Hardtberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Geht doch: Mit einem satten und routinierten Schlag trieb Bürgermeisterin Petra Thorand den Hahn ins Fass und öffnete der guten Laune damit Tür und Tor. | Foto: Weller
2 Bilder

Kirmes in Hardtberg
Veranstaltung passt prima zum dörflichen Charakter

Duisdorf - Die Duisdorfer können stolz sein: Sogar Harald Borchert adelte ihre Herbstkirmes mit seiner Anwesenheit. Der Organisator von Pützchens Markt konnte sicher noch manchen Tipp mitnehmen für sein Großereignis, das auf der Schäl Sick eine Woche später die Millionen anlockt. In Duisdorf organisieren der Ortsfestausschuss und die Schaustellerriege gemeinsam das Kirmesereignis, das zum dörflichen Charakter des Ortes passt.Nachdem der Musikverein diesmal besonders viel von seinem Repertoire...

Dank an die Weinkönigin
Amtszeit der Duisdorfer Weinkönigin Christina I. neigt sic ...

Duisdorf - (red) Am vergangen Sonntag, der seinem Namen bei wunderbarem Wetter alle Ehre machte, endete die Konzertreihe des Duisdorfer Jazz Sommers 2019. Mit einem fulminanten Konzert begleitete die Jazz Gang Cologne das zahlreich erschienene Publikum gut gelaunt durch den Vormittag. Die Konzertpause nutzte der Verein Hardtberg Kultur, um sich im Hof des Kulturzentrums Hardtberg bei der Duisdorfer Weinkönigin Christina I., deren Regentschaft sich langsam ihrem Ende entgegen neigt, sowie bei...

Hardtberg-Gymnasium sammelt für Togo
Globale Verantwortung

Hardtberg - (red) „Globale Verantwortung, voll konkret“, „Wasser als kostbares Gut“ oder „Save the Uglies – Projekt gegen Lebensmittelverschwendung“ – am Hardtberg-Gymnasium drehte sich in der letzten Schulwoche alles um das Thema globale Verantwortung. Unter dem Motto „HBGlobal“ veranstalteten Schüler und Lehrer drei Projekttage, in deren Rahmen sich die Teilnehmer einerseits mit zum Motto passenden Themen beschäftigten und andererseits innerhalb ihrer Projekte für den guten Zweck Spenden...

Kulturnacht
Kunstabend oder Kulturnacht - Am 7. September heißt es „hauptsache Har ...

Hardtberg - (we) Eins steht fest: Am Samstag, den 7. September, gibt es am Hardtberg für Kunst- und Kulturbeflissene einen Grund zu feiern. Während die Kunst-Adepten bislang traditionsgemäß im Spätsommer die Kulturmeile vom Kulturzentrum bis zum Europaplatz bevölkerten, um ihre Kultur-Nacht zu begehen, heißt sie jetzt der „Hardtberger Abend der Kunst“ willkommen. Der Unterschied? Na ja, die Organisation hat gewechselt. Der für die Nacht verantwortliche Verein HardtbergKultur e. V. sah und sieht...

Umleitungen während des Weinfests
Weinfest: Diese Linien fahren anders

Bonn-Duisdorf - (red) Am Sonntag, 15. September, findet von 14 bis 18 Uhr in Duisdorf ein Umzug anlässlich des dortigen Weinfestes statt. Der ÖPNV fährt deshalb dort Umleitungen. Buslinie 605In Richtung Mondorfer Fähre verkehren die Busse ab der Haltestelle „Am Schickshof“ über die Straße Am Burgweiher, Rochusstraße, Provinzialstraße, Schieffelingsweg, Villemombler Straße bis zur Haltestelle „Agentur für Arbeit“ und weiter auf dem Linienweg. In Richtung Duisdorf Bahnhof(S) fahren die Busse ab...

Jazz-Sommer
Auftritt der Hot Jazz Boys am Sonntag, 18. August

Duisdorf - (red) Das Konzert der Hot Jazz Boys ist das vorletzte Konzert im Duisdorfer Jazz Sommer 2019. Es findet am Sonntag, 18. August um 11 Uhr im Kulturzentrum Hardtberg statt. Für den Veranstalter bedeutet das, alle vorhandenen Stühle aufzustellen, denn bei den Hot Jazz Boys wird es immer eng. Da kommen auch Leute aus Alt-Merl, denn da wohnen alle „heißen Jungs“. Der musikalische Schwerpunkt der Gruppe liegt beim klassischen Dixieland. Zu ihrem Repertoire gehören aber auch einige Oldies...

Der Förster vom Silberwald
Stiefelclub ernennt Franz Gessert zum Baumbeauftragten

Duisdorf - Der Stiefelclub, Kleinod der Duisdorfer Vereinsszene, ist bekanntlich um originelle Einfälle nicht verlegen. „Wir haben 1999 eine Silberweide im Derletal gepflanzt“, erklärt der Vorsitzende Lambert Berg. Der Baum, inzwischen stattliche 23 Meter hoch, will allerdings wie auch seine Umgebung, gepflegt werden. Und dafür gibt es einen Baumbeauftragten beim Club. Franz Gessert heißt er. Mit Urkunde und Fachwissen ausgestattet, ist er für ein Jahr für das gepflegte Ambiente am Baum...

Der Shanty-Chor Bonn ließ es sich nicht nehmen, die Neueröffnung des Vereinsheims musikalisch zu gestalten. | Foto: we
3 Bilder

Marinekameradschaft Eisbrecher Stettin
Vereinsheim nach Wiederaufbau eröffnet

Hardtberg - Mit zünftigen Shanties begrüßte der Shanty-Chor Bonn die rund 100 Gäste, die an den Wesselheideweg gekommen waren, um die Auferstehung des Vereinsheims der Marinekameradschaft Eisbrecher Stettin zu feiern. „Wir haben die Menschen eingeladen, die uns tatkräftig und finanziell unterstützt haben, nachdem unser Vereinshaus aufgrund eines technischen Fehlers vor gut einem Jahr vollständig abgebrannt war“, erzählt Berthold Heupel, der Vereinsvorsitzende. „Der Schaden betrug damals mehr...

Viel Spaß für Jung und Alt - die Lengsdorfer Kirmes ließ sich auch der OB (links) nicht nehmen. | Foto: we
18 Bilder

Kirmes in Lengsdorf
... und der Zacheies muss büßen

Lengsdorf - Fröhlich wie eh und je feierten die Lengsdorfer ihre Traditionskirmes. Über drei Tag währte das muntere Treiben, im Mittelalter entstanden und einst zur Weihe der Dorfkirche bestimmt. Routiniert eröffnete Hardtbergs stellvertretender Bezirskbürgermeister Christian Trützler die Kirmes mit einem festen Hammerschlag auf den Zapfhahn des ersten Bierfasses. Dies geschah in Anwesenheit zahlreicher Gäste, selbstredend auch der lokalen Politprominenz, angeführt von Bonns OB Ashok Sridharan....

Kulturzentrum Hardtberg
12. Konzert mit „Soulful Unplugged“ am Sonntag, 11. August

Duisdorf - (red) Am Sonntag, 11. August wird um 11 Uhr im Kulturzentrum Hardtberg beim 12. Konzert im Duisdorfer Jazz-Sommer von „Soulful Unplugged“ Tulsa-Sound zu hören sein. Die Formation gibt es erst seit 2016 und sie ist auch erst zum zweiten Mal im Kulzturzentrum zu Gast. Die Gruppe besteht aus sechs Jazzmusikern um den Gitarristen Hans G. Rehse, der über 25 Jahre die Band Soulful of Blues geleitet hat. Sein Wunsch war es schon immer, neben Bluesballaden auch Songs des 2013 verstorbenen...

Boule-Turnier
Die Jagd auf das Schweinchen

Duisdorf - Bevor Tierschützer auf den Plan kommen: Es geht um eine rosafarbene kleine Kugel. Die heißt Schweinchen, sprich Cochonnet. Denn das Boule-Spiel ist in Frankreich Nationalsport. Deshalb hatte das Partnerschaftskomitee Duisdorf - Villemomble ein Boule-Freundschaftsturnier arrangiert. Da ging es mehr um Spaß als um tierischen Ernst. Die Amateure des Partnerschaftskomitees hatten zwar in Jacques, einem waschechten Franzosen, quasi einen Boule-Experten mit dabei. Ansonsten waren...

Kranzniederlegung
Junge Union Hardtberg-Endenich erinnert an Stauffenberg-Attentat

Hardtberg - (red) Anlässlich der 75. Jährung des Stauffenberg-Attentats hat die Junge Union Hardtberg-Endenich einen Kranz an den Gedenkstein an der Julius-Leber-Straße im sogenannten Widerstands-Viertel gelegt. Gemeinsam mit den Amts- und Mandatsträgern der CDU Hardtberg und zahlreichen weiteren Gästen wurde an das Attentat erinnert, das die Schreckensherrschaft und das Morden der Nationalsozialisten in Deutschland und Europa beenden sollte. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen,...

Kulturzentrum Hardtberg
Am Sonntag, 4. August ist die „Hot Jazz GmbH“ zu Gast

Duisdorf - (red) Seit 30 Jahren schon spielt die Hot Jazz GmbH in fast unveränderter Besetzung. Die spielfreudigen Musiker mit ihrer faszinierenden Sängerin Gabi Klammert gehen gern auf ihr Publikum ein, um es gut zu unterhalten. Am Sonntag, 4. August um 11 Uhr ist die „Hot Jazz GmbH“ zu Gast im Kulturzentrum Hardtberg. Der Band ist es bisher immer gelungen, ihr Publikum im Kulturzentrum mitzureißen, denn es ist wirklich eine reine Freude dem engagierten, fröhlichen Musizieren der Hot Jazz GmbH...

Blick ins Innere der 1740 erbauten Venantiuskapelle in Röttgen. | Foto: we
2 Bilder

Venantiuskapelle
Sanierung zur 280-jährigen Weihe 2020 geplant

Röttgen - Röttgen feiert im nächsten Jahr die 280-jährige Weihe seiner St. Venantiuskapelle. Kein Wunder, dass das Bauwerk in die Jahre gekommen ist. 1740 von Kurfürst Clemens August im Zuge des geplanten Baus eines Jagdschlosses erbaut, hat der Zahn der Zeit vor allem das Dach, aber auch das sonstige Gemäuer stark angenagt. Das Dach ist bereits neu mit Schieferplatten gedeckt. Ein Kunstwerk, wie viele Röttgener sagen. „Wir bauen für die Zukunft“, sagt Pfarrer Adolf Adelkamp. Er weiß, dass nach...

Lengsdorfer Kirmes
Vorbereitungen für die große Sause

Lengsdorf - Er sieht schon ein wenig traurig aus. So, als wisse er, was auf ihn zukommt. Mit viel Mitgefühl statteten die Mitglieder des Lengsdorfer Heimat- und Verschönerungsvereins ihren ‚Zacheies‘, den Kirmesmann, aus. Mit Stroh und einem Luftballon als Kopf hat er alle Insignien, die notwendig sind, um am Kirmessonntag, dem 4. August, ab 19 Uhr zur Gaudi des Publikums die Schuld für alles zu übernehmen, was im Dorf im vergangenen Jahr schief gelaufen ist. Gesucht und gefunden haben die...

Abibac
Deutsch-Französischer Doppelabschluss am Hardtberg-Gymnasium

Hardtberg - (red) Auch wenn der bilinguale deutsch-französische Zweig am Hardtberg-Gymnasium bereits auf eine fast 50-jährige Tradition zurückblickt, ist die Verleihung des Abibac eine Premiere. Seit diesem Jahr hat die Schule ihr Angebot ausgeweitet und bietet neben dem bilingualen Abitur auch den deutsch-französischen Doppelabschluss an. Dies ist etwas Besonderes: in ganz Nordrhein-Westfalen gibt lediglich 13 Schulen, an denen das Abibac abgelegt werden kann. Der angesehene Doppelschluss...

Wirtschaftsgymnasium
41 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg des ...

Hardtberg - (red) 41 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf wurden jetzt von der stellvertretenden Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, Notburga Kunert, und von Schulleiter Dirk Thomas feierlich verabschiedet. „Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Erfolg für Ihren weiteren Lebens- und Berufsweg! Wie gut Ihre Leistungen waren, zeigt der beste Abiturdurchschnitt von 1,3. Meinen Glückwunsch für alle...

Jazzkonzert
Die Oldie GmbH tritt am Sonntag, 21. Juli im Kulturzentrum Hardtberg auf

Duisdorf - (red) Am Sonntag, 21. Juli um 11 Uhr ist wieder die beliebte „Oldie GmbH“, eine im Hardtberg beheimatete Gruppe, zu Gast im Kulturzentrum Hardtberg. Die Oldie GmbH spielt in der klassischen Combo-Besetzung mit Stanislaw Kadlubicki (Tenorsaxophon), Rolf von Ameln (Piano), Gerd Johannes (Gitarre), Hans-Dieter Heckes (Bass) und Ulli Schmidt (Drums). Besonderes Markenzeichen ist die Sängerin der Gruppe, Muriel Paris. Auf dem Programm der Gruppe stehen Oldies der 50er bis 60er Jahre,...

OFA Lengsdorf
Ortsfestausschuss Lengsdorf bestätigt erneut Christoph Schada von Bo ...

Lengsdorf - (red) Mit großer Zufriedenheit nahmen die neunzehn Mitgliedsvereine im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ortsfestausschusses (OFA) Lengsdorf, den Rechenschaftsbericht des Vorstandes entgegen. Vorsitzender Christoph Schada von Borzyskowski hob als besonders positiv die Veränderung zur Durchführung des Karnevalszuges auf Karnevalsfreitag zu verlegen, sowie die Entscheidung die Kirmes im August nur noch an drei Tagen durchzuführen, hervor. „Man muss die Ortsfeste den...

Tischkickerturnier
Viertes Kickerturnier der OGS Brüser Berg mit 23 Mannschaften

Hardtberg - (we) Zum 4. Kickerturnier hatte die OGS Brüser Berg geladen. Alle waren wieder da: Die Teufelskicker ebenso wie die Knochenbrecher, die Ninjas wie die Royalisten oder auch die Galgenvögel. 23 Mannschaften drängten sich um die Kickertische. Es ging um den Wanderpokal, Urkunden, kleine Anerkennungen und, natürlich, die Ehre. Da scheuten selbst ausgewachsene Väter nicht davor zurück, den Gegner mit mysteriösen und gruseligen Gesichtsschminkaktionen zu verunsichern. Und der Ball wurde...

Im Spiel um Platz drei standen sich der FC Siewillja und die Volksbank Köln Bonn gegenüber.  | Foto: scj
2 Bilder

Benefizfußballturnier
Kicken für den sozialen Zweck

Hardtberg - (scj). Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Junge Union (JU) Hartberg-Endenich, die JU Alfter und die CDU Hartberg ihr alljährliches Benefiz-Fußballtunier. Am Ende konnte sich die Sparkasse Köln Bonn für die letztjährige Niederlage im Finale revanchieren. Die Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken werden jedes Jahr an Organisationen gespendet, die sich für Kinder- und Jugendthemen engagieren. In diesem Jahr geht der Erlös an die beiden Jugendfeuerwehren...

Hardtberger Kulturzentrum
Jazzkonzert mit den Dixie Devils und Literaturkreis

Duisdorf - (red) Am Sonntag, 14. Juli um 11 Uhr kommen die „Dixie Devils“ aus Köln wieder einmal ins Kulturzentrum Hardtberg. Wenn „Oberteufel“ Ricardo Balloni alias Dr. Helmut Biskup wie zuletzt vor zwei Jahren und seine meist Rot-Schwarz gekleideten Teufel mit aufgespanntem Schirm wie bei einer New Orleans Function in das Kulturzentrum Hardtberg einziehen, herrscht sofort eine tolle Stimmung. Das wird sicherlich auch in diesem Jahr so sein. Die Dixie Devils spielen natürlich in erster Linie...

Gerade für Familien mit Kindern waren die zahlreichen Angebote der Vereine das Highlight beim Derletal-Fest. | Foto: we
31 Bilder

Derletalfest + Rock im Tal
Live-Musik und super Wetter beim 35. Derletal-Fest

Hardtberg - Scharen von Menschen, Familien meist, zogen am Samstag über die Wiesen des Derletals, um bei strahlendem Sonnenschein die Vorführungen und Präsentationen von mehr als 50 Vereinen aus der Region zu genießen. „In Duisdorf gibt es kein schlechtes Wetter“, erinnerte sich noch ein prominentes Mitglied des Ortsfestausschusses. Dies sicher auch deshalb, weil keiner zum Derletal-Fest geht, um Sensationen zu erleben. Nein, das hier ist eine Familienfete. Es gibt kaum jemanden, der keinen...

Realschule Hardtberg
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"

Hardtberg - Mit größtmöglichem Einsatz bei milden sommerlichen Temperaturen jagten die Schüler der Realschule Hardtberg (RSH) während des Schulfestes beim Fußballturnier „Fair Play – no to racism im Fußball“ dem Ball hinterher. Umso erstaunter waren sie, als sie Daniel Somuah, Spieler beim Bonner SC, am Spielfeldrand entdeckten. Somuah hat die Patenschaft für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der Realschule Hardtberg übernommen. Bei der offiziellen Titelvergabe im...

Beiträge zu Nachrichten aus