Ampel-Pläne Autobahn
Kippt die Rheinspange?

Region. Geht es nach der Ampel-Koalition sollen landesweit 144 Autobahn-Ausbauprojekte beschleunigt werden. Darunter 42 in NRW und neun rund um Köln. Betroffen sind die Abschnitte A1 (u.a. Erfttal bis Köln-West), A 3, A 4, A 59/559 und das Autobahnkreuz Köln-Süd. Die Projekte sollen als überragendes öffentliches Interesse gelten. Dabei handelt es sich in erster Linie um Stauschwerpunkte und Engpässe, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen. Nicht auf der Liste der 144 Projekte steht das für die Region herausragende Vorhaben Rheinspange A 553, das einen drei Kilometer langen Tunnel unter dem Rhein vorsieht. Die Kosten des Projektes betragen derzeit eine Milliarde und 145 Millionen Euro. Ein Grund für die  auf der Regierungsliste nicht erwähnte Rheinspange könnte der frühe Planungsstand des Mega-Projektes sein. Befürworter der Rheinspange befürchten allerdings, dass das Projekt von den NRW-Grünen und dem grünen Verkehrsminister Oliver Krischer systematisch ausgebremst wird. Die Grünen sind, besonders in der Region, entschiedene Gegner der Rheinspange, da sie ökologisch nicht vertretbar sei.

Rüdiger Däumer, Leiter es Projektes Rheinspange, ging bei der Vorstellung der Tunnelvariante am 8. Februar 2023 in Köln-Deutz von einem Baubeginn in fünf Jahren aus.   Foto Brodüffel

Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:

Hans Peter Brodüffel aus Brühl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.