Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neuer Platz für die Heilige Anna
Neuer Bilderstock im Herzen Eff ...

Hürth-Efferen - Mit großem Engagement setzt sich der Förderverein Efferen für den Erhalt mit der Geschichte Efferens verbundener Denkmäler und Anlagen ein. (me). Jetzt hat der Verein an der Kaulardstraße einen Bildstock mit der Figur der Heiligen Anna errichtet. Bis zum vergangenen Jahr war die Figur Teil eines Wandbildstocks, der am Haus der früheren Metzgerei Dunke an der Kaulardstraße 63 angebracht war. Bei Sanierungsmaßnahmen wurde dieser Wandbildstock 2020 entfernt. Der Förderverein konnte...

  • Hürth
  • 26.10.21
  • 204× gelesen

1. Wibbel-Dance-Party
Alle Veranstaltungen in der sanierten Festhalle unter 2-G-Regeln

Gleuel - (red) Die Funken Rot-Weiss Hürth Gleuel starten am Samstag, 6. November, mit einer Premiere in die Kanevalssession 2022. Nachdem in der vergangenen Session ja alles ausgefallen war, können die Gleueler Karnevalisten nun in die Jubiläumssession starten und endlich ihren 70. Geburtstag nachholen. Die 1. Gleueler Wibbel Dance Party sollte schon im vergangenen Jahr an den Start gehen. Nun also können sich alle Karnevalisten auf diesen Partyabend freuen. Im Mittelpunkt steht der erste...

  • Hürth
  • 26.10.21
  • 338× gelesen

THC geht mit der Zeit
Die Vereinsanlage ist jetzt fit für die Zukunft

Hürth - (me). Dank des Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW mit einem Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro hat der Tennis- und Hockey-Club Hürth „Rot-Weiss“ einen Zuschuss in Höhe von 147.000 Euro zur Sanierung der Vereinsanlage erhalten. Der besondere Dank des Vereins gilt dem Stadtsportverbands-Vorsitzenden Wolfgang Engel sowie dem Vorsitzenden und der Geschäftsführerin des Kreis-Sport-Bundes, Harald Dudzus und Tamara Monreal, die gemeinsam für die Verteilung der...

  • Hürth
  • 22.10.21
  • 641× gelesen

Funk-Klingel-Projekt
Mehr Barrierefreiheit an einem Ladenlokal

Hürth-Alt-Hürth - (me) Der Beirat für Menschen mit Behinderungen und die Stadtverwaltung haben damit begonnen, Hürther Ladenlokale mit Funk-Klingeln auszustatten. Diese sollen dabei behilflich sein, beispielsweise unüberwindbare Hindernisse in Form von Treppenstufen, abzubauen. Mithilfe von Funk-Klingeln können auch Dienstleistungen derer in Anspruch genommen werden, deren Ladenlokal nicht barrierefrei erreichbar ist. Als erstes Ladenlokal wurde das Orthopädieschuhhaus Enkel an der Lindenstraße...

  • Hürth
  • 19.10.21
  • 247× gelesen

Kommunale Impfdialoge
Fundierte Antworten rund um die Impfung

Hürth/Brühl/Wesseling - Zu Impfdialogen hat die VHS Rhein-Erft „Impfdialogen“ in ihren Integrationskursen eingeladen. Hürth, Brühl und Wesseling ein. Vorab wurden in den Kursen die Fragen der Teilnehmenden rund um die Impfung, um die Erkrankung und um Corona-Tests gesammelt. (me). Mit Unterstützung durch eine erfahrene Impfärztin und Internistin konnten in insgesamt 12 Kursen mit fast 200 Teilnehmenden fundierte und passgenaue Antworten auf die zahlreichen Fragen gegeben werden. An allen drei...

  • Hürth
  • 18.10.21
  • 105× gelesen
Wiedersehen mit Raphael Wressing an seiner Hammond B3 Orgel. | Foto: Mirjam Koch
3 Bilder

25. Hürther Jazznacht
Trios im Rampenlicht

Hürth - Am 30. Oktober ist es soweit. Zum 25. Mal lockt die Hürther Jazznacht Musikfreunde in das Hürther Bürgerhaus und präsentiert sich aus diesem Anlass mit einem neuen Konzept und einem thematischen Schwerpunkt. Das Event, das in Kooperation von Jazzclub und Bürgerhaus Hürth veranstaltet wird, stellt dieses Jahr unter dem Motto „Nacht der Trios“ Dreier-Ensembles in den Fokus und bietet dem Publikum die Möglichkeit alle Bands des Abends genießen können. Anders als in den Vorjahren finden die...

  • Hürth
  • 18.10.21
  • 122× gelesen

Ehrenamtliches Engagement
Rheinlandtaler

Hürth/Brühl - (me). Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat Dr. h.c. Hans-Josef Rothkamp mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur ausgezeichnet, der sich vor allem um die Hürther und Brühler Stadtgeschichte verdient gemacht hat. Durch den Besuch von Trödelmärkten und anderen Örtlichkeiten erwirbt er historische Unterlagen, die er verwahrt, ordnet und erschließt. Darüber hinaus stellt er diese als Leihgaben für Ausstellungen oder für Veröffentlichungen kostenlos zur Verfügung. Weiter...

  • Hürth
  • 13.10.21
  • 128× gelesen

Lösung für die Zukunft
Erfahrene Karnevalisten bilden den Vorstand

Hürth-Alt-Hürth - Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Festausschuss Alt-Hürther Karneval stand die Vereinsauflösung kurz bevor, denn auf der Jahreshauptversammlung im August hatte sich kein neuer Vorstand gefunden. Gute Gespräche unmittelbar vor der Versammlung führten zu einer vielversprechenden Lösung für die Zukunft. (me). Einstimmig wurde Günter Becker zum neuen Vorsitzenden gewählt. Becker, im Jahr 1988 Prinz Karneval von Alt-Hürth, erklärte seine Bereitschaft und formte...

  • Hürth
  • 13.10.21
  • 390× gelesen

Kochen für Trauernde
Gelegenheit zum Austausch und Zuhören

Hürth - Für viele Menschen gehen nach einem Verlust wichtige Rituale und der Appetit und die Lust am Kochen und Essen verloren. Der Hürther Hospizverein greift dies auf bietet ab November eine Kochgruppe für Trauernde an. (me). Hier steht das gemeinsame Kochen und Essen in einer festen Gruppe im Mittelpunkt. Dabei besteht die Gelegenheit zum Austausch und Zuhören. Körper, Seele und das Gemeinschaftsgefühl werden gestärkt. Der Kochtreff wird bis März 2022 monatlich im Pfarrhaus St. Mariä Geburt...

  • Hürth
  • 12.10.21
  • 106× gelesen

Neue Partnerschaft besiegelt
„Wir fühlen uns bei euch wie zu Hause“

Hürth - Ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Skawina in Polen und der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags zwischen der ukrainischen Stadt Peremyshlyany und Hürth stand der erste städtische Erntedankempfang nach Ausbruch der Pandemie im Bürgerhaus. Bürgermeister Dirk Breuer begrüßte rund 400 geladene Gäste im Römersaal. (me). Gleich nach einführenden Worten der Kulturamtsleiterin Kati Ulrich überreichte Kreislandwirt Willy Winkelhag dem Bürgermeister eine...

  • Hürth
  • 12.10.21
  • 129× gelesen

9.000 Euro für Flutopfer
Unbürokratisch und schnell geholfen

Hürth - Unmittelbar nach der Flutkatastrophe stellte die Bürgerstiftung Hürth 5.000 Euro Soforthilfe für die Menschen in den betroffenen Hürther Stadtteilen unbürokratisch bereit. Außerdem startete sie eine Spenden-Sammelaktion, an der sich viele Bürger beteiligt haben. Dank dieser großen Resonanz kann die Bürgerstiftung jetzt weitere 4.000 Euro an Spendengeldern übergeben. (me). Dieses Geld erhalten die Kooperationsgemeinschaft aus Stadt Hürther Verein für Karneval und Brauchtum und der...

  • Hürth
  • 11.10.21
  • 278× gelesen

Doppeltes Pech
Zwei Reifenschäden

Hürth - (me). Nach einer langen Sommerpause ging es für Nico Hantke (links) jetzt wieder auf die Rennstrecke. Die ADAC GT4 Germany war auf dem Sachsenring zu Gast, eine Strecke, die dem McLaren Sportwagen des Hürthers liegt. Doch am Ende stoppten ihn gleich zwei Reifenschäden. „Endlich geht es wieder los“, strahlte der 17-jährige Rennfahrer vor dem Start in die zweite Saisonhälfte der ADAC GT4 Germany. Die Sportwagenserie war auf dem Sachsenring in der Nähe von Chemnitz zu Gast. Im McLaren 570S...

  • Hürth
  • 08.10.21
  • 88× gelesen

Stadtmöbel bietet Lesestoff
Literatur to go

Hürth-Alt-Hürth - (me) Ein Bücherschrank der Westenergie steht ab sofort in der Lindenstraße 1 neben dem Hubertus-Brunnen. „Der Bücherschrank von Westenergie ist ein tolles Angebot, mit dem wir den öffentlichen Raum in unserer Stadt beleben und die Kultur des Teilens unterstützen“, betont Jens Menzel, Beigeordneter der Stadt Hürth. „Heute eröffnen wir im Stadtteil Alt-Hürth bereits den dritten Bücherschrank nach der Aufstellung in den Stadtteilen Efferen und Kalscheuren im Jahr 2019.“ „Als...

  • Hürth
  • 08.10.21
  • 210× gelesen

Dritter Platz bei EM
Rechtzeitig zum großen Turnier fit geworden

Hürth - Dritter Platz für Noah Mbah bei der Ju-Jutsu Europameisterschaft in Maintal. (me). Nachdem die ursprünglich für 2020 in St. Petersburg geplante Ju-Jutsu Jugend-Europameisterschaft auch dieses Jahr durch Corona nicht in Russland stattfinden konnte, entschied sich die Ju-Jitsu European Union für Maintal als Veranstaltungsort. Noah Mbah von Yamto Hürth startete in der Klasse der Männer U18 unter 81 Kilogramm als Bundeskadermitglied für den DJJV. Gleich in seinem ersten Kampf musste er...

  • Hürth
  • 07.10.21
  • 271× gelesen

Selbst ist die Frau
Junge Hürtherin schreibt ihr eigenes AbiturSkript

Hürth - Sophie Heisig aus Hürth hat im letzten Jahr ihr Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium absolviert - und das sehr erfolgreich. Bei der Vorbereitung musste sie seinerzeit allerdings feststellen, dass es für den gewählten Leistungskurs „Sport“ kein umfassendes AbiturSkript zur Vorbereitung gab. Kurz entschlossen nahm die junge Frau diese Sache selbst in die Hand und erstellte sich ein Skript anhand des „Erwartungshorizontes“ für das Land NRW. Ein „Erwartungshorizont“ wird zu jeder...

  • Hürth
  • 06.10.21
  • 502× gelesen

Sonderprämie für das Berli
Auszeichnung für das Berrenrather Kino

Zum 31. Mal wurde der Kinoprogrammpreis NRW der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber, die sich in besonderer Weise um ein vielfältiges Programm deutscher und europäischer Filme sowie Kinder- und Jugendfilme verdient gemacht haben. Hürth (me). Mit dem Berli Theater wurde auch ein Kino aus Hürth ausgezeichnet. Das Berli Theater erhielt außerdem eine Sonderprämie in Höhe von...

  • Hürth
  • 06.10.21
  • 340× gelesen

Geruchsbeschwerden
Zuständig ist zunächst der Rhein-Erft-Kreis

Hürth - Seit Mitte Juni 2021 werden Geruchsbeschwerden aus verschiedenen Brühler Ortsteilen und Hürth gemeldet (wir berichteten). Die Beschreibung der aufgetretenen Gerüche sei sehr uneinheitlich in Bezug auf Häufigkeit, Intensität und Art, teilt jetzt die Bezirksregierung Köln in einer Pressemitteilung mit. (me). Als mögliche Geruchsquellen kämen eine Vielzahl von Verursachern infrage, unter anderem Chemieanlagen, Abfallanlagen, andere geruchsintensive Betriebe, Kläranlagen, Deponien,...

  • Hürth
  • 05.10.21
  • 118× gelesen

Jazz meets Ostermann
„Krawall de Cologne“ huldigt Ostermann

Hürth - (me). „Krawall de Cologne“ huldigt den Kölner Liedermacher aus swingender Jazz-Perspektive. Am Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr, öffnet das Bürgerhaus wieder seine Türen für Kulturveranstaltungen. Zum Auftakt präsentiert das Trio „Krawall de Cologne“ die Kompositionen von Willi Ostermann aus einem anderen musikalischen Blickwinkel. Der bekannte Komponist und Texter von Heimat- und Karnevalsliedern Willi Ostermann ist mehr als ein Lieferant für klassische Karnevalslieder, er ist einer der...

  • Hürth
  • 04.10.21
  • 115× gelesen

Hürth fährt Rad
Es gibt auch wieder eine Familientour

Hürth - (me). Nachdem „Hürth fährt Rad“ im vergangenen Jahr ausfallen musste, findet die Veranstaltung in diesem Jahr zum 16. Mal statt sowie zum fünften Mal eine Radtouristikfahrt (RTF). Termin ist wie immer der Tag der Deutschen Einheit, Sonntag, 3. Oktober. Start und Ziel ist das Stadion im Stadtteil Alt-Hürth an der Dunantstraße. Veranstalter sind der Stadtsportverband Hürth, die Radsportfreunde Kendenich 2002, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Radsportclub Schmitter Köln...

  • Hürth
  • 23.09.21
  • 157× gelesen

Bewegung fördern
Gemeinsames Training soll Spaß machen

Hürth - „Diese barrierefreie, inklusive Freizeitanlage für jung und alt wertet den Stadtteil Gleuel auf. Sie bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine sinnvolle Beschäftigung, fördert deren Gesundheit und stärkt die Gemeinschaft, weil gemeinsames Training noch mehr Spaß macht“, freute sich Bürgermeister Dirk Breuer bei der Freigabe einer neuen Calisthenicsanlage auf dem Bolzplatz an der Schnellermaarstraße. (me). Errichtet wurde sie auf zwei gedämpften Flächen mit einer Größe von 110...

  • Hürth
  • 23.09.21
  • 169× gelesen

Lokale Agenda richet sich neu aus
Als Verein neu gegründet

Hürth - (me). Die Lokale Agenda Hürth hat sich neu aufgestellt. Im Garten der Ökoinitiative „Zum Komarhof“ wurde von zwölf engagierten und interessierten Bürgern der Verein Agenda 21 Hürth gegründet. „Ich freue mich, dass meinem Aufruf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gefolgt sind. Die Arbeit der Agenda soll schlagkräftiger werden und mehr Menschen ansprechen. Mit der Struktur eines Vereins kann das gelingen“, zeigt sich der Initiator der Vereinsidee Rolf Meier optimistisch. Seit 1998 gibt es...

  • Hürth
  • 22.09.21
  • 358× gelesen

Weltherztag
Ärzte beantworten Patientenfragen

Hürth - Telefonaktion zum Weltherztag: Die Kardiologen des Sana-Krankenhauses Hürth stehen am 29. September zwischen 12 und 16 Uhr telefonisch für Fragen rund ums Herz zur Verfügung. (me). Wie hoch ist mein Herzinfarkt-Risiko? Habe ich bei Bluthochdruck Alternativen zu Medikamenten? Kann ich Herzrhythmusstörungen selbst erkennen? Wann sollte ich eine kardiologische Vorsorge-Untersuchung machen und was passiert dabei? Diese und ähnliche Fragen werden die Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Innere...

  • Hürth
  • 22.09.21
  • 97× gelesen

Spenden sichern Brunnenerhalt
Patentreffen

Hürth - (me). Zum Patentreffen luden die beiden Chef-Brunnenparten Thomas Fund und Frank Rock rund um den Hubertusbrunnen auf der Anlage vor die Pfarrkirche St. Katharina in Alt-Hürth ein. „Leider konnte im letzten Jahr coronabedingt die Einladung an die über 100 Spender nicht ausgesprochen werden, umso schöner war es, dass wir dieses Jahr mit Kölsch, Kaffee, Kuchen und Wein einen kleinen Dank aussprechen konnten,“ so Thomas Fund. Schon seit über zehn Jahren erhalten die jährlichen Spenden der...

  • Hürth
  • 20.09.21
  • 144× gelesen

Rum oder Ehre
Kriminalroman jetzt auch als Hörbuch

Region/Hürth - Carsten Sebastian Henn präsentiert seinen neuen Kriminalroman „Rum oder Ehre“ nun auch höchst unterhaltsam und mitreißend als Hörbuch. Der Spiegel-Bestsellerautor macht seine Autorenlesung mit einer gehörigen Portion Schauspielkunst zu einem vergnüglichen Ein-Mann-Hörspiel. (me). Martin Stortebäcker, 72 Jahre alt und von seinen Freunden liebevoll „der Käpt‘n“ genannt, lebt friedlich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg, wo sich sein Faible für den köstlichen Zuckerrohrschnaps...

  • Hürth
  • 17.09.21
  • 58× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus