RE 8 fällt aus
Abbruch der Brücke wird vorbereitet

Am 19. Juni beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch der Straßenbrücke Mendener Straße.  | Foto: uzk/Archivfoto
  • Am 19. Juni beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch der Straßenbrücke Mendener Straße. 
  • Foto: uzk/Archivfoto
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Troisdorf - (red) Die Deutsche Bahn führt in der Zeit vom 19. Juni, 5 Uhr,
durchgehend bis 26. Juni, 1 Uhr, vorbereitende Arbeiten für den
Abbruch der Straßenüberführung Mendener Straße in Troisdorf durch.
Aufgrund dieser Arbeiten steht den Zügen zwischen Bonn-Beuel und
Troisdorf nur ein Gleis zur Verfügung. Gleichzeitig werden weitere
Arbeiten entlang der Strecke durchgeführt, beispielsweise
Kabelverlegearbeiten, vorbereitende Arbeiten für den Neubau der
Eisenbahnüberführung „An der Mirz“ in Menden und Umbauarbeiten
an den Oberleitungsanlagen.

Fahrplanänderungen

Während der Bauarbeiten müssen alle Züge der Regionalexpresslinie
RE 8 (Kaldenkirchen/Mönchengladbach – Koblenz) zwischen Bonn-Beuel
und Troisdorf in beiden Richtungen ausfallen. Zwischen
Mönchengladbach/Köln und Troisdorf sowie zwischen Bonn-Beuel und
Koblenz verkehren die Züge wie gewohnt. Alternativ stehen zwischen
Bonn-Beuel und Troisdorf die parallel verkehrenden Züge der Linie RB
27 (Mönchengladbach - Koblenz) zur Verfügung. In der morgendlichen
Hauptverkehrszeit verkehren zusätzliche Busse im
Schienenersatzverkehr zwischen Troisdorf und Bonn-Beuel und in der
Gegenrichtung.

Da der Abschnitt Bonn-Beuel - Troisdorf nur eingleisig befahren werden
kann, müssen bei einzelnen Zügen der Linie RB 27 die Fahrzeiten
zwischen Troisdorf und Koblenz sowie zwischen Menden und Porz
angepasst werden.

Die Fahrplanänderungen sind in den Online-Auskunftssystemen enthalten
und werden über Aushänge an den Bahnsteigen bekannt gegeben.
Außerdem sind sie unter bauinfos.deutschebahn.com/nrw und über die
App „DB Bauarbeiten“ abrufbar. Dort kann auch ein Newsletter für
einzelne Linien der DB abonniert werden. Weitere Informationen gibt es
bei der Kundenhotline von DB Regio NRW unter 0180 6 464 006 (20
ct/Anruf a. d. Festnetz, Mobil max. 60 ct/Anruf) und dem kostenfreien
BahnBau-Telefon unter 0800 5 99 66 55.

Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider
nicht gänzlich zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf
das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um
Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.
Die Reisenden werden für die Erschwernisse im Reisezugverkehr um
Verständnis gebeten.

Weitere Informationen können im Bauinformationsportal im Internet
unter (https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/s13) eingesehen werden.
Hier sind auch die mit der Stadt Troisdorf entwickelten
Umleitungskonzepte für den Kfz-Verkehr und den Rad- und Fußverkehr
einzusehen.

Der Überbau der Brücke wird im Rahmen einer Totalsperrung der
DB-Strecke vom 7. bis zum 11. Juli 2017 abgebrochen. Im Anschluss
werden die Brückenwiderlager abgebrochen. Hierzu folgen zeitnah die
Informationen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil