Rollen, aber mit Rücksicht
Stadt Brühl appelliert an Bürger, mit den neuen elektro ...

- Die Stadt appelliert an die Bürger, Rücksicht aufeinander zu nehmen: Seit Anfang Dezember sind die orangen E-Roller Teil des Brühler Stadtbildes. Aber nicht immer hübsch aufgereiht, sondern auch achtlos auf den Boden geworfen oder mitten im Weg.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Beileibe nicht alle sind begeistert von dem neuen Angebot der E-Roller
in der Stadt. Achtlos irgendwo mitten im Weg abgestellt, oder auf dem
Boden liegend stellen die orangefarbenen Elektrogeräte, die man von
der Spin GmbH mittels App mieten kann, ein echtes Ärgernis dar.
Dazu kommt – von der Redaktion schon selbst erlebt – dass man
mitunter sehr schnell ausweichen muss, wenn einer oder mehrere Fahrer
rücksichtslos durch die Gegend „düsen“.
Dem will die Verwaltung nun mit einer Pressemitteilung entgegen
wirken, in der um mehr Rücksichtnahme geworben wird. „Die Meinungen
zu diesem neuartigen Mobilitätsangebot sind dabei sehr kontrovers und
dementsprechend lassen sich Konflikte nicht gänzlich vermeiden. Umso
wichtiger ist es, dass jeder einzelne Nutzer und jede Nutzerin der
E-Scooter sich der Verantwortung gegenüber den anderen
Verkehrsteilnehmenden bewusst ist. Dies gilt natürlich für die
anderen Verkehrsteilnehmer im gleichen Maße. Gegenseitige
Rücksichtnahme ist ein nicht zu unterschätzender elementarer
Bestandteil für eine funktionierende Mobilität“, heißt es im
Wortlaut in der Pressemitteilung aus dem Bürgermeisterbüro.
Hierbei seien aber nicht die Roller „per se“ das Problem, sondern
der Umgang einiger weniger mit selbigen.
- Montserrat Manke
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare