Wenn es dampft und pfeift
Dampfmodelltag im Industriemuseum

- Nachbauten der Antriebsmaschinen des Industriezeitalters sind beim Dampfmodelltag zu sehen.
- Foto: Arndt
- hochgeladen von REDAKTEURIN Gabriele Rupprecht
Kuchenheim - Dampfmaschinen-Modellbauer sind detailverliebte Perfektionisten und
brillante Handwerker. Sie schaffen faszinierende Nachbauten der
Antriebsmaschinen aus der Blütezeit des Industriezeitalters. Am
Sonntag, 10. November, 11 bis 17 Uhr, kommen die Hobby-Baumeister mit
ihren Schätzchen zum Dampfmodelltag ins Industriemuseum und bringen
ihre Maschinen zum Laufen, Dampfen und Pfeifen und erklären die
Wunderwerke dem Publikum.
Neben Dampfmaschinenmodellen werden auch Transmissions-Anlagen,
Stirlingmotore, Vakuummotore sowie stationäre Dieselmotore gezeigt.
Ergänzt wird die Präsentation durch historische
Dampfmaschinenmodelle, die auch in Bewegung gesetzt werden. Am
Dampfmodelltag können sich große und kleine Besucher zudem an
Wilesco-Modell-Dampfmaschinen selbst als Maschinisten erproben. Im
Großformat kann man die Dampfmaschine der Tuchfabrik Müller in
Betrieb erleben.
Infos:
Der Eintritt für Modell-Dampfmaschinen & Originaldampfmaschine in
Betrieb kostet 1 Euro.
Ort: LVR-Industriemuseum, Schauplatz Euskirchen,
Carl-Koenen-Straße 25b.
Redakteur/in:REDAKTEURIN Gabriele Rupprecht aus Erftstadt |
Kommentare