11.000,- € vom Lions-Club Brühl
Riesenspende für Musikschul-Förderverein

- Wichtige Stütze für die Arbeit des Musikschul-Fördervereins: (v.l.) Jürgen Kämpf (Vorsitzender Lions Förderverein), Vorsitzende Dorothee Hannes, Sommerfest-Organisator Karl-Heinz Hannes sowie Elmar Frey (künstlerischer Leiter Sommerliches Musikfest).
- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Beim Sommerlichen Musikfest 2017 wurde ein Erlös von stolzen 11.000,-
€ erzielt, der in diesen Tagen vom Vorsitzendes des Fördervereins
Lions-Club Brühl, Jürgen Kämpf, an die Vorsitzende des
Fördervereins der Brühler Musikschule, Dorothee Hannes, überreicht
wurde. Mit dem Geld können so wichtige Projekte wie „JeKITs“, der
musikalisch-musischen Frühförderung an den Brühler Grundschulen,
weitergeführt und Instrumente angeschafft und instandgesetzt werden.
Für beides wurden insgesamt über 22.000,- € investiert. „Die
Arbeit unserer Musikschule ist ein integraler Bestandteil des Brühler
Kulturlebens und eine Bereicherung der Bildungslandschaft der Stadt
Brühl. Sie fördert in hohem Maße die persönliche Entwicklung
junger Menschen“, sagte Hannes. „Außerdem liegt ein Augenmerk auf
der musikalischen Förderung von Menschen mit körperlichen und
geistigen Einschränkungen“, fügte sie an. Der stellvertretende
Leiter der Kunst- und Musikschule (KuMS) und künstlerische Leiter des
„Sommerliches Musikfestes“, Elmar Frey, gab einen Ausblick auf das
diesjährige, wiederum vom Lions Club Brühl maßgeblich geförderte
Benefizveranstaltung in der Fachhochschule des Bundes. Es wird
organisiert von Karl-Heinz Hannes und seinem Lions-Arbeitskreis und
findet statt am Samstag, 9. Juni. „Bei bestem Wetter“, ist sich
Kämpf sicher, denn es steht ganz im Zeichen des 50-jährigen
Jubiläums der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl. Das
hochkarätige Musikprogramm unter dem Motto „Best of…“ wird von
den Dozenten, den preisgekrönten Bigbands der KuMS und dem mehrfach
ausgezeichneten Curuba-Jazzorchester gestaltet. Karten zu 27,50/
ermäßigt 10,- € gibt es ab Mitte April im KuMS-Sekretariat,
Liblarer Straße, im brühl-info, Uhlstraße 1, und in der
Buchhandlung Brockmann.
- Harald Zeyen
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare