Sommerfest im Dorf
Schmetterlinge im Gesicht und dazu Flammkuchen

Nicht nur kulturell, auch kulinarisch wurde einiges geboten. | Foto: Bürgerverein Schönenberg
  • Nicht nur kulturell, auch kulinarisch wurde einiges geboten.
  • Foto: Bürgerverein Schönenberg
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Schönenberg - (eif) Wenn auf die Gesichter kleiner Mädchen bunte Schmetterlinge
gemalt werden, es nach Grillfleisch und Flammkuchen duftet, wenn die
leckersten Kuchen und Torten in die Aula der Grundschule getragen
werden, dann kann das nur eines heißen „der Bürgerverein
Schönenberg feiert sein alljährliches Sommerfest“.

Fleißige Helfer hatten bereits am Vortag Zelte aufgebaut und
eingerichtet, die nötigen stände installiert, so dass es
tagsdrauflosgehen konnte.

Das Sommerfest ging mit dem dem Festgottesdienst in die erste Runde,
der vom Pfarr-Cäcilien-Chors und dem Bröltaler Musikverein
mitgestaltet wurde. Nach den Grußworten von Bürgermeister Mario
Loskill und Heiko Jost, dem Vorsitzenden des BVS, übernahm Gaby
Buglowski das Mikrofon um durch den Nachmittag zu führen. Während es
sich die Besucher schmecken ließen, gaben die „Bröltaler“
Kostproben ihres Repertoires.

Die Kinder genossen das Toben auf der Hüpfburg und in der
Freizeitanlage, oder aber sie betätigten sich als
Flugzeugkonstrukteure und bastelten eifrig Modelle aus Styropor. Ein
weiterer Magnet waren die Schminkecke und der Kinderflohmarkt.

Der Chor des St.-Theresien-Gymnasiums, überraschte mit seinem Beitrag
mit Gitarrenbegleitung. Zum Kaffee spielte das Akkordeon Orchester.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.