OFA Lengsdorf
Ortsfestausschuss Lengsdorf bestätigt erneut Christoph Schada von Bo ...

Der Vorstand des Ortsfestausschusses (OFA) Lengsdorf freut sich auf die weiteren Highlights 2019. | Foto: OFA
  • Der Vorstand des Ortsfestausschusses (OFA) Lengsdorf freut sich auf die weiteren Highlights 2019.
  • Foto: OFA
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Lengsdorf - (red) Mit großer Zufriedenheit nahmen die neunzehn Mitgliedsvereine
im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des
Ortsfestausschusses (OFA) Lengsdorf, den Rechenschaftsbericht des
Vorstandes entgegen. Vorsitzender Christoph Schada von Borzyskowski
hob als besonders positiv die Veränderung zur Durchführung des
Karnevalszuges auf Karnevalsfreitag zu verlegen, sowie die
Entscheidung die Kirmes im August nur noch an drei Tagen
durchzuführen, hervor.

„Man muss die Ortsfeste den heutigen Gegebenheiten anpassen – und
dies ist uns hierbei gelungen“, stellte Schada fest.

Die zahlreichen, gut besuchten Veranstaltungen der Ortsvereine
spiegeln ein positives Miteinander der Ortsgemeinschaft hervor. Auf
dieser Basis möchte der OFA für die weiteren Jahre in enger
Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen den Ort lebendig erhalten.

So sehr sich der OFA darüber freut, dass es gelungen ist für den
Betrieb des Bürger- und Vereinshauses einen kompletten,
arbeitsfähigen neuen Vorstand gefunden zu haben, so sehr bedauern wir
aber die Auflösung des „Gesangsverein Lengsdorf von 1862 / 1876
e.V.“ als ältesten Verein im Ort. Es ist schmerzlich mit ansehen zu
müssen, dass eine über 140jährige Sangestradition beendet wird, so
Schada weiter.

Positiv wird gesehen, dass sich immer wieder junge Damen für das Amt
der Mai- oder Weinkönigin finden. „Mittlerweile verfügen wir über
eine ‚Warteliste‘ von Bewerberinnen.“ Damit seien die
zukünftigen Feste gesichert, freut sich der Vorsitzende.

Bei den Wahlen zum Vorstand des OFA wurde den Kandidaten dann auch
einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.

Gewählt wurden Christoph Schada von Borzyskowski (1. Vorsitzenden; er
tritt sein 20. Amtsjahr an) sowie die stellvertretenden Vorsitzenden
Markus Limbach und Hildegard Weingarz. Um die Finanzen kümmern sich
Claudia Oraschewski und Luisa Rohloff, die Schriftführung übernehmen
Anke Boehnert und Andreas Stille. Als Beisitzer fungieren Sascha
Klaas, Werner Dorn und Wolfgang Schick.

Für die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Elisabeth Brahm
und Zuzana Sundermann hatte die Versammlung eine Überraschung
vorbereitet. Sie wurden aufgrund ihrer langjährigen Mitarbeit im OFA
zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit je einer Urkunde sowie je einem
großen Blumenstrauß wurde den Damen gedankt.

Weitere Highlights in diesem Jahr sind die Kirmes vom 2. bis 4.
August, das 112-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Lengsdorf
am 25. August, sowie die Teilnahme am Duisdorfer Weinfestumzug.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.