Antik- und Kunstmarkt
Staunen über alte Schätzchen

- Auch Sammler und Liebhaber bäuerlicher oder sakraler Kunst werden auf dem Brühler Antik- und Kunstmarkt fündig.
- Foto: Kaus
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Am ersten Juni-Wochenende (1./2. Juni 2019) findet in der Brühler
Innenstadt der 6. Brühler Antik- & Kunstmarkt statt. Die Besucher
haben dabei Gelegenheit, in Nostalgie zu schwelgen, zu stöbern und
über viele alte Schätzchen zu staunen.
Ausgefallene Antiquitäten, edler Trödel sowie wertvolle
Sammlerstücke warten auf einen neuen Besitzer. Das Angebot ist
vielfältig und reicht von Kleinantiquitäten aus dem späten 19. bis
Mitte des 20. Jahrhunderts bis zu wertvollem Porzellan, edlem Glas,
ausgefallenen Uhren, Gemälde, altem Spielzeug, Lampen und kunstvollen
Lüstern sowie wertvollem Schmuck. Von Barock bis Biedermeier und
Jugendstil werden neben bezahlbaren kleinen Dingen auch hochpreisige
Waren für den anspruchsvollen Sammler angeboten. Auch Sammler und
Liebhaber bäuerliche oder sakraler Kunst werden auf dem Markt
fündig.
Mittlerweile hat der jährliche „Brühler Antik- & Kunstmarkt“
auch in Händlerkreisen einen guten Namen. Händler aus ganz
Deutschland und den Benelux-Ländern kommen in die Schlossstadt und
präsentieren ihre alten „Schätzchen“ an dekorativen weißen
Ständen.
Ob Porzellan oder alter Schmuck, für jeden ist etwas dabei. Es lohnt
sich zu stöbern und zu suchen, verspricht die Brühler Werbe- und
Parkgemeinschaft (Wepag) als Veranstalter des Antik- & Kunstmarktes.
Geöffnet ist er am Samstag und am Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr.
Weitere Infos finden Interessierte online unter:
www.a-v-a.net oder
www.wepag.de.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare