Chorweiler - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Marita Heider informierte zum Thema „Sternenkinder“. | Foto: Brand

Der Martinusmarkt bot allerlei Selbstgemachtes
Im Schatten der Kirche

Esch - (hub). Seit 1983 veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft St. Martinus (kfd) den Martinusmarkt auf dem Kirchplatz vor der Kirche Mariä Namen. Der Erlös kommt dem Erhalt der Martinuskirche zugute. Kirsten Gerwens vom Organisationsteam freute sich darüber, dass Petrus dieses Jahr Sonnenschein geschickt hatte. Rund vierhundert Besucher gingen die zahlreichen Stände ab. Zu finden waren selbstgemachte Marmeladen und Gelees oder auch gebastelte Objekte zur Advents- und Weihnachtszeit....

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 67× gelesen
Die Anna-Langohr-Schule war wahrscheinlich zum letzten Mal am Baumschmücken beteiligt. | Foto: Brand

Das Einkaufszentrum ist nun bereit für die Weihnachtszeit
Tannenbäume sind geschmückt

Heimersdorf - (hub). 49 Kinder der Grundschulen wirbelten durchs Einkaufszentrum Haselnußhof und befestigten ihre gebastelten Weihnachtsdekorationen an den dort aufgestellten Tannenbäumen. Zuvor hatte es eine Einstimmung auf die Aktion an der Treppe zum Wochenmarkt gegeben und natürlich der Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ angestimmt. Von der KGS Lebensbaumweg kamen zwei Klassen. Die Anna-Langohr-Schule (GGS) schickte eine 3. Klasse. Es könnte die letzte Beteiligung dieser Schule gewesen...

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 152× gelesen
Die Notdienstpraxis schließt zum Jahresende. | Foto: Brand/ Archiv 

Letzte Hoffnung für Notdienstpraxis ist geplatzt
Künftig zuerst die 11 61 17 wählen

Kölner Norden - (hub). Die endgültige Entscheidung zum Verbleib der Notdienstpraxis in Chorweiler ist gefallen. Trotz der Unterstützung des NRW-Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann konnte die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein nicht umgestimmt werden, die Praxis in der Florenzer Straße wenigstens als Dependance zu erhalten. Neue Anlaufstelle wird die neu zu schaffende Portalpraxis im Heilig-Geist-Krankenhaus in Longerich. Das bedeutet eine Anmeldung für Notdienstbereich und...

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 111× gelesen
Daniela Niedringhaus und Thomas Breitenbach sind stolz darauf, Mitglied des Qualitätsbündnisses „Schweigen schützt die Flaschen“ zu sein. | Foto: Stahl

Qualitätsbündnis „Schweigen schützt die Falschen"
Gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Kölner Norden - (as). Vor einigen Jahre rief der Landessportbund NRW die Kampagne „Qualitätsbündnis Schweigen schützt die Falschen“ als ein Pilotprojekt gegen sexualisierte Gewalt im Sport ins Leben. Nun wurde der Judo-Club-Ford-Köln e.V. (JCFK) als offizielles Mitglied dieses Bündnisses ausgezeichnet. Damit ist der JCFK der erste Kölner Verein, der diese Auszeichnung trägt. „Intervention und Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport ist ein wichtiges Thema, das uns sowohl als Vorstand und...

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 98× gelesen
Für den neuen Stadtteil ist der S-Bahn-Halt von hoher Bedeutung. | Foto: Brand

Ohne BAB-Anschluss und Ausbau Blumenbergsweg läuft nichts
Bedingungen gestellt

Kölner Norden - (hub). Die Bezirksvertretung (BV) Chorweiler hat den Weg frei gemacht für die weitere Planung eines neuen Stadtteils, wobei die BV offen lässt, wie der Name lauten soll. Die Bezirksvertreter haben sowohl das aufgestellte Leitbild Kreuzfeld als auch den erweiterten Planungsbeschluss mit Dialogverfahren und die Entwicklung eines Masterplans einstimmig beschlossen. In den Planungsprozess haben die Politiker mit einem Zusatzbeschluss zwei weitere Blöcke eingefügt. So wird in der...

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 59× gelesen
Spendenübergabe: Tania Calvo (Förderverein), Ralf und Mario Kurth (Neppeser Schlümpfe), Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner, Julia Jansen (Schulpflegschaft) in der KGS „An den Kaulen“. | Foto: Brand

Grundschüler erliefen über 5.000 Euro
Erfolgreicher Spendenlauf

Worringen - (hub). 5.016 Euro hatten die 210 Schülerinnen und Schüler der KGS An den Kaulen beim Spendenlauf unter dem Motto „Gemeinsam laufen und viel bewirken!“ gesammelt. Wegen Sturmwarnung wurde die Laufstrecke von 1,3 Kilometern vom Worringer Bruch zunächst auf den Schulhof und später in die Turnhalle verlegt. Die Hälfte des Erlöses geht an die Schulpflegschaft, welche damit einen Besuch des Theaterstücks „Die Schneekönigin“ finanziert, so Julia Jansen, die Vertreterin der...

  • Chorweiler
  • 03.12.19
  • 90× gelesen
Dorothea und Johann Roeb sind seit 65 Jahren standesamtlich verheiratet. | Foto: Brand

Dorothea und Johann Roeb sind seit 65 Jahren ein Paar
Ja zum Leben

Weiler - (hub). Vor 65 Jahren, am 23. November 1954, gaben sich Dorothea und Johann Roeb beim Kölner Standesamt das Ja-Wort. Johann Roeb wurde in Weiler in Sichtweite seines jetzigen Hauses in der Nähe der alten Kirche St. Cosmas und Damian geboren, und zwar just zu dem Zeitpunkt, als der allererste Linienbus Weiler erreichte. Heute ist die damalige Wohnung eine Waschküche. Seine Frau Dorothea wurde in Nippes geboren und ihre Eltern zogen 1935 in eine neue Siedlung in Volkhoven, die heute zu...

  • Chorweiler
  • 26.11.19
  • 57× gelesen
Joshua Hauschke und Jan Schmidt brachten den Bambinis andere Trainingsformen nahe. | Foto: Jung-Stadié

DFB-Mobil bei der Spvg. Rheindörfer Köln-Nord
Training mal anders

Rheinkassel - Das DFB-Mobil ist im Verbandsgebiet des FVM unterwegs und machte auch Halt bei der Spvg. Rheindörfer Köln-Nord am Mohlenweg. Die „Teamer“, Joshua Hauschke und Jan Schmidt, brachten den Bambinis andere Trainingsformen auf dem Naturrasenplatz näher, sehr zu deren Freunde. Die Jung-Kicker waren mit Feuereifer bei der Sache, wie auch der zahlreichen Eltern am Spielfeldrand. Daneben gab es Informationen für Trainer der Rheindörfer sowie den Jugendleiter Axel Klemmer, speziell was Aus-...

  • Chorweiler
  • 26.11.19
  • 23× gelesen
Lagerfeuer und illuminierter Saloon: Weihnachten in Deadwood City. | Foto: Outlaws

Outlaws Revival e.V. feiert 2. Weihnachtsmarkt
Santa Claus im „Wilden Westen"

Heimersdorf - (her).   „Christmas for Cowboys“ war ein Megahit für den Country-Sänger John Denver. Weihnachten in der Prärie mitten im eisigen Winter mit Pferden, Kühen, Lagerfeuer und Gitarre: ein Bild, wie aus einem monumentalen Hollywood-Epos. Ein bisschen von diesem Traumbild wollen die Mitglieder des „Outlaws Revival e.V.“ auf ihrem Vereinsgelände an der Nettersheimer Straße, direkt neben dem Jurtendorf  der 1. Kölner Mongolenhorde gelegen, aus dem „Wilden Westen“ nach Köln transportieren....

  • Chorweiler
  • 26.11.19
  • 276× gelesen
Parkplatzsuche am Chorweilerbad. | Foto: Brand

Parkplatzmangel sorgt für Chaos
Eine Schranke soll es „richten"

Chorweiler - (hub). Spätestens seit dem Beginn der Umgestaltung der Plätze herrscht Chaos auf dem Parkplatz des Chorweilerbads. Selbst die Fahrwege, die mit Halteverbotsschildern ausgestattet sind, werden zugestellt. Schon Frühschwimmer hätten Probleme einen Parkplatz zu finden, berichtete ein KWS-Leser. Eigentümer des Parkplatzes sind die KölnBäder GmbH. Eine Stellplatzreihe steht den Mitarbeitern des Bürgeramtes zur Verfügung. Auf dem Gelände wurde zudem ein Schild „Privatparkplatz“...

  • Chorweiler
  • 26.11.19
  • 98× gelesen
Paul Hollweg berichtet gerne aus seinem Leben. | Foto: Brand

Paul Hollweg wurde 104 Jahre alt
Ein Überlebenskünstler

Chorweiler - (hub).  „Ich wünsche, ich könnte fliegen“, sagte Paul Hollweg an seinem Jubeltag zum 104. Lebensjahr. Zum Frühstück wurde der ehemalige Oberschirrmeister von den Mitarbeitern des Marie-Juchacz-Zentrums mit drei Luftballons beglückwünscht. Eigentlich hätten es Ballons mit den drei Ziffern des Lebensalters sein sollen, doch die „1“ sei ausverkauft gewesen, beichtete Elena Ackermann von der Sozialen Betreuung. Für den Besuch des Ehrenamtlichen Wolfgang Rings wollte Hollweg, der in...

  • Chorweiler
  • 19.11.19
  • 36× gelesen
Silvia Steinhauer-Pilgram, Friedrich Pilgram und Heinz-Dieter Goerres (v.r.) freuten sich über den Publikumsandrang. | Foto: Herrlich
2 Bilder

Herbstbasar der Siedlergemeinschaft Volkhoven
Der Zuspruch ist groß

Heimersdorf - (her).  Bei strahlendem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen war das Fritz-Wacker-Siedlerheim an der Nettersheimer Straße Schauplatz für den Herbstbasar der Siedlergemeinschaft Köln-Volkhoven e.V. „Selbstgemacht und kreativ“ lautete das Motto des Basars und so konnten die Besucher in und um das Siedlerheim Handgestricktes, Kerzen, Seifen, Bastelarbeiten, wie Vogelhäuschen oder Gartendeko, Postkarten, Kerzen, Kunsthandwerk  und vieles mehr bewundern und erwerben. Silvia...

  • Chorweiler
  • 19.11.19
  • 153× gelesen
Manfred König (l.) ehrte Peter Linnartz (M.) und Ulrich Hinz (r.) für vierzig Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Brand

40 Jahre Bürgerverein Pesch gefeiert
Im Einsatz für die Pescher

Pesch - (hub). „Wo sind die Jahre geblieben?“, fragte sich der Vorsitzende des Bürgervereins Pesch, Manfred König, als nun zum Empfang anlässlich des 40-jährigen Bestehens ins evangelische Gemeindezentrum Pesch geladen wurde. Bereits 1911 gab es den Versuch eines Bürgervereins, doch nach den Misserfolgen in Bezug auf Verkehrsthemen wurde der Verein 1914 wieder aufgelöst. Der heutige Bürgerverein wurde am 25. September 1979 mit sechzehn Mitgliedern gegründet und hatte maximal 648 Mitglieder....

  • Chorweiler
  • 12.11.19
  • 77× gelesen
Das Dreigestirn (Jungfrau Robina, Prinz Kai I. und Bauer Gregor) umrahmt von Mitgliedern des Vereins „Nie d’heim“. | Foto: Brand

LaRheiKa proklamierte ihr Dreigestirn 2019/20
Magische Zahl Drei

Langel - (hub). Die Dorfgemeinschaft Köln-Langel, -Rheinkassel, -Kasselberg e. V. 72 (LaRheiKa) startete mit der  Proklamation in die neue Karnevalssession 2019/20. Die steht  im Zeichen der Drei: Drei Jungs aus drei verschiedenen Vereinen, die sich vor drei Jahren entschieden haben, in den drei Rheindörfern ein Dreigestirn zu stellen. Prinz Kai I., Kai Knieps, von der KG Schloppkrade vun 1968 ist 50 Jahre alt und  Versicherungskaufmann. Er lebt in einer Partnerschaft und hat eine 13-jährige...

  • Chorweiler
  • 12.11.19
  • 166× gelesen
Kostümierte Läufer sind beim Karnevals-Matathon rund um den Pescher See erwünscht. | Foto: ak

41,195 Kilometer rund um den Pescher See
Jecker Marathon

Pesch - Eine etwas andere Sessionseröffnung, die Karneval und sportliche Herausforderungen kombiniert bot der Karneval-Marathon, der zum vierten Mal stattfand. Nach dem Startschuss durch Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner ging das kostümierte Läuferfeld auf die 42,195 Kilometer lange Distanz rund um den Pescher See. Entstanden ist die Idee aus der Liebe für das Marathonlaufen und der Leidenschaft für den Kölner Karneval durch Evert Delbanco und seine Ehefrau Ines. Premiere feierte der Event...

  • Chorweiler
  • 12.11.19
  • 55× gelesen
Dominik Müsch mit der Familien Müsch, seinen Eltern Wolfgang und Inge sowie Onkel Edgar. Tante Vicki Müsch war auf der Bühne im Einsatz. | Foto: Brand

Festkomitee Worringer Karneval feierte Sessionsstart
Prinz wurde vorgestellt

Worringen - (hub). Das Geheimnis ist gelüftet! Dominik Müsch, der 2. Vorsitzende der KG Änze Kääls, wird am 4. Januar 2020 der nächste Worringer Prinz. Er wurde nun bei der 11.11.-Feier vorgestellt. Sein Prinzenmotto lautet: „Jäck zesamme, Schnüss jeschwad, es uns Wurringer Eijeaat.“ Nach Manfred Schüller, Hausmeister der Grundschulen An den Kaulen, wird dann das närrische Volk Lehreinheiten vom Mathematik- und Geschichtslehrer des Leibniz-Gymnasiums in Dormagen-Hackenbroich erhalten. Müsch...

  • Chorweiler
  • 12.11.19
  • 171× gelesen
In einer feierlich geschmückten Kirche wurde das Patronatsfest zelebriert. | Foto: Brand
2 Bilder

Rum-orthodoxe Kirche hat seit 2001 eine eigene Kirche
Feier zu Ehren von St. Dimitrios

Seeberg - (hub).  Die Rum-Orthodoxe Kirchengemeinde St. Dimitrios feierte den Namenstag ihres Patrons und Märtyrers Dimitrios. Das Patronatsfest begann mit der Vesper in der eigenen Kirche unter der Leitung des Metropoliten Dr. Isaak Barakat. Es folgte ein Vortrag von Erzpriester Dr.  Elias Esber zum Thema „Türkei – Land der Kirchenheiligen“. Die Rum-Orthodoxe Kirche stützt sich auf zwei Gründer: Petrus und Paulus. In sieben Briefen, den sogenannten Sendschreiben, wandte sich der Apostel...

  • Chorweiler
  • 05.11.19
  • 202× gelesen
Dr. Joachim Bauer stellte sich den Fragen der Bürger. | Foto: Brand

Informationsveranstaltung zum Naturschutzgebiet
Es besteht noch Klärungsbedarf

Merkenich - (hub).  Der Bürgerverein lud zur Informationsveranstaltung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Merkenich (N1) ein.  Über 120 Besucherinnen und Besucher kamen zum Fachvortrag des stellvertretenden Leiters des Grünflächenamtes, Dr. Joachim Bauer. Mit Unterstützung seiner Kollegin Dr. Heidrun Dresen erläuterte er den Pflege- und Entwicklungsplan (PELP), der 2014 überarbeitet und am 28. April 2016 vom Ausschuss für Umwelt und Grün beschlossen worden war. 8,4 Prozent der Stadtfläche bestehe...

  • Chorweiler
  • 05.11.19
  • 46× gelesen
Schüler Morten Kapusta überreichte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer ein Geschenk der Schüler. | Foto: Brand

Schulministerin Yvonne Gebauer besuchte das HMG
Ein Geschenk zur Begrüßung

Volkhoven/ Weiler - (hub). NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer besuchte das Heinrich-Mann-Gymnasium (HMG). Soziale Hintergrund und Bildungserfolg seien eng miteinander verknüpft. Hier setzten die Talentschulen an, so die Ministerin. Die Talentschule wird durch einen Schulentwicklungsberater und drei zusätzlichen Lehrerstellen unterstützt. „Ich kann nur so gut sein, wie ich Rückmeldungen erhalte“, betonte die Ministerin. Das HMG hatte sich mit der MTM-Profilklasse beworben. Die Profilklasse...

  • Chorweiler
  • 05.11.19
  • 98× gelesen
Die ersten Spielgeräte sind auf dem Liverpooler Platz aufgebaut worden. Die Sitzbänke warten noch darauf. | Foto: Brand
3 Bilder

Bundesprogramm gibt Mittel zur städtebaulichen Förderung
Umgestaltung kommt voran

Chorweiler - (hub). Die Umgestaltung der Plätze nimmt bereits Konturen an. So ist unter anderem der Teilbereich des Liverpooler Platzes, der künftig von sogenannten Blauglockenbäumen eingerahmt sein wird, bereits deutlich zu erkennen und auch Spielgeräte wurden schon platziert. Die Sitzbänke warten noch auf ihre Montage. Der Pariser Platz wurde mit farblich wechselnden Klinkersteinen ausgestattet. Der Cronenbourg-Brunnen hat eine neue Position am Weg entlang des Bezirksrathauses erhalten. Auf...

  • Chorweiler
  • 29.10.19
  • 28× gelesen
Bei einer Modenschau wurde Kleidung, die im Laden zum Verkauf steht, präsentiert. | Foto: Brand

Second-Hand-Laden feierte sein Zehnjähriges
Modenschau bei Fundus Köln-Nord e.V.

Seeberg - (hub). Der Fundus Second-Hand-Laden besteht seit zehn Jahren. Dieser Geburtstag wurde mit einer Modenschau, Rabattaktionen und vielem mehr gefeiert. Dazu gab es Kaffee, Kuchen und internationale Leckereien. Ein Mitmach-Zirkus und ein Schmink-Atelier hatten auch etwas für Kinder zu bieten. Unter Anleitung von Dr. Volker Ermert von der Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. wurde ein Modell-Hochbeet hergestellt. Vor fünf Jahren stand der Laden vor dem Aus. Die genossenschaftlichen Ziele konnten...

  • Chorweiler
  • 22.10.19
  • 130× gelesen
eSport Coach Stefan Gajduk, YouTuber Yaya „Sheeesh“ Blank und eSport- Nachwuchstalent Dennis Macherczyk (v.l.) freuen sich mit dem City-Centerbesucher Connor (3.v.l.), dem Gewinner des virtuellen Fußballturniers.  | Foto: Stahl

Spielen und gewinnen
„eSports Experience Day“ im City-Center Chorweiler

Chorweiler - (as). Das City-Center Köln-Chorweiler war für alle FIFA 20 eSportfans „the place to be“. Rund vier Stunden lang drehte sich alles um virtuellen Fußball. „Mit dem „eSports Experience Day“ möchten wir vor allem unsere jugendlichen Besucher ansprechen und ihnen mit dieser Aktion den eSport näher bringen. Da gerade erst Ende September das neue FIFA 20 Fußballsimulationsspiel auf den Markt gekommen ist, passte dieses virtuelle Sportevent, zumal der eSport aktuell ein Trendthema ist“,...

  • Chorweiler
  • 22.10.19
  • 53× gelesen
Die Unterkunft Langenbergstraße | Foto: ak
2 Bilder

Rückbau der Flüchtlingsunterkünfte
Standorte mit mobilen Wohneinheiten geschlossen

Kölner Norden - Die Stadt hat zwei Einrichtungen für Geflüchtete in Blumenberg und Worringen geschlossen. An beiden Standorten waren die Menschen in mobilen Wohneinheiten (Containern) der sogenannten ersten Generation untergebracht. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkünfte am Hackhauser Weg und an der Langenbergstraße sind in eine neue Unterkunft in der Neusser Landstraße in Fühlingen gezogen. Der neue Standort verfügt über abgeschlossene Wohneinheiten mit kleiner Küchenzeile und...

  • Chorweiler
  • 15.10.19
  • 31× gelesen
Das Seelsorgeteam mit (v.l.) Diakon Andreas Garstka, Pfarrvikar Andreas Schönfelder, Pfarrer Thomas Wolff und Gemeindereferentin Angelika Mitschke-Burk. | Foto: Brand

Seelsorgeteam ist nun komplett
Den Glauben erlebbar machen

Worringen - (hub). Im Rahmen der Messe in St. Pankratius stellte sich das neue Seelsorgeteam der Gemeinde St. Pankratius Am Worringer Bruch vor. Der leitende Pfarrer Thomas Wolff ist der zurzeit am längsten tätige Seelsorger in der Gemeinde. Ihm folgte im August 2015 Gemeindereferentin Angelika Mitschke-Burk. Seit September komplettieren Andreas Schönfelder als Pfarrvikar und Andreas Garstka als Diakon (er wird im November geweiht) das Seelsorgeteam. Pfarrgemeinderatsmitglied Maria Stanek...

  • Chorweiler
  • 15.10.19
  • 468× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.