Ertragreiche "Superkekse"
Bäckerei spendete Aktionserlös an Kinder- und Jugenstiftung

Die Vertreter von Gilgen’s und der KIJU (v.li.) Elke Grünig, Manuela Gilgen, Franz-Josef Gilgen, Wilhelm Thiele, Ralf Rohrmoser von Glasow und Volker Altwicker freuen sich über das tolle Ergebnis der Keks-Aktion. | Foto: Schulze
  • Die Vertreter von Gilgen’s und der KIJU (v.li.) Elke Grünig, Manuela Gilgen, Franz-Josef Gilgen, Wilhelm Thiele, Ralf Rohrmoser von Glasow und Volker Altwicker freuen sich über das tolle Ergebnis der Keks-Aktion.
  • Foto: Schulze
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hennef - Die Kinder- und Jugendstiftung (KIJU) Hennef erhielt einen Scheck
über 3.500 Euro von der Beckerei Gilgen‘s. Das Geld entstammt dem
Verkauf der „Hennefer Superkekse“ in den Gilgen’s-Filialen vor
Weihnachten. Die verschiedenen „Superkekse“ wurden im Rahmen des
Wettbewerbs „Hennef sucht den Superkeks“ für den Verkauf
ausgewählt. Für den Wettbewerb konnten Kinder zwischen vier und 15
Jahren ihre selbstgebackenen Plätzchen und das dazugehörige Rezept
bei Gilgen’s einschicken. Anschließend wurden neun Kinder in die
Backstube in der Meysstraße eingeladen und durften dort ihre
Plätzchen backen. Sämtliche Zutaten waren bereits abgewogen, die
Kinder mussten sie nur mischen, den Teig kneten und formen und ihre
Plätzchen verzieren.

Die fertigen Kekse wurden dann von einer Jury, bestehend aus Manuela
Gilgen, Uschi Yogeshwar, Dr. Wilhelm Thiele, Volker Altwicker, Heiner
Krautscheid und Jury-Kindern probiert. Anschließend wurde je ein
Sieger pro Altersgruppe festgelegt.

In der Altersgruppe von vier bis sieben Jahren gewann Melina mit ihren
„Feenküsschen“. In der Altersklasse von acht bis elf Jahren
gewannen die „Weihnachtsleuchten“ von Fabian und „Leo’s
Kekse“ gewannen in der Altersgruppe von zwölf bis 15 Jahren. Die
drei Kinder erhielten je einen Eintritt ins Phantasialand und ihre
Plätzchen wurden in der Adventszeit in den insgesamt 40
Gilgen‘s-Filialen verkauft. Der gesamte Erlös der verkauften
Plätzchen ging an die KIJU.

Das Geld fließt in das Projekt „Frühdolin“ der Stiftung ein. Mit
dem Projekt erhalten Vorschulkinder verschiedene Förderungen, damit
sie einen guten Start in Schule und Beruf haben. Dabei gehen Sprach-,
Ergo- und Physiotherapeuten in Hennefer Kindertagesstätten und
arbeiten dort mit den Kindern. „Wir können gar nicht genug Danke
sagen“, freut sich Wilhelm Thiele, der Vorsitzende der KIJU über
die Spende von Gilgen’s.

Der Wettbewerb „Hennef sucht den Superkeks“ wird auch 2017 wieder
stattfinden. Wann genau der Einsendeschluss für die Kekse ist, wird
noch bekanntgegeben.

- Johanna Schulze

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.