"Rollis" feierten Karneval
Preisgekrönter Karnevalsorden verteilt

- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - (huz) Traditionell hatten die Wirte Tasso und Harry Menschen, die auf
den Rollstuhl angewiesen sind oder eine Gehbehinderung haben, zum
„Rolli-Karneval“ ins „Roddereck“ eingeladen. Bei der
Gestaltung und Organisation des närrischen Programms war der
langjährige Moderator und Sänger Dieter Josefus (6.v.r.) wieder von
Pit Flecken und Arno Susen (4.v.l.) unterstützt worden. Sie dankten
insbesonders Günter Strasser (m.), der den Karnevalsorden für die
Veranstaltung gestiftet hatte, sowie Sponsor Ekkehard Crombach. Zum
Auftakt begrüßte Josefus die kleine Garde der „Zuckerknöllche“,
die tanzenden „Husaren-Mäusen“ (unser Bild) und Brühls
Kinderprinzessin Katerina (Kox). Natürlich ließ es sich Prinzessin
Franziska I. nicht nehmen, den „Rollis“ einen Besuch abzustatten.
Zuvor hatten auch die Clownkinder der Schloßgarde Hallo gesagt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare