Videokunst
Max Ernst-Gesellschaft sponserte neue Bildschirmpräsentation

- Enthüllung: (v.l.) Dieter Gerhards, Vorsitzender der Max Ernst-Gesellschaft, und Bürgermeister Dieter Freytag.
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - Bürgermeister Dieter Freytag und Dieter Gerhards, Vorsitzender der
Max Ernst-Gesellschaft, enthüllten in diesen Tagen im Rathaus
offiziell die neue Bildschirmpräsentation, auf der nun drei
angekaufte Videokunstwerke „Frauen“, „Sein“ und „Abgrund der
Zärtlichkeiten“ der Max Ernst-Stipendiaten Thorsten Hallscheid
(2002), Theresia Tarcson (2012) und Valentin Hennig (2013). Die
Anschaffung war dank einer großzügigen Spende der Max
Ernst-Gesellschaft möglich geworden. „Nun sind ist die Ausstellung
der Werke unserer Stipendiaten in der Sammlung Junge Kunst
komplett“, freute sich Freytag. Präsentiert werden die Kunstvideos
auf einem Flachbildschirm, der per Touchscreen angesteuert werden
kann.
- Harald Zeyen
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare