Gisa Fähnrich ist Weltmeisterin
Medaillenregen down-under für die DLRG Brühl

Die Weltmeisterin und zweifache Vizeweltmeisterin Gisa Fähnrich mit ihren drei gewonnenen Medaillen. | Foto: Engelhardt
2Bilder
  • Die Weltmeisterin und zweifache Vizeweltmeisterin Gisa Fähnrich mit ihren drei gewonnenen Medaillen.
  • Foto: Engelhardt
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Von der DLRG-Ortsgruppe Brühl nahmen Gisa Fähnrich und Stefan
Engelhardt in Begleitung seines Betreuers Jens an der
Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen in Australien teil. Fähnrich
setzte gleich am ersten Tag bei den Disziplinen im Schwimmbad eine
grandiose Marke: Sie gewann mit der 4 x 50 m-Hindernisstaffel Gold und
wurde neue Weltmeisterin. Zuerst fanden die Einzelwettkämpfe statt.
Über 200 Meter Hindernisuntertauchen schafften es beide Brühler ins
Finale. Fähnrich wurde in der Altersklasse (AK) 30 Vierte, während
es Engelhardt in der AK 50 auf Platz 5 brachte. In der technisch
anspruchsvollsten Disziplin, dem 100 m Retten mit Flossen und
Gurtretter schaffte Fähnrich mit 4/100 Sekunden Rückstand den 4.
Platz, während Engelhardt trotz gurttechnischer Probleme Dritter
wurde und damit seine erste Bronzemedaille gewann. Anschließend
sicherte sich Fähnrich noch zweimal Silber und den doppelten
Vizeweltmeistertitel mit der Gurtretterstaffel und der 4 x 25
m-Puppenstaffel. Eine weitere Bronzemedaille holte sich Engelhardt in
persönlicher Bestzeit von 59,96 Sekunden in der Disziplin
Puppenbergung mit 50 Meter Anschwimmen. In weiteren Disziplinen
schafften beide Platzierungen unter den Top Ten. Während Engelhardt
bei den Wettkämpfen im Meer und am Strand keine Top-Ten-Platzierung
erreichte, schaffte es Gisa Fähnrich trotz geringerer
Trainingsmöglichkeiten in jeder Disziplin bis ins Finale und wurde in
der Königsdisziplin Oceanwoman sogar Sechste der Weltbesten.

Die Weltmeisterin und zweifache Vizeweltmeisterin Gisa Fähnrich mit ihren drei gewonnenen Medaillen. | Foto: Engelhardt
Stefan Engelhardt und sein Betreuer Jens freuten sich über zweimal WM-Bronze im Einzel. | Foto: Fähnrich
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil