SommerOpenAir Hennef
Hennefs großes Sommerfest zeigte sich wieder vielseitig und bunt

Unter dem großen Wetterzelt wurden alle Musiker, die auf der Bühne standen kräftig angefeuert. Es wurde geschunkelt, gejubelt und mitgesungen. | Foto: Yasari
120Bilder
  • Unter dem großen Wetterzelt wurden alle Musiker, die auf der Bühne standen kräftig angefeuert. Es wurde geschunkelt, gejubelt und mitgesungen.
  • Foto: Yasari
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hennef - Ein einzigartiges Bild lieferten die 1.950 Läufer beim 13. Hennefer
Europalauf, als sie an der Startlinie vor dem historischen Rathaus
versammelt auf den Startschuss von Bürgermeister Klaus Pipke
warteten. Es herrschten optimale Bedingungen für die großen und
kleinen Läufer, die sich sichtlich auf ihre persönliche
Herausforderung freuten. Ein Halbmarathon mit 21,1 Kilometern, ein
Familienlauf mit 3,3 Kilometern, ein Schnupperlauf mit 1.100 Metern
sowie drei Zehnkilometerläufe waren, organisiert vom HTV und dem
Stadtsportverband, für die vielen Sportler im Angebot.

Die Kinder- und Jugendstiftung durfte sich bereits über einen
Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro freuen, die dank der Startgelder
möglich wurden. „Und dies, ohne die Höhe der Gelder im Vergleich
zu den letzten Jahren erhöhen zu müssen“, betont Bruno Röser,
Leiter des Organisationsteams vom Hennefer Turnverein. Moderator
Laurenz Thissen und viele begeistere Angehörige und Freunde feuerten
ihre Läufer von der Seitenlinie aus an. Eyob Solomun erreichte beim
Halbmarathon nach 1:11:41 als Erster das Ziel gefolgt von Dominik
Fabianowski und Bartosz Rynkowsky, der aus der polnischen Partnerstadt
Nowy Dwór Gdański angereist war.

Bereits am Abend zuvor füllte sich der für das SommerOpenAir Hennef
mit einem großen Wetterzelt überdachte Marktplatz, um vor der eigens
für das Wochenende aufgebauten Bühne dem dritten RockPopFestival zu
lauschen. Sechs Bands spielten um die Gunst der Zuhörer. Die
„Homebodies on Stage“ erhielten die meisten Stimmen, denn die Jury
des RockPopFestivals sitzt traditionell im Publikum. Außerdem mit
dabei waren die Bands. „Egg-Pack“, „Rapture“, „Stunde 2“
sowie die „Peanutbutterspiritlover“.

Am Samstagabend beherrschten dann jecke Töne die Innenstadt, denn das
Komitee Hennefer Karneval brachte auch in diesem Jahr mit
„Rabaue“, „Spökes“ und „Klüngelköpp“ wieder Topbands
des Karnevals auf die Bühne nach Hennef. Tagsüber gestalteten
Orchester, Chöre, Tanz- und Musikschulen das Programm für die
Besucher, die auch am verkaufsoffenen Sonntag zahlreich erschienen und
nach ihrem Einkauf die Zeit bei gutem Essen und Getränken in der
Stadt genossen. Das SommerOpenAir Hennef ist eine Veranstaltung der
Stadt Hennef, der Werbegemeinschaft und des Stadtmarketingvereins und
wird getragen von vielen ehrenamtlichen Helfern, die sowohl die
Sportveranstaltungen als auch das Kulturprogramm möglich machen.

- Aysegül Yasari

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.