den Städtepartnerschaftsverein weitergeleitet.

Präsentieren vorm Eingang der Kirche St. Severin die Neuerscheinung: (v.l.n.r.) Bürgermeister Dirk Breuer, Verfasser Bernd Gellert und Dennis Hübner, Verwaltungsleiter der katholischen Kirche in Hürth.  | Foto: Pütz.
Der Otto-Maigler-See ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Wanderungen. Doch auch hier gibt es bei den Wanderungen, die Bernd Gellert vorstellt, Interessantes und Neues zu entdecken, hat Bürgermeister Dirk Breuer festgestellt.  | Foto: Martina Thiele-Effertz
Redakteur/in:

Martina Thiele-Effertz aus Hürth

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.