Von Aquarell bis Stickerei
Letzte Ausstellung in der Rathausgalerie

- Zeigten in der Rathausgalerie Kunst und Kunsthandwerk: Die Kunstschaffenden des Hauses Wetterstein mit (v.r.) Bürgermeister Dieter Freytag, Ulla Baule und Michael Penning.
- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - (huz) Es schwang so ein wenig Wehmut durch den mit Besuchern prall
gefüllten Raum. Bürgermeister Dieter Freytag, der die einwöchige
Werkschau der 13 aktiven Seniorinnen und Senioren eröffnete,
erklärte, warum die Ausstellung der Kunstschaffenden aus dem Hause
Wetterstein die letzte in der Rathausgalerie war. Und vergaß auch
nicht die Anekdote über die „Ballon-Begehung“ Ende der
1960er-Jahre auf dem späteren Seniorenwohnheim-Gelände zu erzählen.
Er freute sich gemeinsam mit der Ausstellungsorganisatorin Ulla Baule,
dass so viele junggebliebene Ältere ihren dritten Lebensabschnitt so
aktiv gestalteten. „Hierdurch zeichnet sich auch der Geist unseres
Hauses aus“, sagte Seniorenwohnheim-Geschäftsführer Michael
Penning. Zu sehen waren Bilder in verschiedenen Techniken von Helga
von Bose, Gisela Ernst, Heinrich Esser, Margarete Heuser, Maria
Bernardina Kaas, Günter Rath, Ingrid Sommer, Ruth Weber und Brigitte
Klein, die auch japanische Tuschmalerei auf Seidenpapier zeigte.
Eva-Maria Arnold und Juliane Meyer präsentierten neben ihren
Keramiken auch Textilarbeiten bzw. Aquarelle. Abgerundet wurde die
Ausstellung von Seidenmalerei und Batik von Anneliese Huhn sowie
Hardanger-Stickerei von Ilse Senft.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare